Suche einschränken:
Zur Kasse

214 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Speyer an einem Tag

Stiasny, Tomke
Speyer an einem Tag
Als eine der ältesten und über Jahrhunderte auch bedeutendsten Städte Deutschlands zieht das mächtige Speyer Besucher aus aller Welt an. Der Stadtrundgang vermittelt tiefe Einblicke in die 2000-jährige Stadtgeschichte und lässt die im Zweiten Weltkrieg fast unzerstört gebliebene mittelalterliche Stadtgestaltung sichtbar werden. Kunsthistorisch einmalige Eindrücke bieten der stolze Kaiser- und Mariendom, die weltweit größte noch erhaltene roman...

CHF 9.50

Die Ostdeutschen / The East Germans

Bertram, Mathias / Melis, Roger
Die Ostdeutschen / The East Germans
Neues aus einem »stillen Land« - zehn Jahre nach dem vielbeachteten Fotobuch »In einem stillen Land« von Roger Melis (1940-2009) versammelt der Band »Die Ostdeutschen« neue, weitgehend unbekannte Fotografien aus dem Nachlass des Mitbegründers und Förderers der ostdeutschen Autorenfotografie. Melis verstand sich als Chronist seines Landes und begann bereits Mitte der 1960er Jahre, Ereignisse des öffentlichen und privaten Lebens in Fotografien z...

CHF 37.90

Down There Where the Spirit Meets the Bone

Bahlmann, Lith / Reichelt, Matthias / Pusija, Nihad Nino
Down There Where the Spirit Meets the Bone
Die erste umfassende Monografie des aus Bosnien stammenden, seit 1992 in Berlin wirkenden Fotografen Nihad Nino PuSija umspannt unter der titelgebenden Gedichtzeile von Miller Williams ein mehr als 30-jähriges Schaffen. Lith Bahlmann und Matthias Reichelt haben die Aufnahmen zu einem beunruhigenden Bilderstrom komponiert, der mit den Erinnerungen an das friedliche Miteinander unterschiedlicher Ethnien und Religionen im einstigen Jugoslawien be...

CHF 49.90

In einem stillen Land / In a Silent Country

Bertram, Mathias / Melis, Roger
In einem stillen Land / In a Silent Country
Im Jahr 2007 legte Roger Melis mit "In einem stillen Land" als erster Fotokünstler aus dem Osten ein umfassendes Porträt der DDR und ihrer Bewohner vor. Kein anderer Fotoband eines DDR-Fotografen hat zuvor oder danach eine vergleichbare Resonanz gefunden. »Es gibt kaum ein schöneres, kein wahreres Buch über die untergegangene DDR. Melis verbindet die registrierende Strenge eines August Sander mit der graziösen artistischen Aufmerksamkeit eines...

CHF 37.90

Der Leipziger Krystallpalast

Baier, Bettina
Der Leipziger Krystallpalast
Als 1832 der Leipziger Schützenverein vor den Toren der Stadt Leipzig den Grundstein für ein neues Schützenhaus legte, ahnte niemand, dass dies der Ausgangspunkt für die Entwicklung einer der eindrucksvollsten und langlebigsten Stätten des kulturellen Lebens der Stadt Leipzig werden sollte. Als »Krystallpalast« mit der legendären Alberthalle bildete das weitläufige Areal zwischen Wintergarten- und Brandenburger Straße ab 1881 das unumstrittene...

CHF 32.90

Berlin - damals und heute

Danigel, Gerd
Berlin - damals und heute
Kurz vor und nach der Friedlichen Revolution vom Herbst 1989 zog Gerd Danigel kreuz und quer durch Ost- und dann auch durch Westberlin, um Gebäude, Straßen und Plätze einer Stadt zu fotografieren, die jahrzehntelang in zwei Teile zerrissen gewesen war und noch vielfach die Narben des Krieges trug. Dreißig Jahre später hat er viele Orte von damals wieder aufgesucht und - von exakt demselben Standpunkt aus - seine Bilder ein zweites Mal gemacht....

