Suche einschränken:
Zur Kasse

157 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Horny & High

Firth, Ed
Horny & High
Die Sexparty geht weiter - und gerät diesmal endgültig außer Kontrolle. Im zweiten Teil seiner "Horny & High"-Reihe greift der britische Comic-Künstler Ed Firth die "Chillout"-Episode aus Band 1 auf und spinnt sie virtuos weiter: Stu ist arbeitslos, pleite, verschuldet und steht kurz davor, sein WG-Zimmer zu verlieren. Ob all das daran liegt, dass ihm Drogen und Sex wichtiger sind als Job-Interviews und das Gemecker seiner Mitbewohner*innen? S...

CHF 25.50

Pathologien

de Haan, Jacob Israël / Knechten, Olaf
Pathologien
Johan ist jung, schön und hat alles, was er braucht. Mit seinem Vater und der alten Haushälterin Sien lebt er in einem großen Haus am Markt des traditionsreichen Städtchens Culemborg, genießt das noble Leben und studiert die wissenschaftliche Literatur des Vaters. Im Laufe der Pubertät überkommen ihn sexuelle Fantasien mit anderen Jungen, die sich auch auf seinen Vater ausdehnen. Als Johan sich seinem Vater offenbart, wendet der sich empört vo...

CHF 37.90

Mein Lebenslauf

Siedersleben, Franz / Setz, Wolfram
Mein Lebenslauf
1903 veröffentlichte Magnus Hirschfeld im Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen die "Lebensgeschichte des urnischen Arbeiters Franz S." Franz S. teilte nur wenige biographische Einzelheiten mit, konzentrierte sich ganz auf die Entwicklung seines Gefühlslebens. Seine volle Identität: Franz S. = Franz Siedersleben (1867 - 1908) wurde offenbar, als er wenige Jahre später seinen Kampf gegen den "starren Sitten- und Moralkodex der Kulturgesellschaft...

CHF 25.50

Horny & High

Firth, Ed
Horny & High
Liebeskummer, Cruising-Modus, Poppers-Rausch oder der Kater am Tag danach - wenn Comic-Künstler Ed Firth den Stift zückt, werden all diese Stimmungen spürbar. In seinen farbintensiven Comic-Tableaus konfrontiert Firth die Betrachtenden mit - wie er es selbst ausdrückt - "all den hässlichen, verführerischen, faszinierenden Wahrheiten schwuler Männer". Der Titel seines ersten Comic-Albums sagt alles: "Horny & High". Der Band schubst die Lesenden...

CHF 25.50

Den Schwulen lass hier mal weg

Grumbach, Detlef
Den Schwulen lass hier mal weg
Literatur, Zeitgeschehen, Politik -- diesen Themen nähert sich der Publizist und Männerschwarm-Verlagsgründer Detlef Grumbach in diesem Band aus schwuler Perspektive. Der Buchtitel ist einem Aufsatz entlehnt, den Grumbach über "Blinde Flecken einer heteronormativen Walser-Lektüre" verfasst hat. Denn in Analysen von Martin Walsers frühen Werken wurden dessen schwule Charaktere -- wie Edmund Gabriel in der Anselm-Kristlein-Trilogie -- so lange ü...

CHF 27.90

Der Puppenjunge

Mackay, John Henry
Der Puppenjunge
Die Geschichte einer namenlosen Liebe aus der Friedrichstraße schildert ein Jahr im Leben des 15-jährigen Ausreißers Günther, der beginnt, als Strichjunge zu arbeiten. Erzählt wird aus der Sicht des Buchhändlers Hermann Graff, der sich in Günther verliebt und sich durch die daraus erwachsenden Schwierigkeiten - für Günther ist er nicht mehr als ein Freier - zunehmend über seine sexuellen Neigungen klarer wird. John Henry Mackay lebte ab 1892...

