Suche einschränken:
Zur Kasse

265 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Mannheim-Feudenheim & Mannheim-Straßenheim

Koch, Ursula / Wiegand, Hermann / Rosendahl, Wilfried / Friedland, Sarah Nelly
Mannheim-Feudenheim & Mannheim-Straßenheim
Mit dem dritten Band frühmittelalterlicher Gräber aus Mannheim wird ein weiterer Teil des reichen Quellenmaterials der Region vorgelegt. Unter den Funden aus dem seit 1893 bekannten und zerstörten Ortgräberfeld von Feudenheim fallen mehrere christliche Symbole auf. Die in Straßenheim Flur "Aue" seit 1930 vor dem Sandabbau geretteten Gräber bezeugen eine der ersten fränkischen Siedlungsgründungen der Region. Wie hoch der wissenschaftliche Gewin...

CHF 52.50

Der Königsflügel von Schloss Bad Homburg

Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Der Königsflügel von Schloss Bad Homburg
Mit dem Blick des Fotografen Zur Wiedereröffnung des Königsflügels in Schloss Bad Homburg möchten die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen ihren Besuchenden etwas ganz Besonderes anbieten. Die Fotografien, die in diesem Fotoband zu sehen sind, zeigen den Glanz im noch Unfertigen. Frank Röth hat es mit seinen Aufnahmen geschafft Momente der Spannung, Freude aber auch der Ruhe einzufangen. Es sind einmalige, aber vor allem auch andere Blicke...

CHF 34.50

Xantener Berichte Band 37

Oenbrink, Werner
Xantener Berichte Band 37
Die markante Teilrekonstruktion des sogenannten Hafentempels im LVR-Archäologischen Park Xanten ist seit Jahrzehnten eines der bekanntesten römischen Bauwerke Deutschlands. Gleichzeitig zählt der in enger mediterraner Tradition stehende Ringhallentempel zu den am besten untersuchten Heiligtümern Niedergermaniens. Mit diesem Band von PD Werner Oenbrink erfolgt erstmals eine umfassende Vorlage der Befunde und Bauteile des Tempels, ergänzt durch ...

CHF 97.00

Villen und Landhäuser im Vordertaunus

Müller, Johannes Martin
Villen und Landhäuser im Vordertaunus
Inszenierte Freizeitkultur Nirgendwo sonst in der Bundesrepublik verdichtet sich der Reichtum derart kleinräumig wie am Ostabfall des Taunus, zwischen Königstein, Kronberg und Bad Homburg vor der Höhe. An den , Millionärshügeln' bildete sich bereits im 19. Jahrhundert eine Villen- und Gartenlandschaft heraus, die den Vergleich mit dem Starnberger See und Berliner Grunewaldgebiet nicht zu scheuen braucht. Die Kulturlandschaft des Vordertaunus w...

CHF 52.50

EISZEIT

Rosendahl, Gaëlle / Rosendahl, Wilfried
EISZEIT
Auge in Auge mit Mammut & Co Wie wäre es, mit unseren Ahnen der jüngeren Altsteinzeit gemeinsam ein Jahr in der Zeit von vor 40.000 bis vor 15.000 Jahren zu verbringen? In der Ausstellung und mit dem dazugehörigen Katalog begeben wir uns auf eine Zeitreise in die letzte Eiszeit und begegnen dort einer in vielerlei Hinsicht überraschenden und vielfältigen Lebenswelt. Ausgewählte Originalfunde, spektakuläre Rekonstruktionen, imposante Skelette u...

CHF 34.50

Der Rhein / Le Rhin

Moehring, Markus / Claassen, Lenita / Dreiländermuseum
Der Rhein / Le Rhin
Zwischen Schaffhausen und Bingen Der Bevölkerung in Deutschland, Frankreich und der Schweiz ist in der Regel gar nicht bewusst, dass der eigene Blick auf den Rhein intensiv durch ihre nationale Geschichte geprägt wurde. Das Buch zeigt die unterschiedliche Perspektive auf den Rhein in den drei Ländern und ist so ein Beitrag zum besseren Verständnis des Nachbarn. In Deutschland wurde "Vater Rhein" zur Personifikation eines urdeutschen Flusses, d...

CHF 21.50

Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Mittel- un...

