Suche einschränken:
Zur Kasse

4297 Ergebnisse - Zeige 4201 von 4220.

Alfred Döblin

Schoeller, Wilfried F.
Alfred Döblin
Wilfried F. Schoeller legt die erste umfassende Biographie über Alfred Döblin vor, den großen "Unbekannten" der Literaturgeschichte Deutschlands, der sich nie aus Thomas Manns Schatten befreien konnte. Das Werk zeigt einen Menschen, der als Arzt und Künstler, als Jude und Katholik, als Patriot und Sozialist in die Tragödien des 20. Jahrhunderts hineingezogen wurde. Schoeller führt die vielen, oft widersprüchlichen Facetten dieses Lebens vor. U...

CHF 47.50

Novalis

Hädecke, Wolfgang
Novalis
Friedrich von Hardenberg, der sich selbst Novalis nannte, war das junge Genie unter den deutschen Romantikern. Er studierte Jura und Bergbau, begeisterte sich für die Französische Revolution, dichtete, schrieb Romane und entwarf philosophische Abhandlungen über Fichte und Kant. Wolfgang Hädecke erzählt sein kurzes und intensives Leben zwischen den Bergwerken im Herzen Deutschlands und den europäischen Ideen von Aufklärung und Idealismus. Viele...

CHF 34.50

Größerer Versuch über den Schmutz

Enzensberger, Christian
Größerer Versuch über den Schmutz
Schmutz als Erfahrung ist das Thema dieses Buches. Jeder macht sie, aber wie ist sie beschaffen? Ist sie anders als früher? Der "Größere Versuch über den Schmutz" will zeigen, wie der Schmutz der Person dazu verhilft, sich zu definieren, wie Macht und Schmutz sich im gesellschaftlichen Kontext unvermeidlich zusammentun und wie der hygienische Markt die Welt in Schmutz verwandelt. Christian Enzensbergers Essay, ein viel gerühmtes Werk der zeitg...

CHF 21.50

EisTau

Trojanow, Ilija
EisTau
Ein Mann, der die Gletscher so sehr liebt, dass er an ihrem Sterben verzweifelt: Zeno hat sein Leben als Glaziologe einem Alpengletscher gewidmet. Als das Sterben seines Gletschers nicht mehr aufzuhalten ist, heuert er auf einem Kreuzfahrtschiff an, um Touristen die Wunder der Antarktis zu erklären. Doch auf seiner Reise verzweifelt er an der Ignoranz der Urlauber, der mangelnden Achtung vor der fremden Welt und der fortschreitenden Schmelze d...

CHF 26.90

Hellwach, am Rande des Schlafs

Stevens, Wallace
Hellwach, am Rande des Schlafs
Wallace Stevens gilt heute als der bedeutendste amerikanische Lyriker des 20. Jahrhunderts. Von ihm stammen einige der vollkommensten Verse der modernen Literatur. Wie kann man Dichter sein in einer unmetaphysischen Zeit? Diese Frage hat Stevens auf ganz eigene Weise beantwortet. Der Einzelgänger, der Frankreichs Kultur liebte und doch nie in Paris war, hat zeitlebens in Hartford gelebt, wo er sein Geld als Vizepräsident einer großen Versicher...

CHF 34.50

Voltaire - Friedrich der Große. Briefwechsel

Pleschinski, Hans
Voltaire - Friedrich der Große. Briefwechsel
Ein Leben lang standen sie in Gedankenaustausch: Voltaire, Vorkämpfer der Aufklärung aus Frankreich, und Friedrich der Große, König von Preußen. Dokument dieser Freundschaft ist ein Briefwechsel, der nur nach Voltaires Flucht aus Preußen 1753 unterbrochen wurde. Die kommentierte Edition avancierte schnell zum Standardwerk und liegt nun in einer neuen Ausgabe vor.

CHF 41.50

Und wieder Februar

Moore, Lisa / Razum, Kathrin
Und wieder Februar
Bei einem Unfall auf einer Bohrplattform vor Neufundland verliert Helen ihren Mann Cal. Die vierfache Mutter muss nun ihre Kinder alleine großziehen. Lange Zeit demonstriert sie nach außen hin Stärke: sie sucht sich Arbeit, erledigt den Haushalt und unternimmt Reisen. Doch innerlich bleibt sie von der Trauer um ihren Mann gebrochen. Als nach Jahren der Isolierung ein neuer Mann in ihr Leben tritt und die Kinder aus dem Haus sind, steht ihr Leb...

