Suche einschränken:
Zur Kasse

265 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Archäologie im Rheinland 2022

Claßen, Erich / Trier, Marcus
Archäologie im Rheinland 2022
Vom Erdaltertum bis in die Zeit des Kalten Kriegs Die "Archäologie im Rheinland" ist das populärwissenschaftliche, archäologische Jahrbuch des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln. Allgemein verständlich und reich bebildert wird ein einzigartiger Überblick zu den wichtigsten Ausgrabungs- und Forschungsergebnissen des jeweils vergangenen Kalenderjahres gegeben. Eine Übersichtskarte ...

CHF 35.50

Saline Gottesgabe in Rheine

Beilmann-Schöner, Mechthild / Kerrutt, Christiane
Saline Gottesgabe in Rheine
Ob gravierender Holzmangel, klösterliche Interessen oder die Wohnverhältnisse der Arbeiterschaft - dieses Buch erzählt die Geschichte der Saline Gottesgabe in Rheine (Nordrhein-Westfalen) auf neue Weise. Die Salinen in Deutschland produzierten von der frühen Neuzeit bis in das beginnende 20. Jahrhundert hinein ein begehrtes, weil nur begrenzt verfügbares, Handelsgut. Auch lokale Salinenbetriebe wie in Rheine gelangten dadurch in ein Kräftefel...

CHF 39.50

Kinderträume

Rosendahl, Wilfried / Lind, Christoph / Günther, Eva-Maria
Kinderträume
Was uns Puppenstuben über die Kindheit und das Leben um 1900 erzählen Puppenstuben und Kaufmannsläden faszinieren Jung und Alt durch ihren Detailreichtum. Als Bühnen idealisierter historischer Lebenswelten laden diese Miniaturen zu spannenden Entdeckungen ein. Und sie beinhalten mehr "Realität", als es zunächst scheint. Insbesondere seit dem 19. Jahrhundert erfüllte sich im Spiel mit Puppenstuben der Traum von Kindern, in die Rolle von Erwac...

CHF 37.90

Von Adam und Eva bis Pontius Pilatus

Haitzinger, Horst / Pausch, Matthias / Roßberg, Eckehard
Von Adam und Eva bis Pontius Pilatus
Horst Haitzinger, vielen Zeitungsleser*innen durch seine täglichen, sehr prägnanten, witzigen, nachdenklichen, aber immer sehr pointierten Zeichnungen bekannt, hat in über 60 Jahren etwa 16.000 Karikaturen - teilweise auch als Aquarelle - geschaffen. In seinem breiten thematischen Spektrum wurden auch bekannte biblische Erzählungen aufgegriffen und geschickt mit moderner Politik und Zeitgeschichte kombiniert. Regelmäßig zum Jahresende hat sic...

CHF 26.50

Kafka im Büro

Leonhardt, Roland
Kafka im Büro
Zum 100. Todestag von Franz Kafka - Eine völlig neue Sicht auf einen der bekanntesten deutschsprachigen Autoren "Ich bin bei der Assicurazioni-Generali, und habe immerhin Hoffnung, selbst auf den Sesseln sehr entfernter Länder einmal zu sitzen, aus den Bureaufenstern Zuckerrohrfelder oder mohammedanische Friedhöfe zu sehn, und das Versicherungswesen selbst interessiert mich sehr, aber meine vorläufige Arbeit ist traurig." Franz Kafka sah in...

CHF 30.50

Xantener Berichte Band 44

Willmitzer, Alice
Xantener Berichte Band 44
Bei Ausgrabungen im bis dahin kaum erforschten südwestlichen Bereich der Colonia Ulpia Traiana konnte von 2009 bis 2014 eine sehr komplexe Befundlage untersucht werden. Parallel zur Vorlage der archäologischen Befunde durch Bernhard Rudnick (Xantener Berichte 43) legt die Autorin Alice Willmitzer mit diesem Band das umfangreiche Fundmaterial aus drei ausgewählten Arealen vor. Die Studie bietet somit einen guten Überblick über das Fundspektrum ...

CHF 125.00

Die Haifischinsel

Lembke, Katja
Die Haifischinsel
Die Todesinsel - ein trauriges Fiasko Das Konzentrationslager auf der Haifischinsel vor Lüderitz in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika existierte von 1905 bis 1907, doch seither ist es in Vergessenheit geraten. Tausende Einheimische starben im heutigen Namibia unter lebensfeindlichen Bedingungen. In Lüderitz gibt es weder eine Gedenkstätte noch einen Hinweis auf das Lager, abgesehen von einem Denkmal für den Nama-Kapitän Cornelius F...