Schollmeyer, Patrick
Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Mittel- und Nordgriechenland
Unterwegs in der Heimat von Achill und Alexander dem Großen Mittel- und Nordgriechenland gehören nicht nur archäologisch gesehen zu den reizvollsten griechischen Landschaften. Neben Highlights wie den weltberühmten Orakelheiligtümern von Delphi und Dodona oder dem goldreichen Grab von Philipp II., dem Vater Alexanders des Großen, in Vergina, warten noch viele weitere, sehenswerte Ruinenstätten und Museen auf interessierte Reisende. Wer auf den...

CHF 30.50

Die große Mainzer Jupitersäule

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Die große Mainzer Jupitersäule
Für das Wohl Neros Nero einmal anders: Nicht der mordende und brandstiftende Kaiser steht im Mittelpunkt des Buches, sondern eine von den Mainzer Bürgern für sein Wohl gestiftete, reich figürlich verzierte Säule aus dem 1. nachchristlichen Jahrhundert. Was der umfangreiche Figurenschmuck mit dem Kaiser zu tun hat und welche Überraschungen die mehrjährigen Restaurierungsarbeiten erbrachten, verrät dieses Buch. Die im Landesmuseum Mainz aufbewah...

CHF 34.50

Johannes Gutenberg

Kreim, Erwin
Johannes Gutenberg
Ein Mann - Eine Vision - Eine epochale Erfindung Amerikanische Journalisten wählten 1999 Johannes Gutenberg zum "Man of the millennium". Seine Erfindung, das Drucken mit beweglichen Lettern, hat die folgenden Jahrhunderte geprägt und löste eine Medienrevolution aus. Der vorliegende Band analysiert die unternehmerischen Leistungen Gutenbergs aus dem Blick eines erfahrenen Wirtschaftswissenschaftlers und Managers. Dabei spielen die besonderen Wi...

CHF 27.90

Ausgefallen und erlesen

Pausch, Matthias / Langer, Stefan
Ausgefallen und erlesen
Bilder, die es in sich haben Gemmen sind etwa fingernagelgroße Edelsteine, in die kunstvoll und detailliert kleine Bilder eingeschnitten wurden, die zum Siegeln und als Schmuck dienten. Diese sehr persönlichen kleinen Steine sind im gesamten Römischen Reich zu finden. Oft sind sie irgendwann aus der Fassung gefallen und wurden bei Ausgrabungen oder als Lesefunde wiederentdeckt - so auch an Limeskastellen in Mittelfranken. In dem Band werden an...

CHF 21.50

Fliegende Hirsche und Sonnengötter / Flying Deer and Sun ...

Reckel, Johannes / Schatz, Merle
Fliegende Hirsche und Sonnengötter / Flying Deer and Sun Gods
Glaubensvorstellungen und Lebensordnungen Ein Schwarm Hirsche fliegt eng aneinander geschmiegt dem Himmel zu, eine Herde Kamele mit ihrem Treiber, der auf dem Leittier sitzt, ein alter würdiger Mann mit Bart und einem Kelch vor dem Nabel schaut uns mit großen Augen an oder ein Heer gepanzerter Reiterkrieger und Menschen, deren Köpfe von einem Strahlenkranz umgeben sind - dies sind nur einige der eindrucksvollen Bilder, die uns, in Stein gehaue...

CHF 58.50

Die Welt am Oberrhein

Rosendahl, Wilfried / Sui, Claude W. / Herrmann, Stephanie
Die Welt am Oberrhein
Zeitgeschichtlicher Rückblick aus den 1960er Jahren Robert Häusser arbeitete von 1961 bis 1965 für ein einmaliges Langzeitprojekt, währenddessen eindrucksvolle Aufnahmen von Burgen, Schlössern, Städten, aber auch der Berufsstände oder des ländlichen und urbanen Alltagslebens entlang des Oberrheins entstanden. Zahlreiche dieser Aufnahmen werden nun erstmalig in einer Ausstellung und dem Begleitband der Öffentlichkeit präsentiert. In seiner unve...

CHF 34.50

EisZeitReise Deutschland

Rosendahl, Wilfried / Darga, Robert / Döppes, Doris
EisZeitReise Deutschland
Mammuts im Museum, Findlinge im Garten und Kunstwerke in Höhlen Das jüngste Eiszeitalter begann vor 2, 6 Millionen Jahren. Die zahlreichen Kalt- und Warmzeiten dieser immer noch andauernden Epoche haben in Deutschland vielfältige und interessante Spuren zu den Themen Klima, Umwelt und Mensch der Vergangenheit hinterlassen. Dieses handliche Buch präsentiert Orte, an denen man diese Spuren entdecken kann. Es begleitet zu Eiszeitgärten und Museen...