CHF 28.90

Versetzter Stein

Madzirov, Nikola / Sitzmann, Alexander
Versetzter Stein
Nikola Madzirov aus Mazedonien hat auf der ganzen Welt begeisterte Leser gefunden, und jetzt liegt sein erster Gedichtband endlich in deutscher Übersetzung vor. Mit überraschenden Bildern und einer bezwingenden Klarheit vermisst er in seiner Poesie die Welt neu - die Kindheit, seine Heimat, seinen Glauben. "Wir sollten auf diesen Dichter hören!", kommentiert Adam Zagajewski eines seiner Gedichte.

CHF 22.50

Tausend Jahre frommes Beten

Li, Yiyun / Grube, Anette
Tausend Jahre frommes Beten
In Yiyun Lis Geschichten geht es um die komplizierte Liebe zwischen Menschen, die einander lieben wollen und sich doch nicht verstehen: Tausend Jahre Beten seien notwendig, damit Vater und Kind zu einem guten Verhältnis finden, doch zwischen Herrn Shi und seiner Tochter herrscht verlegenes Schweigen. Eine Mutter in China will ihren erfolgreichen Sohn - einen "diamantenen Junggesellen" - verheiraten, doch der macht sich nichts aus Frauen. Und S...

CHF 28.90

Dein Name

Kermani, Navid
Dein Name
Am 8. Juni 2006 beginnt Navid Kermani sein neues Buch, und es wird einer der ungewöhnlichsten Romane unserer Zeit. Hier schreibt einer über alles, was es zu wissen gibt über sein Leben und das Leben überhaupt: die Gegenwart und die Vergangenheit seiner Familie, die Erinnerung an gestorbene Freunde und die mitreißende Lektüre Jean Pauls und Hölderlins. Die Geschichte seines Großvaters, der von Nahost nach Deutschland ging, wird zum Herzstück de...

CHF 46.50

Bilder von A

Honigmann, Barbara
Bilder von A
Ost-Berlin zu Zeiten der DDR: Eine unkonventionelle Liebe beginnt zwischen dem Theaterregisseur A. und einer jungen Frau, die sich nicht entscheiden kann, ob sie Theatermacherin, Malerin oder Schriftstellerin werden will. Barbara Honigmann erzählt mit "Bilder von A." eine bewegende Geschichte zwischen Judentum und Kommunismus im geteilten Deutschland. Mit unvergleichlicher persönlicher Nähe beschreibt sie die künstlerische Gegenkultur der letz...

CHF 24.90

Wenn wir Tiere wären

Genazino, Wilhelm
Wenn wir Tiere wären
Das Leben in der modernen Welt verlangt zu viel: tägliche Anwesenheit am Arbeitsplatz, inklusive Engagement und freundlichem Gesicht, die Benutzung von Verkehrsmitteln und den Besuch von Supermärkten. Und dann auch noch das Privatleben. Unausweichlich kommt der Moment, in dem ein Mann nicht mehr weiterweiß - und ehe man sichs versieht, sind es statt einer sogar drei Frauen. Ach, wenn wir doch Tiere wären und die täglichen Zumutungen einfach üb...

CHF 25.90

Die Friedhöfe des Paradieses

Eshleman, Clayton / Brôcan, Jürgen
Die Friedhöfe des Paradieses
Clayton Eshlemans umfangreiches Werk überschreitet die Grenzen von Poesie und Prosa. Der Dichter versucht mit Whitmanscher Geste, die frühen Mythen und die Moderne zu versöhnen, er verknüpft die Höhlenmalerei und die psychologischen Theorien von Wilhelm Reich und C.G. Jung und scheut dabei nicht eine politische Aussage. Dieses funkelnde Werk der amerikanischen Literatur ist "ein archetypisches Szenario von Abstieg und Wiedergeburt" (Eliot Wein...

