Suche einschränken:
Zur Kasse

196 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Fort mit Dir nach Paris!

Reiffenstein, Ingo
Fort mit Dir nach Paris!
Viel wissen wir nicht über Mozarts Mutter. Von ihren Eltern mag Anna Maria Pertl musikalische Begabung mit auf den Weg bekommen haben. Die kleinstädtisch geschlossene Bürgergesellschaft Salzburgs mit der erzbischöflichen Residenz als Mittelpunkt bot den Rahmen für ein Leben in recht engen Grenzen, aber in lustvoller Geselligkeit und mit Musik, Spiel und festgefügter Frömmigkeit. In der Salzburger Familie Mozart traf, wie sich das gehörte, der ...

CHF 28.90

Das Paradies der kleinen Dinge

Hawthorne, Nathaniel / Hawthorne, Sophia / Pechmann, Alexander / Pechmann, Alexander
Das Paradies der kleinen Dinge
Mit einer Vorbemerkung von Peter Handke Im Sommer 1842, wenige Wochen nach ihrer Hochzeit und dem Entschluss, im alten Pfarrhaus in Concord ein gemeinsames Leben anzufangen, beginnen Nathaniel Hawthorne und seine Frau Sophia ein gemeinsames Tagebuch. Warum und für wen, wir wissen es nicht. Um ihr Glück, einander gefunden zu haben, festzuhalten? Aus Angst, es könnte sich wieder verflüchtigen? Um einander das Glück ihres jungen Ehelebens, zu bes...

CHF 28.90

Hier steht ein Sessel

Hier steht ein Sessel
Sitzgelegenheiten aller Art haben bildende Künstler immer schon fasziniert, angefangen mit Plastiken von Göttern und Herrschern auf dem Thron. Das Möbel definiert seinen >Besitzer<, egal ob es ein prunkvoll ausladender auffallender Lehnstuhl ist oder ein gemütlicher Ohrensessel. Ist die Sitzgelegenheit einfach, alltäglich oder abgenutzt wie in vielen Bildern, auf denen der Stuhl ein markantes Motiv ist, sagt das etwas über die soziale Stellung...

CHF 38.90

der kopf des vitus bering

Bayer, Konrad / Fetz, Bernhard / Eisenhuber, Günther / Eisenhuber, Günther
der kopf des vitus bering
Vitus Bering, Entdecker dänischer Herkunft, Marineoffizier in russischen Diensten, bricht Mitte des 18. Jahrhunderts auf, das östlichste Ende des Zarenreichs zu erkunden, um zu beweisen, dass Asien und Amerika nicht zusammenhängen. Auf seiner letzten Expeditionsfahrt entdeckt er Alaska, strandet auf dem durch Stürme abgeschnittenen Rückweg nach Kamtschatka an einer unbewohnten Insel, wo er beim Versuch, über den Winter zu kommen, mit Teilen se...

CHF 28.00

Einige Anmerkungen zum Da- und zum Dort-Sein

Handke, Peter / Haslinger, Adolf
Einige Anmerkungen zum Da- und zum Dort-Sein
Seit den ersten Büchern von Peter Handke wird immer wieder deutlich, daß das Zentrum für ihn an den Rändern jener Welt liegt, die wir mit ihm teilen. Was unserer Aufmerksamkeit eher entgeht, hält seinen Blick fest, was uns des Hinsehens kaum wert ist, schaut er an. So tritt auch das Kleine, Unbedeutende, Verborgene in Erscheinung und gelangt zur Würde des Wahrgenommenwerdens.Von solchen Gedanken ging Peter Handke bei seiner Rede aus, die er al...

CHF 12.90

Schatten abtasten

Glück, Anselm
Schatten abtasten
Schreiben macht Spaß und birgt viele Überraschungen. Zuerst hat man ein Blatt Papier und zum Schluss liegen viele Worte darauf und schlüpfen bei jeder Gelegenheit durch die Augen in den Kopf zurück. Wer schreiben mag, braucht nicht erst zu fragen. Zuerst fängt man an und wird nach und nach tüchtiger. Wer einmal mit dem Schreiben begonnen hat, merkt bald, wie viel Spaß es macht. Erfinderisch weiß manch heller Kopf lustige Dinge hervorzubringen....

CHF 34.90

Vierfleck oder Das Glück

Geiser, Katharina
Vierfleck oder Das Glück
Dies ist die Geschichte eines Mannes, der einiges gewinnt und alles verliert. Eugen Esslinger, Sohn eines Miederwarenfabrikanten, lebt zunächst von seinem ererbten Vermögen, ist homosexuell und heiratet Mila Rauch, mit der er drei Kinder hat. Deren Vater aber ist er nicht. Seine Frau hat eine lebenslange Beziehung mit dem berühmten Indologen Heinrich Zimmer. Dieser ist mit Christiane von Hofmannsthal, der Tochter des großen Dichters, verheirat...

CHF 30.00

Die mittleren Jahre

James, Henry / Kappacher, Walter / Kappacher, Walter
Die mittleren Jahre
An der englischen Küste, in Bournemouth, sucht der alternde Schriftsteller Dencombe Ruhe, um sich von einer Erkrankung zu erholen. Er sitzt am Meer, mit seinem jüngsten Buch in Händen, »Die mittleren Jahre« heißt es, als ihm ein junger Mann auffällt, Privatarzt einer Gräfin, der im gleichen Buch liest. Im Gespräch mit Dencombe erzählt Doktor Hugh von seiner Bewunderung für den Autor, ohne dass er ihn erkennt, ohne dass der sich zu erkennen gib...

CHF 17.00