Suche einschränken:
Zur Kasse

129 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Shanghai Passage

Tausig, Franziska
Shanghai Passage
Eindringlich und in aller Präzision schildert Franziska Tausig die verzweifelten Versuche, 1938 aus Österreich ausreisen zu können - irgendwohin, Hauptsache weg. Ihren Sohn Otto Tausig - damals 16-jährig, später sehr bekannter Wiener Schauspieler - kann sie 1938 durch einen Kindertransport nach England retten, er lebt dort bis 1945 in der Emigration. Für sich selbst und für ihren Mann bekommt sie durch Zufall zwei Schiffspassagen nach Shanghai...

CHF 33.50

Spaß und Schulden am Neustifter Kirtag

Waldeck, Peter
Spaß und Schulden am Neustifter Kirtag
Der Neustifter Kirtag ist heutzutage ein bombastisches Event. Für drei Tage im Jahr brummt das gemütliche Weinhauer-Viertel am Rande Wiens. Prominente zwängen sich in Tracht und Dirndl, Jugendliche schniegeln sich für eine dreitägige Sauftour zurecht, Politiker geben den letzten Rest an Würde auf, um ein paar Stimmen am rechten Rand abzuräumen. Traurig, pompös, unentrinnbar. Doch in den 1980er Jahren, in denen dieser Roman spielt, war der Neus...

CHF 32.90

Heart of Gold

Griessl, Thomas
Heart of Gold
Klaus verbringt seine Jugend in der Südoststeiermark der 70er Jahre. Er ist ein Außenseiter, der sich von den rechtschaffenen Erwachsenen in seinem Dorf unverstanden fühlt. Als er eines Tages beim Donauland-Versand eine Schallplatte bestellt, tut sich für ihn eine völlig neue Welt auf. Eine Welt der Freiheit und der Rebellion, der Suche und der Verletzlichkeit - und eine Welt der langen Haare. Jetzt ist er angefixt. Sehnsüchtig fiebert er den ...

CHF 32.90

Das Grab von Ivan Lendl

Ferstl, Paul
Das Grab von Ivan Lendl
Zivildiener in Rumänien, in der ausländischen Provinz abgestellte junge Männer, die fern von daheim für wenig Geld schwer arbeiten. Einer davon ist der 19-jährige Zivildiener Pich. Er baut Hütten im Überschwemmungsgebiet, muss mitanpacken, wo er vor Ort gebraucht wird. Zu essen gibt es Eintopf mit viel Zwiebeln, zu trinken gibt es Bier und viel Schnaps, die Not der Bevölkerung bedingt auch die Lebensumstände der Zivildiener. Dann passiert ein ...

CHF 33.50

Erzähl es den Bäumen

Calie, Edie
Erzähl es den Bäumen
Die junge Journalistin Martina Hölderlein sucht ihre ehemalige Schulfreundin Kat. Diese fehlte beim Klassentreffen. Unterschiedlichste Gerüchte kursieren, was aus Kat geworden ist. Sitzt sie in einer psychiatrischen Anstalt fest? Hat sie ihren Mann und die Kinder sitzen lassen, um auf Kreta als Hundesitterin zu arbeiten? Als ihre Mutter felsenfest behauptet, ihre Tochter sei an einer Überdosis Marihuana verstorben, wittert die ehrgeizige Journ...

CHF 32.90

Pitt und Fox

Huch, Friedrich
Pitt und Fox
Es wird uns", so heißt es in Friedrich Huchs Selbstrezension zu "Pitt und Fox", "die Jugend- und Jünglingsgeschichte zweier ungleicher Brüder und Fabrikantensöhne aus gutem Bürgerhaus erzählt, die für beide in einer Heirat endet. Der Roman konfrontiert zwei Lebenshaltungen miteinander: Pitt, eine "vornehme, feingeistige Hamletnatur", ist ein stiller, in sich gekehrter junger Mensch, sein Bruder Fox ein optimistischer Draufgänger mit beschränkt...

