Suche einschränken:
Zur Kasse

429 Ergebnisse - Zeige 261 von 280.

"Das hier ... ist mein ganzes Leben."

Solidaritätsnetz Ostschweiz und der Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Ostschweiz / Schultheis, Franz / Badertscher, Regula / Bay, Salome / Bopp, Tina / Bossart, Annette / Duss, Fabian / Flunser, Denise / Jakob, Raphael / Koch, Martina / Lohner, David / Marti, Simone / Reiners, Diana / Rothe, Manuel / Wegelin, Milena / Widmer, Marina
"Das hier ... ist mein ganzes Leben."
Zwölf abgewiesene Asylsuchende legen in Gesprächen Zeugnis ab von ihrem alltäglichen Leben. Alle leben sie in einer Art «geregelten Illegalität»: Sie haben keine Aufenthaltsbewilligung, sie dürfen nicht arbeiten, sie erhalten keine Sozialhilfe. Sie leben eine prekäre Existenz in der Nothilfe. Im Zentrum der Porträts stehen nicht ihre Fluchtgeschichten, sondern ihr Leben hier mitten unter uns: Da sind die zwei Brüder, die in der Schweiz aufgewa...

CHF 33.00

Hermann Hesse

Zanda, Carlo / Zehnder, Gabriela
Hermann Hesse
Mehr als vierzig Jahre, von 1919 bis zu seinem Tod im Jahr 1962, hat Hermann Hesse in Montagnola im Tessin gelebt - nach seiner Flucht aus Bern und seiner zweiten Ehe in der Casa Camuzzi, ab 1931 mit seiner dritten Frau Ninon in der Casa Rossa auf der «Collina d'Oro», dem «Goldenen Hügel». Carlo Zanda stellt Leben und Werk, Welt und Alltag von Hermann Hesse in dieser Zeit mit Hilfe von Porträts, Dokumenten und Fotografien dar. In Dutzenden von...

CHF 40.00

Der kleine Buddha

Bardill, Linard
Der kleine Buddha
Seit Jahren schreibt Linard Bardill in der «Coopzeitung» eine Kolumne: über das Wetter, den Blick aus seinem Fenster, seine Erfahrungen auf der Bühne, Politik. Das grösste Echo aber hat er, wenn er über den «kleinen Buddha» schreibt, seinen Sohn Liun mit Down-Syndrom. Liun macht sein Leben anstrengend, weise und reich. Dieses Buch versammelt die Kleine-Buddha-Welt von Linard Bardill. Die Kolumnen erzählen aus dem Leben mit dem kleinen Liun, de...

CHF 30.80

Schattenflug

Ruchat, Anna / Pflug, Maja / Aerne, Jacqueline
Schattenflug
In «Schattenflug» geht Anna Ruchat dem Tod ihres Vaters nach, der als Militärpilot tödlich verunfallte, als sie noch ein Kind war. Sie tut dies aus drei Perspektiven, in einer Art Triptychon: Zuerst aus der Sicht des Mädchens von damals, danach erzählt der Vater seine Version, und schliesslich macht sich die erwachsene Sofia-Anna auf, von heute aus den «Hunter»-Absturz zu erforschen. Das Mädchen lebt mit der Mutter zusammen. Nur ist da noch ei...

CHF 27.80

Zweiter Traum / Secondo sogno

Beltrametti, Franco / Perret, Roger / Perret, Roger / Hyner, Stefan / Ruchat, Anna / Hyner, Stefan
Zweiter Traum / Secondo sogno
Zum ersten Mal erscheint ein repräsentativer Sammelband mit unveröffentlichten und veröffentlichten Gedichten des Tessiner Poeten, Künstlers und Performers Franco Beltrametti (1937-1995). Freundschaften und Begegnungen mit Dichtern und Künstlern der italienischen und amerikanischen Avantgarde prägten sein Leben und Werk. Dieser «Reisende in Poesie» (Stefan Hyner) schrieb auf Italienisch, Englisch und Französisch und schuf gleichzeitig Bilder, ...

CHF 39.00

Der Salamander

Schaub, Urs
Der Salamander
Nach einem glücklichen Jahr mit der schönen Solveig im Norden kehrt der charismatische Ermittler Simon Tanner in sein Dorf zurück. Gleich auf dem Bahnsteig macht er Bekanntschaft mit einem etwas gehetzten jungen Mann in einem zu leichten Anzug, der in Spanien unschuldig im Gefängnis gesessen haben will. Eine Drogengeschichte. Tanner hat das Gefühl, auf ihn aufpassen zu müssen. Gleichzeitig nimmt Tanners Freund Serge Michel, Abteilung Leib und ...

CHF 30.80

Im Stillen klagte ich die Welt an

Stettler, Dora
Im Stillen klagte ich die Welt an
Im Sommer 1934 werden zwei Mädchen aus der Stadt Bern auf einen abgelegenen Bauernhof in Pflege gegeben. Die Mutter will nach der Scheidung wieder heiraten, dabei stören die Kinder. Auf dem Hof herrscht ein harsches Regiment, die beiden werden als ausgenutzt, sie müssen neben der Schule hart arbeiten, erhalten wenig zu essen und werden wegen Kleinigkeiten verprügelt. Und nicht genug: Sie werden verhöhnt, und der Bauer erweist sich als Lüstlin...

