Suche einschränken:
Zur Kasse

399 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Das Buch der Jüdischen Küche

Roden, Claudia / Fischer, Margot
Das Buch der Jüdischen Küche
Hommage an die Wurzeln" Claudia Rodens Standardwerk der jüdischen Küche Rund 800 Rezepte, verwoben mit Erzählungen, Erinnerungen und Geschichte. Sie sind das Ergebnis von fünfzehn Jahren Spurensuche in der Jahrhunderte alten jüdischen Kochtradition. Die Rezepte, manche von ihnen niemals davor dokumentiert, sammelte Claudia Roden auf Ihren Reisen rund um die Welt beim Kosten, Zusehen und Sprechen mit kochbegeisterten Menschen und HändlerInnen....

CHF 71.00

Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering

Bolyos, Lisa / Morawek, Katharina
Diktatorpuppe zerstört, Schaden gering
Kunst als antifaschistische Intervention Bei der Eröffnung von Madame Tussaud's in Berlin im Jahr 2008 riss ein Besucher der ausgestellten Hitlerfigur den Wachskopf ab. So nah zum Denkmal für die ermordeten JüdInnen Europas, sagte der Kopfabreißer, sei es ein Hohn, Hitler als Puppe an seinem Schreibtisch sitzend auszustellen. Wie kommen künstlerische Darstellungsformen in der postnazistischen Gedächtniskultur zum Einsatz? Im vorliegenden Buc...

CHF 28.90

Die Abwehr des Chaos

Burian, Wilhelm
Die Abwehr des Chaos
Über die Dynamik bei stationärer, psychoanalytischer Behandlung Diese Arbeiten von Wilhelm Burian unter der Mitarbeit von G.Thil-Eicher, D.Schmid und U.Wirth beschreiben das Spannungsfeld von Behandlern und Patienten in der psychoanalytisch orientierten Behandlung im Setting des Spitals und der therapeutischen Gemeinschaft. Zentrales Thema ist die unaufhörliche Dynamik von Übertragung und Gegenübertragung und wie sie die Behandlung beeinfluss...

CHF 28.90

Entwicklungstheorien

Schmidt, Lukas / Schröder, Sabine
Entwicklungstheorien
Perspektiven auf , Entwicklung' sind ebenso vielfältig wie umkämpft. Von Fortschrittsglauben und neoliberalen Experimenten, über kritische Analysen globaler ungleicher Entwicklungsprozesse bis hin zu radikalen Absagen an , Entwicklung' reicht das entwicklungstheoretische Oeuvre. Der Band präsentiert verschiedenste Perspektiven in Form einer systematischen und facettenreichen Textsammlung, die »Klassiker« ebenso wie aktuelle Beiträge polit-ökon...

CHF 30.50

Critical Whiteness Studies

Röggla, Katharina
Critical Whiteness Studies
Weißsein" als rassistische Normalität? Dieses INTRO befasst sich mit den von den Critical Whiteness Studies vorgeschlagenen politischen Strategien, um Rassismus nicht nur theoretisch zu erklären sondern aktiv zu bekämpfen. Den Hintergrund dazu bildet die Kategorie des "Weißseins" als normatives und normalisiertes "eigenes" Gegenstück zum beziehungsweise zur nicht-weißen "Anderen". Es werden sowohl die grundlegenden theoretischen Zugänge darg...

CHF 17.90

Wilde Genüsse. 2 Bände

Fischer, Margot
Wilde Genüsse. 2 Bände
Das Standardwerk der essbaren Wildpflanzen Seit Jahren empfiehlt Margot Fischer bereits, das Unkraut besser aufzuessen, als chemisch zu vernichten! Ihr umfassendes Nachschlagewerk, es ist Kochbuch und Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen in einem, erscheint nun in neuer, erweiterter Auflage und verbesserter Ausstattung: zwei Bände im Schuber, erweitert durch Farbfotografien, die das Erkennen der Pflanzen erleichtern. Das Buch lädt gleicher...

CHF 77.00

Wir übernehmen

Hudson, Juan Pablo
Wir übernehmen
Argentinien 2001: Krise, Aufstand, Sturz der Regierung und neue Formen der Selbstorganisierung. Statt der Pleite zuzusehen, übernahmen Arbeiter_innen ihre Betriebe. Trotz aller Widrigkeiten bestehen die meisten heute immer noch, neue kommen hinzu. Betriebsbesetzungen gehören inzwischen in Argentinien zum Repertoire des Arbeiter_innenwiderstands. Aus der Not ist ein Reichtum an Erfahrungen entstanden, die über das Bestehende hinausweisen und an...

