Suche einschränken:
Zur Kasse

523 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Die verlorenen Arten

Kemp, Christopher / Vogel, Sebastian
Die verlorenen Arten
In den naturkundlichen Sammlungen der Welt liegen wertvolle Schätze verborgen, unzählige Exemplare noch unbekannter Arten. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Bestände zeigt Christopher Kemp, wie unerlässlich ihr Erhalt und ihre Erforschung sind - für unser Verständnis der Artenvielfalt, der Ökosysteme und für den Artenschutz. Jedes Jahr finden und beschreiben Wissenschaftler bis zu 18 000 neue biologische Arten, die in den Sammlungen n...

CHF 34.50

Personenkontrolle

Gsella, Thomas
Personenkontrolle
Die reimlyrische Personenkontrolle vergleicht Äußerungen und Taten großer Leute mit den Werten des humanistischen Abendlands und überprüft Berechtigungen: Darf dieser Mensch Aufsichtsratsvorsitzender sein? Schlagerqueen? Gesundheitsminister? Leute von heute in lichten Gedichten: Das hat uns gerade noch gefehlt! Im öffentlichen Leben wimmelt es von Leuten mit öffentlichen Aufgaben und öffentlicher Wirksamkeit, und nur wenigen dieser Leute sind ...

CHF 22.50

Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung

Conradi, Arnulf
Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung
Der Augenblick, in dem man den Vogel sieht, hat etwas Einmaliges und zugleich etwas Meditatives - davon erzählt Zen und die Kunst der Vogelbeobachtung. Das Buch beginnt in der Antarktis und wendet sich dann den Landschaften zu, die bei uns für den Vogelbeobachter interessant sind: der Nordsee mit ihrem Watt, der Insel Helgoland, den Wildbächen in den Alpen und der Stadt, die immer mehr zur Zuflucht der Vögel wird. Vögel sind etwas Magisches. D...

CHF 27.90

Graffiti Palast

Lombardo, A.G. / Schönherr, Jan
Graffiti Palast
Los Angeles, 1965. Die Stadt brennt. Die Wut der Unterdrückten bricht sich ungezügelt Bahn. Auf seiner gefährlichen und rauschhaft-jazzigen Odyssee durch die Stadt liest Americo Monk im Aufstand der Zeichen die Zeichen der Revolte. Heruntergekommene Wohnblocks, verwitterte Werbetafeln, Hoodoo-Altäre an Häuserecken, Schnapsläden und Barbershops. Americo Monk, Semiotiker und Stadtforscher, ist in den Ghettos von Los Angeles unterwegs. Er dokumen...

CHF 30.50

Fremdheit

Heinrichs, Hans-Jürgen
Fremdheit
Fremdheit ist universal. Es gibt sie in allen Kulturen, bei allen Menschen. Fremdheit kann verzaubern. Sie kann aber auch als bedrohlich erlebt werden. Heinrichs geht den historischen, ethnologischen und psychoanalytischen Deutungen nach, verbindet Fremdheit mit Erfahrungen und Erlebnissen und konfrontiert uns mit dem politischen Thema unserer Zeit: An welchen Punkten beginnt die Verachtung des Andersseins? Dieses Buch rückt das große Thema de...

CHF 30.90

Gäste in meinem Garten

Wiborg, Susanne / Berner, Rotraut Susanne
Gäste in meinem Garten
Die Kirschen sind reif, in den Garten kommen die Gäste: Bienen, Amseln, Huhn und Star. Es summt und brummt, blüht und duftet, zwitschert und gackert in den herrlichen Gartenkolumnen, die uns ein eigenes Universum eröffnen. Ab ins Grüne! Was passiert, wenn ein Bienenvolk in den Garten einzieht? Wie kommt der Ilex in den Garten, diese Stechpalme, der heilige Strauch, den Römer, Germanen und Kelten als Beschützer und Glücksbringer, als Symbol des...

CHF 25.50

Tagebuch für Schlaflose

Crutchley, Lee / Keen, Ruth
Tagebuch für Schlaflose
Ein ideales Geschenk für Nachteulen und Schlaflose - und alle anderen, die ihren nächtlichen Gedanken auf die Spur kommen wollen. Kinder fürchten sich vor Monstern, die unter ihren Betten oder in der Dunkelheit lauern, Erwachsenen verwandeln sich diese Monster in quälende Gedanken und Ängste, die nachts auftauchen und sie um den Schlaf bringen. Genau für diese Stunden der Schlaflosigkeit ist dieses liebevoll und ideenreich illustrierte Tagebuc...

CHF 16.90

Hackes Tierleben

Hacke, Axel / Sowa, Michael
Hackes Tierleben
Eine Tierkunde voller Einfühlsamkeit, eine zart empfindende Zoologie für den tierfern lebenden, aber doch psychologisch geschulten, der Empathie fähigen Menschen. Ist Ihnen klar, was Sie tun müssen, wenn Sie einen Bären treffen? Neuerdings sollen die ja auch in unseren Gefilden anzutreffen sein. Und wissen Sie, dass der berühmteste deutsche Wellensittich Putzi Ragotzi 300 Wörter zur Verfügung hatte und in der Lage war, Schnupperle und Pupperle...

