Suche einschränken:
Zur Kasse

267 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Karten zu Tausend Plateaus

Härle, Clemens-Carl
Karten zu Tausend Plateaus
Die Essays - von einer Ausnahme abgesehen Originalbeiträge - loten die Denkmöglichkeiten aus, die ein Buch wie Tausend Plateaus eröffnet. In höchst unterschiedlichem Ton und unterschiedlicher Geschwindigkeit geschrieben, zeugen sie von einem Affekt, den das Lesen entzündet.

CHF 14.50

4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt

Baecker, Dirk
4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt
Auf das Projekt der Moderne, die Inklusion der Gesamtbevölkerung in politische, rechtliche, wirtschaftliche, pädagogische und kulturelle Prozesse, folgt das Projekt der Digitalisierung, die Transformation analoger in diskret abzählbare, binär codierte, statistische auswertbare, maschinell berechenbare Prozesse. Die einen hoffen, dass das Projekt der Digitalisierung die Voraussetzungen dafür schafft, dass das Projekt der Moderne fortgeführt wer...

CHF 30.50

Ethnofuturismen

Avanessian, Armen / Moalemi, Mahan
Ethnofuturismen
Sophia Al-Maria, Fatima Al Qadiri, Monira Al Qadiri, Aria Dean, Kodwo Eshun, Steve Goodman, Ann Greenspan   Ethnofuturismus ist keine Erfindung, kein Neologismus, sondern eher eine ketzerische Neuschöpfung oder schlicht eine recycelte Terminologie. Er kehrt wieder zu der Frage zurück, warum es bestimmte manifeste Überlegungen zur Zukunft gegeben hat, die im Hinblick auf regionale, ethnische oder rassische   ¬ ¬Die Vorstellung ei...

CHF 21.50

Politik der Affirmation

Braidotti, Rosi / Barth, Elisa
Politik der Affirmation
Der Band versammelt zwei Aufsätze von Rosi Braidotti, die sich mit einem zentralen Konzept ihrer Nomadischen Philosophie beschäftigen: der Nachhaltigkeit. Die hier entworfene Ethik beruht auf einer Subjekttheorie, die insbesondere von den Arbeiten Gilles Deleuzes und Félix Guattaris geprägt ist. So arbeitet Braidotti im ersten Essay die politische Bedeutung einer Subjektauffassung heraus, die das Subjekt als weder autonom noch selbstgenügsam b...

CHF 17.50

Davor kommt noch

Kapielski, Thomas
Davor kommt noch
Und ich sage es nochmal: Gute Kunst setzt sich durch, weil man gut nennt, was sich durchsetzt! (Erkenntnis nach Einbruch der Nüchternheit.) Nichts weiter! Kunst ist weder schön noch bedeutend, allenfalls erfolgreich, also Zufall, Ränke, Aufwand und theatralischer Mist.

CHF 19.90

Mode und Revolution

Brik, Ossip / Gayraud, Régis / Larionov, Michail / Pepperstein, Pavel / Stepanowa, Warwara
Mode und Revolution
»Die zukunftsorientierten Künstler sind bereits auf dem Weg - vom Gemälde zum Stoff, und sie kehren nicht zurück. Das reicht aber nicht. Die ganze Masse der Künstler-Jugend muss begreifen, dass dieser Weg der einzig richtige ist.« Indem der Kulturkritiker und Futurist Ossip Brik im Jahr 1924 die Richtung der Avantgarde so angibt, proklamiert damit auch eine Nähe zwischen Mode und Kunst, die bis dahin verpönt war. Wie dieser Weg von der russisc...

CHF 46.90

Pferdesuppe

Sorokin, Vladimir / Schwarzstein, Yaroslav / Trottenberg, Dorothea
Pferdesuppe
Nach dem Urlaub am Schwarzen Meer mit Freunden, fährt Olja zurück nach Moskau. Im Zugrestaurant lernt sie einen Mann kennen, den fasziniert, wie sie isst. Noch bevor die Fahrt zu Ende ist, schließen die beiden einen Deal ab und Merkwürdiges geschieht. In der Novelle schaut Vladimir Sorokin mit der ihm eigenen Art auf die letzten Tage der Sowjetunion. Der Grafiker Yaroslav Schwarzstein hat eine besondere Beziehung zum Schaffen des Literaten, Vo...

