Suche einschränken:
Zur Kasse

117 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Bäche im Weserbergland zwischen Hameln - Hess. Oldendorf ...

Schwedt, Georg
Bäche im Weserbergland zwischen Hameln - Hess. Oldendorf - Rinteln
Im ersten Teil werden anhand von Schriften der Heimatkunde (für Schulen) aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert die gewässer- kundlichen Gegebenheiten und Veränderungen im Wesertal zwischen den Zuflüssen Emmer und Exter, zwischen Hameln und Rinteln, zitiert und erläutert. Im zweiten Teil wird über die bisherigen Untersuchungen der NABU zur Bachökologie und über Renaturierungen berichtet. Sie stam- men aus den Jahren 1987 und 1996. Im dritte...

CHF 27.90

¿Wir sitzen hier so gemütlich zusammen und senden Dir sch...

Reuschel, Andreas / Heimat- und Geschichtsverein für Landkreis und Stadt Holzminden e. V.
¿Wir sitzen hier so gemütlich zusammen und senden Dir schöne Grüße¿
Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es kaum Telefone, und von E-Mails und Social-Media-Kommunikation wagte niemand zu träumen. Trotzdem wollten die Menschen Kontakt mit ihren Verwandten, Freunden und Bekannten halten. Wenn die Zeit für einen ausführlichen Brief fehlte, sendete man Postkarten. Dabei steht das Bildmotiv im Vordergrund - oftmals waren die Postkarten als "Gruß aus der Heimat" gedacht. Da die Farbfotografie noch in den Kinderschuhen stec...

CHF 28.90

Harz-Luchse Die Rückkehr der Raubkatzen

Anders, Ole / Anders, Ole
Harz-Luchse Die Rückkehr der Raubkatzen
Inhalt Luchse Vorwort, Einleitung, Wie fotografiert man wilde Luchse?, Ausrottung und Wiederansiedlung, Forschunug und Fallen, Jungluchse, Wildkameras, Begegnungen, Verkehrsopfer, Waisenluchse, Andere Tiere des Harzes, Nutztierrisse, Das Luchsgehege, Der Luchs- Aussehen und Biologie, Danksagung Inhalt Harzlandschaft Der Harz, Der Nationalpark Harz, Der Oderteich, Sankt Andreasberg, Nationalpark Außenstelle Oderhaus, Der Wolfshagener Steinbruc...

CHF 40.50

Die Besiedlung der Stadt Höxter außerhalb der Stadtmauer

Würzburger, Ernst
Die Besiedlung der Stadt Höxter außerhalb der Stadtmauer
Der Beginn der ¿Ausdehnung der Stadt Höxter über die Stadtbefestigung hinaus¿ wird in der Denkmalakte des 1858 erbauten Wohnhauses Corveyer Allee 1 zunächst so formuliert: ¿Dieses Wohnhaus mit Nebengebäude ist die früheste Bebauung außerhalb der Stadtmauer.¿ Neben der zunehmenden Bebauung der aus der Stadt führenden Provinzialstraßen erfolgte die weitere Besiedlung im Rahmen mehrerer Stadterweiterungsprojekte. Dieses Buch leistet vor dem Hin...

CHF 34.50

Jahrbuch Kreis Höxter 2024

Stadt Höxter
Jahrbuch Kreis Höxter 2024
Höxter blüht auf. Hundertausende Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau bestaunten in diesem Jahr das Blütenmeer in der Innenstadt, entlang der Weser und natürlich am Weltkulturerbe Corvey. Dieses wurde passend zum großen 1200-jährigen Bestehen farbenprächtig in Szene gesetzt. Neben einem Rückblick auf die Landesgartenschau und das Jubiläumsjahr "1200 Jahre Corvey" behandeln die Beiträge dieses Jahrbuches unter anderem die Tradition ...

CHF 20.90

Konstruktive Konfliktbearbeitung

Bittl-Weiler, Karl-Heinz
Konstruktive Konfliktbearbeitung
Ich freue mich, dass Du nun dieses erste Handbuch für die A.T.C.C.®-Trainingsarbeit in der Hand hältst. Es bezieht sich auf die personale Ebene des Konflikts. Die anderen Konfliktebenen und Teilbereiche davon kommen hoffentlich noch. Wir haben den A.T.C.C.-Ansatzes aus der Praxis heraus entwickelt. Ähnlich habe ich dieses Buch aufgebaut. Ich beginne mit der Wahrnehmung und begebe mich dann in die Tiefenschichten personaler Konflikte. Es ist au...

