Suche einschränken:
Zur Kasse

1284 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Soziale Arbeit ist politisch

Reutlinger, Christian / Spiroudis, Eleni
Soziale Arbeit ist politisch
Soziale Arbeit ist politisch, da politisches Handeln konstitutiv ist für Soziale Arbeit. Mit dieser Prämisse wird die Notwendigkeit der Beteiligung Sozialer Arbeit an der Veränderung herrschender Strukturen betont. Diese Gewissheit gilt es zu vermitteln, abzusichern und notfalls auch zu verteidigen: in der Lehre, der Forschung, aber auch der Arbeit in und mit institutionellen und demokratisch verfassten Zusammenhängen. Die deutsch-schweizerisc...

CHF 40.50

Inklusive Lernszenarien

Römer, Susanne
Inklusive Lernszenarien
Das Konzept der reflektierten Selbsterfahrung(en) ermöglicht über ausgewählte "Szenarien" eine Sensibilisierung für unterschiedliche inklusive Lern- und Lebenswelten. Es wurde aus der Aus-, Fort- und Weiterbildungspraxis entwickelt. Das Konzept ermöglicht einen praktisch und theoretisch angeleiteten Perspektivwechsel, der zu einem Verständnis der Anforderungen der Inklusion führt. So können Lern- und Lehrangebote an die Ressourcen, die Möglich...

CHF 65.00

Konstellationen der Flucht in ausgewählten Werken von Ota...

Gmehling, Karl-Heinz
Konstellationen der Flucht in ausgewählten Werken von Ota Filip und Jan Faktor
Ota Filip (1930¿2018) ist zwangsweise aus der ehemaligen Tschechoslowakei in die Bundesrepublik, Jan Faktor (geb. 1951) freiwillig in die DDR emigriert. Beide haben die in diesem Buch vorgestellten Werke Café Slavia (Filip) und Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des heiligen Hodensackbimbams von Prag (Faktor) in deutscher Sprache verfasst. Obwohl sie darin nicht über ihre Emigration schreiben, sondern die Romane als Prager Stadtr...

CHF 65.00

Einführung in die Syntax des Deutschen

Tahiri, Naima
Einführung in die Syntax des Deutschen
Diese Einführung gibt einen grundlegenden Überblick zur Terminologie und analytischen Betrachtung der deutschen Syntax. Nach der Lektüre verfügen Sie über grundlegende Kompetenzen in der Beschreibung und Analyse deutscher Sätze. Wichtige Begriffe erklärt die Autorin anschaulich und mit zahlreichen Beispielen. Für Leserinnen und Leser ohne linguistische Vorkenntnisse konzipiert, ist die Einführung in leicht verständlicher Sprache geschrieben. K...

CHF 52.50

Qualifizierung nicht professioneller Sprachmittler

Otero Moreno, Conchita
Qualifizierung nicht professioneller Sprachmittler
Dolmetscher als Mittler zwischen Sprachen und Kulturen sind heute gefragter denn je. Der Bedarf an Community Interpreting wächst unaufhörlich. Zunehmend übernehmen nicht nur professionell ausgebildete Dolmetscher die Aufgabe der Sprachmittlung. Doch worauf kommt es beim Community Interpreting eigentlich an? Welche Eigenschaften und Qualitäten sind Voraussetzung für den Quereinstieg ins Dolmetschen? Und welche Inhalte und Strategien gilt es in ...

CHF 65.00

Tailoring Identities in Victorian Literature

Battisti, Chiara
Tailoring Identities in Victorian Literature
Tailoring Identities in Victorian Literature is a compelling exploration of the representation of clothing in Victorian literature. The author argues that the study of fashion and clothing can contribute to a deeper understanding of literary texts and their contexts. While fashion has often been associated with frivolity, this volume sheds light on the novel possibilities that can arise from the intersection of literary analysis with fashion t...

