Suche einschränken:
Zur Kasse

61 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Himmel so rot

Feldhausen, Marion
Der Himmel so rot
1944 wurden in Norditalien ganze Dörfer von der Wehrmacht ausgelöscht. Knapp siebzig Jahre später findet in Duisburg ein Mann vergrabene Lire-Münzen, ein Amulett und - die Knochen einer Frau. Hauptkommissarin Sofia Barucchi, Deutschitalienerin, übernimmt, aber ihre Ermittlungen werden behindert. Doch Sofia findet eine Spur - die in die 1940er Jahre zurückführt und von dort wieder zurück in die BRD: ins Milieu rechter Motorradclubs, von Drogen ...

CHF 20.50

Konkurrenz für das Alphamännchen

Beck, Dorothee / Henninger, Annette
Konkurrenz für das Alphamännchen
Wie steht es um die politische Repräsentation von Frauen* in Parteien und Parlamenten? Hat das Alphamännchen als Rollenmodell für männliche Politiker* ausgedient? In diesem Band werden die Geschlechterverhältnisse in der institutionellen Politik einer kritischen Bilanz unterzogen - aus Sicht der Wissenschaft, aber auch der politischen Praxis. Sind Frauen* tatsächlich in der Politik >angekommen<, oder fühlen sie sich nach wie vor ausgeschlossen...

CHF 28.90

Stimmt so!

Consbruch, Katrin von
Stimmt so!
Merle hat Abitur und ein Talent zum Schreiben, leider aber auch zwei Deutschlehrer als Eltern. Darum geht sie in die Breite statt an die Uni und jobbt im Supermarkt. Der Platz hinter der Kasse ist Merles Bühne, da fühlt sie sich sicher - und reimt sich anhand der Waren auf dem Band die Schicksale der Menschen zusammen. Zuhause schreibt sie darüber dann Geschichten ... Leider werden die eines Tages auf dem Blog des Supermarkts veröffentlicht, u...

CHF 22.90

Meeresschwester

Schairer, Carolin
Meeresschwester
Lisa ist elf Jahre alt, als sie ihre Eltern und die ältere Schwester Lea kennenlernt. Es sind Deutsche. Doch das Mädchen kennt diese Sprache nicht. Kein Wunder - lange Zeit sprach sie nur Italienisch. Mit anderen Eltern. Sie boten ein schönes Leben, Lisa fühlte sich geliebt und genoss viel Freiheit auf einem Schiff, mit dem die Familie übers Meer segelte. Bis die Sache auffliegt ... und Licht in einen Entführungsfall kommt. Einfühlsam und mit ...

CHF 28.90

Die Muse hat genug geküsst, sie schreibt!

Sylvester-Habenicht, Erdmute
Die Muse hat genug geküsst, sie schreibt!
Wie kommt die Frau in die Literatur - außer als Muse? Was hat sie da zu suchen - wenn nicht als Leserin? Schreibt sie gar selbst? Warum und was und wie überhaupt? Und weshalb geht das den Kanon und den Literaturbetrieb etwas an? Erdmute Sylvester-Habenicht stellt 33 pfiffige Fragen zu Frauen und Literatur in einem noch immer auf dem Konzept der männlichen Autorenschaft beruhenden Literaturbetrieb und gibt anschauliche wie er-bauliche historisc...

CHF 21.90

Freiheit, Gleichheit, Differenz

Giardina, Christian
Freiheit, Gleichheit, Differenz
Christian Giardina begibt sich auf die Suche nach dem Wissen, in welchen Verhältnissen sich Männlichkeit und Weiblichkeit voneinander abgrenzen, denn: In ihrer Identität als Frau oder Mann müssen sich Menschen als frei und gleich, aber auch als unterschiedliche Geschlechter denken. Vom Ansatzpunkt der historisch einzigartigen Situation ihrer rechtlichen Symmetrie als BürgerInnen, (Ehe-)PartnerInnen und Eltern her betrachtet, bietet sich die ja...