CHF 47.90

Pussy Riot. Tage des Aufstands

Alechina, Mascha / Aljochina, Maria / Velminski, Wladimir / Rajer, Maria
Pussy Riot. Tage des Aufstands
Auf das Punk-Gebet folgt die Punk-Novelle. In dieser berichtet Alechina über ihren Auftritt in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale, die Hetzjagd danach, die Inhaftierung, den »sogenannten« Prozess und die Lagerhaft. Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei Alechinas Kampf gegen die Erniedrigungsstrukturen der Strafkolonie Nr. 28 von Beresniki zu, von wo sie dann in die Strafkolonie Nr. 2 von Nischni Nowgorod versetzt wurde.

CHF 34.50

General Assembly

International Institute of Political Murder, Iipm / Rau, Milo / Häntzschel, Ole / Whigham, Jen
General Assembly
Zweisprachige Ausgabe Deutsch / Englisch Herausgegeben von Milo Rau / IIPM (International Institute of Political Murder) Beiträge von: Armen Avanessian, Lúcio Belletani, Rolf Bossart, Hamze Bytyci, Can Dündar, Dieter Gerten, Théophile de Giraud, Ulrike Guérot, Hannah Hurtzig, Wolfgang Kaleck, Renée Karanungan, Nasir Mansoor, Robert Misik, Chantal Mouffe, Milo Rau, Friederike Schmitz, Thomas Seibert, Abou Bakar Sidibé, Harald Welzer Zahlreic...

CHF 16.90

Proust und die Zeichen

Deleuze, Gilles
Proust und die Zeichen
Natürlich ein Buch über Proust's Suche nach der verlorenen Zeit. Aber auch ein Buch über die Zeichen, die verschiedene Welten schaffen: die leeren gesellschaftlichen Zeichen, die trügerischen Zeichen der Liebe, die materiellen sinnlichen Zeichen und die essentiellen Zeichen der Kunst, die alle anderen umwandeln. Eines der schönsten Bücher von Gilles Deleuze.

CHF 17.50

Vom Nutzen ungelöster Probleme

Baecker, Dirk / Kluge, Alexander
Vom Nutzen ungelöster Probleme
Das Thema der Gespräche zwischen Dirk Baecker und Alexander Kluge ist die Frage, mit welchen theoretischen Mitteln man sich der Bewältigung eines alltäglichen Lebens nähern kann, das seine Fortsetzung aus der Summe kleineren und größeren Scheiterns gewinnt. Jede Intelligenz kompensiert einen Zusammenbruch. Ein Konzern, eine Ehe, eine Schlacht oder eine Wahrnehmung sind nur möglich, weil sie immer wieder von neuem versuchen, Probleme zu lösen, ...

CHF 19.90

Miamification

Avanessian, Armen
Miamification
Die zukünftige Philosophie wird immer schon aus der Zukunft der Philosophie gekommen sein. »Miamification« verschreibt sich an diesem Diktum. Im Modus eines Schreibstreams of Unconsciousness, der sich durch siebzehn submarine Nächte und Tage scrollt. Und dabei Miami abbrowst, unser Atlantis Futur Zwei.Null. Ich bin ja nicht dort. »Miamification« spielt die Tektonik unserer asymmetrischen Zeit- und Raumachsen durch: »Immersion« löst »Subversion...

CHF 17.50

Durchschriften

Mirra, Helen
Durchschriften
Der Band enthält eine Sammlung verschiedener Indices ausgewählter Texte, die jeweils in deutscher und englischer Sprache gegenübergesetzt werden. Helen Mirra setzt damit ihre schriftbezogenen Arbeiten fort, die sie mit Instance the Determination (2006) und Cloud, the, 3 (2007) begonnen hat.

