Suche einschränken:
Zur Kasse

227 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Glückszahl

Blatter, Silvio
Die Glückszahl
Der Kunstrestaurator Philip hat gerade im Auftrag des Züricher Kunsthauses ein wertvolles Gemälde aus London abgeholt und sich den Tag freigenommen. Gut aufgelegt spaziert er durch die Stadt und trifft auf Jodie, seine ehemalige Freundin, mit der er als junger Mann diesen wundervollen, glücklich-romantischen Sommer erlebte, der so plötzlich und katastrophal enden sollte. Erschrocken über die unerwartete und verstörende Begegnung flüchtet er. P...

CHF 20.90

Der Ruf des Muschelhorns

Jenny, Zoë
Der Ruf des Muschelhorns
Zoë Jenny, Autorin des erfolgreichen Debütromans »Das Blütenstaubzimmer«, erzählt in ihrem neuen Buch die Geschichte des Mädchens Eliza: Von der Mutter verlassen und nach dem Tod der Großmutter Waise, wird sie eines Tages von den Rosenbergs adoptiert und in das große Haus auf dem Goldhügel aufgenommen. Doch die Hoffnung, dort eine neue Heimat zu finden, ist so brüchig wie die Welt, die Eliza umgibt. Eines Morgens verläßt Eliza mit ihrer Mutte...

CHF 22.50

Selbstporträt (in der Fremde)

Toussaint, Jean-Philippe / Schwibs, Bernd
Selbstporträt (in der Fremde)
Nach fünf Romanen, die ihn zu einem der wichtigsten Autoren französischer Literatur machten, legt Jean-Philippe Toussaint ein Reisebuch vor, das gleichzeitig ein Selbstporträt und ein Nachdenken über das Schreiben ist. Auf Einladung von öffentlichen Institutionen und auch ganz privat fliegt der Schriftsteller um die Welt. Jedes der elf Kapitel ist einer Hauptstadt gewidmet. Ob Tokyo, Berlin oder Hanoi: Das Protokoll ist filigran und liebenswer...

CHF 24.50

Fernsehen

Toussaint, Jean-Philippe / Schwibs, Bernd
Fernsehen
Sommer in Berlin. Ein Kunsthistoriker, der dank eines Stipendiums einige Monate in einer großen Berliner Wohnung verleben darf und dessen Familie ihren Urlaub in Italien verbringt, will die Gelegenheit nutzen, sich seiner lang aufgeschobenen Studie über Tizian zu widmen. Doch stattdessen verbringt er Stunden vor dem Fernseher. Als er seine innere Trägheit durchschaut, entschließt er sich schweren Herzens, den Fernsehapparat für immer abzuschal...

CHF 28.90

Hundenovelle

Poschmann, Marion
Hundenovelle
Eine ungewöhnliche Begegnung: Am Stadtrand läuft der Erzählerin ein schwarzer Hund zu, verwildert, hungrig, aber von eigenartiger Schönheit. Der Hund lässt sich nicht abschütteln und drängt sich durch den Türspalt in ihre Wohnung. Sie kauft ihm zögerlich Tiernahrung, bringt ihn in einen Hundesalon. Mit dem imposanten Tier tritt ein Gegenüber in ihr Leben, das auf verstörende Weise immer mehr Platz in ihrer Einsamkeit einnimmt. Es sind die Hund...

CHF 24.90

Geister

Steinaecker, Thomas von / Kohl, Daniela
Geister
Einmal hatte Jürgen gelesen, "dass die Gefühle der Eltern im Moment der Zeugung bestimmend für den Verlauf des Lebens ihres Kindes sein können". Doch an was haben seine Eltern im Moment seiner Zeugung gedacht? Ein schlimmes Ereignis überschattet das Leben der Familie. Ulrike, Jürgens Schwester, war vor seiner Geburt spurlos verschwunden. Als sechsjähriges Mädchen ist sie eines Tages nicht mehr von der Schule zurückgekehrt. In einem Dokumen...

CHF 27.90

Lacht, wie ihr es versteht

Szöcs, Géza / Paetzke, Hans H
Lacht, wie ihr es versteht
Szöcs hat in der Zeit des Umbruchs in Ungarn mit bemerkenswerter Zivilcourage eine ähnlich wichtige Rolle gespielt wie etwa Mircea Dinescu auf rumänischer Seite. Géza Szöcs, Akteur im Prozeß der Wende, Herausgeber einer Untergrundzeitschrift, Verteidiger der Menschenrechte in Ungarn und Rumänien und eine der Hauptgestalten der Opposition, wurde infolge seines politischen Engagements schikaniert, inhaftiert und im Gefängnis mißhandelt. Lange Ja...