CHF 46.90

Flamingofeuer

Laura, Lay
Flamingofeuer
Leon Walsky steht kurz vor dem Ruin. Er hat zwar einen Erotikbestseller geschrieben, doch seitdem will die Muse ihn nicht mehr küssen. Da erhält der Autor das Angebot einer unbekannten Gönnerin: Leon soll für eine gewisse Tanja R. erotische Storys schreiben - deren Handlung und Figuren sie aber selbst mitbestimmen will. Aus Geldnot nimmt er den Auftrag an. Wer aber ist die geheimnisvolle Mäzenin? Um mehr über sie herauszufinden, baut Leon sie ...

CHF 22.90

Mutter durch Geburt - Vater durch Gesetz

Wolters, Andreas
Mutter durch Geburt - Vater durch Gesetz
Die grundlegende Verschiedenheit der Geschlechterverhältnisse in gemeinschaftlichen und herrschaftlichen Lebensbezügen ist Thema dieses Buches. Die Herangehensweise: Ordnung statt Gesetz, Muster statt System und Vergesellschaftung im Sinne eines In-Beziehung-Seins statt Vereinzelung. Vermittelt wird nicht nur die theoretische Einsicht, sondern auch eine flüchtige Ahnung von herrschaftsfreien Lebensweisen und deren Strahlkraft in das alltäglich...

CHF 14.50

Sechs Wochen im Herbst

Elpers, Bettina
Sechs Wochen im Herbst
Als Jan ins Dorf zurückzieht, gerät die Welt von Pferdefreundin Katta ins Wanken. Erstens ist sie gerade frisch getrennt, zweitens bringt ihr Exmann seine neue Gattin mit - und diese Maria sucht ausgerechnet Kattas Nähe! Wie die beiden Frauen schließlich gemeinsam die Zügel in die Hand nehmen, um einen schlimmen Verdacht aufzuklären, erzählt diese abgründige, von Hufschlag und Heuduft begleitete Geschichte über Menschen und ihre mysteriösen Ge...

CHF 21.90

Januarrot

Liertz, Martina-Marie
Januarrot
Deborah Gronwald hat zwei Leidenschaften: Schuhe und Frauen. Eines Tages erliegt sie der Verlockung, sich an die roten Absätze einer Passantin zu heften. Auf diese Weise macht sie die Bekanntschaft von Louise - und ist sofort fasziniert. Allerdings stolpert sie damit auch mitten in einen Mordfall ... Entschlossen geht Deborah den Fährten nach, die sie durch die Berliner Frauenszene kurz nach der Wende und in ungeahnte Abgründe führen. »Sehr u...

CHF 14.50

Ausgetauscht!

Habermann, Friederike
Ausgetauscht!
Dem Tauschprinzip geht die Aktivistin und Ökonomin Friederike Habermann schon länger auf den Grund. Nun zieht sie tiefgreifende Konsequenzen aus ihren Erkenntnissen: Echte wirtschaftliche Alternativen müssen die Tauschlogik hinter sich lassen.

CHF 28.90

Denkwerkstatt Gerechtigkeit

Günter, Andrea / Conrady, Claudia
Denkwerkstatt Gerechtigkeit
Aus einer studentischen Initiative entstanden, entwickelte die Denkwerkstatt Gerechtigkeit eine neue Methodologie für alternative politische Sichtweisen. (Geschlechter-)Gerechtigkeit wird hierbei nicht länger von tradierten Identitätsvorstellungen und ontotheologischen Denkfiguren abgeleitet. Indem Veränderungsprozesse nicht von Identität, sondern von ungerechten Verhältnissen her gesichtet werden, kann gerade Gerechtigkeit falsch Verbundenes ...