CHF 30.80

Vom Einen

Schaad, Isolde
Vom Einen
Schöne Literatur soll sexy sein, verkünden neuerdings ihre Anbieter. Und Schriftsteller haben ja tatsächlich ein Geschlecht, wie ihr Nachbar auch, der vielleicht Elektromonteur oder Mathematiklehrerin ist. Doch im Unterschied zu ihnen, von denen nichts anderes als formales Knowhow erwartet wird, halten wir das Schreiben des Schiftstellers, der Schriftstellerin schon für ein Bekenntnis an sich. Isolde Schaad interessiert sich nicht für Allgemei...

CHF 39.00

Mutters Geburtstag

Wyss, Laure
Mutters Geburtstag
Mutters Geburtstag" ist wohl das persönlichste Buch von Laure Wyss, schreibend denkt sie nach über das Leben als Frau und als Mutter. "Auf den Spuren eines Frauenlebens ist ein differenzierter Bericht entstanden." annabelle

CHF 30.80

Die Fabrikglocke

Zopfi, Emil
Die Fabrikglocke
Die brillante Recherche eines Schriftstellers nach den Wurzeln seines aufklärerischen Bewusstseins." Charles Linsmayer. Eine historische Reportage über den Aufstieg und Niedergang der Glarner Textildruckindustrie, deren Spuren bis in die 1990er Jahre führte.

CHF 37.00

Schattenblüten

Nessi, Alberto / Pflug, Maja
Schattenblüten
Er hat von der verwildeten Frau gehört, die im Wald lebte. Unter die Bäume geflüchtet aus Angst vor den Menschen. Ihre Gedanken besuchten die Höhlen der Schlangen und der Füchse. Ihr Bruder, ein Maurer, brachte ihr das Essen in eine Grotte.

CHF 30.80

Träume & Traktanden

Leuenberger, Moritz / Betancourt, Damaris
Träume & Traktanden
Auf die Reden und Texte von Moritz Leuenberger treffen in diesem Buch die Fotografien von Damaris Betancourt: ein urban geprägter Magistrat und eine junge Fotografin, die in Kuba aufgewachsen ist, werfen ihren Blick auf die Schweiz.Die Reden wurden gelegentlcih da gekürzt, wo sie zu sehr der tagespolitischen Aktualität verhaftet und im Detail nicht mehr leicht zugänglich waren. Die ganzen Texte sowie weitere, in diesem Buch nicht publizierte R...

CHF 29.50

Der Raum zwischen zwei Wörtern / L’espace entre deux mots

Haldas, Georges / Ferber, Christoph / Traber, Barbara / Ferber, Christoph
Der Raum zwischen zwei Wörtern / L’espace entre deux mots
Ein literarischer Mythos in der Romandie, im deutschsprachigen Raum zu entdecken: der Lyriker Georges Haldas. Georges Haldas, den Genfer Schriftsteller mit den auffallend dicken Brillengläsern und den griechischen Wurzeln, kennt man in der Deutschschweiz vor allem als Chronist der Rhonestadt und vielleicht noch wegen seiner Leidenschaft für den Fussball. Sein lyrisches Gesamtwerk jedoch, das mehr als tausend Gedichte umfasst, jedes «ein Bruch...

CHF 39.00

Der Stammbaum

Bianconi, Piero / Hinderberger, Hannelise / Martinoni, Renato
Der Stammbaum
«Der Stammbaum»: Anhand der eigenen Familie erzählt Bianconi vom Schicksal der Bewohner des kleinen Tessiner Bergdorfs Mergoscia. Als er im März 1966 in das fast verlassene Dorf hochsteigt, findet er zerfallende Mauern und darin eine Truhe mit Dokumenten, Verträgen und vor allem Briefen. Briefe von jungen Tessinern, die seit dem 19.¿Jahrhundert ausgezogen waren, um anderswo das Glück zu finden, angezogen von den magischen Namen Australien und ...

CHF 35.00

Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee

Tuor, Leo / Spescha, Claudio / Spescha, Flurin / Tuor-Kurth, Christina / Caduff, Renzo / Decurtins, Michel / Peyer, Elisabeth
Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee
Nicht nur seine Romane spielen in den Bergen, mit dem Leben in den Bergen hat sich Leo Tuor immer auch essayistisch auseinandergesetzt. Seine Berge, das ist die Surselva, wo Leo Tuor lebt. Das ist der Rhein, oder besser: sind die Rheine, denn am Anfang sind es zwei. Das sind die Alp, der Winter, die Lawine. Die Lawine, die einst Verhängnis war und jetzt zur Quelle von Subventionen und Medienereignissen geworden ist. Der Gletscher, der zum See ...

CHF 35.50