CHF 17.90

Unwahrscheinliche Ereignisse

Lehmann, Maren
Unwahrscheinliche Ereignisse
Zufälle sind Ereignisse, in denen sich das >Material< einer Ordnung (ihre Elemente) gegen die >Struktur< dieser Ordnung (ihre Programme) durchsetzt, Ereignisse, in denen Selbstreferenz und Fremdreferenz, Ordnung und Unordnung oszillieren, Ereignisse also, in denen >Ordnung< zum Medium ihrer selbst wird: eine unwahrscheinliche, aber nicht unmögliche, eine unbestimmte, aber nicht unbestimmbare >Chance

CHF 22.90

Philosophien der Literatur

Kittler, Friedrich
Philosophien der Literatur
Wie bei jeder Einführung sollten Sie wissen, was Sie erwarten dürfen und was nicht. Im Titel steht >Philosophien der Literatur<, nicht Theorien derselben. Theorie wäre ein passender Titel, wenn es darum gehen würde, Ihnen die aktuelle Diskussion über das, was Literatur ist oder nicht, zu präsentieren und eventuell sogar in diese Diskussion einzugreifen. Mit Philosophien dagegen sind keine heutigen oder doch gestrigen Wissenschaften vom Text al...

CHF 34.50

Der Gesandte

Blättler, Christine
Der Gesandte
Auf dem Weg von Moskau über Berlin, Heidelberg und Paris nach Brüssel verfolgte der russisch-französische Philosoph Alexandre Kojève (1902-1968) verschiedene Missionen. Mit seinem bekanntesten Auftrag, der Vergegenwärtigung Hegels an der École pratique des haute études im Paris der 1930er Jahre, prägte er Generationen französischer Intellektueller bis heute. Er hat aber auch, mit Blick auf die Bilder seines Onkels Wassily Kandinsky, die erste ...

CHF 21.50

Abyssus Intellectualis

Beech, Amanda / Meillassoux, Quentin / Negarestani, Reza / Avanessian, Armen / Quiring, Björn / Pöschl, Andreas / Robert, Peter / Stamm, Ulrike / Frommel, Roland
Abyssus Intellectualis
Ein Band in der Reihe SPEKULATIONEN Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Armen Avanessian und Björn Quiring. 'For those who relish speculation regarding the future, the tale of supernatural horror provides an interesting field.' [H.P. Lovecraft, Supernatural Horror in Literature, Athol, Mass. 1927] Horrorliteratur und Philosophie haben schon lange zahlreiche verborgene Beziehungen unterhalten und zentrale Motive geteilt. Ihr w...

CHF 34.50

Die Berliner Weltverbesserungsmaschine

Borries, Friedrich von / Fischer, Jens-Uwe
Die Berliner Weltverbesserungsmaschine
Seit dem 17. Jahrhundert gibt es in verschiedenen europäischen Metropolen den geheimen Plan, eine Weltverbesserungsmaschine zu errichten. Diese basiert auf der Annahme, dass die richtige Anordnung von Kunstwerken und Artefakten in einer architektonischen Superform eine mächtige Kraft freisetzen würde. Diese Idee beflügelte absolutistische Machtphantasien genauso wie aufklärerische Weltverbesserungsansprüche. Der Bau der Maschine, so die damali...

CHF 25.90

Iteration, Reiteration, Repetition

Meillassoux, Quentin / Frommel, Roland
Iteration, Reiteration, Repetition
Der Band beruht auf einem im Jahre 2012 anlässlich eines Workshops in Berlin vorgetragenen und zur Diskussion gestellten Text, der in der Folge grundlegend überarbeitetet und erweitert wurde. Es handelt sich um eine Erstveröffentlichung. Das Buch markierte einen weiteren Schritt in der Entwicklung von Quentin Meillassouxs Denken. Einerseits wird darin seine Kritik an der post-kantianischen Philosophie, die er wirkungsmächtig als >korrelationis...

CHF 17.50