CHF 30.50

Einer sucht den Freund & andere Texte

Marcus, Hugo / Setz, Wolfram
Einer sucht den Freund & andere Texte
Mit Magnus Hirschfeld spazierte er durch den Tiergarten, mit Kurt Hiller war er über Jahrzehnte befreundet: der Schriftsteller Hugo Marcus (1880¿-1966). Aus einer jüdischen Industriellenfamilie in Posen stammend, studierte Marcus in Berlin Philosophie, konvertierte Anfang der 1920er Jahre zum Islam und wirkte an der ersten Koran-Übersetzung ins Deutsche von muslimischer Seite mit. Von den Nazis als Jude abgestempelt, gelang ihm 1939 die Ausrei...

CHF 33.50

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten
Der spontane Aufstand gegen Polizeiwillkür in und um die Bar Stonewall Inn im New Yorker Greenwich Village steht für den Aftakt zur Zweiten Homosexuellenbewegung, die sich in mehreren westlichen Ländern infolge der 68er-Bewegung herausbildete. Mit seinem Schwerpunkt zur Homosexuellenbewegung dies- und jenseits des Atlantiks leistet diese Invertito-Ausgabe einen Beitrag zur Forschungsdiskussion, indem sie stärker als bisher einen (zentral-)euro...

CHF 26.50

Transatlantische Emanzipationen

Mildenberger, Florian
Transatlantische Emanzipationen
Ein kleines, 1975 erstmals erschienenes Buch hatte eine große Wirkung: James Steakley machte mit The Homosexual Emancipation Movement in Germany seine Landsleute mit einem wichtigen Aspekt deutscher Geschichte bekannt. Als Amerikaner und bestens vertraut mit der deutschen Sprache und Kultur, konnte er seinerzeit in der (alten) BRD und in der DDR forschen und später auch lehren. Steakley wurde, was man im Amerikanischen einen trailblazer nennt:...

CHF 37.90

Magnus Hirschfeld: Ein Schriftenverzeichnis

Steakley, James
Magnus Hirschfeld: Ein Schriftenverzeichnis
1985 veröffentlichte James Steakley in einem schmalen Heft "The Writings of Dr. Magnus Hirschfeld". Seitdem ist die Zahl der aufgefundenen Schriften enorm angewachsen. Steakley hat sie neu gesichtet, Verbindungen und Querbezüge aufgezeigt. Zahlreiche kurze Zitate aus Büchern, Aufsätzen und Berichten veranschaulichen Hirschfelds Denken, seine Sprache und seine Argumentationsweise. Entstanden ist so eine Bibliographie, die zum Lesen und Stöbern ...

CHF 27.90

Edel-Uranier erzählen

Waldau, Hans / Tempesta, Theo von / Konradin
Edel-Uranier erzählen
Der Band versammelt drei Texte aus der Frühzeit der Homosexuellen-Emanzipationsbewegung. Mit unterschiedlicher literarischer Kunstfertigkeit schildern sie nicht etwa das Leben »gewöhnlicher« Homosexueller zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sondern Freundschaftsbeziehungen, die unter dem Gebot stehen, nicht allzu sehr in Sinnlichkeit abzugleiten, und damit eine Ideologie spiegeln, wie sie etwa von Benedict Friedlaender oder Elisar von Kupffer form...

CHF 27.90

Alte Frauen in schlechten Filmen

Dompke, Christoph
Alte Frauen in schlechten Filmen
Auch große Diven werden älter, aber nicht jede will das wahrhaben. Ob aus Eitelkeit oder des Geldes wegen: Viele große Schauspielerinnen haben am Ende ihrer Laufbahn grauenvolle Filme gedreht oder mussten sich für Billigware verheizen lassen, weil ihnen andere Rollen nicht mehr angeboten wurden. Mit profunder Detailkenntnis vertieft sich Christoph Dompke in die letzten Zuckungen seiner Idole - das Spektrum reicht von Pola Negri über Joan Crawf...

CHF 25.50

Zaunwerk

Rexhausen, Felix / Wolf, Benedikt
Zaunwerk
Felix Rexhausen, Journalist, Satiriker, Lyriker und Romanautor (1932 - 1992), war einer der ersten offen schwulen Autoren der Nachkriegszeit. Er ist bereits mit dem Roman "Lavendelschwert" und dem Erzählband "Berührungen" in der Bibliothek rosa Winkel vertreten. "Zaunwerk" ist der seinerzeit nicht veröffentlichte Vorläufer dieser beiden Bücher, wiederentdeckt vom Literaturwissenschaftler Benedikt Wolf. Schon 1964 abgeschlossen, entfaltet das B...

