Suche einschränken:
Zur Kasse

1369 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Fantastische Welten

Pust, Hans-Christian
Fantastische Welten
Auf zahlreichen frühen Landkarten gibt es Fantasie-Darstellungen von Inseln und Regionen, die gar nicht existierten, von Fantasie-Kreaturen oder von Ungeheuern. Einige Gebiete wurden lange Zeit auch falsch dargestellt wie etwa Kalifornien als Insel oder der Nordpol umgeben von vier riesigen Inseln mit einem Schwarzen Fels in deren Mitte. Und selbst bei wissenschaftlichen Expeditionen wurden noch unerforschte Bereiche mit Fantasie-Darstellungen...

CHF 37.90

Mezze

Mezze
Mezze - dieses Wort weckt Gedanken und Erinnerungen an orientalische Aromen und Gewürze. Die bunten Vorspeisen überzeugen durch ihre Geschmacksvielfalt und passen perfekt zum Sommer oder zum Treffen mit Freunden. Ob Dattel-Lammbällchen mit Labneh und Dukkah, Baba Ganoush, eine köstlich scharfe Muhammarra oder KarottenFalafeln mit Harissa-Joghurt und Zitrone - auf großen Tellern angerichtet, lassen sich die köstlichen Vorspeisen gut mit anderen...

CHF 17.50

Armorials in medieval manuscripts

Hofmann, Elmar
Armorials in medieval manuscripts
Armorials in medieval manuscripts have awed people for ages. Yet they have remained poorly understood. Who made and used these colorful collections of coats of arms? For what purpose? And how can we make sense of their shapes and content? Drawing on recent innovative historical studies on heraldry, Elmar Hofman reassesses traditional perspectives and presents a new multifaceted approach to increase the understanding of the content, social cont...

CHF 76.00

Shaping Faith – Fashioning Splendour. Glauben formen – Pr...

Blum, Daniela / Prange, Melanie
Shaping Faith – Fashioning Splendour. Glauben formen – Pracht gestalten
Die mittelalterliche Sakralkunst gewinnt ihre Schönheit vor allem aus den dargestellten Textilien. Die biblischen Personen und die Heiligen sind dabei in "sprechende Textilien" gehüllt, denn die Gewänder wollen kommunizieren und fügen sich in die narrative Struktur des Katholizismus ein. Die Ausstellung im Diözesanmuseum Rottenburg fragt nach diesen narrativen Gehalten in den mittelalterlichen Werken der Rottenburger Sammlung. Zugleich haben s...

CHF 34.50

Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben

Ritzmann, Imke / Herbst, Lutz Dietrich / Geiger-Messner, Iris
Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben
Markant steht er im Dorf: der alte Gasthof. Als einstiger Mittelpunkt des sozialen Lebens diente er als zentraler Treffpunkt, wo auch Einheimische und Reisende miteinander in Kontakt kommen konnten. Auch heute noch künden die stattlichen Gebäude, oft mit prächtigen Wirtshausschildern versehen, selbstbewusst von der Bedeutung eines Gasthofs für den jeweiligen Ort. Doch wie war ein Gasthof historisch eigentlich organisiert? Konnte man davon lebe...

CHF 45.50

Dingen, Tagen und Beraten

Rink, Roberto / Israel, Uwe / Matzerath, Josef
Dingen, Tagen und Beraten
Bereits Ende des 12. Jahrhunderts fanden im obersächsisch-meißnischen Raum 'placita provincialia' statt. Solche Landdinge sind frühe Zeugen dafür, dass einflussreiche Akteure des politisch-gesellschaftlichen Gefüges gemeinsam berieten. So entstanden Zentralorte für den sozialen und kommunikativen Austausch, dessen Teilnehmerkreis als variabel charakterisiert werden kann. Die Verzahnung zwischen den Fürsten und Bewohnern ihrer Herrschaftsbereic...

CHF 31.50

Nachhaltige und einfache Campingküche

Feldt, Marie / Feldt, Julius
Nachhaltige und einfache Campingküche
»Ab nach draußen! Wir lieben die kleinen und großen Fluchten mit unserem Campingbus in die Natur, den ersten Kaffee am Morgen mit Blick auf die stille Wiese, das Picknick am Bach, das Lagerfeuer am Abend. Kochen beim Campen ist für uns keine Hausarbeit, sondern ein entspanntes Gemeinschaftserlebnis, vom Beerensammeln im Wald über den Einkauf auf dem Markt bis zur abendlichen Runde mit Stockbrot am Feuer. Und damit das Ganze für uns und für die...

CHF 33.50

Die Familienkiste

Antenhofer, Christina
Die Familienkiste
Ob goldene Kronen, kostbare Reliquien oder wertvolle Gaben es sind Schätze, die paradigmatisch mit dem Mittelalter verbunden werden, während die Moderne als Beginn von Konsumkultur und musealen Sammlungen gilt. An dieser Unterscheidung setzt das Buch an und erzählt eine andere Geschichte der materiellen Kultur des Mittelalters und der Renaissance, in der nicht die Dinge Kern der Betrachtung sind, sondern ihre Fähigkeiten, Beziehungen zu stifte...

