Suche einschränken:
Zur Kasse

45 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Breiten des Verlangens

Swarup, Shubhangi / Adam, Milena
Breiten des Verlangens
Breiten des Verlangens folgt den miteinander verbundenen Leben von verschiedenen Protagonist:innen, die auf der Suche nach wahrer Intimität und Nähe sind, während sie sich quer über den indischen Subkontinent wagen, um eine epische Liebesgeschichte zu erzählen. Wir folgen einem Wissenschaftler, der Bäume studiert, und einer Hellseherin, die mit ihnen spricht, einem Geologen, der sinnlose Kriege um einen Gletscher beenden will, einem achtzigjäh...

CHF 34.50

No Problem

Fehr, Daniel / Beger, Annette
No Problem
No Problem konfrontiert dich auf unterhaltsame Weise mit kniffligen Problemen: mit heiklen Gesprächen, mit peinlichen Begegnungen, mit schwierigen Situationen. Immer geht es um die Frage: Wie reagierst du? Zum Glück bist du nicht allein damit. Auch deine Mitspielenden versuchen herauszufinden, wie du wohl reagieren würdest. Schätzen sie dich richtig ein? Verhältst du dich viel charmanter, als sie denken? Oder musst du am Ende zugeben, dass sie...

CHF 26.50

Expedio

Kebschull, Annelie
Expedio
Das interaktive Selbsthilfebuch Expedio schickt die Lesenden auf eine Entdeckungsreise in ihr eigenes Universum. Eine abenteuerliche Geschichte und 310 abwechslungsreiche Fragen und Aufgaben lassen entdecken und visualisieren, was schon da ist: die eigene Persönlichkeit mit all ihren Facetten. Durch die Visualisierung und anschließende Untersuchung einzelner Themenbereiche (z.B. Soziales Umfeld, äussere Umstände und Präferenzen) bekommen die E...

CHF 40.50

Transite kleiner Welten

Cornu, Demian
Transite kleiner Welten
Ob in einer Sozialwohnung in Bern, auf einem Schlauchboot im Mittelmeer oder in einem Slum der Kairoer Friedhofstadt: Die sieben Protagonisten sind auf der Durchreise. Sie hoffen auf ein Ankommen, ein neues Zuhause, Akzeptanz oder Ruhe. Die in dem Roman verwobenen Geschichten zeigen, dass es in jeder Lebenssituation um Liebe geht. Sogar bei der Flucht vor Krieg, Zwangsheirat, schmerzhaften Erinnerungen und dem Druck der Selbstverwirklichung. D...

CHF 29.90

Reiseführer des Zufalls

Grossmüller, Lena
Reiseführer des Zufalls
Ein Reiseführer, der eigentlich keiner ist: Anstatt durch die Stadt zu führen, gibt der "Reiseführer des Zufalls" Anregungen, sich zu verlieren. Er wirft Fragen auf, motiviert zur Interaktion und regt zum Perspektivenwechsel an. Eine Hommage an das Ungewöhnliche, Überraschende und Unbekannte, ein Affront gegen die Komfortzone. Mit über 50 Impulsen und Stadtexperimenten inspiriert der "Reiseführer des Zufalls" sowohl zu neuen Entdeckungen und i...

CHF 23.90

Gleich, später, morgen

Pfenninger, Thomas
Gleich, später, morgen
Täglich fährt der Briefträger seine Route durch ein Zürcher Viertel. Ein Viertel mit einer Wohnsiedlung wie man sie an vielen Orten auf dieser Welt findet. Diese Tour fährt er bei Sonnenschein, Schnee oder Regen. Er versucht tagein, tagaus ein guter Briefträger zu sein. Und ein guter Mensch, der sich um seine Mitmenschen sorgt. In seiner Funktion als Überbringer guter und schlechter Nachrichten wird er zum Geheimnishüter, dessen Mitgefühl dazu...

