Suche einschränken:
Zur Kasse

3419 Ergebnisse - Zeige 3381 von 3400.

Isokrates. Gegen die Sophisten

Böhme, Philipp
Isokrates. Gegen die Sophisten
Isokrates veröffentlichte die Werbeschrift Gegen die Sophisten, um sich und ein ganz eigenes, auf die Grundlage der Rhetorik gestelltes Konzept zur Erziehung der Jugend vorzustellen. Das Werk soll in seine neu gegründete Schule einladen. Der Autor möchte sich von konkurrierenden Rivalen abgrenzen und entwickelt aus der Polemik gegen sie ein eigenes Programm. Der vorgelegte Kommentar unterzieht das Werk einer gründlichen Detailanalyse, zeichnet...

CHF 41.50

Tierproduktion und Klimawandel

Schlatzer, Martin
Tierproduktion und Klimawandel
Unser Ernährungssystem hat vielfältige Auswirkungen auf das Klima und somit auch auf unsere Umwelt. Die Ernährungsweise und die Auswahl unserer Lebensmittel sind mit dem Verbrauch an grundlegenden Ressourcen wie Energie, Land und Wasser verbunden.Dieses Buch gibt einen Überblick über die komplexen Zusammenhänge des Ernährungssektors mit dem Ausstoß von klimarelevanten Treibhausgasen, Schadstoffeinträgen in die Umwelt, dem sozialen und gesundhe...

CHF 27.90

Griechisch für Studierende der Theologie

Vakonakis, Nikolaos
Griechisch für Studierende der Theologie
Das vorliegende Buch, das einige Semester lang an der Theologischen Fakultät der Universität Münster als Scriptum erfolgreich erprobt wurde, ist speziell auf die Bedürfnisse des Theologie- Studiums zugeschnitten. Ziel dieses Lehrbuches ist, Studierenden die Basiskenntnisse an Wortschatz und Grammatik zu vermitteln, die für neutestamentliche Texte relevant sind. Es ist so angelegt, dass die Studierenden sich möglichst bald mit Originaltexten be...

CHF 28.90

Alttestamentliche Wissenschaft und kirchliche Praxis

Oeming, Manfred / Bös, Walter
Alttestamentliche Wissenschaft und kirchliche Praxis
Die Bedeutung des Alten Testaments für den christlichen Glauben und die kirchliche Praxis war und ist nicht unumstritten. Die Disparität alttestamentlicher Forschung hat dazu das Ihre beigetragen. In diesem Buch wird für die verschiedenen Praxisbereiche der Kirche (u.a. Predigt, Seelsorge, Religionsunterricht) gezeigt, wie kirchliche Praxis durch alttestamentliche Wissenschaft reicher und wahrhaftiger werden kann. Und es wird umgekehrt deutlic...

CHF 52.90

Individuelle Förderung: Lernschwierigkeiten als schulisch...

Westphal, Ursel / Veber, Marcel / Fischer-Ontrup, Christiane / Fischer, Christian
Individuelle Förderung: Lernschwierigkeiten als schulische Herausforderung
Der Band beschreibt allgemeine und fachbezogene Förderkonzepte in den Bereichen Teilleistungsschwierigkeiten, ADHS und Underachievement und umfasst Beiträge namhafter Forscherinnen und Forscher wie etwa Prof. Dr. Elmar Souvignier und Prof. Dr. Gerd Mannhaupt (Schriftspracherwerb), Prof. Dr. Jens Holger Lorenz und Prof. Dr. Sebastian Wartha (Mathematisches Denken), Prof. Dr. Martin Holtmann und Prof. Dr. Lauth (ADHS), Dr. Margarete Helfen und D...

CHF 28.90

Einführung in Populäre Musik und Medien

Jacke, Christoph
Einführung in Populäre Musik und Medien
Ob im Internet, als Datei, auf Tonträger, als Musikclip oder als Einspielung: Stets wird Popmusik medial produziert (z. B. im Studio), distribuiert (durch Werbung, Vertriebe), genutzt (im Club) und weiterverarbeitet zu neuen Medienangeboten (z. B. durch Fans). Populäre Musik und Medien ist der zentrale, sich gegenseitig bedingende Zusammenhang populärer Kultur.Diese Einführung ist ein wildernd-systematisierender Streifzug durch die vielseitige...

CHF 40.50

Bauern als Retter

Spiegel, Marga
Bauern als Retter
1943. Die Familie Spiegel gehört zu den letzten jüdischen Familien in Nazideutschland. Nun steht auch sie vor dem Abtransport. Doch Spiegels haben sich für einen anderen Weg entschieden. Dem einst erfolgreichen Pferdehändler Spiegel ist es gelungen, unter seinen Freunden - westfälischen Bauern - Retter zu finden. Marga Spiegel schildert in bewegender Weise ihr Leben in Deutschland. Sie schildert eine Zeit des Wartens und der ständigen Angst: ...

CHF 28.90

Transformation und Europäisierung

Brunn, Moritz / Ettrich, Frank / Fahlbusch, Jan H. / Kollmorgen, Raj / Spreckelsen, Thees / Thumfart, Alexander
Transformation und Europäisierung
Der Band thematisiert die postsozialistischen Transformationen in Mittelosteuropa und ihre Verknüpfung mit den Beitritten zur sowie den Integrationsprozessen innerhalb der Europäischen Union. Neben übergreifenden Darstellungen und theoretisch-konzeptuellen Beiträgen zu Transformation, Modernisierung und Integration enthält der Band Fallstudien, u.a. zu Tschechien, Estland und Ostdeutschland. Zu den Autoren zählen bekannte Transformations- und ...

CHF 41.50

Warum Erwachsene (nicht) an Weiterbildungsveranstaltungen...

Reich-Claassen, Jutta
Warum Erwachsene (nicht) an Weiterbildungsveranstaltungen partizipieren
Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, wie erwartungswidriges Weiterbildungsverhalten zu Stande kommt. Im Mittelpunkt stehen mit Weiterbildungseinstellungen sowie prägenden Bildungserfahrungen zwei Beteiligungsregulative, die quer zu den bislang in der Partizipationsforschung dominierenden soziodemografischen Faktoren liegen. Diese Regulative werden anhand der "Erwartungswidrig-Aktiven" sowie der "Erwartungswidrig-Passiven" untersuc...

CHF 41.50

Zukunftsträume von gestern, heute, übermorgen

Laeng, Tommy
Zukunftsträume von gestern, heute, übermorgen
Endlich ist es da, das ultimative Buch über die Zukunftsträume. Es wagt den Blick weit zurück in eine Zeit, als die Zukunft von unseren Großvätern und bestimmt auch von nicht wenigen Großmüttern geplant wurde. Retro-Futurismus bezeichnet man das und meint damit die Aufarbeitung der Vorstellung von Zukunft, die in der Vergangenheit gepflegt wurden, unsere Gegenwart prägten, uns gewissermaßen noch immer im Nacken sitzt. Vieles aus der Zukunfts...

CHF 28.90

Was können Abiturienten?

Schönemann, Bernd / Thünemann, Holger / Zülsdorf-Kersting, Meik
Was können Abiturienten?
Die Studie "Was können Abiturienten?" verfolgt zwei Ziele, ein empirisches und ein disziplinpolitisches. Empirisch geht es darum, durch die Analyse von Leistungskursklausuren im Zentralabitur herauszufinden, welche Lernleistungen Abiturienten am Ende des schulischen historischen Lernprozesses in der Sekundarstufe II zu erbringen imstande sind und wie sich diese Leistungen systematisch, aber zugleich auch material- und praxisnah beschreiben und...

CHF 28.90