CHF 34.50

Herrn Dames Aufzeichnungen

Reventlow, Fanny zu
Herrn Dames Aufzeichnungen
Ein junger Mann aus Berlin namens Dame fährt nach München und trifft dort auf die Schwabinger Künstler-Bohème. Dame fühlt sich literarisch berufen und möchte das Wichtigste über den Stadtteil "Wahnmoching" aufzeichnen. Er wird zum Chronisten der Treffen einer überspannten Intellektuellengruppe, der "Kosmiker". Diese sind auf der Suche nach dem Sinnesrausch, der Orgie, dem "Heidnischen", modernem Hetärentum, nach "dionysischen Festen mit rasend...

CHF 30.50

Mit Elfriede durch die Hölle

Tiwald, Katharina
Mit Elfriede durch die Hölle
Die Hölle? Die liegt am Flughafen Schwechat - wo Himmel und Erde einander berühren. Und niemand anderer als Elfriede Jelinek ist der perfekte Guide durch die zeitgenössische Hölle, wo - so wie bei Dante - die Sünder von heute unterwegs sind. Ein literarisches Schurkenstück der Sonderklasse. In Dantes mittelalterlicher Hölle schmorten seine Zeitgenossen: Lustmolche, Zuhälter, Korrupte und jede Menge anderer Sünder. So eine Hölle schreit zu j...

CHF 31.50

Horak am Ende der Welt

Kossdorff, Jan
Horak am Ende der Welt
Mit einem Tattoo von Kafkas Käfer und seiner Freundin Maja reist der Schriftsteller Horak zu einer Lesung in der Provinz an. Als sein Verleger ihm eröffnet, seinen neuen Roman nicht verlegen zu wollen, hat die Landidylle schnell ein Ende, und Horak flieht auf seinem Jugendfahrrad in das Grenzland, das früher einmal das Ende der Welt war. Es ist der Sommer 2018. Jakob Horak, Mittvierziger, Romanautor, ist mit seiner Freundin auf Lesetour durc...

CHF 31.90

Kopf über Wasser

Millendorfer, Wolfgang
Kopf über Wasser
Das Leben ist kein Hallenbad. Oder doch? Ein Roman, der tief eintaucht in die Atmosphäre eines alten Hallenbads samt seinen Besitzern, Mitarbeitern und trinkfesten Gästen. Charmant und gewitzt erzählt, aber ein bisschen Horror darf auch nicht fehlen. Werner und Marina Antl sind die Besitzer eines alten Hallenbads, sie haben alle Hände voll zu tun, um den täglichen Betrieb aufrechtzuerhalten. Gemeinsam mit ihrer spätpubertären Tochter Rose, d...

CHF 32.50

Zwei in Italien

Kay, Juliane
Zwei in Italien
Ein Mann und eine Frau begeben sich mit dem Automobil auf eine Reise nach Italien. Ein Sittenbild der fünfziger Jahre, sehr flüssig und modern erzählt, heiter und doch ernsthaft. Juliane Kay - wiederentdeckt! Es ist die Geschichte einer (namenlosen) Innenarchitektin und ihres Freundes Paul, die hier mit viel Witz und Charme erzählt wird. Paul ist Architekt, ihn erwartet ein größerer Geldbetrag in Rom, dorthin soll die gemeinsame Reise gehen ...

CHF 31.90

München

Scher, Peter / Sinsheimer, Hermann
München
Dieser originelle, feuilletonistische Reiseführer entführt uns in das München von 1928 und berichtet "vom Valentin, vom Ringelnatz und anderen Raritäten", "vom Umgang mit den Eingeborenen", "von der beruhigenden Kellnerin", und bietet uns einzigartige Einblicke in die damalige Zeit. Im Jahr 1928 erschien in der Buchreihe Was nicht im Baedeker steht ein pfundiger München-Reiseführer. Peter Scher und Hermann Sinsheimer beschreiben lebendig un...

CHF 27.90

Teresa hört auf

Pistotnig, Silvia
Teresa hört auf
Teresa wird es zu viel. All die Ansprüche, die Vorwürfe, die Schuld. Am Frausein, am Weißsein, am Geldhaben. In einer Gesellschaft, die alles immer mehr in Frage stellt, verliert sie sich aus den Augen. Sie zieht sich zurück und macht sich selbst zum Experimentierfeld. Verwechselt Ablehnung mit Freiheit. Ein messerscharfer Gegenwartsroman. Teresa, knapp 30, Tochter eines Gynäkologen und einer Psychotherapeutin, arbeitet in einer Maturareise-Ag...