CHF 22.50

Kein Ruhestand

Götz, Irene
Kein Ruhestand
Frauen sind im Alter oft von Armut bedroht, besonders in Städten mit hohen Mieten. Wie kommen sie mit wenig Geld zurecht? Welche Strategien entwickeln sie, um dennoch am sozialen und kulturellen Leben teilzuhaben? Davon erzählen Frauen aus unterschiedlichen sozialen Milieus, und die Analyse dieser Berichte macht deutlich, wie dringend notwendig eine politische und gesellschaftliche Veränderung unserer eingespielten Sozialsysteme ist. Die 85-jä...

CHF 27.90

1919

Kapfer, Herbert
1919
1919. Deutschland unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Aufstände. Räterepubliken. Freikorpskämpfe. Versailler Vertrag. Dolchstoß, politischer Mord, Revanche und Nazismus: Hätte Geschichte anders verlaufen können?Soldaten, Rückkehrer, Revolutionäre, Minister, Freikorpskämpfer, Gymnasiasten, Matrosen, Monarchisten, Vertriebene, Verliebte, ein Vagabund, eine Zeitungsverkäuferin: In ihren Geschichten präsentieren sich die tausendfachen Probleme ...

CHF 34.50

Wenn Gwendolin nachts schlafen ging

Strasser, Susanne / Krausser, Helmut
Wenn Gwendolin nachts schlafen ging
Was passiert wenn Gwendolin nachts schlafen geht? Im Kinderzimmer wird das Spielzeug wach, der Teddybär und die Barbiepuppe, das Schaukelpferd und der Aufziehvogel, das Sparschwein und die Schneekugel, die Gummiente und der Stoffhase. Was machen sie? Man weiß es nicht. In den wunderbaren Bildern von Susanne Straßer und den Versen von Helmut Krausser erfährt man endlich, dass in ach so stiller Nacht ein erbarmungsloser Spielzeug-Kampf ausgetrag...

CHF 23.90

Warum ich meine demente Mutter belüge

Offermans, Cyrille / Kumpmann, Walter
Warum ich meine demente Mutter belüge
Ein ungewöhnliches, entwaffnend ehrliches, wohltuend kluges Buch über das Altern, 'ein kleines Juwel, persönlich, aber weit über das Private hinausreichend'. NRC Handelsblad 'Meine Mutter glaubte, es sei Krieg, nicht im übertragenen, sondern im blutig-ernsten Sinn des Wortes. Man habe sie gefangengenommen, und sie werde nun >vom Feind< bewacht. Es war ihr ein Rätsel, wie wir unbehelligt durch die feindlichen Linien gelangt seien und sie gefun...

CHF 21.90

Meister der komischen Kunst: Bernd Pfarr

Pfarr, Bernd / Fahrenberg, Wolf-Peter
Meister der komischen Kunst: Bernd Pfarr
Bernd Pfarr (1958-2004) war eine künstlerische Multibegabung der ganz besonderen Art. Ein formvollendeter Maler, ein hinreißend innovativer Zeichner, ein Texter von Kleistschem Format - eine solche Talentbündelung war und ist im Bereich der Komischen Kunst nicht noch einmal zu finden. Die Hälfte seines viel zu kurzen Lebens kämpfte er mit einer Krankheit, gegen die er nur verlieren konnte, seine bildnerische Kraft, seine Daseinsfreude und sein...

CHF 22.90

Zeit verschenken

Papan
Zeit verschenken
Keine Zeit? In diesem Fall hilft Sofie, die Heldin in Papans kleiner Fantasie über die Zeit. Sofie hat Zeit in Hülle und Fülle, also verschenkt sie ihre Zeit an all die, die sonst durchs Leben hetzen. Auf einmal haben alle ganz viel Zeit: Erich E. zum Beispiel, der beim Speed-Dating seine Flirtpartnerinnen in den Schlaf redet. Der Tod, der zu Frau G. kommt, sie dann aber lieber später holen wird. Selbst der liebe Gott, der den für heute geplan...

CHF 10.50

Blackwater

Scahill, Jeremy / Jendricke, Bernhard / Seuss, Rita
Blackwater
Kaum jemand hatte von der Firma Blackwater gehört, als am 16. September 2007 im Irak 17 Zivilisten erschossen wurden - von einem Söldnertrupp. Schnell stellte sich heraus, dass sie zu einer Art Privatarmee gehörten, die im Irak und anderswo für die USA Krieg führt, unbemerkt von der Öffentlichkeit und immun gegen Strafverfolgung. Blackwater: die mächtigste militärische Dienst­leis­tungsfirma der Welt. Ihr Gründer Erik Prince, Multimillionär un...

CHF 14.50