CHF 30.50

Alles ist beseelt

Curtis, Ashley / Wolf, Sabine
Alles ist beseelt
»Alles ist beseelt«. Würden wir dies glauben, wir gingen vermutlich anders mit einander, andere Lebensformen und unserem Planeten um. Zu glauben, dass alles eine Seele hat, könnte in der Tat das Beste sein, was wir aktuell tun können - um unseren Planeten zu retten und unser eigenes Leben zu bereichern. Jedoch reicht es nicht aus, zu denken, es wäre vorteilhaft, etwas zu glauben. Wir sind nur fähig an Dinge zu glauben, von deren Wahrheitsgehal...

CHF 33.50

Was wir über Bewusstsein wissen sollten

Schneider, Claudia / Niemann, Ole
Was wir über Bewusstsein wissen sollten
Was ist Bewusstsein? Was sind Voraussetzungen dafür und was die Folgen daraus? In welchem Verhältnis stehen Information und Bewusstsein? Wie viele Entscheidungen treffen wir tatsächlich bewusst? Sind unsere Gedanken frei? Wie manipulierbar sind wir? Beeinflussen unsere Gene das Unbewusste? Gibt es eine Anatomie des Bewusstseins? Wo sind Erinnerungen gespeichert? Und welche Rolle spielen Meeresschnecken dabei? Wie interagieren Geist und Geh...

CHF 37.90

Tiefseetauchen

Lødemel Tvedt, Ida / Hippe, Karoline
Tiefseetauchen
Ida Lødemel Tvedt schreibt über die Einsamkeit und den Wahnsinn, über das Nachhausekommen und die Liebe in Zeiten der Neurodiversität. Ihre Essaysammlung handelt vom Kindsein und Heimat, von Abenteuerlust und den Tiefen des Ozeans. Die norwegische Schriftstellerin betrachtet allgegenwärtige wie aktuelle Stimmen, etwa deren von Simone Weil, Martha Nussbaum, Hannah Arendt, Sartre, Nietzsche, Dolly Parton, Susan Sontag, Gertrude Stein, James Bal...

CHF 35.50

Shinoharistics

Joanelly, Tibor / Taki, Koji
Shinoharistics
Weit ab von Tokio, in einem bei Künstlern und Intellektuellen beliebten Ferien-Resort, baute der japanische Meister-Architekt Kazuo Shinohara 1974 ein Rätsel: Das Ferienhaus des Dichters Shuntaro Tanikawa besteht hauptsächlich aus einem Raum, der in einem üblichen Sinn kaum brauchbar ist. Wie ein Zelt spannt sich ein Dach über den abfallenden Erdboden, zwei Stützen, eine Art Leiter, eine Sitzbank und die Skulptur eines Hahnes. Der Dichter ver...

CHF 34.50

Flut

Abele, Inga / Knoll, Matthias
Flut
Inga Abele nimmt uns mit auf eine Reise durch das Leben von Ieva, einer lettischen Drehbuchautorin in ihren Dreissigern - rückwärts. In mehr oder weniger chronologisch umgekehrter Reihenfolge erzählt der Roman die Geschichte einer Frau, deren jugendliche Entscheidungen den Rest ihres Lebens dramatisch beeinflusst haben. Nach und nach treffen wir die wichtigen Menschen in Ievas Leben - ihre Großmutter, ihre Mutter und ihren Vater, ihren Bruder...

CHF 33.50

Regenschatten

Kobler, Seraina
Regenschatten
Anna und David wollen zusammen leben. Doch dann merkt Anna, dass sie schwanger ist und das Kind nicht von ihm sein kann. Als David plötzlich verschwindet, ist die junge Frau auf sich allein gestellt, in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist. Während draussen brennende Vögel vom Himmel fallen und Staubstürme durchs Land wirbeln, muss sie sich entscheiden, ob ihr Kind leben oder sterben soll. Seraina Kobler schafft in ihrem Debütroman die A...