CHF 33.90

Dunkle Erleuchtung

Schairer, Carolin
Dunkle Erleuchtung
Im Park von Schloss Dipolding wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie ist kahlgeschoren und abgemagert, auf der Schulter trägt sie eine tätowierte Zahl. Das Obduktionsergebnis besagt: Herzversagen. Doch die niederbayerische Landärztin Gesine Hofmann wird plötzlich allerorts mit Esoterik und faulem Zauber konfrontiert ...

CHF 21.90

Im Netz der Gedichte

Plogstedt, Sibylle
Im Netz der Gedichte
1968 - das Jahr der Studentenrevolte begann mit dem »Prager Frühling« in der Tschechoslowakei. Doch die Reformversuche der Partei- und Staatsführung endeten schon im August mit dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes. Sibylle Plogstedt, als Studentin der Opposition aktiv, wird 1969 von der Staatssicherheit verhaftet. Jahrzehnte später arbeitet sie ihre politische Gefangenschaft auf. Sibylle Plogstedt, einstiges SDS-Mitglied, Mitgründer...

CHF 22.90

Die Schmugglerin

Feldhoff, Rike
Die Schmugglerin
Der Erste Weltkrieg ist um, doch die Zeiten bleiben hart. An der österreichischen Grenze zu Italien schmuggelt Maria, eine junge Frau, Ware über die Alpen und gewinnt dabei neues Selbstbewusstsein. Als ein Theater-Ensemble im Ort den Tourismus neu ankurbeln soll, freundet sie sich mit einer der Schauspielerinnen an. Bald überschreitet Maria nicht mehr nur als Schmugglerin Grenzen ...

CHF 28.90

Schwimmende Schmetterlinge

Niederhauser, Trix
Schwimmende Schmetterlinge
Ihren neuen Job hatte sich Toni anders vorgestellt. Da sitzt plötzlich dieser schmierige Möchtegern-Juniorverleger, der das kritische Blatt zur 08/15-Zeitschrift machen will. Zu allem Übel gerät die Journalistin auch noch mit Sekretärin Julia aneinander. Dabei hat Toni schon genug Probleme am Hals: Zwar war sie endlich so weit, ihre Freundin zu verlassen - nur leider geschah das völlig planlos. Zum Glück findet die Drummerin im Proberaum ihrer...

CHF 24.50

Im Schatzfieber

Bornemann, Eike
Im Schatzfieber
Carolin steht gegenwärtig nicht auf der Sonnenseite ... fürs Erste verkriecht die Mittdreißigerin sich bei den Eltern und hofft, dass alles anders wird. Tatsächlich stellt ein Buch ihr Leben schon bald auf den Kopf, sie erlebt einen Überfall, kommt einem Bankraub auf die Spur und begegnet einer ziemlich schrägen Unbekannten ...

CHF 21.90

Böse Weiber

Opitz-Belakhal, Claudia
Böse Weiber
»Tremate, tremate, le streghe son tornate!«, riefen die Feministinnen der 1970er Jahre bei ihren Demonstrationen auf den Straßen Italiens. Nicht nur für die Neue Frauenbewegung, auch für die damals entstehende feministische Forschung war die historische Hexenverfolgung ein großes Thema. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Forschungen zur Dämonologie der Frühen Neuzeit - jener bedeutenden historischen Epoche zwischen ca. 1500 und 1700 - dif...

CHF 30.90

Wir sind nicht da, um zu verschwinden

Rosenthal, Olivia / Brigitte, Leib
Wir sind nicht da, um zu verschwinden
Ein Mann attackiert seine Frau mit gezielten Messerstichen, flüchtet und versteckt sich. Als ihn die Polizei findet, behauptet er, sich an nichts erinnern zu können. Das erweist sich als bittere Wahrheit: Der Mörder hat einen akuten Alzheimer-Schub erlitten. Olivia Rosenthals preisgekrönter Roman geht existenziellen Fragen nach: Was bleibt von uns, wenn das Gedächtnis erlischt, wenn das Bewusstsein, die Seele, unsere Identität verloren gehen? ...

CHF 28.90