CHF 23.90

Klasse gemacht!

Cubela, Slave
Klasse gemacht!
Obgleich der Klassenbegriff gegenwärtig eine Renaissance feiert und viele Entwicklungen, wie die seit 2008 anhaltende Wirtschaftskrise oder die mit ihr einhergehenden Krisenproteste, als Anstoß dienen könnten das klassentheoretische Denken von links zu schärfen, besteht diesbezüglich im deutschsprachigen Raum ein größerer Nachholbedarf. 'Klasse gemacht!' stößt in dieses Vakuum vor, indem es ein breites Spektrum klassentheoretischer Aspekte the...

CHF 21.90

Mit den Augen in der Hand

Pfeiffer, Erna / Pfeiffer, Erna
Mit den Augen in der Hand
»Großmutter Ana wurde eine jüdische Gaucho-Frau. Sie machte die ganze Arbeit, gebar ununterbrochen Kinder und ernährte sie mit in Milch gekochten Nudeln.« In Argentinien lebt die größte jüdische Gemeinschaft Lateinamerikas. Ihre Vorfahren waren auf der Flucht vor Pogromen, Naziterror oder Wirtschaftselend im 19. oder 20. Jahrhundert nach Argentinien gekommen, das ihnen als »goldene medine« - »Gelobtes Land« - erscheinen musste. Bis heute präg...

CHF 35.90

Expeditionen ins afrikanische Österreich

Sauer, Walter
Expeditionen ins afrikanische Österreich
Warum Eisenstadt in Karl Mays »Sklavenkarawane« vorkommt, was Salzburg mit dem südafrikanischen Burenkrieg zu tun hat oder ob der erste schwarze Sklave Österreichs tatsächlich in Kärnten lebte - derlei Fragen stellten sich dem Autor im Verlauf seiner Fahrt durch das »Afrikanische Österreich«. Entstanden ist daraus ein Reiseführer besonderer Art, der nach dem »grabe, wo du stehst« Prinzip afrikanischen Spuren in Wien und den Bundesländern nach...

CHF 35.90

Exilforschung: Österreich

Adunka, Evelyn / Driessen Gruber, Primavera / Hausjell, Fritz / Nawrocka, Irene / Usaty, Simon
Exilforschung: Österreich
Vertreibung und Flucht Mehr als vierzig österreichische und internationale WissenschaftlerInnen widmen sich dem Thema 'Exilforschung in und zu Österreich'. Aus unterschiedlichen und interdisziplinären Blickwinkeln stellen sie den aktuellen Forschungsstand auf den verschiedensten Gebieten wie der Literatur, Musik, Politikwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte usw. dar. Der umfangreiche Band behandelt Aufnahme- und Lebensbedingungen für ExilantI...

CHF 41.50

Die berühmten Frauen der französischen Revolution

Adler, Emma
Die berühmten Frauen der französischen Revolution
Ein Meilenstein der Frauengeschichtsschreibung Emma Adlers Opus Magnum 'Die berühmten Frauen der französischen Revolution 1789-1795' erschien 1906 und stellt eine Pionierarbeit der Frauengeschichtsschreibung dar. Vorurteilsfrei widmet Emma Adler sich den Frauen jeglicher revolutionärer Richtung, weshalb sich Charlotte Corday, die Marat erstach, ebenso darin findet, wie Olympe de Gouges mit ihrer Deklaration der Rechte der Frauen. 'Die Gleichhe...

CHF 28.90

Orchestrierte Vertreibung

Mayrhofer, Bernadette / Trümpi, Fritz
Orchestrierte Vertreibung
Verfolgte Wiener Philharmoniker im Nationalsozialismus 29 Musiker der Wiener Philharmoniker wurden ab März 1938 verfolgt, ermordet oder vertrieben. 'Herzstück' des Buches bilden 17 biographische Porträts betroffener Musiker. Diese Porträts erzählen von den schmerzhaften Erfahrungen der gewaltvollen Vertreibung aus dem Orchester und aus Wien, aber auch von den beruflichen und privaten Entwicklungen im Exil. Nach 1945 kehrte kein einziger der ve...

