Suche einschränken:
Zur Kasse

401 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Slowenische Gegenwartslyrik / Sodobna slovenska poezija /...

Kuhner, Herbert / Kersche, Peter
Slowenische Gegenwartslyrik / Sodobna slovenska poezija / Slovenian Poetry Today
Die Bedeutung dieser Anthologie der slowenischen Lyrik liegt in der Offenheit der Auswahl Herbert Kuhners. Neben den im zentralen Slowenien kanonisierten Autoren sind nämlich auch einige Namen berücksichtigt, die sich aus verschiedenen Gründen in der Öffentlichkeit weniger durchgesetzt haben, obwohl ihre Texte interessante und ­ausdrucksstarke inhaltliche und formale Dimensionen aufweisen. Neben den gedanklich-abstrakten und meditativen Texten...

CHF 40.50

Möblierte Zimmer

Fischer, Wolfgang Georg
Möblierte Zimmer
In dem Familien- und Zeitroman setzt sich Wolfgang Georg Fischer mit der eigenen und der kollektiven Vergangenheit auseinander. Die Lebensgeschichte (s)einer halbjüdischen Familie, die sich auf mehreren Exilstationen abspielt, endet mit der Trennung der Familie. Die Geschehnisse erweisen sich als produktiver Boden für eine kritisch-ironische Darstellung sowohl der gesellschaftlich-politischen Situation in Europa vor dem Zweiten Weltkrieg als a...

CHF 34.50

Aus meinem Leben

Lubomirski, Karl
Aus meinem Leben
In den über 30 Erzählungen dieses Bandes läßt Karl Lubomirski Begegnungen seines Lebens Revue passieren, Begegnungen mit Menschen, Landschaften, Ereignissen. Die Begegnungen sind fast ausnahmslos wahr, nur die Namen sin dort, wo es notwendig ist, geändert. "Dass alles so war, wie ich es erzähle, kann ich nur hoffen. Aber so blieb es mir im Gedächtnis. Die totale Genauigkeit des Schöpferischen gibt es laut Nikolaus Cusanus nur in Gott", schreib...

CHF 27.90

Wohnungen

Fischer, Wolfgang Georg
Wohnungen
Zwei Wohnungen im Wien der Jahrhundertwende sind das Thema des Romans. Die eine liegt in der Innenstadt, am Schottenring, und gehört einem reichen jüdischen Advokaten. Die andere befindet sich in einem Arbeiterwohnheim, in ihr leben Arbeiterfunktionäre. Die beiden Wohnungen in zwei verschiedenen Bezirken sind zugleich Modelle zweier Gesellschaftskreise, zweier Weltanschauungen, zweier Lebensformen.

CHF 34.50

In Bewegung

Wall, Richard
In Bewegung
Richard Wall schreibt Literatur, in die das Spektrum menschlicher Erfahrung einfließt. Erlebtes, Gedanken und Beobachtungen führen immer wieder ins Historische, wie im Text über die Kriegsgefangenschaft seines Vaters in Mariupol, in der Reflexion über einige Briefe von Bruce Chatwin oder wie in seinen Aufzeichnungen über Wanderungen auf Kreta, in Marokko und der Mani. In essayistischen Porträts nähert er sich dem Leben und Werk von Künstlern ...

CHF 27.90

Die Hölle und ihre Blumen

Forêt, Joan-Claudi / Kirsch, Fritz Peter
Die Hölle und ihre Blumen
Der Erzähler dieses Ich-Romans ist ein Siebzehnjähriger, der in den Tschetschenienkrieg von 1999 - 2000 hineingezogen wird. Als Opfer wie auch als Täter hat er die Schrecken des blutigen Kampfes eines kleinen Volkes gegen eine militärische Großmacht ständig vor Augen. Auf überraschende Weise eröffnet ihm die Entdeckung der Pflanzen mit Hilfe eines botanisch bewanderten Kampfgefährten die Schönheit der Elementarwelt und lässt ihn ahnen, wie erf...

