Suche einschränken:
Zur Kasse

77 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Weg in die Stadt

Der Weg in die Stadt
Der Band "Der Weg in die Stadt" stellt die zweite Publikation des Vereins Rotes Schulhaus dar. Der Begleitband zu einer Ausstellung im Museum Rotes Schulhaus stellt die drei Künstler:innen Wilfried Petzi, Irene Fastner und EMM DE JOTT SIEMENS vor. Der konzeptionelle Ansatz dieser Gruppenausstellung ist einfach und persönlich. Mit ihnen und an ihnen entlang fand Johannes Maria Haslinger, der Leiter des Museums im Roten Schulhaus, den Weg in die...

CHF 17.50

Der Turm und die Türmer

Schnurbein, Barbara von
Der Turm und die Türmer
Die Türmer", so nannten sich die Bewohner des alten Turms bei der Burg Weißenstein, in dem der Schriftsteller Siegfried von Vegesack von 1918 bis zu seinem Tod 1974 wohnte. Türmer waren vor allem die Nichten und Neffen, die ihre Ferien im Bayerischen Wald verbrachten, und die aus dem Baltikum vertriebenen Verwandten. Für alle wurde Platz geschaffen im fünfstöckigen Turm. Zu Besuch kamen Künstler-Freunde aus der Schwabinger Zeit, aber auch im B...

CHF 21.50

Atelier Männerhaut

Oehms, Dieter / Baumgartner, Diana Maria
Atelier Männerhaut
Männerhaut - dieser Name steht für ein Künstlerkollektiv. Gegründet wurde die Gruppe Anfang der 1990er Jahre in Frauenau, als das Glas im Bayerischen Wald noch allgegenwärtig war. Glashütten, Veredelungsbetriebe, Glashandwerker arbeiteten mit dem Material, und um das Bild-Werk Frauenau, Gretel und Erwin Eisch und andere Glaskünstler sammelte sich ein großes kreatives Potential. Die Männerhaut-Gründer verspürten den Drang, selbstständig zu arb...

CHF 24.90

Kafkas Reise durch die bucklige Welt

Setzwein, Bernhard
Kafkas Reise durch die bucklige Welt
Keineswegs ist Franz Kafka 1924 in einem Sanatorium in Wien gestorben, wie die Welt glaubt. Seinen Tod hat er nur vorgetäuscht. Jetzt in den Nachkriegsjahren führt er ein unaufgeregtes Leben in Meran, von niemandem erkannt. Die erfolglose Schriftstellerei hat er aufgegeben, stattdessen arbeitet er als Billeteur in einem Kino. Eines Nachts führt ihn der Zufall mit Marek Hlasko zusammen, einem jungen Schriftsteller aus Polen. Das ungleiche Paar ...

CHF 34.50

Die Neue Welt im Schnee

Sréter, Wolfgang
Die Neue Welt im Schnee
Wie eine neue Welt, so wirken manchmal die Landschaften im Winter. Unter dem Einfluss von Klimaveränderungen zeigen sie nicht mehr die gewohnten Bilder von beständigem Schnee und Eis. Neue Welt, so wird auch die Gegend um den Dreisessel an der deutsch-tschechisch-österreichischen Grenze genannt. Wolfgang Sréter beobachtet den Wandel in dieser Gegend. Seine Bilder der Landschaften, der Wälder und der Gesteine bewerten nicht, sondern dokumentier...

CHF 33.50

Auch die Nacht hat eine Farbe

Ach, Marianne
Auch die Nacht hat eine Farbe
Wie findet man Halt, wenn das Liebste im Leben von einem Tag auf den anderen in die Dunkelheit gerissen wird? Konstanze hat ihren festen Platz noch nicht gefunden. Im Studium ist sie wenig zielstrebig, ihre Freunde wechseln. Zur Mutter hat sie ein kühles Verhältnis, eng verbunden fühlt sie sich mit dem Vater. Eric tritt in ihr Leben, ein Schauspieler, der nur für die Bühne lebt und ihr keine Sicherheiten bietet. Trotzdem wünscht sich Konstanz...

CHF 19.90

Geyermann & Ritterswürden

Oehms, Dieter / Baumgartner, Diana Maria
Geyermann & Ritterswürden
Der dritte Band der Kunstreihe von Dieter Oehms über Künstlerinnen und Künstler in seiner Sammlung befasst sich mit Alexandra Geyermann und Hermann Ritterswürden. Das Ehepaar lebt und arbeitet im ehemaligen Forstamt in Zwiesel. Glas ist das Arbeitsmaterial für beide Künstler, die Bearbeitung jedoch ist völlig unterschiedlich. Alexandra Geyermann, geboren an der Mosel, ist Glasgravurmeisterin und erzählt mit ihren Gravuren Geschichten, oft sind...