CHF 37.90

Robinson Crusoe von Daniel Defoe

Daniel, Defoe / Cohnen, Karl / Altmüller, Karl
Robinson Crusoe von Daniel Defoe
Dass der "Robinson Cruseo" zu einem Klassiker der Jugendliteratur wurde, ist vor allem dem in Deensen geborenen Schriftsteller und Pädagogen Joachim Heinrich Campe zu verdanken: seine Übersetzung des Buches gilt als erste spezifische deutsche Jugendschrift. Nach Joachim Heinrich Campe wurde das Campe Gymnasium Holzminden benannt. Für den Holzmindener Künstler Karl Cohnen war dies ein guter Anlass, um das Werk zu illustrieren. Seine etwa 100 Il...

CHF 34.50

Das 100.Geburtstagsgeschenk

Wolf, Gerd / Torretta, Marta
Das 100.Geburtstagsgeschenk
Was schenkt man einem 100.jährigen zum Geburtstag? Diese Frage stellt sich den vier Kindern von Opa, der ein Eigenbrötler ist. Er will auf keinen Fall seinen Geburtstag feiern, weil er Feiern hasst und schon "genug mit dem Älterwerden zu tun hat". Aber die versammelte Großfamilie ist damit überhaupt nicht einverstanden. Wie das wohl ausgeht? Das erzählt Emma, seine Enkelin, die die Geschichte für uns aufgeschrieben hat. Gerd Wolfs neues Kind...

CHF 27.90

Es ist sehr gut und schmeckt gar wohl! Das Kochbuch der S...

Erler, Claudia
Es ist sehr gut und schmeckt gar wohl! Das Kochbuch der Sibylle Wilhelmine Freifrau von Münchhausen
Dieses Buch beruht auf einem Zufallsfund: Auf dem Dachboden des Münchhausen-Museums fand sich ein historisches Büchlein, das 1733 handschriftlich verfasste Kochbuch der Freifrau von Münchhausen, Mutter des berühmten Erzählers phantastischer Abenteuer. Der Wert des Büchleins liegt jedoch nicht allein in den jahrhundertealten Rezepten. Viel interessanter sind die kulturhistorischen Hinweise, die sich anhand der Speisen, Zutaten, Zubereitungsart...

CHF 34.50

Hameln - damals und heute

Gelderblom, Bernhard
Hameln - damals und heute
Die wichtigsten Zeugnisse der Vergangenheit stehen oft mitten in der Stadt - oftmals werden die historischen Gebäude allerdings nur als hübsche Fassaden und Fotomotive gesehen. Bei genauerer Betrachtung können sie aber sehr viel über die Geschichte eines Ortes erzählen. Mit der Neuauflage seines Buches "Hameln - damals und heute" erweckt Bernhard Gelderblom die Geschichte Hameln zum Leben - wer nach der Lektüre durch Hameln wandelt, wird manch...

CHF 40.50

Rabenvatersorgen 2

Borkschert, Emlin
Rabenvatersorgen 2
Der Biohof Bannenberg am Rande des Weserberglands: Ziegen auf grünen Weiden, im Hofladen Käse und erste Erdbeeren. Nichts erinnert mehr daran, dass dort vor Jahren ein Mädchen brutal ermordet wurde. Als nur wenige Kilometer weiter der Enthüllungsautor Falk Buthe mit einem Pflanzenschutzmittel vergiftet wird, ahnen Hauptkommissar Emil Storck und seine Kollegin Marion Redeker von der Kripo Höxter zunächst nichts von einem Zusammenhang. In akribi...

CHF 23.50

Dorfkirchen in Hameln-Pyrmont

Gelderblom, Bernhard / Köhler, Dagmar
Dorfkirchen in Hameln-Pyrmont
Bernhard Gelderblom und Dagmar Köhler Dorfkirchen in Hameln-Pyrmont Schriftenreihe des Vereins für regionale Kultur- und Zeitgeschichte Hameln, Band 2 Fotos von Bernhard Gelderblom 256 S., 17 x 21, Softcover-Umschlag mit Klappen, 978-3-95954-123-7, 19, 80 Eur[D] 70 Dorfkirchen und Kapellen gibt es im Landkreis Hameln-Pyrmont, 70 Dorfkirchen und Kapellen werden in diesem Buch vorgestellt. Jede Kirche, jede Kapelle hat ihre eigene Architektur un...

