Suche einschränken:
Zur Kasse

390 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Reisen durch den Krieg

Reinwald, Brigitte
Reisen durch den Krieg
Die Reihe ZMO-Studien veröffentlicht Forschungsergebnisse, die das Forschungsprofil des Leibniz-Zentrum Moderner Orient reflektieren und ergänzen.

CHF 52.50

Religion als Reform

Dennerlein, Bettina
Religion als Reform
Die Reihe ZMO-Studien veröffentlicht Forschungsergebnisse, die das Forschungsprofil des Leibniz-Zentrum Moderner Orient reflektieren und ergänzen.

CHF 52.50

Der mystische Pfad zu Gott

Eschraghi, Armin
Der mystische Pfad zu Gott
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 58.50

Gottes Wesen ¿ Gottes Wirken

Saatchian, Firouzeh
Gottes Wesen ¿ Gottes Wirken
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 83.00

Die gesetzlichen Umgehungen im islamischen Recht (hiyal)

Horii, Satoe
Die gesetzlichen Umgehungen im islamischen Recht (hiyal)
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 71.00

Türkischsprachige Liebeslyrik in Griechisch-Osmanischen L...

Kappler, Matthias
Türkischsprachige Liebeslyrik in Griechisch-Osmanischen Liedanthologien des 19. Jahrhunderts
Die Reihe SSGKT wurde 1980 vom ungarischen Turkologen György Hazai im Klaus Schwarz Verlag gegründet und widmet sich der Sprache, Kultur und Geschichte der Turkvölker. Geographisch nehmen die einzelnen Bände Zentral-, Nord-, West- und Ostasien wie auch Teile Europas in den Blick. Dabei wird der zeitliche Bogen von den ersten Zeugnissen im 6. Jahrhundert bis in die Moderne und Gegenwart gespannt.

CHF 126.00

Frankreich und die syrischen Christen 1799-1861

Schlicht, Alfred
Frankreich und die syrischen Christen 1799-1861
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 58.50

Das persische Volk im Wandel

Migeod, Heinz-Georg
Das persische Volk im Wandel
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 71.00

Mamlukische Sultansstiftungen des 9./15. Jahrhunderts

Reinfandt, Lucian
Mamlukische Sultansstiftungen des 9./15. Jahrhunderts
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 77.00

Abdarrahman al-Auza'i, ein Rechtsgelehrter des 2. Jahrhun...

Bouzenita, Anke
Abdarrahman al-Auza'i, ein Rechtsgelehrter des 2. Jahrhunderts d.H., und sein Beitrag zu den Syar
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 77.00

Nationalismus und Modernismus im Iran in der Periode zwis...

Ghahari, Keivandokht
Nationalismus und Modernismus im Iran in der Periode zwischen dem Zerfall der Qa¿aren-Dynastie und der Machtfestigung Re¿a Schahs
Die Reihe Islamkundliche Untersuchungen wurde 1969 im Klaus Schwarz Verlag begründet und hat sich zu einem der wichtigsten Publikationsorgane der Islamwissenschaft in Deutschland entwickelt. Die über 330 Bände widmen sich der Geschichte, Kultur und den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens sowie Zentral-, Süd- und Südost-Asiens.

CHF 71.00