Suche einschränken:
Zur Kasse

76 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Johannes Gutenberg

Schulz-Reiss, Christine / Ensikat, Klaus
Johannes Gutenberg
Um 1450 veränderte eine Erfindung die Welt fu¿r immer: Der Buchdruck mit beweglichen Lettern. Gutenbergs Werk der Bu¿cher läutete ein neues Zeitalter ein! Das geschriebene Wort war nicht mehr länger nur den Reichen vorbehalten. Endlich war es möglich, Neuigkeiten und Gedanken, Ideen und Worte, vor allem aber Wissen unter die Leute zu bringen - eine Veränderung so bedeutend, wie die Erfindung des Computers oder des Internets. Die Autorin Chris...

CHF 30.50

Der Schimmelreiter

Kindermann, Barbara / Wilharm, Sabine
Der Schimmelreiter
»Das ist ein Werk auf Leben und Tod! ...« Schon als kleiner Junge interessiert sich Hauke Haien nur fu¿r das Meer. Stundenlang steht der kluge, etwas eigenbrötlerische Sohn eines nordfriesischen Kleinbauern auf dem Deich und beobachtet fasziniert, wie sich die Wellen daran brechen. Schon fru¿h erkennt er, dass die Deiche einer schlimmen Sturmflut nicht standhalten wu¿rden. So wächst in ihm der Wunsch, später einmal bessere Deiche zu bauen. Dan...

CHF 30.50

Der Erlkönig

von Goethe, Johann Wolfgang / Wilharm, Sabine
Der Erlkönig
Wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten "Vater-Kind-Ritt" der Literatur? Vater und Sohn reiten nachts durch Wind und Weiden, durch Nebelschweife und säuselnde Blätter - immer dicht gefolgt von Familie Erlkönig. Der Vater reitet so schnell er kann um das Kind aus dem nächtlichen Wald zu bringen, doch auch der König der Elfen lässt nicht locker. Er versucht den Jungen mit Versprechen von Tanz und Gesang, von Blumen und Spielen in sein Waldrei...

CHF 25.50

Faust

Kindermann, Barbara / Ensikat, Klaus / von Goethe, Johann Wolfgang
Faust
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Mephisto, der versucht, Doktor Faust die Seele abzuhandeln! Aber wie lautet noch gleich die berühmte Gretchenfrage, was war des Pudels Kern und wer ist eigentlich der Geist, der stets verneint? Goethes wichtigstes Werk als spannende Nacherzählung in der Reihe Weltliteratur für Kinder zeigt, dass große Literatur schon kleinen Lesern Spaß machen kann. Ein Buch voller Magie und Hexenzauber mit faszinierende...

CHF 25.50

Romeo und Julia

Kindermann, Barbara / Unzner, Christa
Romeo und Julia
Vorhang auf für Romeo und Julia, das berühmteste Liebespaar der Welt! Diesmal sind die beiden Liebenden aus Shakespeares Tragödie von der Bühne herabgestiegen - direkt ins Bilderbuch: Die kindgerechte Fassung des Dramas in der Reihe Weltliteratur für Kinder entführt kleine und große Leser in die prachtvollen Adelspaläste Veronas, wo die beiden Familien Capulet und Montague in erbitterter Feindschaft leben. Kindgerecht-spannend und einfühlsam z...

CHF 30.50

Maler Moll

Rönneper, Joachim / Junge, Norman
Maler Moll
Augenzwinkernd führt Malerhase Moll den Betrachter durch die Gemäldegalerie der Moderne und so beginnt ein vielseitiger und urkomischer Rundgang in Versform, an dem auch Erwachsene ihren Spaß haben werden! Sie wollten ihren Kindern schon immer mal souverän und spielerisch zugleich die Auflösung der traditionellen Kunstform erklären? Dadaismus, Kubismus, Eat Art und Surrealismus - Bilder und Antworten finden Sie in der kleinen Kunstgeschichte d...

CHF 12.90

Der zerbrochene Krug

Kindermann, Barbara / Glasauer, Willi
Der zerbrochene Krug
Wer kennt sie nicht, Kleists berühmte Geschichte um den zwiespältigen Dorfrichter Adam, der den höchst rätselhaften Fall um den zerbrochenen Krug von Frau Marthe Rull verhandeln muss! Wer steckt hinter dem nächtlichen Gerangel, bei dem der Krug zerbrach? Wird sich der Tathergang aufklären lassen und der Schuldige gefunden?

CHF 30.50

Ein Sommernachtstraum

Kindermann, Barbara / Kunert, Almud
Ein Sommernachtstraum
Vier unglücklich Verliebte irren in einer Mittsommernacht durch einen Wald nahe bei Athen. Sie ahnen nicht, dass sie sich im Zauberreich des Elfenkönigs Oberon und seiner stolzen Königin Titania befinden, in dem es von Feen und Naturgeistern nur so wimmelt. Unter ihnen der freche Kobold Puck mit seiner purpurfarbenen Zauberblume. Shakespeares beliebte Komödie, mit viel Gespür fürs Original nacherzählt von Barbara Kindermann, liest sich in der ...

CHF 30.50

Nathan der Weise

Kindermann, Barbara / Briswalter, Maren
Nathan der Weise
Welche Religion ist die einzig wahre? - Eine bedeutende Frage, die die Menschen seit jeher beschäftigt und bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat. Und auch diese Geschichte handelt davon: Sie führt uns ins alte Jerusalem, wo Sultan Saladin dem weisen Juden Nathan aufträgt, das Rätsel für ihn zu lösen. Nathan antwortet mit der berühmten Ringparabel. Lessings kluges Plädoyer für Menschlichkeit und Toleranz liest sich in der Reihe "W...