CHF 24.50

Der grosse Roman über Barcelona

Pàmies, Sergi / Brilke, Elisabeth
Der grosse Roman über Barcelona
Neue Geschichten vom "katalanischen Buster Keaton": Vom "Weihnachtslied", das eigentlich ein großes Weihnachtsleid ist, in dem ein "erschrecktes Mädchen" dem berühmten und natürlich verheirateten Mann am Weihnachtsabend gesteht, daß es schwanger ist, über "Durst", die Beichte eines mineralwassersüchtigen "Abstinenzlers", bis hin zur "Einkaufsliste", die Geschichte des Zwangsneurotikers Ernest, der meint, Virginia Woolf in einem Supermarkt wied...

CHF 15.50

Sturm

Händler, Ernst-Wilhelm
Sturm
Ein Buch über die Macht und ein Buch über die Gewalt der Sprache. Ein Roman über deutsche Mentalitätsgeschichte und einen vornehmlich deutschen genialen Künstlertypus. Und ein Buch über das Vordringen des Virtuellen. Suttung, studierter Mathematiker und Computerwissenschaftler, ist Sohn eines berühmten deutschen Kunsthändlers und Enkel eines noch berühmteren deutschen spätimpressionistischen Malers. Mit zwanzig verließ er seine Heimat, um in ...

CHF 22.50

Vertrauen gegen Vertrauen

Constant, Paule / Kleeberg, Michael
Vertrauen gegen Vertrauen
In Middleway, im amerikanischen Oxford in der Nähe von Kansas, wachen vier Frauen am Tag nach einem feministischen Kongreß im Haus von Gloria Patter auf. Sie ist Organisatorin und Begründerin der "Feminine Studies", eine namhafte Literaturwissenschaftlerin und Frauenkämpferin. Ihre Kollegin Babette Cohen ist ihr Alter ego. Auch sie arbeitet als Professorin und Leiterin des Fachbereichs für Europäische Literaturen an der Missing H. University. ...

CHF 20.90

Legenden um den eigenen Körper

Kirchhoff, Bodo
Legenden um den eigenen Körper
Im Wintersemester 1994/95 hielt Bodo Kirchhoff im Rahmen der Frankfurter Poetikdozentur an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität vier Vorlesungen mit den Titeln "Das Kind und die Buchstaben", "Orthopädische Wahrheit", "Schreiben und Narzissmus" und "Dem Schmerz eine Welt geben", erstmals erschienen bei Suhrkamp 1994. Der seit langem vergriffene Band wurde für diese Neuauflage durchgesehen und um den Essay "Auf dem Weg zu einer Sprache der Sex...

CHF 24.90

Die Dringlichkeit und die Geduld

Toussaint, Jean-Philippe / Unseld, Joachim
Die Dringlichkeit und die Geduld
Für die Recherchen zu seinem Roman Die Wahrheit über Marie stieg er sogar zum ersten Mal in seinem Leben auf ein Pferd, für den gleichfalls in dem Buch beschriebenen Herzinfarkt wollte er es dann doch nicht so weit treiben, es auf einen Selbstversuch ankommen zu lassen", schreibt Bernard Pivot, Frankreichs Literaturpapst, in seiner begeisterten Kritik über dieses neue Buch Jean-Philippe Toussaints, das im März anlässlich seiner aktuellen Ausst...

CHF 22.50

Was verborgen bleibt

Boerdner, Britta
Was verborgen bleibt
Es gibt ein Versprechen, abgegeben viele Jahre zuvor: Wer als Erster in der großen Stadt Fuß fasst, zieht den anderen nach. Nun ist sie ihrem Freund über den Ozean gefolgt, erst einmal auf Probe in die ferne Metropole. Was als Neuanfang gedacht war, stellt sich aber als der Beginn eines Abschieds heraus. Da sind Gregors Überstunden und die abendliche Beklommenheit, wenn beide in der Dunkelheit nebeneinanderliegen. Und die Katze im Innenhof, di...

