Suche einschränken:
Zur Kasse

28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Geheimnis der Kindheit

Maria, Montessori
Das Geheimnis der Kindheit
Das Geheimnis der Kindheit" von 1950 ist Maria Montessoris letztes Werk. In ihm setzt sie sich für eine zur damaligen Zeit neue Art der Kindererziehung ein: Im Gegensatz zur gängigen wissenschaftlichen Meinung, die von antiken Überzeugungen ausgeht, erkennt und beschreibt die Ärztin und Psychologin in ihrem Werk, dass das Kind in seiner Psyche bereits das Geheimnis unserer wahren Natur in sich trägt. Dieser Text wurde in Rechtschreibung und Z...

CHF 27.90

Jenny

Undset, Sigrid / Plenz, Ralf / Plenz, Ralf / Goltz, Hans von der
Jenny
Der Gegenwartsroman "Jenny" (1911) handelt von einer 28-jährigen norwegischen Künstlerin, die zwischen ihrem Wunsch nach künstlerischer Selbstverwirklichung und ihrem Ideal einer wahren Liebe hin- und hergerissen ist. Sie sehnt sich sowohl nach Unabhängigkeit als auch nach einem sinnerfüllten Leben als Ehefrau und Mutter. Neben diesem grundlegenden Konflikt werden auch andere existenzielle und kulturelle Themen von den Figuren ausgiebig diskut...

CHF 27.90

Moral

Nietzsche, Friedrich / Dod, Elmar / Plenz, Ralf / Plenz, Ralf
Moral
In der Streitschrift "Moral" - Originaltitel: "Zur Genealogie der Moral" (1887) - widmet sich Friedrich Nietzsche in einer Vorrede und drei Abhandlungen der Entstehungsgeschichte unserer für edel und gut gehaltenen moralischen Urteile. Dabei scheut er sich nicht vor unbequemen Wahrheiten und taucht tief in die Triebschichten der menschlichen Grausamkeit ein. Denn genau dort sieht Nietzsche den Ursprung unserer Moral: Der "Wille zur Macht" - wi...

CHF 27.90

Die missbrauchten Liebesbriefe

Keller, Gottfried / Plenz, Ralf / Plenz, Ralf
Die missbrauchten Liebesbriefe
In Gottfried Kellers Novelle "Die missbrauchten Liebesbriefe" (1860) geht es um das Schreiben, schriftstellerische Eitelkeiten und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte. Sie gehört zu seinem großen Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla". Ein Ehemann auf Geschäftsreisen wünscht sich von seiner Frau, seine überschwänglich geschriebenen Liebesbriefe zu beantworten. Die literarisch wenig bewanderte Frau weiß sich in ihrer Ratlosigkeit nicht anders ...

CHF 25.50

Das Jahr des Gärtners

Capek, Karel / Plenz, Ralf / Capek, Josef
Das Jahr des Gärtners
Mit seinem Werk "Das Jahr des Gärtners" hat Karel Capek dem Gärtner ein wunderbares, zeitloses Denkmal gesetzt Humor- und verständnisvoll, denn Capek war selbst leidenschaftlicher Gärtner, beschreibt er das Arbeiten im Garten, unterstützt durch die ironisierenden Zeichnungen seines Bruders Josef. Dieser Text in der alten Übersetzung von Julius Mader wurde in Rechtschreibung und Zeichensetzung den ­aktuellen Gegebenheiten angepasst und in der...

CHF 25.50

Bambi

Felix, Salten / Plenz, Ralf
Bambi
Wiederausgegraben: die Originalausgabe von "Bambi" des österreichisch- ungarischen Autors Felix Salten. Im Gegensatz zur zuckrigen Disney-­Version finden sich in Saltens "Lebensgeschichte aus dem Walde" von 1923 düstere Vorahnungen über die existenziellen Gefahren, die nicht nur den Waldbewohnern bevorstehen. Die Original-Bambi-Erzählung ist ein Gleichnis über die Bedrohung, die von falschen Freunden ausgeht, und darüber, welche Bedeutung Ins...

CHF 21.50

Ida, Im Rausch des Weins

Némirovsky, Irène / Plenz, Ralf / Scheel, Cordula
Ida, Im Rausch des Weins
Ida" ist der Star, seit Jahrzehnten die erfolgreichste Revuetänzerin in Paris. Doch wie lange kann sie sich noch die Konkurrenz vom Leibe halten? In der zweiten Erzählung dieses Buchs, "Im Rausch des Weins", erlebt Hjalmar, der bäuerliche Milizsoldat, in einer einsamen Villa mit Aïno, der schüchternen, hochmütigen Bürgerfrau, den Beginn einer erotisch-­zärtlichen Nacht. Die Situation, wirklichkeitsnah und behutsam erzählt, ergreift uns Leser, ...