CHF 25.50

Was ist schwule Kultur?

Halperin, David M. / Bartholomae, Joachim
Was ist schwule Kultur?
Kultur entsteht, »sooft Sprache, Bewegung, Verhalten oder Gegenstände eine gewisse Abweichung von der direktesten, nützlichsten, unengagiertesten Weise des Ausdrucks und des In-der-Welt-Seins zeigen«, wie Susan Sontag definiert. Homosexuelle, denen in einer heterosexuellen Umwelt ein solcher »direkter« Ausdruck verwehrt bleibt, sind deshalb auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, »Kultur« zu erschaffen, und sei es in Form der subkulturellen ...

CHF 22.50

Wurzeln - Bande - Flügel

Baglikow, Stephan / Trau, Kim Alexandra
Wurzeln - Bande - Flügel
Queere Aktivist*innen haben jahrzehntelang intensiv über und für die Aneignung und Neudefinition des Konzepts der Familie gestritten. Die queere »Normalität« steht inzwischen für lange gewachsene eigene Wohn- und Lebensformen, Wahlverwandtschaften sowie vielfältige Regenbogenfamilien und Beziehungsmodelle. Damit ist die queere Emanzipationsgeschichte aber nicht auserzählt, sondern sie steht vor neuen Fragen und Herausforderungen: Ist die Regen...

CHF 30.50

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten
Viele Spuren der Geschichte gleichgeschlechtlich liebender Menschen in Deutschland führen in den deutschen Südwesten, das heutige Baden-Württemberg. Auch hier fanden sich in den repressiven 1950er Jahren Männer zusammen, um den Kampf um ihre Bürgerrechte wieder aufzunehmen, während die Unterdrückung so stark war, dass man wegen Homosexualität sogar der Universität verwiesen wurde. Vier Beiträge zu Verfolgung und Gegenwehr bilden den Themenschw...

CHF 26.50

Wie öffentliche Moral gemacht wird

Dobler, Jens / Gammerl, Benno
Wie öffentliche Moral gemacht wird
Mit der Einführung des Code pénal in Frankreich 1810 und seiner Ausbreitung in Folge der napoleonischen Kriege setzte eine weitgehende Liberalisierung des Homosexualitätsstrafrechts ein. In Bayern waren homosexuelle Akte seit ab 1813 straffrei, in Württemberg waren sie ab 1839 nur noch Antragsdelikt, ebenso in Braunschweig ab 1840. In Hannover ab 1840 und Baden ab 1845 wurde Homosexualität nur noch im Zusammenhang mit der Erregung eines öffent...

CHF 8.90

Bull's Balls

König, Ralf
Bull's Balls
Bullenklöten" - der schwule "Klassiker" von Ralf König jetzt auch in englischer Sprache!

CHF 20.50

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualität...

Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 18. Jahrgang 2016
Der 18. Jahrgang des Jahrbuchs der Geschichte der Homosexualitäten enthält folgende Beiträge: Heike Schader: Die Klubrevolte 1929. Die Dynamik der Berliner Damenklubs Violetta und Monbijou in den Jahren 1928-1929 Raimund Wolfert: "Die ganze vertrackte Situation halt". Karl Kipp (1896-1959): Opernsänger, Rosa-Winkel-Häftling und Auschwitz-Überlebender Stephan Jaray: Vom Speakeasy zur schwulen Herrenbar. Geschichten und Legendenbildung um die...

CHF 26.90

Matrosengeschichten und Gedichte

Ulrichs, Karl Heinrich / Setz, Wolfram
Matrosengeschichten und Gedichte
Ulrichs besingt die mannmännliche Liebe ebenso wie seine Heimat Ostfriesland, kommentiert Orte, Menschen, Ereignisse und spielt mit verschiedenen literarischen Formen. Die Matrosengeschichten hat Ulrichs in Italien geschrieben, sie sind aber der nordischen Tradition verpflichtet. Außerdem enthält diese Ausgabe eine Auswahl seiner Gedichte.

CHF 14.50