Suche einschränken:
Zur Kasse

732 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Was bringt's, an Gott zu glauben?

Biesinger, Albert / Kohler-Spiegel, Helga / Hiller, Simone / Greune, Mascha
Was bringt's, an Gott zu glauben?
Woher sollen Kinder wissen, warum sie überhaupt an Gott glauben sollten? Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Kinder getauft werden, "weil man das eben so macht", oder den Großeltern zuliebe Kommunion oder Konfirmation gefeiert wird. In einer Gesellschaft, die ein Höchstmaß an Reflexion beweist, werden Tradition und Religion innerhalb der Familie nicht mehr unhinterfragt akzeptiert. Kinder sollen selbst entscheiden, ob Religion etwas ist...

CHF 25.50

Satt und sauber reicht nicht!

Ballmann, Anke Elisabeth
Satt und sauber reicht nicht!
Gebt den Kindern, was sie zur Entwicklung brauchen Frühe Bildung ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben. Sie ist Voraussetzung für ein lebenslanges Lernen und das gilt speziell für Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren. In vielen Kitas geht es mittlerweile jedoch überwiegend um Aufbewahrung und Versorgung. Da immer mehr Eltern diiese aktuelle Entwicklung in Kitas besorgt wahrnehmen, tendieren einige bereits zu einer kitafreien Erzi...

CHF 30.50

Aufbruch ins Licht

Küstenmacher, Marion
Aufbruch ins Licht
Mit Mystikexpertin Marion Küstenmacher die erneuernde Kraft der Weihnachtszeit entdecken! Alle Jahre wieder ... kommt der Weihnachtsfrust? Wie kann das sein, wo wir uns doch eigentlich gerade in dieser Zeit nach richtiger, seelischer Nahrung sehnen? Nach Anregungen, wie uns die Advents- und Weihnachtszeit neu beleben kann. Was es bräuchte, wäre eine Handreichung, die uns in dieser heiligen Zeit begleitet, uns spirituelle Impulse an die Hand...

CHF 25.50

Macht und Müdigkeit

Kapek, Antje / Maas, Anna
Macht und Müdigkeit
Manchmal muss man aufhören, um so richtig anzufangen Politiker*innen gelten als Alphatiere, machtbewusst und unwillig Verantwortung abzugeben. Wer wirklich etwas verändern will, muss es bis in die Schaltzentralen der Macht schaffen, und der Weg dorthin ist steinig. Schwächen darf man nicht zeigen, es gibt so gut wie keine Auszeiten, zu wenig Zeit für Familie oder Freundeskreis und vor allem für sich selbst. Aber nur so bleibt man im Spiel.D...

CHF 30.50

Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus?

Wardetzki, Bärbel
Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus?
Dein Weg zu innerer Stärke und Lebendigkeit Frauen, die von weiblichem Narzissmus betroffen sind, stehen im Spannungsfeld von Grandiosität und Selbstzweifel. Es fällt ihnen schwer, herauszufinden, wer sie wirklich sind. Da sie immer die Bestätigung von außen brauchen, versuchen sie ihre Zerrissenheit hinter einer perfekten Fassade zu verstecken, was noch mehr Druck aufbaut. Wie können sie aus diesem Teufelskreis herauskommen und zu der Pers...

CHF 25.50

Vater werden. Papa sein

Voelchert, Mathias
Vater werden. Papa sein
Wie kann ich der Vater sein, der ich sein will? Was bedeutet es heute für einen Mann, Vater zu werden? Wie findet man in die neue Rolle hinein und bleibt gleichzeitig mit sich selbst im Reinen? Wie kann man das eigene Selbstverständnis gut mit dem Familienleben vereinbaren und es positiv erleben? Wie sorgt man für sich selbst und reibt sich nicht zwischen Erwartungen und eigenen Bedürfnissen auf? Aus seiner langjährigen Praxis heraus möchte...