CHF 21.50

Kunst unterm Maulbeerbaum

Auernheimer, Richard
Kunst unterm Maulbeerbaum
Kunst unterm Maulbeerbaum ist Kunst auf dem Weg zu den Menschen Jedes Jahr von Juni bis September findet hier eine Ausstellung statt - unter einem Maulbeerbaum, in einem der schönsten Innenhöfe Rheinhessens, in Badenheim. Weitab von den großzügigen, weiten Ausstellungsflächen moderner urbaner Galerien erleben Besucher*innen einen herzlichen und sehr entspannten Umgang mit Kunst. 1978 war die erste Ausstellung, seitdem haben über 60 Künstler*in...

CHF 34.50

Der Bardewiksche Codex des Lübischen Rechts von 1294

Cordes, Albrecht / Ganina, Natalija / Lokers, Jan
Der Bardewiksche Codex des Lübischen Rechts von 1294
Erläuterung des Rechts von Lübeck um 1300 Die wichtigste Rechtsordnung im Ostseeraum im Spätmittelalter war das Recht der Stadt Lübeck, des "Haupts der Hanse". Über 100 Städte von Tondern in Dänemark bis Reval und Narwa in Estland lebten seit dem 13. und teilweise sogar bis ins 20. Jahrhundert nach diesem Recht, und auch im hansischen Kontor in Nowgorod galt lübisches Recht. Der Kommentar stellt nun zum ersten Mal seit 250 Jahren systematisch ...

CHF 40.90

Der Triumph

Pogorzelski, Ritchie
Der Triumph
Farbenprächtiges Spektakel mit frischem Anstrich Vom höchsten religiösen Fest im Kalender Roms für den obersten Staatsgott Iuppiter Optimus Maximus bis zur Krönung des militärischen Erfolgs eines Feldherrn, der Gottgleich gefeiert wurde - so könnte man kurz gefasst die Entwicklungsgeschichte des römischen Triumphs umreißen. Doch würde man damit der Bedeutungstiefe der Siegesfeier schlechthin kaum gerecht. Inschriften, wie die fasti triumphal...

CHF 41.50

Durch die Wüste Taklamakan

Baumer, Christoph / Schmidt, Aurel / Weber, Therese
Durch die Wüste Taklamakan
338.000 km² reine Sandwüste beherbergen eine große Vergangenheit. Rund hundert Jahre nach der Expedition des schwedischen Forschers Sven Hedin folgte ihm der Schweizer Kunsthostoriker und Fotograf Christoph Baumer in die zentralasiatische Wüste Taklamakan. Dabei entdeckte er bisher völlig unbekannte archäologische Zeugnisse einstiger Kulturen. Entstanden im Umfeld der Seidenstraßen, der Flüsse und Oasen, die einst das Landschaftsbild prägten, ...

CHF 25.90

Ostia

Freyberger, Stefan
Ostia
Großstadt-Getümmel Umschlagplatz für Luxusgüter und Nahrungsmittel, Brennpunkt für Handel und Gewerbe, Schmelztiegel der Völker - das alles war das antike Ostia. Die einstige römische Hafenstadt an der Tibermündung ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch eine der eindrucksvollsten archäologischen Stätten, die die römische Antike zu bieten hat. Folgen Sie dem Wandel von der ältesten Kolonie Roms zur florierenden Handelsmetropole ...

CHF 21.90

Römerkastell Saalburg

Amrhein, Carsten / Löhnig, Elke / Schwarz, Rüdiger
Römerkastell Saalburg
Auf den Spuren der Römer im einzigen, vollständig wieder aufgebauten Römerkastell: der Saalburg. Das Römerlager lädt mit seiner parkartigen Anlage inmitten des Taunus zu einer anschaulichen Zeitreise in die römische Geschichte und Lebensweise am Rande des Imperiums ein. Seit 2005 ist die Saalburg als Teil des Obergermanisch Raetischen Limes - der Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien - Bestandteil des UNESCO-Weltkulturer...

CHF 7.50

Sprudelnde Mainzer Lebensfreude

Ludwig und Peter Eckes-Familienstiftungen
Sprudelnde Mainzer Lebensfreude
Ein altes Denkmal erstrahlt in neuem Licht Hoch ragt er auf im Herzen der Stadt - direkt auf dem Schillerplatz - der Mainzer Fastnachtsbrunnen. Dem Entstehungshintergrund dieses Sinnbilds Mainzer Lebensart widmet sich das Buch. Es erweckt das "närrische Brunnenvolk" in zahlreichen unterhaltsamen Geschichten zum Leben.

CHF 28.90