CHF 22.00

Die Liebenden bei den Dünen

Bonauer, Lu
Die Liebenden bei den Dünen
Romy und Silas wollen zusammen sterben. Vor langer Zeit hatten sie sich dieses Versprechen gegeben. Als bei Romy Alzheimer diagnostiziert wird, scheint der Zeitpunkt gekommen zu sein. Lange hatten sie es geplant, bis ins kleinste Detail, hatten den Tag gewählt, das Mittel, hatten entschieden wie sie die letzten Stunden verbringen wollen, wer sie finden soll ... Gemeinsam sitzen sie vor ihrem Haus in den Dünen, halten sich an den Händen, bereit...

CHF 21.50

C - Die vielen Leben des Kohlenstoffs

Hessen, Dag Olav / Frauenlob, Günther / Hippe, Karoline
C - Die vielen Leben des Kohlenstoffs
Kohlenstoff ist das Schlüsselelement des Lebens. Die meisten Prozesse in und um uns herum haben in gewisser Weise mit Kohlenstoff zu tun. In seiner reinen Form erscheint Kohlenstoff als weicher Graphit eines Bleistifts oder als funkelnder Diamant. Kohlenstoff ist der Grundbaustein der Zellen in unserem Körper und in allem bekannten Leben auf der Erde. Auf molekularer Ebene verbindet sich Kohlenstoff mit Sauerstoff um Kohlendioxid zu erzeugen -...

CHF 35.50

Hexeneinmaleins

Curtis, Ashley / Morawetz, Silvia / Günther, Frank
Hexeneinmaleins
«Hexeneinmaleins» ist ein literarischer Krimi, der die Kontroverse um Shakespeare und de Vere und die historischen Fakten, von denen der Fall abzuhängen scheint, nachvollziehbar in die Fallermittlung einfließen lässt. Stratford-­upon-­Avon, 2006. Die Geburtsstadt William Shakespeares wird Schauplatz einer groß angekündigten Debatte über die Urheberschaft der Werke des bekannten Dichters. Renommierte Wissenschaftler sind gekommen, die allgemei...

CHF 25.90

Belichtungen

Olonetzky, Nadine
Belichtungen
Wie findet man sich zurecht in der Welt? Im Leben?Sich zu orten und Beobachtetes und Erlebtes zu verorten, ist eine eigene Art von Navigationstätigkeit. Sie basiert auf unseren Sinneseindrücken, allen voran auf dem Gesehenen. Was wir sehen, wird durch die vergangene Zeit, durch Gesehenes und Erlebtes, das sich im Bildarchiv des Gedächtnis befindet, eingefärbt, verzerrt oder auch geschärft. Wir sehen die Welt in Ausschnitten, erkennen zugrundel...

CHF 33.90

Pobeda 1946

Taska, Ilmar / Hasselblatt, Cornelius
Pobeda 1946
1946. Der eiserne Vorhang teilt Europa. Die Ohren und Augen des Geheimdienstes sind überall. Der sechsjährige Junge weiß nichts davon, als er in den faszinierenden Pobeda steigt. Er gerät in die Fänge des Geheimdienstes und wird gnadenlos instrumentalisiert. Unwissentlich verrät er seinen Vater, der dem Widerstand angehört. Als auch noch seine Mutter verschwindet, ist er in diesem totalitären System auf sich allein gestellt. Gleichzeitig versu...

CHF 21.90

Two Essays on Architecture

Graziani, Stefano
Two Essays on Architecture
The two long essays that make up this book are dedicated to the work of Giorgio Grassi and to "The Architecture of the City", the text published by Aldo Rossi in 1966.

CHF 28.90

Fruchtmann

Pataky, Tibor
Fruchtmann
Das belletristische Werk thematisiert das Verhältnis eines Schülers zu seinem Dozenten Joseph Beuys. 10 Jahre nach Beuys Tod wendet sich der Schüler in einem Brief an seinen ehemaligen Lehrer. Im Mittelpunkt steht der innere Prozess der Loslösung, das Hadern mit der dominanten Lehrerfigur und mit der eigenen künstlerischen Identität. Der Verfasser des Briefes wird Anfang der 70er Jahre Beuys' Schüler an der Düsseldorfer Kunstakademie. Nach des...

CHF 25.90