CHF 22.50

Kurze Einführung in das Christentum

Ratzinger, Joseph / Lütz, Manfred
Kurze Einführung in das Christentum
Was ist das Christentum? Bestsellerautor Manfred Lütz erklärt das Christentum - anschaulich für alle.1968 erschien "Einführung in das Christentum" von Joseph Ratzinger, der von 2005-2013 als Papst Benedikt XVI. auf dem Stuhl Petri saß und am 31.12.22 in Rom starb. Damals war Ratzinger Professor für Dogmatik an der Universität Tübingen, ein junger, aufstrebender Theologe, dessen Ausführungen den Beginn seiner Karriere begründen und ihn zu ei...

CHF 30.50

Good Inside - Das Gute sehen

Kennedy, Becky / Liebl, Elisabeth
Good Inside - Das Gute sehen
Das Geheimnis guter Erziehung Das Gute sehen - das bedeutet, die wahren Beweggründe hinter dem Verhalten unserer Kinder zu entziffern. Es bedeutet, genau hinzuschauen, statt zu strafen, mitzufühlen, statt zu schimpfen, die Hand zu reichen, statt aufs Zimmer zu schicken. Das Gute zu sehen, ist der Schlüssel, um nicht dieselben Fehler wie Generationen vor uns zu machen.Wenn wir starke, resiliente und selbstbewusste Kinder großziehen wollen, m...

CHF 27.90

The Good Life ... und wie es gelingen kann

Waldinger, Robert / Schulz, Marc / Kretschmer, Ulrike
The Good Life ... und wie es gelingen kann
NEW YORK TIMES BESTSELLER Was ist der Schlüssel zu einem guten Leben? Diese Frage beschäftigt alle Menschen und auch die längste je durchgeführte Glücksstudie weltweit. Die Harvard Study of Adult Development verfolgt das Leben ihrer Teilnehmer*innen seit mehr als 80 Jahren. Das einzigartige und aufschlussreiche Ergebnis dieser Studie findet sich in »The Good Life« wieder. Es handelt von der Macht unserer Sozialkontakte und Beziehungen, ih...

CHF 33.50

Benedikt XVI. - Unser letztes Gespräch

Lanz, Markus / Lütz, Manfred
Benedikt XVI. - Unser letztes Gespräch
Ihr letztes Gespräch mit Papst Benedikt XVI. »Im Übrigen sei er noch nie mit einem Papst völlig einverstanden gewesen, auch nicht mit Pius XII.«Markus Lanz und Manfred Lütz kannten Benedikt XVI. seit Jahren, auch darüber schreiben sie. Und dann trafen sie ihn noch einmal, für ein letztes Gespräch ... Körperlich war der emeritierte Papst bereits sehr schwach, aber geistig höchst präsent, witzig wie immer und hemmungslos offen.Und so ist dies...

CHF 25.50

Über allem: Die Liebe

Ratzinger, Joseph
Über allem: Die Liebe
Nichts ist ohne die Liebe: Das Vermächtnis Benedikts XVI."Über allem: Die Liebe" ist das Vermächtnis des deutschen Papstes, der als feinsinniger und sensibler Theologe in die Geschichtsbücher eingehen wird. Immer war es Benedikt XVI. ein Anliegen, sich theologisch in die Debatten einzumischen auch während seines Pontifikats. Das vorliegende Büchlein vereinigt den Anspruch des Theologen auf dem Stuhl Petri mit dem Anliegen des "einfachen" Seels...

CHF 18.50

Auf Kosten der Mütter

Happel, Birgit
Auf Kosten der Mütter
»Frauen stellen die Hälfte der Weltbevölkerung dar, verrichten nahezu zwei Drittel der Arbeitsstunden, erhalten ein Zehntel des Welteinkommens und besitzen weniger als ein Hundertstel des Weltvermögens.« United Nations Report Es ist das erste Buch, das explizit die Finanzen von Müttern in den Blick nimmt: Die Soziologin Birgit Happel zeigt, wie hoch die Kosten sind, die für Frauen mit Mutterschaft einhergehen. Fehlende Betreuungsangebote, D...

