Suche einschränken:
Zur Kasse

2408 Ergebnisse - Zeige 2261 von 2280.

Werke Band VIII

Lessing, Gotthold Ephraim / Göpfert, Herbert G. / Häntzschel, Hiltrud
Werke Band VIII
Theologiekritische Schriften III (Goeze-Streit): Über den Beweis des Geistes und der Kraft · Das Testament Johannis · Eine Duplik · Eine Parabel · Axiomata · Absagungsschreiben · 1.-12. Anti-Goeze · Nötige Antwort · Der nötigen Antwort ... Erste Folge (Die Gegenschriften von Goeze erscheinen jeweils der Chronologie entsprechend zwischen Lessings Schriften) · Noch nähere Berichtigung des Märchens von 1000 Dukaten · Aus dem Nachlaß Über Johann M...

CHF 64.00

Sämtliche Werke

Paul, Jean
Sämtliche Werke
Jugendwerke 1: Erste Abteilung: Erste schriftstellerische Versuche 1779-1782: Schulreden · Übungen im Denken · Abelard und Heloise · Etwas über den Menschen · Tagebuch meiner Arbeiten · Rhapsodien · Das Lob der Dummheit · Zweite Abteilung: Grönländische Prozesse 1783-1784 · Dritte Abteilung: Satirische Schriften 1783-1788: Gespräche · Epigrammen · Bittschrift der deutschen Satiriker an das Publikum · Eine Abhandlung aus dem Jahre 3059 über den...

CHF 64.00

Offene Gedichte

Rózewicz, Tadeusz / Dedecius, Karl / Dedecius, Karl
Offene Gedichte
Kritiker in Polen nennen Ró?ewicz' Gedichte das Geflüster, welches Schrei wurde, oder auch Lyrik der gewürgten Gurgel. Realismus mit Moral als Untertext, engagierte Moritat, eine Poesie, die ihre Wirkung aus der naiv episch und dramatisch, manchmal auch grotesk gehandhabten Alltagssprache bezieht. Treffend hat man gesagt, die Arbeitsweise von Ró?ewicz sei eine lebensgefährliche Poesie auf des Messers Schneide: die kleinste Unsicherheit kann si...

CHF 13.90

Schriften und Briefe

Lichtenberg, Georg Christoph / Promies, Wolfgang
Schriften und Briefe
Nachträge zu den Heften A-L · Rekonstruktion der verschollenen Hefte G und H · Füllhornbuch · Goldpapierheft · Miszellen-Heft 1798 · Undatierbare und verstreute Bemerkungen · Materialhefte I und II (zu den Briefen aus England und zum Orbis Pictus) · Tagebücher: Tagebuch 1770 - 1772 · Reise Tagebuch 1774 - 1775 · Reise-Anmerkungen 1775 · Staatskalender 1789 bis 1799

CHF 89.00

Werke Band VI

Lessing, Gotthold Ephraim / Göpfert, Herbert G. / Schirnding, Albert von
Werke Band VI
Kunsttheoretische und kunsthistorische Schriften: Laokoon · Briefe, antiquarischen Inhalts · Über Meusels Apollodor · Wie die Alten den Tod gebildet · Über die sogenannte Agrippine · Ehemalige Fenstergemälde im Kloster Hirschau · Des Klosters Hirschau Gebäude ... · Vom Alter der Ölmalerei · Aus dem Nachlaß: Zum Laokoon · Anmerkungen zu Winckelmann · Über Homers Apotheose von Archelaos · Fragment über die Isische Tafel · Grotesken · Karyatiden ...

CHF 64.00

Werke Band V

Lessing, Gotthold Ephraim / Göpfert, Herbert G. / Schönert, Jörg
Werke Band V
Literaturkritik: Rezensionen und Anzeigen 1757-1770 · Briefe, die neueste Literatur betreffend · Aus dem Nachlaß · Poetik und Philologie: Friedrichs von Logau Sinngedichte · Abhandlungen über die Fabel · Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm · Aus: Gedichte von Andreas Scultetus · Aus: Zur Geschichte und Literatur. Aus den Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel (Vorrede · Über die sogenannten Fabeln aus den Zeiten der Minnesin...

CHF 64.00

Werke Band IV

Lessing, Gotthold Ephraim / Göpfert, Herbert G. / Eibl, Karl
Werke Band IV
Dramaturgische Schriften: Kleinere dramaturgische Schriften (Aus der Theatralischen Bibliothek: Vorrede, Lustspielabhandlungen, Seneca, Vorreden zu Thomson und Diderot) · Briefwechsel über das Trauerspiel · Hamburgische Dramaturgie (samt Paralipomena) · Aus dem Nachlaß: Der Schauspieler · Über zwei Lustspiele von Otway und Wycherly · Aeschylus · Euripides · Sophokles · Nachspiele mit Hanswurst · Anhang

CHF 64.00

Werke Band III

Lessing, Gotthold Ephraim / Göpfert, Herbert G. / Guthke, Karl S.
Werke Band III
Frühe kritische Schriften: Rezensionen 1747-1755 · Briefe · Beiträge zur Historie und Aufnahme des Theaters (Vorrede · Plautus: Abhandlung, »Die Gefangenen«, Kritik über die Gefangenen des Plautus · Samuel Werenfels Rede ...) · Vorreden (zu Voltaire, zu Mylius, zu eigenen Schriften) · Ein Vademecum für den Hrn. Sam. Gotth. Lange · Rettungen des Horaz · Pope ein Metaphysiker! · Aus dem Nachlaß: Glückwunschrede 1743 · Gedanken über die Herrnhute...