CHF 25.50

Zeit fließt herein

Krohn, Barbara
Zeit fließt herein
Sich Zeit nehmen. Eine Pause wagen, innehalten und die Gedanken neu ausrichten: Dazu laden die Alltagsrettungen von Barbara Krohn ein. Die 54 kurzen Texte bringen Poesie in den Alltag. Was lässt sich auf einem Steg, im Wald, am Meer, auf einer Bank liegend nicht alles erkunden und entdecken! Wir können "den kleinsten Koffer packen", "einen alten Hut aufsetzen" oder "eine Station zu weit fahren". Und wie wäre es, mal wieder ein Gedicht auswendi...

CHF 19.90

Im Freien daheim

Brandl, Friedrich
Im Freien daheim
Im Freien unterwegs zu sein, das gehört schon immer zu Friedrich Brandls Leben. Er ist ein begeisterter Spaziergänger, Wanderer und Läufer, auch Alltagserledigungen macht er am liebsten zu Fuß. Wer sich auf den eigenen zwei Beinen fortbewegt, bekommt mehr mit: von der Natur, von der Umgebung, von den eigenen Gedanken, von Gefühlen und Ideen, von seinen Begleitern. In 19 Kapiteln beschreibt Friedrich Brandl sein Draußensein - im Laufe seines L...

CHF 24.90

Transformationsprozesse

Verein Rotes Schulhaus e.V.
Transformationsprozesse
Im Juli 2022 wird das "Rote Schulhaus" in Rinchnach neu eröffnet. Das Haus stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde über Jahrzehnte als Schulhaus genutzt. Nach wenigen Jahren Leerstand wurde es saniert und zu einem Museum und einer privaten Wohnung umfunktioniert. "Transformationsprozesse" ist nicht nur eine Begleitlektüre zur Eröffnungsausstellung, sondern eine zeitlose Lektüre mit dokumentarischen und literarischen Texten verschiedener Auto...

CHF 16.90

Ein Rest von Blau

Hirschl, Friedrich
Ein Rest von Blau
Die Beobachtung der Umwelt, der Natur könnte man als Lebensthema des Passauer Lyrikers Friedrich Hirschl bezeichnen. Diese Beobachtungen reifen zu Gedanken und Gedichten mit wenigen, pointierten Versen und starken Metaphern. In "Ein Rest von Blau" begibt sich sein lyrisches Ich auf Streifzüge durch die Häuserschluchten der Stadt, nimmt die Landschaft vom Zug aus wahr oder spaziert zu Tag- und Nachtzeiten am Fluss entlang und an Kneipen vorbei...

CHF 27.90

Gerhard Lutz "Tonkunst"

Oehms, Dieter / Baumgartner, Diana Maria
Gerhard Lutz "Tonkunst"
Wie kein anderer versteht der Künstler Gerhard Lutz aus Niederalteich Keramik als Material für Kunstwerke, von einer Orientierung an Gebrauchsgegenständen hat er sich völlig gelöst. Sein Lebensthema ist die perforierte Kugel. Lutz' Kugelobjekte aus Steinzeug oder Porzellan werden durch gleichmäßig gesetzte Löcher aufgebrochen. Die Werke sind geometrischen Körpern oder Objekten aus der Natur nachempfunden, sie erinnern an Früchte, Boviste oder ...

CHF 25.50

Wer spukt bei Mac Lean?

Vegesack, Siegfried von / Rieß, Rolf
Wer spukt bei Mac Lean?
Ein Kriminalroman aus den "Roaring Twenties", den goldenen 1920er Jahren, ist im Nachlass des Schriftstellers Siegfried von Vegesack (1888-1974) erhalten. "Wer spukt bei Mac Lean?" wurde 1929 zuerst als Fortsetzungsroman in einer Zeitung veröffentlicht. Vegesack führt in die aufregende Welt der damals noch jungen Filmindustrie: Der amerikanische Regisseur Mac Lean und seine Frau Maud Mirabel, eine bekannte Schauspielerin, residieren für Dreha...