CHF 52.50

Der Kräuterarzt

Zermatten, Maurice
Der Kräuterarzt
Heiler? Arzt? Scharlatan? Das treibt Niclas, den alten Kräuterarzt, um. Er steigt wie in jedem Jahr auf den Berg, um seine Heilpflanzen zu sammeln, diesmal aber auch, um Abstand von seinem Leben zu gewinnen. Die Moderne mit der Schulmedizin dringt unaufhaltsam in die Bergdörfer ein und untergräbt das Vertrauen in die alte Heilkunst. Vor Niclas¿ innerem Auge ­ziehen all die Menschen vorbei, die er geheilt hat ¿ aber auch jene, denen er nicht he...

CHF 30.50

Virtuelle und hybride Fremdsprachenlehre

Reiche, Henriette
Virtuelle und hybride Fremdsprachenlehre
Virtuelle und hybride Lehre: Was in den vergangenen Jahren für viele eine Notlösung darstellte, gewinnt heute für den Fremdsprachenunterricht zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch stellt aktuelle Entwicklungen im digitalisierten Sprachunterricht vor und gewährt Ausblicke auf dessen Zukunft. Die Autorinnen und Autoren bieten eine umfangreiche Übersicht zu Unterrichtskonzepten für virtuelle und hybride Lehre. Für die Anwendung in der Praxis stelle...

CHF 40.50

Athanor ¿ David Esrig und die Magie des Theaters

Lauer, Ilse
Athanor ¿ David Esrig und die Magie des Theaters
David Esrig ist einer der eigenwilligsten und prägendsten Vertreter des modernen rumänischen Theaters. In Konfrontation mit den herrschenden kulturpolitischen Gegebenheiten entwickelte sich auf den Bühnen seit den 1960er und 1970er Jahren eine zunehmende subversive Brisanz. Die modernen Maßstäbe der Theatralität etablierten sich. David Esrig hat daran mit einigen auch außerhalb Rumäniens gezeigten Inszenierungen großen Anteil. Ilse Lauer stell...

CHF 52.50

Zukunftsformate der Fachkommunikationsforschung

Adams, Marina / Baumann, Klaus-Dieter / Kalverkämper, Hartwig
Zukunftsformate der Fachkommunikationsforschung
Zukunftsformate der Fachkommunikationsforschung formuliert die zen­tralen Perspektiven der inzwischen fest als Schlüsseldisziplin der Angewandten Linguistik etablierten und gesellschaftlich verankerten Fachkommunikationsforschung. Im Band Fachkommunikations­forschung im Spannungsfeld von Methoden, Instrumenten und Fächern (2021), FFF 161, haben die Herausgeber bereits eine Entwicklungs­bilanz gezogen und den status quo konstatiert. Nun wenden ...

CHF 102.00

Celan und die Anderen

Gutenberg, Norbert
Celan und die Anderen
Paul Celans Todesfuge ist das vielleicht berühmteste Gedicht des 20. Jahrhunderts. Ganz sicher ist es das ultimative Shoah-Gedicht in deutscher Sprache. Weniger bekannt ist, dass es zwar einzigartig ist in seiner Sprach- und Bildkraft, aber keineswegs isoliert. Es ist vielmehr Teil eines faszinierenden Metapherngeflechts, dessen mehrsprachiges Zentrum bis 1945 Czernowitz in der Bukowina war. Diese Anthologie versammelt Texte, die mit Celans J...

CHF 25.50

Mein geheimes Russland

Kuschtewskaja, Tatjana
Mein geheimes Russland
Es gibt zweierlei Russland. Das eine sehen die Deutschen auf dem Bildschirm oder in Büchern deutscher Fernsehjournalisten. Das andere Russland erzählt selbst von sich." Bei Tatjana Kuschtewskaja kommt das andere Russland zu Wort: Jakutinnen und Nenzen, Schamanen und Geheimagenten, Weberinnen und Mönche. Sie berichtet aus der geheimsten Stadt Russlands, aus dem Altai-Gebirge und aus Moskau, aber auch von einer Neujahrstanne in der turkmenisch...

CHF 27.90

Die Tage von Kubukaré

Sila, Abdulai / Heß, Renate
Die Tage von Kubukaré
Guinea-Bissau am Ende der portugiesischen Kolonialherrschaft: Eine willensstarke junge Frau beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Gemeinsam mit ihrer großen Liebe engagiert sie sich im Kampf für die Unabhängigkeit Guinea-Bissaus. Ihr Leben verläuft nicht immer nach Plan, doch sie weiß sich zu behaupten.