CHF 25.50

Orlando

Woolf, Virginia
Orlando
Orlando bewirtet Alexander Pope und Jonathan Swift mit Tee. Vorher war sie nach einem mehrtägigen Schlaf als Frau erwacht. Ihre Angewohnheit, nachts in Männerkleidern auszugehen und mit der Geschlechteridentität zu spielen, macht diesen Roman hochaktuell. Das brisante Thema dieses Romans, in dem die Hauptperson Orlando über sagenhafte drei Jahrhunderte agiert, ist die Verwandlung vom Mann zur Frau. Virginia Woolf reflektiert in dem 1928 erschi...

CHF 21.50

Aus dem Leben eines Erfolgsschriftstellers

Krüger, Michael
Aus dem Leben eines Erfolgsschriftstellers
Michael Krügers Humor ist zeitlos. In seinen kurzweiligen Erzählungen werden alle bestens unterhalten. Augenzwinkernd stellt der Autor Menschen vor, die alle der Liebe zum Buch verfallen sind. "Aus dem Leben eines Erfolgsschriftstellers" versammelt Schilderungen schrulliger Typen und tragikomische Anekdoten, die den Lesenden einen Spiegel vorhalten. Kurzum: lesenswert! Bekannt wurde der geborene Michael Krüger nicht nur als Autor und Übe...

CHF 21.50

Die Mutter

Deledda, Grazia / Plenz, Ralf
Die Mutter
Der junge Priester Paulo muss an einem einzigen Wochenende seine ­Entscheidung für oder gegen das Zölibat treffen, denn als Priester darf er solche Grenzen nicht überschreiten. Die Ansprüche von "La Madre" (so der Originaltitel des 1920 erschienenen Buchs) scheinen ihn zu zerreißen. Auch für die Mutter steht alles auf dem Spiel. Schlimmstenfalls verliert sie ihren über alles geliebten Sohn. Einige Jahre hat der junge Priester Paulo seelsorgeri...

CHF 21.50

Sterben

Schnitzler, Arthur
Sterben
Zum Sterben gehört das Leben, so die Erkenntnis von Marie. Das Flehen von ihrem Geliebten Felix, Marie möge ihn in den Tod begleiten, zerreißt sie zunächst fast. Wird es Marie gelingen, sich aus ihrer toxischen Beziehung zu dem hypochondrischen Felix zu emanzipieren? Ihre Entwicklung lässt sich in den gekonnten inneren Monologen Arthur Schnitzlers auf faszinierende Weise nachvollziehen. Felix, der sich nach einem "nahen Tod" sehnt, spürt, dass...

CHF 21.50

Meister Floh

Hoffmann, E. T. A. / Plenz, Ralf
Meister Floh
Meister Floh" ist seit 200 Jahren immer noch aktuell. Nicht jeder kann E.¿T.¿A. Hoffmanns fantasievoller Sprache sofort etwas abgewinnen. Doch ein Versuch lohnt sich, nicht umsonst wird das produktive Multitalent als ein besonders prägender Dichter der Romantik angesehen. Hoffmanns kurz vor seinem Tod geschriebener Roman "Meister Floh. Ein ­Märchen" entpuppt sich als skurrile, aber humorvolle Lektüre, die wegen ihrer utopischen Züge weit über...

CHF 27.90

Die Weihnachtsuhr, Geschichten · Gedichte · Rezepte

Thietz-Bartram, Antje / Plenz, Ralf
Die Weihnachtsuhr, Geschichten · Gedichte · Rezepte
Über allem hängt dieser unwiderstehliche Duft von Tannenzweigen, Kerzenwachs und dem Geheimnisvollen, das in der Küche zubereitet wird. Antje Thietz-Bartram pflegt diese Tradition und lässt uns in ihren Geschichten daran teilhaben. Ihre christlich motivierten Gedichte öffnen unsere Herzen und erfreuen die Seele - nicht nur, weil sie sich schwungvoll reimen, sie sind authentisch. Die bewährten Rezepte werden zum Ausprobieren empfohlen. In dies...