CHF 27.90

Die Votivstili aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Dämmer, Heinz-Werner
Die Votivstili aus dem Reitia-Heiligtum von Este
Die Reihe "Il Santuario di Reitia a Este" möchte den Votivbestand eines der größten vorrömischen Heiligtümer Italiens, mit Weihungen vom 7. Jh. v. bis zum 4. Jh. n. Chr., vollständig, zweisprachig, deutsch-italienisch, der Forschung zugänglich machen. Die Bände umfassen neben den modernen Ausgrabungen zum Teil umfangreiche Studien, die weit über den Raum Venetiens hinausgehen. Der hier vorgelegte Band umfasst die größte Votivgruppe aus dem We...

CHF 77.00

Saalburg Jahrbuch

Amrhein, Carsten
Saalburg Jahrbuch
Von goldenen Hercules-Keulen, Kleinbronzen des Römerkastells Saalburg und dem antiken Merkur-Mythos Die Saalburg kann auf eine lange Tradition wissenschaftlicher Publikationstätigkeit zurückblicken. Bereits 1897 veröffentlichte Louis Jacobi das grundlegende Übersichtswerk "Das Römerkastell Saalburg". Seit 1910 erscheint regelmäßig das Saalburg-Jahrbuch. Es ist heute eine bedeutende Publikationsreihe der internationalen provinzialrömischen For...

CHF 52.50

Glanzstücke / 3 Bde

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Markus, Mergenthaler / Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Glanzstücke / 3 Bde
Prachtvoll, glänzend und besonders - das sind nicht nur die Inhalte, sondern auch die Ausstattung der Bücher selbst. Begleiten Sie mit den Fotos von Frank Röth die Restaurierung des Königsflügels von Schloss Bad Homburg in Hessen. Einzigartige Momente festgehalten in Bildern, die eine ganz besondere Stimmung entfalten. Ein Buch, das selbst ein Kunstwerk ist. Mit "Kloster Heiligkreuztal" führt der Weg weiter nach Baden-Württemberg. Gedruckt mi...

CHF 69.00

Mensch, Natur, Klima

Rosendahl, Wilfried / Darga, Robert / Döppes, Doris / Rosendahl, Wilfried / Rosendahl, Gaëlle
Mensch, Natur, Klima
Eine Reise in die Eiszeit mit der ganzen Familie - mit unseren Büchern kein Problem. Wie wäre es, eine Deutschlandsafari in der Zeit vor etwa 35.000 Jahren zu unternehmen? Begegnen Sie in "EISZEIT" den Eiszeitriesen auf Augenhöhe, lassen Sie sich zeigen, wie und was man jagte und kochte, welche Abendunterhaltung zur Verfügung stand, wie man sich bettete oder was die schönsten Souvenirs waren. Coole Geschichten, Wissenswertes und Spannendes üb...

CHF 42.90

Xantener Berichte Band 39

Franke, Regina
Xantener Berichte Band 39
Dank intensiver Ausgrabungen seit den 1930er Jahren zählt der Flusshafen der Colonia Ulpia Traiana im heutigen Xanten zu den am besten untersuchten Anlagen seiner Art im Römischen Reich. Parallel zur Vorlage der archäologischen Befunde durch V. Selke (Xantener Berichte 38) legt die Autorin Regina Franke mit diesem Band das umfangreiche Spektrum römischer Feinkeramik aus den langjährigen Untersuchungen im Hafenareal vor.

CHF 57.50

Three countries

Moehring, Markus
Three countries
Deutschland, Frankreich und die Schweiz - ein Geschichtsvergleich Am Oberrhein begegnen sich Frankreich, Deutschland und die Schweiz. Die Grenzen zwischen den drei Ländern sind heute kaum noch ein Hindernis für Ausflüge ins jeweilige Nachbarland. Deshalb ist Vielen kaum bewusst, wie stark sich die Erinnerungskultur in den drei Ländern voneinander unterscheidet. Denn das Geschichtsbild der Bevölkerung wird überwiegend von der eigenen Nationalg...