CHF 31.50

Berlin

Szatmari, Eugen
Berlin
Eugen Szatmaris schwelgerisch-feuilletonistischer Reiseführer entführt uns in das Berlin von 1927 und ermöglicht uns wertvolle Einblicke in die damalige Zeit. Als E.T.A. Hoffmann und Heinrich Heine bei Lutter und Wegner täglich ihren Wein tranken. Als Richard Tauber mit Rudolph Valentino und Charlie Chaplin noch einen Schlummertrunk an der Bar im Adlon kippte. Als sich Alt und Jung im Jänner beim großen Bockbierfest trafen. Im Jahr 1927 ersc...

CHF 31.90

Wiener Alltagspoeten

Rainer, Andreas
Wiener Alltagspoeten
In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Der Grant, der Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Hier das Buch über und von den Menschen der Stadt. Ein literarisch lebendiges Buch der Sonderklasse. Mei Wien is ned deppad! Zwischen Schmäh und Tragödie ständig hin- und hergerissen: In Wien liegt die Poesie auf der Straße. Wer durch die Stadt spaziert, im Kaffeehaus sitzt oder mit der Straßenbahn fährt, taucht durch unzählige Gespr...

CHF 27.90

Morgen ist alles besser

Selinko, Annemarie
Morgen ist alles besser
In der Nacht sind alle Sorgen groß und besonders schwer. Und man glaubt, dass sie nicht zu ertragen sind. Aber morgen ist alles anders. Nichts kann schlimmer werden, morgen - morgen ist alles besser." Kaum ist dieser Satz gesprochen, beginnt Toni Hubers Radiokarriere in Wien. Das Leben der jungen Wienerin bietet aber noch mehr Überraschungen. Toni Huber macht grad Matura, als ihr Vater, ein ehemaliger Rittmeister und auch ehemalig reicher Ad...

CHF 33.50

Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was s...

Hirschl, Elias
Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt
Als in einem riesigen Red-Bull-Sport-Event die Weltformel errechnet wird, stürzt die Welt in totale Unlogik. Sämtliche Thesen des Philosophen Johannes Getting stellen sich als wahr heraus, die Terrorgruppe IRF (Ironisch Revolutionäre Fraktion) verwüstet auf möglichst kreative Weise die Wiener Innenstadt, Germanistik wird plötzlich zu einem prestigeträchtigem Studium und wildgewordene Zeitreisetouristen stürmen in Massen nach Braunau, um Adolf ...

CHF 25.90

Die Doderer-Gasse oder Heimitos Menschwerdung

Nadja, Bucher
Die Doderer-Gasse oder Heimitos Menschwerdung
Wir schreiben das Wien der Achtzigerjahre. Das Unglaubliche nimmt Gestalt an: Heimito von Doderer wird wiedergeboren. Damit nicht genug, stößt auch bald Adolf Loos dazu, ebenfalls wiedergeboren. Nicht unwesentlich dabei: Beide dürfen nun erleben, was es heißt, ein Mädchen zu sein! Heimito von Doderer wird zehn Jahre nach seinem Tod im Körper eines Mädchens namens Marie am Wiener Stadtrand wiedergeboren. Die zeitgenössische Architektur, die Gef...

CHF 31.50

WALTAUCHEN

Bröderbauer, David
WALTAUCHEN
Ein Leben zwischen Moorteich und Universitätsstadt. Zwischen der Leidenschaft zum Tauchen und der Liebe zu Walen. Eine Geschichte über die Erziehung zum Mann und das zähe und anstrengende Verweigern von Stereotypen. Ein selten schöner, ein ungewöhnlicher Roman!Ein Mann sitzt in der Arztpraxis des Urologen, das Ziel der Untersuchung ist zu wissen, ob der Kinderwunsch seiner langjährigen Freundin verwirklicht werden kann. Diese Szene bildet den ...

CHF 31.50