CHF 21.50

Proserpina

Langgässer, Elisabeth
Proserpina
Die Erzählung "Proserpina", erstmals ver-öffentlicht, zieht durch ihre mystische, dunkle und unterschwellig erotische Sprache in den Bann. Hintergrund ist die antike Mythologie der Zeustochter Proserpina, die zur Göttin der Unterwelt wird und nur zur fruchtbaren Jahreszeit auf die Erde zurückkehrt. Ihr Leben als Kind in einem blühenden, in seiner unermesslichen Fruchtbarkeit auch unheimlichen Garten, ganz nah einer eigenen und in ihrer Umgebun...

CHF 21.50

Eine blassblaue Frauenschrift

Werfel, Franz / Plenz, Ralf
Eine blassblaue Frauenschrift
Schuld und Sühne in einer großartigen Erzählung von Franz Werfel aus dem Jahr 1941. Veras Geständnis "Ich hätte den Brief gar nicht schreiben dürfen" kommt zu spät. Leonidas hat bereits gehandelt. Die Erzählung "Eine blassblaue Frauenschrift" bildet die Grundlage für Axel Cortis Fernsehfilm von 1984, der mehrfache Auszeichnungen erhielt. Leonidas, der Sohn eines armen Gymnasiallehrers, ist durch die Heirat mit der bildhübschen Millionenerbin ...

CHF 21.50

Das Fenster zum Sommer

Valencak, Hannelore / Plenz, Ralf
Das Fenster zum Sommer
Eine Zeitschleife offenbart erschreckende Einsichten. Ursula erlebt einen Teil ihrer Vergangenheit erneut und erkennt das Einerlei ihres Büroalltags, hat aber bereits von der Zukunft gekostet. In Hannelore Valencaks Roman werden erfrischend radikale Brüche sichtbar, die sich erst im Laufe des Textes allmählich erklären. In diesem Roman wacht die frisch verheiratete Ursula eines Morgens auf und ist um Monate zurückgeworfen. Der gemeinsame Haush...

CHF 21.50

Forschungen eines Hundes, Der Bau

Kafka, Franz / Plenz, Ralf
Forschungen eines Hundes, Der Bau
Spannend, erkenntnisreich und unterhaltsam wird die Sicht eines Hundes auf seine Welt beschrieben - keineswegs bedrückend, sondern im besten Sinn kafkaesk. In der zweiten Erzählung, "Der Bau", wartet der Beobachter auf "das Tier". Beides sind selten veröffentlichte Texte Franz Kafkas von 1922. Ein alter Hund berichtet von seinen vergeblichen, lebenslangen Forschungen über die grundlegenden Fragen des Hundedaseins. Dabei wendet er sich auch der...

CHF 21.50

Die Schatzinsel

Stevenson, Robert Louis / Plenz, Ralf / Mühlmeister, Karl
Die Schatzinsel
Die Mutter aller Abenteuerromane - spannungsvoll, einfühlsam und auch hintergründig. Robert Louis Stevenson beschreibt die hindernisreiche Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz in der Südsee. Tragisch: Nur wenige der Schatzsucher überleben. Die Sprache der vom Abenteurer Kurt Faber 1917 übersetzten deutschen Version wurde entstaubt, poliert und einiges wurde gekürzt, um so das Leseerlebnis noch besser zu gestalten. Der Roman erzählt von d...

CHF 21.50

1984

Orwell, George / Plenz, Ralf
1984
Wir werden uns an einem Ort ohne Dunkelheit treffen." Im Big-Brother-Roman "1984" aus dem Jahre 1948 sind "fake news" bereits ein Thema. Unter dem Deckmantel Neusprech erfindet Eric Arthur Blair, so George Orwells richtiger Name, in seiner Utopie Worte wie Gedankenpolizei, Doppeldenk und Straftatblick. Heute, in Zeiten von Big Data und gläsernen Menschen, lohnt sich ein erneuter Blick auf das große Ganze. Mit dieser Neuübersetzung von Gerrit ...

CHF 21.50

Die kleine Stadt

Mann, Heinrich / Plenz, Ralf
Die kleine Stadt
Brodelnde Gerüchteküche und Intrige erwartet die Komödianten in der kleinen italienischen Stadt. Diese mischen die Stadtbewohner auf, es kommt zu einem dramatischen Finale in diesem Roman von 1909. Raffiniert spielt der Autor mit Andeutungen und der Figurenschar, um die Spannung bis zum Schluss zu bewahren. Heinrich ist der ältere Bruder von Thomas Mann. Bekannt wurde er durch seine Romane "Der Untertan" sowie "Professor Unrat" (verfilmt als "...

CHF 21.50