CHF 34.50

Den Kreis gezogen auf dem Echo der Wellen

Vorauer, Markus
Den Kreis gezogen auf dem Echo der Wellen
Otto Johannes Adler, Peter Assmann, Reinhold Aumaier, Eoin Bourke, Eva Bourke, Gerhard Brandl, Moya Cannon, Róza DomaScyna, Erwin Einzinger, Therese Eisenmann, Johanna Fessl, Günther Fessl, Klaus Gasseleder, Ferdinand Götz, Rudi Habringer, Erich Hackl, Ernst Hager, Joachim Gunter Hammer, Bodo Hell, Helga Hofer, Josef Hrubý, Rita Ann Higgins, Peter Hodina, Hans Höller, Paul Jaeg, Christoph Janacs, Anna Kocourková, Karel Kocourek, August Kürmayr...

CHF 27.90

Nichts ist sicher, aber schreibe

Fortini, Franco / Raimund, Hans
Nichts ist sicher, aber schreibe
Schreibe, sage ich mir, hasse den, der sanft ins Nichts führt die Männer und Frauen, die sich dir anschließen und nicht zu wissen glauben. Schreibe auch deinen Namen zu jenen der Feinde. Das Gewitter hat sich mit Getöse verzogen. Die Natur ist zu schwach, um Kämpfe nachzuahmen. Die Poesie verändert nichts. Nichts ist sicher, aber schreibe. Scrivi mi dico, odia chi con dolcezza guida al niente gli uomini e le donne che con te si accompagna...

CHF 27.90

Italienisches Liederbuch

Wilcock, J. Rodolfo / Raimund, Hans
Italienisches Liederbuch
»Die italienische Lyrik verdankt Wilcock Gedichte, die philosophische Alltagsweisheiten geistreich verspotten oder sich ernsthaft mit der Metaphysik des Todes auseinandersetzen. Unter dem deutschen Titel >Italienisches Liederbuch< wagte Wilcock sich sogar an ein Buch mit Liebesliedern, das die traditionelle Form des >Canzoniere d'amore< mit überraschend modernen Inhalten füllt« (Annette Kopetzki). Es handelt sich bei den Texten um einen echten...

CHF 27.90

Die Freimaurer und ihr Geheimnis

Haidinger, Martin
Die Freimaurer und ihr Geheimnis
»Dann ist es wie von Geisterhand passiert ...« Seit mehr als 300 Jahren ist die Freimaurerei mit ihren Geheimnissen die bekannteste aller diskreten Gesellschaften. Geschichten und Gerüchte ranken sich um sie, von sagenhaftem Einfluss auf Politik und Gesellschaft ist dabei die Rede, aber auch von Weisheit und Wohltätigkeit. Die reguläre Freimaurerei betreibt keine Öffentlichkeitsarbeit zumindest nicht in Österreich. Sie kennt keine Tage der off...

CHF 34.50

Der Jude auf der Kippe

Calimani, Dario / Raimund, Hans
Der Jude auf der Kippe
Calimani ist ein Enkel der Schoah, der seit der Kindheit die Schrecken des Nazifaschismus, noch präsent in den Tränen der Mutter Rita und in den Ängsten des Vaters Bruno und des Bruders Corrado, »miterlebt« hat, der aber auch das Jude-Sein im heutigen Italien, als Mann, als Wehrdienstleistender, als Universitätslehrer, als Sachverständiger für das Ghetto von Venedig, als Teilnehmer an akademischen Tagungen, u.a. an der Turiner Konferenz des Go...

CHF 27.90

Reisen mit Franz Grillparzer

Aspöck, Ruth
Reisen mit Franz Grillparzer
Ruth Aspöck ist zwischen 2009 und 2011 Grillparzers Reisen nachgefahren, um seine anschaulichen Aufzeichnungen mit jenen Eindrücken zu vergleichen, die man heute gewinnen kann. Sie fuhr manchmal allein, manchmal in Begleitung einer Freundin, eines Freundes. Franz Grillparzer (1791 - 1872) machte Reisen innerhalb der österreichischen Monarchie, aber auch in die europäischen Metropolen Paris, London, Konstantinopel, Athen, Rom, Neapel und sucht...