CHF 25.50

Paul Celan ¿ Die rumänische Dimension

Solomon, Petre / Herlo, Maria
Paul Celan ¿ Die rumänische Dimension
Die Jahre 1945 bis 1947, die der junge Paul Celan in Bukarest verbachte, waren prägend für sein poetisches Schaffen. Sein engster Freund aus dieser Zeit, Petre Solomon, setzt ihm mit diesem Buch ein Denkmal. Er stellt den Bukarester Freundeskreis Celans vor und die Literatur, die ihn bewegte, mithin die Menschen und die ­Bücher, mit denen Paul Celan in seiner Jugend lebte. Tauchen Sie ein in die einzigartige ­Atmosphäre jener Jahre in der rumä...

CHF 34.50

Lernen im Tandem in der Lehramtsausbildung

Germer, Peggy
Lernen im Tandem in der Lehramtsausbildung
Lernen im Tandem heißt voneinander und miteinander lernen. Beide Seiten profitieren von den Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen des anderen. Tandems zum Sprachenlernen sind weit verbreitet. Peggy Germer zeigt nun, dass das Konzept auch bestens in der Lehrerbildung funktioniert. Das Ziel der von ihr begleiteten Tandems ist die Professionalisierung von Lehrkräften für Russisch in der Sekundarstufe. Erfahrene Lehrkräfte aus Kasachstan, Lit...

CHF 102.00

Der Himmel über Europa

Bollmann, Sören
Der Himmel über Europa
Sieben Menschen, geboren zwischen 1965 und 1984 : in Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Frankreich, Polen, Portugal, Schottland und Schweden. Sie begegnen sich in Brüssel, wo sich ihre Geschichten unaufhörlich ineinander verweben und ungeahnte Wendungen nehmen. Sören Bollmann erzählt ihre Schicksale fulminant. Mal düster und geheimnisvoll, mal schillernd und in strahlenden Farben zeichnet er das Panorama dieses epischen Romans.

CHF 54.90

Der politische Diskurs in Rumänien von 1945 bis 2020: ein...

Biro, Daniel
Der politische Diskurs in Rumänien von 1945 bis 2020: eine Sentimentanalyse
Gute politische Kommunikation ist für jede Regierung das A und O. Das Erzeugen von Emotionen, vor allem von Vertrauen und Abneigung, ist dabei essenziell. Wenn es gelingt, diese Gefühle bei der Bevölkerung zu wecken, lässt sie sich leichter vom Regierungshandeln überzeugen. Politische Reden und andere Verlautbarungen offenbaren die große Bedeutung dieser Rhetorik. Daniel Biro untersucht sie am Beispiel des politischen Diskurses in Rumänien von...

CHF 65.00

Us & Them: Women Writers¿ Discourses on Foreignness

Palacios, Manuela
Us & Them: Women Writers¿ Discourses on Foreignness
The book Us & Them: Women Writers' Discourses on Foreignness analyses the contingent nature of the constructions of foreignness in Ireland and Galicia. On the basis of various comparable circumstances in both communities -migration flows, increasingly multicultural societies, constant renegotiations of national identity, and the growing visibility of women in the public sphere- this book traces the multiple ways in which gender is intertwined ...

CHF 52.50

Klein-Wien ¿ Eine deutsche Sprachinsel in Österreichisch ...

Vogl, Gero
Klein-Wien ¿ Eine deutsche Sprachinsel in Österreichisch Schlesien
Bielitz (poln. Bielsko-Biäa) im ehemaligen Österreichisch Schlesien ist in zweierlei Hinsicht besonders: ¿Klein-Wien¿ war über Jahrhunderte hinweg eine deutsche Sprachinsel in polnischer Umgebung. Zugleich war die Stadt seit dem 16. Jahrhundert eine evangelische Religionsinsel in weithin katholischem Gebiet und damit das ¿Auge des österreichischen Protestantismus¿. Das Quartier um die große evangelische Kirche heißt bis heute ¿Bielitzer Zion¿ ...

CHF 37.90