CHF 21.50

Spukhafte Fernwirkung

Bleier, Ulrike Anna
Spukhafte Fernwirkung
Sind wir wirklich miteinander verbunden? Oder glauben wir das nur? Eine kaum überschaubare Menge Figuren tritt in Ulrike Anna Bleiers Roman auf, sie agieren miteinander und oft auch aneinander vorbei. Ihre Wege kreuzen sich oder driften auseinander wie Parallelen auf einer gekrümmten Fläche. Da ist zum Beispiel Carol, die in einem Einkaufszentrum in einen Amoklauf gerät. Oder Irma, die in einer Zeitungsredaktion arbeitet und Angst davor hat, ...

CHF 32.90

Christian Schmidt "ChriSch"

Oehms, Dieter / Baumgartner, Diana Maria
Christian Schmidt "ChriSch"
Der Band stellt den Glaskünstler Christian Schmidt aus Rabenstein bei Zwiesel vor, bekannt als "ChriSch". Seit über 35 Jahren arbeitet der gelernte Glasgraveur als freier Künstler. Ausgehend vom traditionsreichen Handwerk des Glasgravierens im Bayerischen Wald schafft er einzigartige und fantasievolle Kunstwerke. ChriSch ist international anerkannt, mit unzähligen Preisen bedacht und in Museen und Galerien auf der ganzen Welt vertreten. Das B...

CHF 24.90

15 Gipfel

Boysen, Mirko / Gruber, Michael / Schmid, Katharina / von Eichhorn, Caroline / Lemberger, Evi / Dobrusky, Martina / Lemberger, Evi / Seidl, Benedikt
15 Gipfel
Drei Teams, fünfzehn Gipfel. Drei Teams, sechs Personen, fünfzehn Gipfel. In Zweierteams haben sich je ein Autor und ein Fotograf auf den Weg gemacht, um den Bayerischen Wald neu kennenzulernen. Bei jedem Wetter, in jeder Stimmung. Aus ihrer persönlichen Sicht beschreiben sie ihre Wandertouren in Texten und Fotografien. Sie tauchen tief ein in die Kultur und die Geschichte und führen Gespräche mit Menschen, die in der Region leben und eine Ve...

CHF 37.90

Politik und Freundschaft

Rieß, Rolf
Politik und Freundschaft
Dieser Band der "Weißensteiner Miniaturen" befasst sich mit der Freundschaft Siegfried von Vegesacks (1888-1974) mit dem Publizisten Paul Rohrbach (1869-1956). Verbunden waren sie durch ihre Wurzeln im Baltikum, außerdem holte Rohrbach den jungen Vegesack in den Jahren 1915-1917 ans Auswärtige Amt in Berlin. Nach dem Umzug Siegfried von Vegesacks in den Bayerischen Wald hielten die beiden ihr Leben lang eine Briefkorrespondenz aufrecht. Paul ...

CHF 18.50

"Ich ging in die Wälder ..."

WaldZeit
"Ich ging in die Wälder ..."
Leben in einer Hütte, abgeschieden von moderner Technik, Konsum und anderen Menschen. Diese Vorstellung hat schon den US-Amerikaner Henry David Thoreau fasziniert, der sich Ende des 19. Jahrhunderts in eine Hütte im Wald zurückzog und seine Gedanken in dem Buch "Walden" niederschrieb. Thoreaus Texte und seine Idee vom Leben in der Wildnis begeistern bis heute Generationen. Im Nationalpark Bayerischer Wald steht ein Nachbau der Thoreau-Hütte. ...

CHF 21.50

Unerklärliches

Reimeier, Karl-Heinz
Unerklärliches
Zu jeder Burg gehören Spukgeschichten. So ist es auch bei der Burg Weißenstein, in deren Turm der baltische Schriftsteller Siegfried von Vegesack mit seiner Familie mehr als 50 Jahre lang lebte. Ausgehend von der Sage um die "Hexe von Weißenstein" untersucht Karl-Heinz Reimeier Unerklärliches im Werk von Siegfried von Vegesack. Er wirft außerdem einen Blick auf die Sagenwelt des Baltikums, die Vegesack aus seiner Kindheit vertraut war, und ve...

CHF 21.50

Herzogs Höhenflüge

Sréter, Wolfgang
Herzogs Höhenflüge
Eigentlich führt Konstantin Herzog ein angenehmes Leben in München. Bei seiner täglichen Arbeit als Taschendieb oder "Kunstzieher", wie er es selbst nennt, ist er ein genauer Beobachter, der äußerst behutsam und unaufgeregt vorgeht. Mit Panik reagiert er allerdings, als er eines Tages seinen Freund aus der Schulzeit, den Zollfahnder Fliege, erhängt in dessen Wohnung findet. Flieges Ex-Frau bittet ihn, mehr über den Mord herauszufinden. Unfreiw...

CHF 22.50