CHF 21.50

Porträts

Bunge, Norbert
Porträts
Über Jahrzehnte hinweg hat der Dokumentarfilmer und Fotogalerist Norbert Bunge die Menschen, die ihm begegneten, mit der Kamera porträtiert - Schauspieler, Bilderhauer, Maler, Grafiker, Musiker, Wissenschaftler, vor allem aber immer wieder die von ihm hochgeschätzten Fotografen, deren Meisterwerke er seit 1996 in seiner Galerie »argus fotokunst« präsentiert. Nun versammelt Bunge erstmals die schönsten seiner Bildnisse in einem Band, der von ei...

CHF 35.90

Xanten an einem Tag

Kogel, Kristina
Xanten an einem Tag
Die Römer-, Dom- und Siegfried-Stadt nahe der niederländischen Grenze entstand vor mehrt als 2000 Jahren. Bedeutung und Funktionsweise des römischen Lagers lassen sich im renommierten Archäologischen Park Xanten, der jedes Jahr Hunderttausende Besucher anzieht, eindrucksvoll nachvollziehen. Rund um den mächtigen Dom St. Viktor, entstanden über dem Grab des römischen Märtyrers, erstreckt sich heute die beschauliche Altstadt mit dem Klever Tor a...

CHF 7.90

Tübingen an einem Tag

Meinhardt, Christina
Tübingen an einem Tag
Durch die Gassen einer der ältesten deutschen Universitätsstädte weht der Atem großer Geister. Hier teilten sich Hölderlin, Schelling, Hegel eine Studierstube, schrieb Mörike Gedichte, lehrte Melanchthon, war Hesse Buchhandelslehrling. Erhabene Geschichte und junge bunte Vielfalt sind zu erleben - beim Schlendern durch die mittelalterlichen Gassen der wunderschön erhaltenen Altstadt, beim Träumen am malerischen Neckar oder auf einer fröhlichen...

CHF 7.90

Mainz an einem Tag

Reidt, Andrea
Mainz an einem Tag
In einer der ältesten römischen Städte in Deutschland erinnern der tausend Jahre alte gewaltige Mainzer Dom und das Kurfürstliche Residenzschloss am Rheinufer an die bedeutende Vergangenheit. Johannes Gutenberg erfand in Mainz den Buchdruck mit beweglichen Lettern - ein Jahrtausendereignis. Viele tausend Menschen pilgern jedes Jahr zur Stephanskirche in der Oberstadt, um die wertvollen blau schimmernden Chagall-Fenster zu bewundern.

CHF 7.90

Göttingen an einem Tag

Böttger, Steffi
Göttingen an einem Tag
Göttingen sei berühmt für seine Würste und die Universität - wer kennt sie nicht, Heinrich Heines spöttische Einleitungsworte zur "Harzreise". In der Tat: Überall begegnet man in der Stadt der traditionsreichen Universität und ihren vielfältigen Einrichtungen, den Studenten und mehr oder weniger berühmten Professoren. Aber die Stadt hat noch mehr zu bieten. Die schmalen Gassen in der Altstadt bezaubern mit ihren reich verzierten Fachwerkhäuser...

CHF 7.90

Bonn an einem Tag

Reidt, Andrea
Bonn an einem Tag
Vier Jahrzehnte lang war Bonn das politische Zentrum der Bundesrepublik. Das Münster, Wahrzeichen der 2000 Jahre alten Stadt am Rhein, bildet den Mittelpunkt des historischen Zentrums. Hier begegnet man auf Schritt und Tritt den Spuren des großen Sohnes der Stadt Ludwig van Beethoven. Aber auch die Museumsmeile und die Gebäude im ehemaligen Regierungsviertel ziehen jährlich Hunderttausende Besucher an.

CHF 10.50

Chemnitz an einem Tag

Kassner, Jens
Chemnitz an einem Tag
Chemnitz bietet eine überraschend vielfältige Mischung an Sehenswertem. Die Stadt am Fuße des Erzgebirges ist berühmt für herausragende Zeugnisse der modernen Architektur vom Jugendstil über das Neue Bauen mit dem spektakulären Kaufhaus Schocken bis hin zu den großzügigen Neubauten der DDR-Zeit. Die Kunstsammlungen, das Museum Gunzenhauser, das Industriemuseum und das Sächsische Museum für Archäologie bieten herausragende Ausstellungen.