CHF 64.00

Processing of Composites

Davé, R. S. / Loos, A. C. / PPS
Processing of Composites
Composites have been acclaimed to be the "Materials of the Future". Advanced polymer composites, once destined for stealth military aircraft or aerospace uses, are beginning to be used in down-to-earth structures such as bridges, building and highways. The objectives of this book are to provide a quick overview of the fundamental principles underlying composite processing and to summarize the most important processes for composite manufacturin...

CHF 206.00

Training in Plastics Technology

Michaeli, Walter / Greif, Helmut / Wolters, Leo / Vossebürger, Franz-Josef
Training in Plastics Technology
This text- and workbook provides a clearly written, comprehensive introduction to the major topics associated with plastics technology. It is divided into educational units, each covering a distinct subject area. Students can arrange these units to fit their individual educational objectives. Each unit has key questions at the beginning and review questions at the end, providing a useful means for the reader to work through the lessons with s...

CHF 66.00

Die Schöne am unteren Bildrand

Johansen, Hanna
Die Schöne am unteren Bildrand
»Was wissen Sie über die Liebe?« fragt eine der klugen Frauen in diesen Geschichten, die immer auch Liebesgeschichten sind, eine andere Frau. »Viel. Aber nützen tut es kaum«, lautet die kurze Antwort. Warum eigentlich nicht? Dabei ist die Frau bis nach Kalifornien gereist, um endlich Antwort auf die Frage zu erhalten: »Wie befreie ich mich von Liebhabern und anderen Drogen?« Aber alle Fluchten und Ausflüchte einerseits, alle Anstrengungen und ...

CHF 20.90

Tod einer Untröstlichen

Rieff, David / Kaiser, Reinhard
Tod einer Untröstlichen
Im März 2004 wurde bei Susan Sontag Leukämie in der schlimmsten Form diagnostiziert. Die Frau, die schon zweimal den Krebs überlebt und einen berühmten Essay darüber geschrieben hatte, beschloss, den Kampf gegen die Krankheit auch dieses Mal aufzunehmen. Ihr Sohn David Rieff beschreibt in seinem Erinnerungsbuch, was es für ihn bedeutete, einer wahrheitshungrigen Mutter in ihrem letzten Lebensjahr Lügen erzählen zu müssen. Sein Porträt ist zuti...

CHF 28.90

Durch den Wind

Reich, Annika
Durch den Wind
Vier Frauen, Mitte Dreißig, in Berlin: Yoko, Friederike, Alison und Siri sind auf der Suche nach der Liebe und nach dem richtigen Leben. Und alle vier hadern mit sich, weil sie Angst vor dem Scheitern haben. Haben die Alten etwa mehr Mut als die jungen Leute? Annika Reich erzählt mit Witz und Melancholie, mit Intelligenz und Genauigkeit von einer Generation, die das Neue will und vor den alten Fragen steht. Am Ende merken die vier Frauen: Lebe...

CHF 27.90

Das vergessene 20. Jahrhundert

Judt, Tony / Fienbork, Matthias
Das vergessene 20. Jahrhundert
Was bedeutet soziale Gerechtigkeit? Welchen Platz nimmt Europa neben den Supermächten ein? In Zeiten der Krise rücken diese Grundsatzfragen wieder in den Mittelpunkt. Tony Judt präsentiert in seinem neuen Buch die politischen Denker des 20. Jahrhunderts, die mit ihren Argumenten die großen Debatten dieser Ära beherrschten: Hannah Arendt, Eric Hobsbawm, Albert Camus und viele mehr. Gerade heute, in einer Zeit, in der Politik und Geschichte wied...

CHF 38.90

California Graffiti

Gumbrecht, Hans Ulrich
California Graffiti
Was heißt es, Amerikaner zu sein, und was heißt es, Europäer zu sein? Hans Ulrich Gumbrecht lebt seit zwanzig Jahren in Kalifornien und hat seit zehn Jahren einen amerikanischen Pass. In "California Graffiti" erzählt der Wahlamerikaner vom Mythos der Vereinigten Staaten, von American Football, New York und San Francisco, von Disneyland und Damenblusen. Mit seinen treffsicheren Skizzen und prägnanten Alltagsszenen fängt er das Besondere der Kul...

CHF 23.50

Niederungen

Müller, Herta
Niederungen
Niederungen" ist das Buch, mit dem Herta Müller auf einen Schlag bekannt wurde: In eindringlichen Szenen beschreibt die Nobelpreisträgerin das Leben der deutschsprachigen Banatschwaben im kommunistischen Rumänien, und sie beschreibt es als düstere Anti-Idylle in einer Enklave, die von Angst und Hass geprägt ist, von Intoleranz und Unbeweglichkeit. Diese schonungslose Chronik einer untergehenden Welt ist bereits die Grundlage eines Werkes, das ...

CHF 23.90