Suche einschränken:
Zur Kasse

148 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Esther Ernst - Verzeichnungen

Wesle, Anna / Museum Franz Gertsch Burgdorf (CH)
Esther Ernst - Verzeichnungen
Die Publikation der Schweizer Künstlerin Esther Ernst (*1977) geht auf eine Kabinettausstellung im Museum Franz Gertsch mit aktuellen Papierarbeiten zurück. Im Mittelpunkt stehen Kartografie, Reisezeichnungen, als Langzeitprojekte angelegte Tagebücher und ein Karteikartenarchiv. Die Künstlerin erschließt sich die Stadtkartografien, wie etwa die von Frankfurt am Main oder Istanbul, zu Fuß und verzeichnet sie «en plein air». Die Sammlung ihrer S...

CHF 34.50

Maja Rieder - YAKARI

Wesle, Anna / Museum Franz Gertsch Burgdorf
Maja Rieder - YAKARI
Die Schweizerin Maja Rieder (*1979) verortet ihre jüngsten Arbeiten auf Papier (Tusche und Gouache) auf dem Übergang von der Zeichnung zur Malerei. Die raumgreifenden und in leuchtend kontrastierender Kolorierung ausgeführten Farbfeldmalereien, oft in Diagonalen aufgeteilt und als Serien konzipiert, entstehen als fl ießend nebeneinander oder übereinander aufgetragene Farbschichten der auf dem Boden liegenden oder aufgebockten Papierbahnen. Wäh...

CHF 34.50

Reto Bärtschi - Bis zum Mond

Wesle, Anna / Kobel, Mathias / Museum Franz Gertsch Burgdorf (CH)
Reto Bärtschi - Bis zum Mond
Der Schweizer Künstler Reto Bärtschi (*1971) nimmt in seinen neuen, in der Kabinettausstellung des Museum Franz Gertsch gezeigten Papierarbeiten und Fotoporträts das menschliche Beziehungsgefüge unter die Lupe. Mit hauchdünnen schwarzen Tuschestiften entwirft er ohne Vorzeichnung und unter dem Brennglas zarte fl orale Mikrolandschaften aus Blättern, Blüten und Samen, die sich zu planetaren Oberfl ächen verdichten und Kosmologien ganz eigener A...

CHF 34.50

Marc-Antoine Fehr - Reflets sur une Tombe

Wesle, Anna / Holderegger, Katharina / Wismer, Beat / Anna Wesle, Museum Franz Gertsch
Marc-Antoine Fehr - Reflets sur une Tombe
Eine Neigung zum monumentalen Format, der Wille zur traditionsgebundenen Figuration und Perspektive sowie ein dem Alltag entnommenes disparates Motivrepertoire zeichnen die hier versammelten Werke aus, die Marc-Antoine Fehr (geb. 1953) in fünfzig Schaffensjahren vorgelegt und entwickelt hat. Der international ausstellende Schweizer mit Wohnsitz im Burgund pflegt seit den frühen Anfängen in den 1970er-Jahren die Auseinandersetzung mit der figur...

CHF 59.90

Ursula Jüngst - Ariadnefäden des Lichts

Kuhn, Joachim / Schneider, Erich / Jüngst, Ursula / Schneider, Erich
Ursula Jüngst - Ariadnefäden des Lichts
In ihren neuesten Werken setzt sich die Nürnberger Malerin Ursula Jüngst intensiv mit den krisenhaften Ereignissen unserer unmittelbaren Gegenwart auseinander: In dem zehnteiligen Monumentalgemälde Schreck - Covid 19 etwa experimentiert sie sowohl mit dem Format als auch dem Vorgang des Farbauftrags, der über eine festgelegte Distanz mittels Teleskopstange erfolgte. Der Kampf mit der Leinwand, der metaphorisch auch für den Spannungszustand wäh...

CHF 47.90

Urs P. Twellmann - Arboretum

Wolfensberger, Nina / Twellmann, Urs-P.
Urs P. Twellmann - Arboretum
Urs-P. Twellmanns Arbeiten sind entweder sehr raumgreifend oder klein und fragil. Sie entstehen aus Alt- oder Schwemmholz vor Ort in der Natur oder beginnen im Schlosswiler Atelier ein Eigenleben zu entfalten. Der Schweizer Bildhauer und Grafi ker hat sich ganz der Auseinandersetzung mit dem gewachsenen Naturerzeugnis Holz verschrieben: Er beherrscht den virtuosen Umgang mit der Kettensäge und das Materialexperiment, um dem widerständigen und ...