CHF 22.50

Wegzeichnung

Berger, John / Balmes, Hans Jürgen / Balmes, Hans Jürgen
Wegzeichnung
Zum ersten Mal, zum 75. Geburtstag Bergers, eine repräsentative Auswahl aus seinen lyrischem Werk. Vieles davon hat er auf Reisen geschrieben, in Zügen oder nächtlichen Wartesälen. Gedichte für die Manteltasche, Liebeserklärungen und Verlustmeldungen, Gedichte aus der Emigration, über das französische Dorf, in dem er seit Jahren lebt, über Tiere, Frühlingsgras und den Mondaufgang. Ein Buch, das den Weg nachzeichnet, auf dem der große Schriftst...

CHF 20.90

Abschaffel

Genazino, Wilhelm
Abschaffel
Abschaffel, Flaneur und "Workaholic des Nichtstuns" streift durch eine Metropole der verwalteten Welt. Mit innerer Phantasietätigkeit kompensiert er die äußere Ereignisöde seines Angestellten-Daseins und schlägt alle Zerstreuungsangebote der Freizeitindustrie aus. Im Verlauf der Trilogie unternimmt Abschaffel mehrere kläglich-komische Anläufe zum Ausbruch: Zum Beispiel versucht er sich selbst in der Rolle des Nutznießers von Ausbeutung, als Zu...

CHF 35.90

Utopie und Entzauberung

Magris, Claudio / Krieger, Karin / Gschwend, Ragni Maria
Utopie und Entzauberung
Mit Leidenschaft, Ironie und Scharfsinn erzählt Claudio Magris in seinem Essayband von einer Vielzahl von Themen: der Rolle des Intellektuellen in der Politik, der Erfahrung der Grenze, der Frage nach dem freien Willen, und von Autoren der Weltliteratur. "Claudio Magris hat die Topographie unserer Kultur in vielen wundervollen, rätselhaften und komischen Einzelheiten gezeichnet." (Adolf Muschg)

CHF 35.50

Und wenn sie nicht gestorben sind

Harig, Ludwig
Und wenn sie nicht gestorben sind
Ludwig Harig überrascht mit einem ganz persönlichen Jahrhundertbuch. Es ist ein Buch des Erzählens und Weitererzählens und gleichzeitig die Geschichte seines aufregenden Lebens, das untrennbar verbunden ist mit der deutschen Geschichte des letzten Jahrhunderts. Er zeigt, dass die Geschichten der Vergangenheit nie ein Ende haben können und alles Erlebte weiterlebt.

CHF 30.90

Jalousien aufgemacht

Pastior, Oskar / Ramm, Klaus
Jalousien aufgemacht
Jalousien aufgemacht, und alle sind sie da: die Gedichte und Gedichtgedichte, die Sonetburger und Sonette, Krimgotisches und Übersetztes, Verstecktes, nie Gedrucktes, Höricht, Wechselbälger, Altes und Neues. Das große Pastior-Lesebuch folgt den vielen tückisch und kunstvoll gekrümmten Wegen, den Verlockungen, Verwirrungen und Erkenntnisblitzen in der Poesie Oskar Pastiors - Laufschrift und Rösselsprung statt Chronologie und fester Ordnung. Meh...

CHF 25.90

Der kleine Weihnachtsmann

Stohner, Anu / Wilson, Henrike
Der kleine Weihnachtsmann
Immer ist der kleine Weihnachtsmann der Erste, der die Geschenke eingepackt hat. Aber dann ist es jedes Mal dasselbe: Der Oberweihnachtsmann im Dorf der Weihnachtsmänner sagt, er darf nicht mit, weil er zu klein ist. Doch eines Tages macht der kleine Weihnachtsmann eine Entdeckung: Die Tiere wünschen sich auch einen Weihnachtsmann, richtig sauer sind sie, dass sie nie Geschenke bekommen. Da weiß der kleine Weihnachtsmann, was er zu tun hat. Se...

CHF 22.50

Unerwartete Rückkehr

Strauss, Botho
Unerwartete Rückkehr
Eine Aussichtsplattform in den Alpen. Zwei alte Widersacher, Stefan, ein älterer Herr, und Clemens, ein jüngerer Mann, begegnen sich wieder. Vor zwanzig Jahren hatte Clemens eine Affäre mit Stefans Frau Ingrid. Seitdem rächt Stefan sich an ihr. Gemeinsam mit seiner Geliebten Leonie machen sie Ferien in einem Chalet im Tal. Stefan lädt Clemens spontan in das Landhaus ein, und obwohl er Ingrid lange vergessen hatte, erinnert sich Clemens schnell...

CHF 15.50