Suche einschränken:
Zur Kasse

187 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Theorie des Eigentums

Proudhon, Pierre-Joseph / Roemheld, Lutz
Theorie des Eigentums
In seiner "Theorie des Eigentums" (1866) unterzieht Pierre-Joseph Proudhon das kapitalistische Eigentum einer wissenschaftlichen und politischen Grundsatzkritik. Deren Aktualität erweist sich besonders da, wo er es als Instrument wachsender wirtschaftlicher und politischer Macht und als Gegenstand immer schärferer innergesellschaftlicher Konflikte charakterisiert. Mit dieser Kritik verbindet Proudhon sein Konzept einer sozial orientierten Orga...

CHF 27.90

Formica Forever

Miller, Abbott / Lange, Alexandra / Adamson, Mark
Formica Forever
Formica Forever, published to celebrate Formica®'s centennial, takes us on a lively, informative walk through the life of this much-loved material: from its beginnings as electrical insulation, to its adoption by designers including Donald Deskey in the 1930s, to a golden age ushered in by the post-World War II housing boom, through global expansion in the second half of the twentieth century, to the laminate's inventive uses by designers, art...

CHF 52.50

Die Wachstumsspirale

Binswanger, Hans Christoph
Die Wachstumsspirale
Im Wachstumsprozess weitet sich der wirtschaftliche Kreislauf zu einer Spirale aus, die im Aufstieg einem exponentiellen Pfad folgt. Um den Antrieb und die Möglichkeit zur Verfolgung dieses Wachstumspfads zu erklären, muss die Dynamik des Geldes, der Energie und der menschlichen Imagination deutlicher herausgestellt werden als es in der konventionellen ökonomischen Theorie der Fall ist. Es gilt daher, das enge Korsett dieser Theorie, die auf d...

CHF 35.50

Die sozialen Gesetze

Tarde, Gabriel / Bammé, Arno / Hammer, Hans
Die sozialen Gesetze
Gabriel Tarde (1843-1904), einer der Gründungsväter der Soziologie in Frankreich und der große Gegenspieler Emile Durkheims, war lange Zeit vergessen. In Deutschland wurde er eigentlich nur von Ferdinand Tönnies ausführlich gewürdigt. Plötzlich, hundert Jahre später, tauchen seine Werke aus der Versenkung auf und werden eingehend rezipiert. Vehement bezieht sich Bruno Latour auf ihn, ebenso Gilles Deleuze und Peter Sloterdijk. Richard Dawkins'...

CHF 25.50

Eigentumsökonomik

Heinsohn, Gunnar / Steiger, Otto
Eigentumsökonomik
Knapp ein Jahrzehnt nach der Erstausgabe ihres Buches Eigentum, Zins und Geld (1996, 6. Auflage Metropolis 2009) haben die beiden Autoren die Eigentumstheorie von Zins und Geld neu geschrieben. Die Weiterführung des Ansatzes wird in gebotener Prägnanz und Kürze pointiert als Eigentumsökonomik vorgenommen und ersetzt den 2002 erschienenen, nicht mehr aktuellen Ergänzungsband zur Neuauflage des Buches von 1996. Dabei werden die Debatten seit der...

CHF 31.50

Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre

Rogall, Holger
Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre
Dieses Buch bietet eine systematische und allgemeinverständliche Einführung in die Nachhaltige Ökonomie, die sich als Theorie der Nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung der transdisziplinären Grundlagen versteht. Es vermittelt den Lesern das notwendige Wissen, um die ökonomischen, politischen, rechtlichen und technischen Grundlagen dieser neuen ökonomischen Schule verstehen zu können. Das geschieht in einer sprachlichen und didaktisch...

CHF 46.50

Transformative Wissenschaft

Schneidewind, Uwe / Singer-Brodowski, Mandy
Transformative Wissenschaft
Wohin entwickelt sich das deutsche Wissenschaftssystem? Wird es den großen gesellschaftlichen Herausforderungen noch gerecht? Zunehmend mehren sich die Zweifel daran. Das Buch analysiert die deutsche Wissenschaftslandschaft und zeigt bestehende Defizite in Forschung und Lehre auf. Es entwickelt die Perspektive einer "transformativen Wissenschaft", die den Weg in ein zukunftsfähiges Wissenschaftssystem weist. Vorangetrieben wird sie derzeit von...