CHF 7.90

Trier an einem Wochenende

Stiasny, Tomke
Trier an einem Wochenende
In der ältesten Stadt Deutschlands sind zahlreiche eindrucksvolle römische Bauten wie die Porta Nigra und die Konstantinbasilika erhalten geblieben. Die spätere Bedeutung als erzbischöfliche Residenzstadt vermitteln der Dom und die Liebfrauenkirche als berühmte Sakralbauten. Beim Flanieren durch die Altstadt mit ihren schmalen mittelalterlichen Gassen erlebt der Besucher neben der Kunst- und Kulturgeschichte der Moselregion eine lebendige Stad...

CHF 7.90

Leipziger Spaziergänge. Südvorstadt

Brogiato, Heinz Peter
Leipziger Spaziergänge. Südvorstadt
Schwer vorstellbar, dass sich auf dem Gebiet der Leipziger Südvorstadt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts überwiegend Felder erstreckten, einzig durchzogen von der Connewitzer Chaussee. Erst zwischen 1870 und 1920 entstand die Bebauung, von der noch heute sehenswerte Gebäude im Stil der Gründerzeit, des Jugendstils und des Art déco zeugen. Heute ist die Südvorstadt ein beliebtes Wohngebiet, dessen Puls rund um die Karl-Liebknecht-Straße mit ih...

CHF 9.50

Pirna an einem Tag

Winkler, Uwe
Pirna an einem Tag
Eingebettet in die idyllische Landschaft des Dresdner Elbtals, gilt Pirna als "Tor zur Sächsischen Schweiz". Obwohl bei den Elbhochwassern 2002 und 2013 schwer getroffen, bezaubert die aufwendig sanierte Altstadt, die schon den italienischen Maler Canaletto um 1753 zu seinen berühmten Stadtansichten inspirierte, heute wieder Besucher aus Nah und Fern. Repräsentative Bürgerhäuser mit prächtigen Giebeln und Erkern, die Stadtkirche St. Marien, di...

CHF 9.50

Weimar

Böttger, Steffi
Weimar
Das Zentrum der deutschen Klassik, der Geburtsort des weltweit wirkenden Bauhauses, die Stadt, die der ersten deutschen Republik ihren Namen gab, aber auch ein Zentrum des nationalsozialistischen Herrschaftssystems - in Weimar findet der Besucher eine überwältigende Fülle bedeutender Zeugnisse der deutschen Geschichte. Wie an kaum einem anderen Ort sind die Spuren von Geist und Ungeist so authentisch zu erleben wie in der thüringischen Kleinst...

CHF 7.90

Soest an einem Tag

Böttger, Steffi
Soest an einem Tag
Die alte Hansestadt, zwischen Dortmund und Paderborn günstig am Hellweg gelegen, gehörte im Mittelalter zu den bedeutendsten Handelsstädten Europas. Das Soester Stadtrecht gilt im deutschen Raum als das erste nachweislich aufgezeichnete - auf einer Kuhhaut. Heute bezaubert Soest seine Besucher mit dem historischen Stadtkern samt beinahe vollständig erhaltener Stadtmauer sowie zahlreichen Gebäuden aus Fachwerk und dem typischen Grünsandstein. Z...

CHF 7.90

Essen an einem Tag

Böttger, Steffi
Essen an einem Tag
Seit dem Ende des Industriezeitalters, in dem Essen zu einem Zentrum der Schwerindustrie aufgestiegen war, durchlebt die viertgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens einen allumfassenden Strukturwandel. Als ehemalige Kulturhauptstadt und Grüne Hauptstadt Europas zieht die Ruhrmetropole stetig wachsende Touristenströme an. International bekannt ist die Stadt durch das renommierte Museum Folkwang und die gleichnamige Universität der Künste, das von Al...

CHF 9.50

Detmold an einem Tag

Böttger, Steffi
Detmold an einem Tag
Am Rande des Teutoburger Waldes gelegen, ist Detmold weithin bekannt für das Hermannsdenkmal auf der Grotenburg sowie das Freilichtmuseum, das größte seiner Art in Europa. Zu den Sehenswürdigkeiten der im Zweiten Weltkrieg kaum zerstörten Stadt gehören das Fürstliche Residenzschloss im Stil der Weserrenaissance, das klassizistisches Rathaus am Marktplatz, das Landestheater Detmold sowie zahlreiche gut erhaltene Wohngebäude vom Spätmittelalter ...

CHF 7.90