CHF 27.90

Von wegen lahme Schnecke

Auel, Birgit
Von wegen lahme Schnecke
Auf einer kunterbunt-gesunden Wiese zu Hause zu sein, ist für Insekten das Allergrößte. Gefeiert wird das auf der Gartenwiese-Nr.3-gleich-links-neben-dem-Gemüsebeet jeden Frühling mit einem Wettlauf. Da kommen auch schon mal ganz verrückte Teilnehmer. Warum also nicht mal eine Schnecke, denkt sich die Schnecke Lotte. Aber ... eine Schnecke bei einem Wettlauf? Eine sportlich-naturbezogene Geschichte für alle, die an ihre Träume glauben. Gewinn...

CHF 20.90

Unglaubliches aus dem Weserbergland

Körber, Florian
Unglaubliches aus dem Weserbergland
Sagen und Märchen prägen das regionale Selbstverständnis. Im Weserbergland ranken sich mythische Erzählungen um historische Gebäude oder halbverfallene Burgen, und auch die Wälder stecken voller sagenhafter Geschichten. Ursprünglich wurden Sagen und Märchen von Generation zu Generation mündlich weitergegeben und weitergesponnen. Manche hatten schließlich Glück und sind Schriftstellern wie den Brüdern Grimm in die Hände gefallen, andere dieser ...

CHF 24.90

Nun kommen die Anders

Wolf, Gerd / Spangenberg, Martina
Nun kommen die Anders
Chaos am Bahnhof in Göttingen: Mit einem ICE ist eine große ist eine große Schafherde angekommen und sorgt für allgemeine Verwirrung.Komische Tiere sind da auf dem Bahnsteig gelandet: Mit Brillen, Kniestrümpfen, Hüten, braunen Nasen und roten Sternen. Bauer Keese erfährt es aus dem Radio. Vor kurzem schon hat er ein seltsames Lamm vor dem Ertrinken gerettet und zu seiner Schafherde ins Lunautal gebracht. Haben vielleicht die komischen Schafe u...

CHF 27.90

Annette

Jahnke, Uwe / Reuter, Angelika
Annette
Über ihre Reise mit der Kutsche vom Rüschhaus bei Münster, wo sie wohnte, quer durch Westfalen zum Bökerhof, in der Nähe von Höxter an dem Fluss Weser, wo sie die Verwandten ihrer Mutter besuchte, hat Annette Notizen in ein kleines Notizheft aufgeschrieben. In diesen Berichten geht sie vor allem auf die Pflanzen und die Tiere ein, die sie vom Fenster der Kutsche aus genau beobachtet hat. Solche Dinge in der Natur haben Annette von klein auf, a...

CHF 23.90

Das Fabrikwesen in Höxter im 19.Jahrhundert

Würzburger, Ernst
Das Fabrikwesen in Höxter im 19.Jahrhundert
Die hohe Anzahl von Fabrikgründungen in Höxter im 19. Jahrhundert lag vor allem daran, dass Fabriken völlig anders definiert wurden. Danach waren sie Betriebe, "in denen die Fabrikation im Großen" betrieben wurde, unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten. So gab es in Höxter viele Fabriken, die nur aus einem Unternehmer mit zwei Mitarbeitern bestanden. Die Abgrenzung gegenüber dem Handwerk bestand in einer markt- oder exportorientierten Mas...

CHF 27.90

Die Reise der Bilder

Bellmer, Wolfgang / Triestram, Axel
Die Reise der Bilder
Abstract images can express very different emotions and mental states. And when the images are placed in new contexts, completely different meanings emerge sometimes. On the one hand, this illustrated book visualizes Bellmer's novel "Reise der Bilder" ("journey of the pictures"), on the other hand, this book provides a comprehensive overview of the work of the artist Wolfgang Bellmer.

CHF 65.00

Die Reise der Bilder

Bellmer, Wolfgang
Die Reise der Bilder
1983. Fünf Studenten leben in einer alten Villa - in der Stadt als das Henkerhaus bekannt. Im Erdgeschoss hat ein Maler, den sie den "Guru" nennen, sein Atelier. Eines Tages stoßen sie im Keller auf Kisten voller Nazi-Gold. Kurz darauf gibt es einen überraschenden Todesfall. Das Gold ist weg. Und der Guru auch. Fast dreißig Jahre später erhalten die ehemaligen WG-Mitglieder Nachricht, dass der Guru verstorben ist und sie als Erben eingesetzt h...

CHF 31.50