CHF 25.50

Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen

Heller, Laurence / Kammer, Brad J. / Autenrieth, Silvia
Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen
NARM verstehen und erfolgreich anwenden Dieses Praxisbuch erleichtert den Zugang zum therapeutischen Konzept von NARM(TM) - des Neuroaffektiven Beziehungsmodells - und seiner Anwendung. Es zeigt, wie dieses bei der Behandlung der Folgen belastender Kindheitserfahrungen eingesetzt werden kann. Die wissenschaftliche Basis und die grundlegenden Prinzipien von NARM(TM) werden kurz und zugänglich wiedergegeben. Darauf aufbauend werden die therap...

CHF 45.50

So bleib ich stark

Heller, Jutta
So bleib ich stark
Auch in schwierigen Situationen standfest bleiben Resilienz funktioniert wie ein Muskel, am besten baut man sie stetig auf und aus. Wer das individuell auf sich zugeschnitten tun will, kann mit diesem Kartenset regelmäßig oder spontan, systematisch oder intuitiv seine innere Stabilität trainieren. Die handlichen Karten ermöglichen einen direkten Zugang und lassen uns stressfrei von Impulsen, Übungen und Affirmationen profitieren, auch einfa...

CHF 23.90

Wie kommt das Glück in den Kopf?

Hüther, Gerald / Michels, Inge / Henze, Dagmar
Wie kommt das Glück in den Kopf?
Eine spannende Forschungsreise für kleine und große Leser*innen - von einem der führenden Hirnforscher Deutschlands In seinem neuen Buch erklärt Bestsellerautor Gerald Hüther auf bewährt erfolgreiche Weise mit Co-Autorin Inge Michels fundiert und kindgerecht das Gehirn. In der Rahmengeschichte entdecken Felix und Feline nicht nur, dass das Gehirn bei der Entstehung ihrer Gefühle eine entscheidende Rolle spielt, sondern auch, wo die Gefühle ...

CHF 23.90

Hoffnung – gerade jetzt!

Schießler, Rainer M.
Hoffnung – gerade jetzt!
Unermüdlicher Mutmacher! Wir erleben eine Zeit, in der es immer schwerer wird, Mut zu schöpfen. Krieg, Krankheit, Inflation - eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Aber Rainer Schießler ist überzeugt: Die Geschichten der Bibel sind auch heute - oder besser gerade jetzt - unsere Quelle der Hoffnung, der Zuversicht, unsere ganz persönlichen Mutmacher! Und er hat das am eigenen Leib erfahren: Nach einem schweren Bergunfall musste auch er sich ...

CHF 33.50

Das Ende des Romantikdiktats

Newerla, Andrea
Das Ende des Romantikdiktats
»Unsere Beziehungen haben sich gewandelt: Wir müssen uns heute die Frage stellen, welche Arten von Verbindlichkeiten das ersetzen können.« Unser Verhältnis zueinander, zu Nähe und Intimität hat sich grundlegend gewandelt. Doch das liegt nicht nur an den Sicherheitsabständen und Lockdowns der letzten Jahre. Was die Pandemie als Brennglas zum Vorschein brachte, ist ein gesellschaftlicher Trend, der sich bereits seit Langem in Phänomenen wie s...

CHF 27.90

Familienkalender 2024

Juul, Jesper
Familienkalender 2024
Über 1, 5 Mio. verkaufte deutsche Exemplare von Jesper Juul Jede Familie ist einzigartig und muss ihren eigenen Weg finden, wie das Zusammenleben gelingen kann. Der bekannte und beliebte Familientherapeut Jesper Juul hilft Ihnen als Eltern dabei, mit ausgewählten Gedanken mehr Entspannung und Gelassenheit im Familienalltag zu finden. Erfrischend, heiter und überraschend! Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Fotos

CHF 20.90

Die Kunst des klugen Streitgesprächs

Schneider, Reto U.
Die Kunst des klugen Streitgesprächs
Denkfehler aufdecken und gelingende Gespräche führen Haben wir nicht alle schon mal gedacht, die Welt wäre eine bessere, wenn gewisse Leute ihre Meinung ändern würden? Und waren diese Leute ohne Ausnahme niemals wir selbst? In Zeiten von polarisierten Gesellschaften, Filterblasen und Shitstorms haben viele Menschen vergessen, was es heißt vernünftig und auf Fakten basierend zu diskutieren. Wir wissen nicht, wie ein Beweis geführt wird un...

CHF 27.90