CHF 138.00

Happy & Healthy

Pritschet, Caroline
Happy & Healthy
Wie gut vegane Ernährung für uns (und die Umwelt) ist, hat Bloggerin Caroline Pritschet am eigenen Leib erfahren. Nach einer persönlichen Krise krempelte sie ihr Leben komplett um: Statt Stress und Karriere gab es nun Achtsamkeit, Yoga und Meditation, verbunden mit einer rein pflanzlichen Ernährung. In diesem Buch teilt sie ihre besten alltagstauglichen Rezepte zum Teil gluten- und ölfrei und vermittelt Hintergrundwissen darüber, wie wir mit d...

CHF 37.90

Die Bischöfe Conrad Gröber und Joannes Baptista Sproll un...

Schiersner, Dietmar / Schmider, Christoph / Weber, Edwin
Die Bischöfe Conrad Gröber und Joannes Baptista Sproll und der Nationalsozialismus
Das Verhältnis der Kirchen und zumal ihrer Bischöfe zum Nationalsozialismus steht immer wieder aufs Neue in der öffentlichen wie der wissenschaftlichen Diskussion. Der aus einer Tagung hervorgegangene Band nimmt vergleichend die beiden südwestdeutschen Diözesanbischöfe Conrad Gröber und Joannes Baptista Sproll in den Blick, mit ihrem gesellschaftlich-religiösen Hintergrund im badischen bzw. württembergischen Oberschwaben in der Zeit des Kultur...

CHF 39.50

Chartularium Sangallense

Erhart, Peter / Heidecker, Karl / Wagner, Rafael / Zeller, Bernhard
Chartularium Sangallense
Die im zweiten Band des »Chartularium Sangallense« enthaltenen Urkunden aus dem Stiftsarchiv St. Gallen sind aufgrund ihrer Rarität von höchster Bedeutung für die Erforschung des Frühmittelalters. Für rund tausend Orte im Bodenseeraum liefern sie den ersten schriftlichen Nachweis ihrer Existenz und werfen Licht in die andernorts »dunklen Jahrhunderte« von den Merowingern über die Karolinger bis hin zu den Ottonen. Es handelt sich um die erste ...

CHF 149.00

Die Veitskapelle in Mühlhausen

Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart / Jakobs, Dörthe
Die Veitskapelle in Mühlhausen
Die Veitskapelle ist eines der größten Schmuckstücke mittelalterlicher Kirchenausstattung in Stuttgart. Sie birgt eine Vielzahl überraschender Kostbarkeiten, seien es die mittelalterlichen Altäre oder die Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert, die nie übertüncht wurden und zu den am besten erhaltenen Wandmalereien des Mittelalters in Baden-Württemberg zählen. So beeindruckend der Kirchenraum ist, so komplex gestaltete sich die umfassende Resta...

CHF 45.50

Oberschwaben Magazin 2022/2023

Oberschwaben Magazin 2022/2023
Ganzjährig aktueller Reise- und Freizeitführer im Magazinformat für Oberschwaben. Unter dem Motto »Entdecken - Erleben - Genießen« erfahren die Leser das Wichtigste über Ausflugsziele, Kultur und Freizeitangebote, Städte und Regionen, Hotellerie und Gastronomie.

CHF 7.50

Gartentour Magazin 2022

Gartentour Magazin 2022
Die GARTEN TOUR entführt den Leser in die schönsten Parks und Gärten in ganz Deutschland. Von Bayern bis Schleswig-Holstein, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen stellt das liebevoll gestaltete Magazin Deutschlands grüne Parks und Gärten vor. Beiträge verschiedener Autoren, Tipps und Veranstaltungstermine für Gartenliebhaber vermitteln Wissenswertes und geben wertvolle Anregungen, großformatige Bilder machen Lust auf einen Ausflug zu den grünen...

CHF 8.90

Bodensee Magazin 2022

Bodensee Magazin 2022
Mit über 250 Seiten geballter Information und faszinierenden Bildern ist das BODENSEE MAGAZIN unverzichtbar für die Ferienplanung und anregender Begleiter für einen erlebnisreichen Aufenthalt am Bodensee. Dieses Heft führt Sie rund um den See und zeigt die schönsten Orte, Landschaften, Städte und Ausflugsziele. Die Themen Kunst & Kultur, Kulinarisches, Geschichte, Gesundheit & Wellness, Urlaub mit Kindern, Tipps für den Einkaufsbummel und aktu...

CHF 12.50

Königin Christines Hof und die wirtschaftliche Verflechtu...

Piorr, Mirja
Königin Christines Hof und die wirtschaftliche Verflechtung mit der Residenzstadt Odense (1496-1521)
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts residierte die dänische Königin Christine, Tochter des Kurfürsten Ernst von Sachsen, in Odense und bewohnte dort zunächst Schloss Næsbyhoved sowie kurze Zeit später ein städtisches Anwesen. Ihre Hofhaltung zeichnete sich durch die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der Königin sowohl zu Lebzeiten ihres Ehemannes König Johann als auch als Witwe aus. Die vielschichtigen wirtschaftlichen Verflechtungen mit der Resi...

CHF 92.00