Suche einschränken:
Zur Kasse

231 Ergebnisse - Zeige 221 von 231.

Der Architekt am Strand

Maak, Niklas
Der Architekt am Strand
Le Corbusiers Bauten sorgten für Verwirrung. War seine 1955 im Dorf Ronchamp in Frankreich errichtete Kirche, die "Notre-Dame du Haut", ein neues Kapitel der Baugeschichte? Oder ein "nicht zu überbietendes Beispiel von Neuerungssucht, Willkür und Unordnung"? Der damals weltberühmte Architekt gilt vielen noch immer als Vertreter einer technokratisch-mechanistischen Moderne. Niklas Maak folgt ihm an den Strand, wo dieser unablässig Steine, Musch...

CHF 30.50

Poesie der leeren Mitte

Osterkamp, Ernst
Poesie der leeren Mitte
Stefan George, der bedeutendste Dichter des Symbolismus in Deutschland, ist wieder ins Zentrum des Interesses gerückt. Große Biografien haben seine schillernde Persönlichkeit, seine Ansichten zur Politik und den männerbündischen "George-Kreis" ausgeleuchtet, weniger jedoch seine schwierigen Gedichte. Ernst Osterkamp widmet sich in seinem brillanten Essay Georges spätem Buch "Das Neue Reich". Aus seiner Interpretation rekonstruiert er Georges G...

CHF 28.90

Größerer Versuch über den Schmutz

Enzensberger, Christian
Größerer Versuch über den Schmutz
Schmutz als Erfahrung ist das Thema dieses Buches. Jeder macht sie, aber wie ist sie beschaffen? Ist sie anders als früher? Der "Größere Versuch über den Schmutz" will zeigen, wie der Schmutz der Person dazu verhilft, sich zu definieren, wie Macht und Schmutz sich im gesellschaftlichen Kontext unvermeidlich zusammentun und wie der hygienische Markt die Welt in Schmutz verwandelt. Christian Enzensbergers Essay, ein viel gerühmtes Werk der zeitg...

CHF 21.50

Shakespeare

Senser, Armin
Shakespeare
Die Wissenschaft hat das Rätsel Shakespeare nicht gelöst: Wir wissen nichts über seine Jugend, wissen nicht, wann er nach London ging und warum er im Alter nach Stratford zurückkehrte. Die Wissenschaft weiß nicht einmal, ob es Shakespeare überhaupt gegeben hat. Doch wer Shakespeares ungeheures, von Leben und Menschenkenntnis erfülltes Werk gelesen hat, der weiß: Den Menschen muss es gegeben haben. Armin Senser kommt in seinem ungewöhnlichen Ro...

CHF 31.50

Akzente 3 / 2010

Krüger, Michael
Akzente 3 / 2010
Mit diesem Heft gratulieren wir zwei Dichtern, die seit vielen Jahren in den AKZENTEN präsent sind: Philippe Jaccottet, am 30. Juni 1925 in Moudon/Schweiz, und Christoph Meckel, am 12. Juni 1935 in Berlin geboren. Die AKZENTE bringen ein Dossier über Philippe Jaccottet als Übersetzer von Giuseppe Ungaretti und neue Gedichte und Prosa von Christoph Meckel. Essays über die beiden Dichter runden das Geburtstagsheft ab. Von Christoph Meckel ersche...

CHF 14.90

Akzente 5 / 2010

Krüger, Michael
Akzente 5 / 2010
Gunnar D. Hansson: Der Lomonossow-Rücken · Lukas Dettwiler: Gunnar D. Hansson und Der Lomonossow-Rücken · Lotta Lotass : 58°17'N, 07°25'W · René Girard: Hamlets langweilige Rache. Vergeltung bei Shakespeare · Armin Senser: Shakespeare. Drei Kapitel aus einem Roman in Versen · Jürgen Brôcan: Weiße Flecken · Hans van de Waarsenburg: Das unendliche Lied · Oya Erdogan: Gedichte · Saint-Pol-Roux: Geschwindigkeit · Joachim Schultz: Zum Begriff der G...

CHF 14.90