CHF 27.50

Die Schüchternheit der Pflaume

Kanzler, Fee Katrin
Die Schüchternheit der Pflaume
Ein Kapriolenkind ist sie, eine junge, mondsüchtige Musikerin, weltverliebt und weltentrückt, versunken in die Schönheit der Details. Das Mehlige einer Pflaumenhaut, Nebeltau. Das Überfließen des Safts beim Essen einer Tomate, das Geräusch beim Öffnen einer Kaffeepackung. Mit allen Sinnen schöpft sie aus der Fülle des Lebens, lässt ihre Musik daraus quellen, ihr Lebenselixier, ihr mythischer Himmel, der ihr erlaubt, niemals aufzuhören zu spiel...

CHF 27.90

Grund zu Schafen

Poschmann, Marion
Grund zu Schafen
Marion Poschmann, bekannt durch ihren von der Kritik hochgelobten Debütroman »Baden bei Gewitter« ( »Die schönste Liebesgeschichte seit langem«), legt nun einen Band mit Lyrik vor: »Grund zu Schafen«. Bereits die Titel der Gedichte evozieren Bilder und Gefühle. Die Dichterin zeigt uns die »Geometrien der Melancholie«, führt uns »in die Farne«, gibt Assoziationen zu Gemälden Cy Twomblys. Ihr lyrisches Ich präsentiert sich ganz unverstellt. Mari...

CHF 22.50

Stadt Land Fluß

Peters, Christoph
Stadt Land Fluß
Thomas Walkenbach, der Erzähler in »Stadt Land Fluß«, ist dreiunddreißig und Kunsthistoriker. Zu Beginn des Romans in ausgesprochen schlechter Verfassung, hadert er mit den ungleich erfolgreicheren Kollegen und trinkt Unmengen von Schnaps. Seit Jahren bearbeitet er abwechselnd die Philosophie der Zentralperspektive und das Leben des Holzschnitzers Henrick Douwerman, ohne zu einem rechten Ergebnis zu kommen. Seine Frau Hanna sorgt als Zahnärzt...

CHF 28.50

Der Antrag

Jurreit, Marielouise
Der Antrag
3-627-00111-7 Der als Fernsehkommissar berühmte Schauspieler Harry Weinlaub kommt mit seiner neuen Rolle nicht klar. Bei den Dreharbeiten bricht er zusammen. Zu Hause findet er einen Brief mit dem Foto einer jungen Frau, die sich als unheilbar krank darstellt. Auch ihre Jungfräulichkeit deutet sie an. Sie will mit ihm schlafen. Eine publicitygeile Göre, die zu viel ferngesehen hat, das ist die einzig plausible Erklärung für diesen verrückten W...

CHF 31.50

Die Schule des Glücks

Vallvey, Ángela
Die Schule des Glücks
Erinnern Sie sich an Homers Odyssee? An Odysseus, Penelope und ihren Sohn Telemach? In ngela Vallveys bezauberndem und humorvollem Roman ist allerdings Penelope diejenige, die auf der Suche nach mehr Lebenssinn ihren Mann verlässt, um eine erfolgreiche Modedesignerin zu werden. Der Frauenheld Ulyses dagegen muss seine Malerei an den Nagel hängen, um sich zu Hause um den gemeinsamen Sohn Telemaco zu kümmern. Als Hausmann aber, der von den Alime...

CHF 22.50

Das ganze Ausmass der Tragödie

Monzó, Quim / Brilke, Elisabeth
Das ganze Ausmass der Tragödie
Mitten in einem erotischen Rendezvous beschließt ein Cabertmusiker, dem Teufel seine Seele für eine Erektion zu verkaufen. Von diesem Zeitpunkt an sind seine Tage auf Erden gezählt. Quim Monzó schrieb unter dem Deckmantel einer Komödie ein faustisches Märchen über die ewige Unzufriedenheit und Ungeduld des Menschen.

CHF 14.50

Eros und Asche

Kirchhoff, Bodo
Eros und Asche
Was ist ein Freund, was bedeutet es, einen Freund zu haben seit Schultagen, einen besten Freund, mit dem man Reisen plant, träumt, sich über Bücher austauscht, die ersten Liebeserfahrungen teilt, später Pläne fürs Leben schmiedet, den man dann im Erwachsenwerden immer mehr aus den Augen verliert, mit dem man nur dann und wann telefoniert, ein Freund aus alten Tagen, der irgendwann seine Arbeit aufgibt, dann schließlich auch seine bürgerliche E...

CHF 28.90