Suche einschränken:
Zur Kasse

3053 Ergebnisse - Zeige 3021 von 3040.

Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt

Schmitz-Burgard, Sylvia
Gewaltiges Schreiben gegen Gewalt
Diese Analyse richtet kritische Aufmerksamkeit auf die Beteiligung an, die Reaktion auf sowie den Widerstand gegen faschistische, patriarchalische und alltägliche Gewalt in den Texten sechs im 20. Jahrhundert schreibender Frauen, wie die folgende Übersicht des Inhaltsverzeichnisses darlegt: 1. "Gegen-Gewalt" oder Schreiben im Zeichen von "Kultur ist Politik" (Erika Mann und Ulrike Meinhof) 2. Martyrerin-Triptych (Ingeborg Bachmann) 3. Schonun...

CHF 49.90

E.T.A. Hoffmanns Leben und Werk

Deterding, Klaus
E.T.A. Hoffmanns Leben und Werk
Der vorliegende Band ist eine Zusammenfassung aller bisherigen Veröffentlichungen des Autors, eines ausgewiesenen Hoffmann-Forschers, zu Leben und Werk E.T.A. Hoffmanns. Dabei ist der Überblick über Hoffmanns Biographie erweitert worden. Der Zusammenhang tiefgreifender Erlebnisse Hoffmanns, etwa in Bamberg, mit dem Werk wird untersucht und schlüssig erläutert, ohne das die Darstellung in einen Biographismus abrutscht. Auch Hoffmanns Begegnung ...

CHF 33.90

Erziehung

Brinkmann, Malte
Erziehung
Vorwort: Phänomenologische Forschungen in der Erziehungswissenschaft - Teil I: Systematische und methodologische Perspektiven phänomenologischer Erziehungswissenschaft - W. Lippitz: Aloys Fischer (1880-1937): "Deskriptive Pädagogik" oder "Prinzipienwissenschaft von der Erziehung". Zu den Anfängen phänomenologischer Forschungen in der Erziehungswissenschaft - T. Pauls: Praxis als Situiertheit. Zu Günther Bucks hermeneutischer Theorie des Beispi...

CHF 52.50

Das Genie an der Grenze

Schnurr, Johannes
Das Genie an der Grenze
Seit dem Erscheinen von Georg Büchners Novelle "Lenz" ist der "verrückte Lenz" zu einem zentralen Thema der Literaturgeschichte geworden. An der Frage nach der psychischen Verfassung des Dichters entzündete sich eine Vielzahl von Konflikten, die ganze Forschergenerationen hindurch zu leidenschaftlichen bis erbitterten Diskussionen führten. Der Zusammenhang von Biographie und geistiger Konstitution findet gerade in der Lenz-Forschung der letzte...

CHF 22.50