CHF 30.50

Falten hat die Zeit

Reyer, Sophie
Falten hat die Zeit
wir brauchen nicht Namen Bewusstsein Gefühl nur diese Körper und Schwermut, weil alles vergeht und wir das einzige Tier sind das es versteht

CHF 27.90

Schmachtend der Amsel Solo

Stipsits, Reinhold
Schmachtend der Amsel Solo
Die Einladung zu diesem Jahresdurchgang erfolgt in der Absicht, auf die permanenten Möglichkeiten des Augen-Blicks zu vertrauen. Was im Hier und Jetzt geschehen kann, ist, Präsenz des Möglichen freizulegen. Nicht von ungefähr sind klassisch gewordene Auffassungen als Ideale hochgehalten. Auch unerreichbare Ziele werden idealiter für möglich gehalten. Wir könnten - sprichwörtlich - nach den Sternen greifen. Der Hybris Einhalt gebietet Bescheid...

CHF 27.90

BodenSätze

Rigoni, Mario Andrea / Raimund, Franziska
BodenSätze
Die Vorstellung, dass wir alle gleich sind, ist ein unschuldiges und tröstliches Missverständnis, da wir doch tatsächlich nur gleiche Rechte haben: die Wahrheit ist, dass wir, was Fakten betrifft, alle und in allem verschieden sind, und dies ist der unheilbare Ursprung unserer Konflikte." "È un ingenuo e consolatorio equivoco l'idea che siamo tutti uguali, quando è vero solo che abbiamo uguali diritti: la verità è che nei fatti siamo tutti   ...

CHF 27.90

Zu Weihnachten fällt mir nichts mehr ein

Gillespie, Jacqueline
Zu Weihnachten fällt mir nichts mehr ein
Was läßt sich zu Weihnachten noch großartig sagen? Christbaumkugeln und flackernde Kerzen, leuchtende Kinderaugen und besinnliches Fest, Geschenke und Weihnachtslieder, und überdies glitzernder Schnee. Doch am Weihnachtsmorgen liegt Gustl Hofbauer vor der Tür des Kindergartens, im roten Mantel und mit weißem Bart. Am Nikolaustag hatte man ihm den Zutritt verwehrt. Jetzt war er tot.

CHF 20.90

Drachenzeit

Moschen, Ulli
Drachenzeit
Die Welt ist von Sinnen, sägt politisch korrekt am eigenen Ast und will uns lehren, die Bombe zu lieben. Mit Slaps - aus Slam, Rap und Poesie entstandenen Widerstandsformen - rasende Fragen schreien, in denen Blut, Eiter, Tränen, Hansaplast, Newspeak, Objekte, Subjekte, Staatsmänner, First Ladies, Popstars, Mythen, Lügen und Gewissheiten durcheinanderwirbeln. Durch die Wut, die erkennt, statt eine blinde zu sein, entsteht der Mut doch noch an ...

CHF 27.90

Die Verdammten von Calais

Görner, Rüdiger
Die Verdammten von Calais
Stücke sind riskante Tummelplätze, weil zwangsläufig schiefe Ebenen. Ein Ich um das andere erklärt sich auf ihnen bühnenfähig. Es inszeniert sich selbst. Es spielt, redend und schweigend, mit seinen Worten. Dabei zeigt sich, wie es an und in der Zeit und den Verhältnissen leidet. Im Monolog oder Dialog kann es nicht umhin, dieses ­ auch burleske ­Leiden zur Kunst werden zu lassen. Davon , handeln' diese elf Kammerstücke von Rüdiger Görner, die...

CHF 27.90

Scripta

Niederle, Helmuth A.
Scripta
Die in diesem Buch zusammengetragenen Texte stammen aus unterschiedlichen Zeiten und sind Teile aus Briefen, Notaten, Manuskripten, Skizzen und Entwürfen. Es sind Zeugnisse aus den Brennkammern von literarisch Tätigen. Bewusst wurde keine Interpretation von Handschriften vorgenommen, auch keine Reihung nach Prominenz der Autor:innen. Ziel war es ein Bilderbuch zu kreieren, daß der literarischen Kreativität huldigt, die bekanntlich keine Grenze...

CHF 27.90

Auf einem Floß aus Wind und Sehnsucht

Barbeitos, Arlindo / Pollack, Ilse
Auf einem Floß aus Wind und Sehnsucht
unsere Heimat ist ein riesiges tropisches Meer das wir langsam vom indischen bis zum atlantischen Ozean umfahren auf einem Floß aus Wind und Sehnsucht die Größe des Meeres macht wegen der häufigen Landung einen zuweilen seekrank macht wegen der häufigen Stille einen zuweilen träumerisch

CHF 27.90