CHF 64.00

Ika Huber - À la recherche

Eckstein, Hannah / Gropp, Rose-Maria / Galerie Bärbel Grässlin
Ika Huber - À la recherche
Die Malerin Ika Huber fand Ende 2022 in ihrem Archiv ein in einer Mappe zusammengefasstes Konvolut von 28 Zeichnungen aus dem Jahr 1985. Die kleinen Werke in Graphit und Tusche auf Transparentpapier waren alle im gleichen Format, von seriellem Charakter und bereits zu Reihen und Stapeln geordnet. Zudem fand die Künstlerin Skizzen und Aufzeichnungen, die die Erinnerung an ein altes, unrealisiertes Buchprojekt aufkommen ließen. Gemeinsam mit ihr...

CHF 46.90

Jochen Mühlenbrink - J'M donc je suis

Bogojev, Sasa / Schmitt, Sebastian / Heinze, Anna / Museum Bensheim
Jochen Mühlenbrink - J'M donc je suis
With J'M donc je suis, Düsseldorf-based painter Jochen Mühlenbrink (b. 1980) takes stock of the productive years 2018 to 2023, during which he further developed and sublimated his theme, the ambiguity of the correspondence between visual perception and depictive reality. With the Window Paintings, for example, he takes up a very own and old motif of painting, the image detail as a view and window into the world: in Mühlenbrink's work, it is se...

CHF 54.90

Emma Adler - SIMULATOR [SIC!]NESS

Adler, Emma / Mercer, Milena / Lenz, Matthias / Michel, Regina
Emma Adler - SIMULATOR [SIC!]NESS
Verwerfungen, Abwehrreaktionen, Dystopie, Verwüstung: Die Berliner Künstlerin Emma Adler hat im Rahmen ihres letztjährigen Stipendiums der ZF-Kunststiftung im Friedrichshafener Zeppelin Museums die Auswirkungen und Mechanismen von Verschwörungstheorien und Fake News unter der Dunstglocke von Pandemie und Populismus untersucht. Der Ausstellungstitel SIMULATOR [SIC!]NESS spielt auf die durch Täuschung der Sinnesorgane hervorgerufene Übelkeit an,...

CHF 27.90

Jan Douma - Interference

Lechleiter, Antje / Hurka, Herbert M.
Jan Douma - Interference
Lehnen, Legen, Stapeln: Der Bildhauer und Maler Jan Douma sucht in seinem äußerst verknapptem Umgang mit dem jeweiligen Material, sei es das der Skulptur oder das der Farbe, nicht in der fi gürlichen Repräsentation und Abbildbarkeit die Welt, sondern er spürt sie in den Formungen und Formbezügen selbst auf. Häufi g ist es eine dualistische Körper- und Raumerfahrung des Dazwischenseins, der Leere oder Instabilität, die sich in der Materialauswa...

CHF 35.50

Ohne Titel

Denzler, Julian / Bauer, Christoph
Ohne Titel
«Ohne Titel - Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz» feiert das altehrwürdige und doch quicklebendige und facettenreiche Medium in seiner ganzen grenzüberschreitenden Bandbreite. Die vom Kunstmuseum Singen (D) und dem Museum zu Allerheiligen Schaffhausen (CH) auf den Weg gebrachte Doppelausstellung und Publikation versammelt 57 spannende und junge Positionen zeitgenössischer Malerei. Dabei haben sich die Kuratoren Christoph B...

CHF 40.90

Christine Biehler - Installationen

Biehler, Christiane
Christine Biehler - Installationen
Eine sich aufbäumende, in der Bewegung erstarrte dreidimensionale Woge aus Parketthölzern im gediegenen Ambiente eines ehemaligen Jugendstilhotels. Eine auseinandermontierte und wieder zusammengebaute tonnenschwere LKW-Zugmaschine im Schaufenster einer Zimmergalerie. Oder eine riesige silbern leuchtende Grube auf dem Waldgelände eines einstmaligen Nato-Munitionslagers: Christine Biehlers oft raumgreifende Interventionen und Installationen such...

CHF 73.00

Arvid Boecker - Better Late Than Ugly

Boecker, Arvid / Krämer, Harald
Arvid Boecker - Better Late Than Ugly
Immer wieder aufs Neue lotet der Heidelberger Arvid Boecker in seiner abstrakten Farbfeldmalerei die Möglichkeiten illusionistischer und räumlicher Farbwirkungen auf monochrom angeordneten Flächen aus. Die jüngste Serie der durchnummerierten Gemälde im querrechteckigen Format weist eine mittig-horizontale Zweiteilung des Bildfeldes auf, dessen beide Räume ein feiner Spalt zugleich trennt und vermittelt. Schicht um Schicht hat Boecker die verbl...