CHF 24.90

Trois pays

Moehring, Markus
Trois pays
Deutschland, Frankreich und die Schweiz - ein Geschichtsvergleich Am Oberrhein begegnen sich Frankreich, Deutschland und die Schweiz. Die Grenzen zwischen den drei Ländern sind heute kaum noch ein Hindernis für Ausflüge ins jeweilige Nachbarland. Deshalb ist Vielen kaum bewusst, wie stark sich die Erinnerungskultur in den drei Ländern voneinander unterscheidet. Denn das Geschichtsbild der Bevölkerung wird überwiegend von der eigenen Nationalg...

CHF 25.50

Xantener Berichte Band 42

Komnick, Holger
Xantener Berichte Band 42
Mit diesem Band über die auf dem Gelände des Legionslagers Vetera I gefundenen römerzeitlichen Münzen vervollständigt der Numismatiker Holger Komnick seine mit Band 29 der Xantener Berichte begonnene Vorlage und Auswertung der Münzfunde aus dem römischen Xanten. Der Aufbau des Bandes folgt den etablierten Standards der Reihe "Fundmünzen der Römischen Zeit in Deutschland", ergänzt durch farbige Abbildungen, insgesamt 16 Fundkartierungen und zah...

CHF 77.00

Xantener Berichte Band 40

Schmölzer, Astrid
Xantener Berichte Band 40
Steinerne Weihealtäre für die sogenannten Matronae oder Matres nehmen in der Provinz Germania inferior eine Sonderstellung ein, weil sie hier einen Großteil der erhaltenen Weiheinschriften bilden. Mit dem vorliegenden Band gelingt der Autorin Astrid Schmölzer eine umfassende Neubetrachtung des Materials vorrangig unter ikonographischen Aspekten. Sie leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Forschung, die sich den Weihealtären bisher vorran...

CHF 77.00

Xantener Berichte Band 41

Liesen, Bernd
Xantener Berichte Band 41
Die Themen des internationalen Kolloquiums, das vom 27.-29. März 2019 im LVR-RömerMuseum stattfand, fächern ein breites Spektrum aktueller Forschungen zur römischen Keramik in der Germania inferior und angrenzenden Gebieten auf. In 23 Beiträgen wird die Vielfalt der Keramikgattungen in römischer und spätantiker Zeit diskutiert. Die Ansätze reichen von Fallbeispielen bis zu zusammenfassenden Überblicken und bieten damit eine umfassende Sammlung...

CHF 111.00

Herzklopfen

Günther, Eva-Maria / Prod'Hom, Chantal / Rosendahl, Wilfried
Herzklopfen
Glaskunst weltbekannter Künstler von Marc Chagall bis Toots Zynsky Das "Who is Who" der modernen Glaskunst findet sich vereint im Buch zur Ausstellung "Herzklopfen" im Museum Peter & Traudl Engelhornhaus. Denn "Herzklopfen" hatte das Sammler-Ehepaar Peter und Traudl Engelhorn bei jeder Neuerwerbung, seit es sich in den 1960er Jahren von zeitgenössischer Glaskunst begeistern ließ. Nun werden ausgewählte Objekte aus dieser vielfältigen Sammlung...

CHF 26.50

Glanz & Geheimnis

Mergenthaler, Markus
Glanz & Geheimnis
Eine imaginäre Reise in den Orient Schon alleine bei dem Gedanken an Schmuck aus dem Orient fühlt man sich versetzt in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Orientalischer Schmuck steht für Schönheit, Reichtum, aber auch Macht und hat in traditionellen Gesellschaften auch eine magische Funktion. Er wurde getragen, um vor Unheil zu schützen, aber auch um Segen zu erlangen. Die Silberschmiede verwendeten so unterschiedliche Materialien wie Gol...

CHF 40.90

Durch das Jahr mit der Antike

Giebel, Marion / Knieper, Anna Lena
Durch das Jahr mit der Antike
Monat für Monat - Überraschendes und Interessantes zu Menschen, Mythen und Natur aus der Antike Passend zum Jahreslauf begegnen wir jeweils kriegerischen Poeten, klugen Dichterinnen, zukunftsweisenden Herrschern oder dem Begründer einer bis heute gültigen Ärzteschule. Im Januar segeln wir auf dem winterlich-stürmischen Meer mit kühnen Poeten wie Archilochos, im Frühjahr lauschen wir dem Schwalbenlied zu Sapphos Fest auf Lesbos. Im Sommer reis...

CHF 30.50