CHF 34.50

Audienzen und Allianzen

Tremml-Werner, Birgit / Crailsheim, Eberhard
Audienzen und Allianzen
Interkulturelle Diplomatie Die AutorInnen dieses Bandes beschäftigen sich mit dem diplomatischen Austausch zwischen asiatischen und europäischen Herrschern der Vormoderne und deren Handlungsträgern. Wie gingen Akteure verschiedener Weltregionen mit den Herausforderungen, die interkulturelle diplomatische Begegnungen mit sich brachten, um? Zwei Beziehungstypen erscheinen essenziell: Einerseits lassen sich freundschaftliche Beziehungen »auf Aug...

CHF 28.90

Mein Weg vom Kongo nach Europa

Mbolela, Emmanuel / Behr, Dieter Alexander
Mein Weg vom Kongo nach Europa
Emmanuel Mbolelas Buch ist deshalb so beeindruckend, weil es nicht nur ein Buch der mutigen, detailgenauen Brandmarkung ist, sondern auch ein Buch der unausrottbaren Hoffnung. Ein Buch des Widerstandes, des Aufstandes des Gewissens.' JEAN ZIEGLER Emmanuel Mbolela schreibt in seiner autobiographischen Erzählung über seine politische Aktivität im Kongo und die brutale Repression staatlicher Sicherheitsorgane, die ihn in die Emigration zwingt. E...

CHF 21.50

Kochbuch der Maria Euphrosina Khumperger

Kolmer, Franziska
Kochbuch der Maria Euphrosina Khumperger
. in Liebe und Devotion zur guten Küche! Obwohl das Kochbuch aus dem Jahr 1735 stammt, eignet es sich hervorragend zum Nachkochen! Denn Rosina Khumperger war eine Wirtstochter und Bäckermeistersgattin mit durchaus kulinarischen Ambitionen! Die Rezepte stammen - und das macht das Kochbuch so wertvoll - nicht aus der adeligen oder klerikalen Küche, sondern aus dem ländlichen und städtischen Bürgertum. Sie sammelte Rezepte für eine gehobene, ehe...

CHF 27.90

Tafelspitz & Fledermaus

Haslinger, Ingrid
Tafelspitz & Fledermaus
Die Seele der Wiener Küche ist das gekochte Rindfleisch', schrieb Feuilletonist Joseph Wechsberg. Kaiser Franz Joseph machte das gekochte Rindfleisch populär, weil er es fast täglich zu sich nahm. Eine kulinarische Leidenschaft, die er übrigens mit Franz Schubert und Adalbert Stifter teilte. Doch nicht nur, wie Historikerin Ingrid Haslinger fachkundig berichtet. Schon seit dem 15. Jahrhundert war der Rindfleischverbrauch in Wien außerordentli...

CHF 36.90

Der jüdische Friedhof von Mikulov - ZidovskÝ Hrbitov v Mi...

Schülgen, Clemens
Der jüdische Friedhof von Mikulov - ZidovskÝ Hrbitov v Mikulové
In Mikulov lebte nach Prag die zweitgrößte jüdische Gemeinde in den böhmischen Ländern. Nikolsburg, wie Mikulov in der Mitte des 20. Jahrhunderts hieß, war geistiges wie kulturelles jüdisches Zentrum. Die Gemeinde entstand 1421 nach der Vertreibung der Juden aus dem Herzogtum Österreich. Über den jüdischen Friedhof von Mikulov ist vieles bekannt, unerforscht blieb bisher, wann er gegründet wurde. Das Areal erstreckt sich über fast 20.000 m², ...

CHF 28.90

Die Verknüpfung der Welt

Hausberger, Bernd
Die Verknüpfung der Welt
Frühe Globalisierungsprozesse werden oft in ihren Auswirkungen unterschätzt. Dabei haben sie die religiöse und sprachliche Landkarte der Erde nachhaltig umgestaltet, Kleidungs- und Konsumgewohnheiten verändert und bleibende wirtschaftliche Beziehungen und Kommunikationsnetzwerke etabliert. Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert wurden die Kontinente und Großräume der Erde durch die Verdichtung des Fernhandels, imperiale Expansionsprozesse, Miss...

CHF 28.90

Queer entwickeln

Hacker, Hanna
Queer entwickeln
Dieser Band trägt in feministischer Perspektivierung zu einer kritischen Reflexion globaler Ungleichheit bei. Zur Diskussion gestellt werden aktuelle sozial- und kulturwissenschaftliche Aspekte entwicklungs- und globalisierungskritischer Intervention. Das Themenspektrum umfasst dabei populäre westeuropäische Fiction ebenso wie Abenteuerstories aus dem britischen Empire, Jacques Derrida in Johannesburg oder Julia Kristeva in China - und schlie...

CHF 28.90