CHF 37.90

Riikka Tauriainen - Ecotone Encounters

Volkart, Yvonne / Michel, Regina / Lenz, Matthias
Riikka Tauriainen - Ecotone Encounters
Riikka Tauriainen (*1979), diesjährige Stipendiatin der ZF Kunststiftung, hat für ihre im Zeppelin Museum Friedrichshafen gezeigte Ausstellung eine videobasierte Rauminstallation entworfen, die die Übergangsbereiche zweier benachbarter Ökosysteme im Bodensee thematisiert. Die Arbeit Ecotone Encounters basiert auf dem Gedanken einer fruchtbaren und kreativen Fluidität zwischen Sphären und Mikrokosmen, die sich nicht nur wechselseitig transformi...

CHF 27.90

Elly Weiblen - Wasser

Ottnad, Clemens / Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg i. Br.
Elly Weiblen - Wasser
Die hier vorgelegte Auswahl an Tuschezeichnungen, Gouachen und Fotografi en der Stuttgarter Künstlerin Elly Weiblen widmen sich der Materialität des Wassers in seiner so unbeständigen Erscheinungsweise als Fluss. Es sind lakonische Meditationen über die Wechselbeziehungen zwischen dem flüchtigen und fl ießenden Naturelement und dem improvisatorischen und dynamischen Umgang mit Pinsel, Farbe und Papier oder der Kamera. Sie treten als zarte, hin...

CHF 40.90

Hans Rath - Zeichnungen

Hübl, Michael / Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg i. Br.
Hans Rath - Zeichnungen
Über fast drei Jahre hinweg, vom Frühjahr 2017 bis in den Spätwinter 2020, hat der Maler und Zeichner Hans Rath seine Atelier- und Krankenbesuche bei dem Freiburger Kollegen Peter Dreher in Porträts festgehalten. Von aus den Treffen hervorgegangenen 48 Bleistiftzeichnungen werden 36 in dieser Publikation gezeigt. Diese vergegenwärtigen aufs Eindrücklichste aus der unmittelbaren Betrachtung des Gegenübers heraus eine jeweilige Situation, einen ...

CHF 30.50

Eva Rosenstiel - Elfenbeinturm

Rosenstiel, Eva / Teuber, Dirk / Grynwasser, Stephen
Eva Rosenstiel - Elfenbeinturm
Die Freiburger Malerin Eva Rosenstiel setzt sich in ihren neuen in diesem Künstlerbuch versammelten Arbeiten mit dem Atelier als gegenständlicher, spiritueller und totaler Rückzugsort für die Entstehungsbedingungen von Kunst auseinander. Die im St. Märgener Elfenbeinturm entstandenen Bilder und Installationen nehmen die Spuren auf, die der Raum als Gehäuse aus Gemäuer, Inventar, verdichteter und stillgestellter Zeit, Licht und Ausblick bereith...

CHF 76.00

Katsutoshi Yuasa - Seeing Through The Light

Wesle, Anna / Museum Franz Gertsch
Katsutoshi Yuasa - Seeing Through The Light
Der japanische Künstler Katsutoshi Yuasa (*1978) kombiniert in seinen druckgrafi schen Arbeiten die Eigengesetzlichkeiten des traditionellen Holzschnitts mit den Reproduktionstechniken der Digitalfotografi e. Flüchtige Momentaufnahmen von Natur- oder Stadtlandschaften bilden die Grundlage für den akribischen Übersetzungsprozess in das analoge Bildmedium des Holzschnitts. Dabei fl ießen die sinnlichen und subjektiven Wahrnehmungen der Handschni...

CHF 34.50

OPS 1 - Objekt. Plastik. Skulptur. 1

Bauer, Christoph
OPS 1 - Objekt. Plastik. Skulptur. 1
Das vom Kunstmuseum Singen initiierte Projekt einer ersten Überblicksausstellung zeitgenössischer Bildhauerei aus der Euregio Bodensee versammelt 25 Arbeiten international renommierter deutscher und Schweizer Künstler von 1990 bis heute. Weitere Sichtungen angesichts der großen Anzahl der dem Bodensee verbundenen Bildhauer sind geplant. Zusammengekommen sind visuelle und ästhetisch prägnante Arbeiten wie etwa die performative Skulptur Herr Mey...

CHF 32.90

Oda und Roland Bischoff

Bischoff, Nikolaus
Oda und Roland Bischoff
Wie man als malendes Künstler-Ehepaar individuelle Positionen entwickeln und sich dennoch in einem eigenständigen Gemeinschaftswerk auf dem verbindenden Terrain der Zeichnung treffen kann, zeigt die vorliegende Auswahl älterer und neuerer Arbeiten von Oda und Roland Bischoff. Nach dem um 1960 an der Karlsruher Kunstakademie unter anderem bei HAP Grieshaber und Herbert Kitzel im Umfeld der Neuen Figuration abgeschlossenen Malereistudium beider ...

CHF 37.90