CHF 34.50

Ökonomische Ungleichheit

Sen, Amartya / Nutzinger, Hans
Ökonomische Ungleichheit
Das Problem der Einkommensverteilung oder spezifischer gesprochen, der Ungleichverteilung der Einkommen, gehört zu den vernachlässigten Themen der ökonomischen Theorie. Diese Fragestellung wirft für den Wirtschaftswissenschaftler zunächst das Problem der Erfassung und Beurteilung von Verteilungen auf. Da jedoch die Beurteilung nicht unabhängig sein kann von der Art ihrer statistischen Erfassung durch bestimmte Maßgrößen, vermischen sich schon ...

CHF 28.90

Über die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Best...

Ricardo, David / Kurz, Heinz D. / Gehrke, Christian
Über die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Besteuerung
Es gibt vielleicht kein anderes wirtschaftswissenschaftliches Werk, das sich über einen derartigen Zeitraum eine so beherrschende Position zu erhalten vermochte, wie Ricardos Principles. Im 19. Jahrhundert "eroberten Ricardos Lehren England so vollständig wie die heilige Inquisition Spanien" (Keynes). Marx gründete seine Kapitalismusanalyse hauptsächlich auf Ricardo. Und seit Sraffas Warenproduktion mittels Waren entwickeln Neoricardianer sein...

CHF 40.50

Never Built New York

Goldin, Greg / Lubell, Sam / Libeskind, Daniel
Never Built New York
Sam Lubell is the West Coast Editor of the Architect¿s Newspaper and the co-curator of the recent exhibition ¿Never Built Los Angeles¿. He is the author of five books about architecture. Greg Goldin was the architectural critic at Los Angeles Magazine from 1999 to 2011. His writing has appeared in the Los Angeles Times, Architectural Record, Architect¿s Newspaper and Zocalo, among many other publications.

CHF 72.00

Technologische Zivilisation und transklassische Logik

Klagenfurt, Kurt
Technologische Zivilisation und transklassische Logik
Die Krisenerscheinungen unserer wissenschaftlich-technisch geprägten Zivilisation sind vielfältig und inzwischen oft genug beschreiben worden. Verursacht wurden sie zu einem wesentlichen Teil durch die isoliert voneinander vorgehenden wissenschaftlichen und technologischen Einzeldisziplinen, die ihre philosophische Verankerung im mechanistischen Weltbild des 19. Jahrhunderts haben. Dieses Weltbild ist der Komplexität und Dynamik der Verhältnis...

CHF 31.50

Postwachstumsgesellschaft

Seidl, SeidIrmi / Zahrnt, Angelika
Postwachstumsgesellschaft
Trotz zahlreicher wachstumskritischer Stimmen halten Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an ihrer Orientierung am Wirtschaftswachstum fest. "Nachhaltige Entwicklung" wird als "nachhaltiges Wachstum" vereinnahmt, der Schutz der Umwelt steht unter Wachstumsvorbehalt. Warum ist die Fixierung auf das Wirtschaftswachstum so stark? Weil unsere sozialen Sicherungssysteme wie Altersversorgung und Gesundheitswesen davon abhängig sind. Weil wir uns dar...

CHF 25.50

Chalking It Up: From Pink Slips to Skinny-Dips

Bavaro, Stephanie
Chalking It Up: From Pink Slips to Skinny-Dips
Meet Heather Hall, a corporate rebel who meets her demise after committing infractions like defying the company's open-toed shoe policy, as she sashays her way through several different job disasters until she finds what she was meant to do all along. From the organized chaos of a downsizing software company to stay-at-home mommyville, Heather experiences one very puzzling, bizarre, funny year. FIC000000

CHF 20.50

Brad Cloepfil / Allied Works Architecture: Case Work: Stu...

Sobel, Dean
Brad Cloepfil / Allied Works Architecture: Case Work: Studies in Form, Space & Construction
This publication offers a new perspective on the work of Brad Cloepfil and Allied Works Architecture, recognized for designing buildings of enduring quality and cultural significance over the past 20 years. Published to accompany an exhibition opening at the Denver Art Museum in January 2016, the book offers an inside view into Allied Works' unique approach to design, a process driven by a rich material and physical investigation. For Cloepfil...

CHF 28.50

Superlight: Rethinking How Our Homes Impact the Earth

Richardson, Phyllis
Superlight: Rethinking How Our Homes Impact the Earth
Lightweight architecture and ethereal homes that offer ecological, low-impact solutions in terrains ranging from cityscapes to desertsOne of the most powerful design philosophies of recent years has been architect Glenn Murcutt's dictum that buildings should "touch the earth lightly." Ever since the Industrial Revolution, architects have sought to liberate our houses from their solid foundations, but now climate change, new materials and restr...

CHF 28.50