CHF 30.50

Osterspaziergang

von Goethe, Johann Wolfgang / Ensikat, Klaus
Osterspaziergang
»Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!« Tauchen Sie ein in Klaus Ensikats fabelhafte Bilderwelt und erleben Sie mit, wie sich der Frühling langsam durchsetzt und den trotzigen Winter in die Knie zwingt. Die berühmte Verse zum alljährlichen Naturwunder des wiederkehrenden Frühlings werden hier eindrücklich eingefangen und erstmals wird Goethes Osterspaziergang für Kinder erlebbar.

CHF 25.50

Kleider machen Leute

Kindermann, Barbara / Hein, Sybille
Kleider machen Leute
Der arme Schneidergeselle Wenzel Strapinski kommt auf seiner Wanderschaft in das Schweizerische Städtchen Goldach und wird dort wegen seines vornehmen Aussehens für einen polnischen Grafen gehalten. Da ihm der Mut fehlt, das Missverständnis aufzuklären, verstrickt er sich immer mehr in sein eigenes Lügengeflecht. Als ihm schließlich auch noch das Herz der schöne Amtsratstochter Nettchen zufliegt, ergibt er sich völlig in die Rolle des polnisc...

CHF 30.50

Götz von Berlichingen

Kindermann, Barbara / Mölck-Tassel, Bernd
Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen, der Ritter mit der eisernen Hand, ist durch Goethes Drama weltberühmt geworden und seine Respektlosigkeit gegenüber der Obrigkeit längst sprichwörtlich. Neuerdings aber schwingt der eiserne Ritter die Fackel der Freiheit nicht mehr nur auf der Bühne, sondern entführt schon kleine Leseratten ab 7 Jahre in die faszinierende Welt des Mittelalters. Goethes Klassiker liest sich in der Neufassung von Barbara Kindermann wie ei...

CHF 30.50

Wilhelm Tell

Kindermann, Barbara / Ensikat, Klaus
Wilhelm Tell
Die Schweiz im 13. Jahrhundert. Mitten in dem von feindlichen Truppen besetzten Land herrscht der tyrannische Landvogt Gessler, der zu immer grausameren Mitteln greift, um den Widerstand der Bevölkerung zu brechen. Als er Wilhelm Tell, einen besonders kühnen Bogenschützen, zu einer ungeheuerlichen Tat zwingt, beschließt dieser, dem teuflischen Treiben ein Ende zu setzen. Schillers großer Klassiker über den schweizerischen Freiheitskampf liest ...

CHF 30.50

Der Ring des Polykrates

Schiller, Friedrich / Kunert, Almud
Der Ring des Polykrates
»Er stand auf seines Daches Zinnen ...«Der griechische Herrscher Polykrates schaut stolz und glu¿cklich auf seine Stadt Samos hinunter. Ein Freund, der König Amasis von Ägypten, ist zu Besuch und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Alles, was fu¿r Polykrates eine Bedrohung darstellen könnte, löst sich letztendlich in Wohlgefallen auf. Amasis fu¿rchtet, dass dieses schierunglaubliche Glu¿ck seines Freundes den Neid der Götter wecken könnte...

CHF 26.50

My Fair Lady

Kindermann, Barbara / Leffler, Silke
My Fair Lady
Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen ..." - Jeder Musical-Fan singt diese Zeile sofort mit: Es ist einer der unzähligen Übungsverse, mit denen der arrogante Phonetik-Professor Henry Higgins die einfache Blumenverkäuferin Eliza Doolittle bis zum Umfallen "quält". Von ihrer ungehobelten, ordinären Sprache fasziniert behauptet er selbstbewusst aus dieser "Rinnsteinpflanze" innerhalb kurzer Zeit eine vornehme Lady machen zu können. Sein K...

CHF 26.50

Macbeth

Kindermann, Barbara / Severynovska, Anna
Macbeth
»Schön ist hässlich, hässlich schön: Schwebt durch Dunst und Nebelhöh'n!« Die schottischen Feldherren Macbeth und Banquo reiten nach einer siegreichen Schlacht stolz zum Schloss ihres Königs zurück. Doch auf dem Heimweg begegnen ihnen drei geheimnisvolle Hexen, die die beiden Helden mit rätselhaften Weissagungen zutiefst verwirren. Macbeth begrüßen die drei Zauberschwestern gar als künftigen König. König? Noch nie war es Macbeth in den Sinn ge...

CHF 28.90

Wer ist eigentlich dieser Picasso?

Benke, Britta
Wer ist eigentlich dieser Picasso?
Woran erkennt man eigentlich einen »Picasso«? Was sind das für Dreiecke, Vierecke und andere geometrische Formen in seinen Bildern? Welche Farben verwendete der spanische Maler besonders gerne für Harlekine und Zirkusakrobaten? Womit hat er noch gearbeitet außer mit Ölfarben und Pinsel? Und was heißt eigentlich »kubistisch«? Kunstpädagogin Britta Benke begibt sich in ihrem Picasso Kinderbuch auf eine vielschichtige Entdeckungsreise durch das ...

CHF 25.50

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Fontane, Theodor / Wünsch, Dorota
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Ob kichernd-scheue Mädchen oder kecke Jungs: Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen? Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen To...

CHF 25.50