Suche einschränken:
Zur Kasse

219 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Unsere Zukunft - Werden wir noch satt?

Deuber, Katharina , Günther, Sebastian
Unsere Zukunft - Werden wir noch satt?
Im Jahr 2050 wird es vermutlich rund 10 Milliarden Menschen auf der Erde geben. Doch schon jetzt leidet eine Milliarde Menschen Hunger. Können wir 10 Milliarden überhaupt ernähren oder drohen uns Kriege ums Essen? Der landwirtschaftliche Raubbau, den wir über Jahrzehnte betrieben haben, hat die Böden ausgelaugt. Unser Fleischkonsum hat sich in den vergangenen 50 Jahren vervierfacht. Doch gerade die Tierzucht stellt eine Bedrohung für die Nahru...

CHF 39.90

Fromme Fremde - ultraorthodoxe Juden und Sexualität

Fromme Fremde - ultraorthodoxe Juden und Sexualität
Auf den ersten Blick ist es eine Welt ohne Sinnlichkeit. Ultraorthodoxe Juden leben streng nach den Regeln der Torah. Mädchen und Jungen wachsen getrennt auf, das Berühren des anderen Geschlechts ist - ausserhalb der Familie - verboten. Doch sobald der Bund fürs Leben geschlossen worden ist, wird aus dem sexuellen Tabu plötzlich eine religiöse Pflicht. Dann nämlich sind Ehepartner dazu angehalten nach der biblischen Anweisung: 'Seid fruchtbar ...

CHF 29.90

Deftig und raffiniert: Walliser Küche

Widmer, Kurt
Deftig und raffiniert: Walliser Küche
Raclette bleibt Raclette. Die ländlich deftige Walliser Küche lebt, doch selbst traditionbewusste Köchinnen und Köche zaubern heute mit Zutaten aus dem sonnenverwöhnten Kanton neue raffinierte Köstlichkeiten. So wird ein Walliser Dessert aus groben Roggenbrotkrumen und Wein zu einer luftig schaumigen Mousse. Risotto, Parfait und Fondue für einmal ganz raffiniert, mit Safran aus Mund. Gereift: Edler Raclettekäse, Wurst- und Fleischspezialitäten...

CHF 39.90

Wo der Winter wärmt - 150 Jahre Ferien im Schnee

Rauch, Beat
Wo der Winter wärmt - 150 Jahre Ferien im Schnee
Als der Hotelier Johannes Badrutt 1864 seine meist adeligen englischen Sommergäste ermunterte, auch im Winter nach St. Moritz in die Ferien zu kommen, ahnte er wohl nicht, dass er damit eine Lawine lostrat. Der Wintersportboom liess sich auch durch zwei Weltkriege nicht aufhalten. Filmstars wie Charlie Chaplin, Potentaten wie der Schah von Persien, Industrielle wie Niarchos und Onassis, Gunter Sachs, Herbert von Karajan, Willy Bogner - die Lis...

CHF 39.90

Krimi und Küche

Bütler, Heinz / Zschokke, Adrian
Krimi und Küche
Krimi & Küche ist die erste Sendereihe, in der nicht nur kaltblütig gemordet, sondern ebenso leidenschaftlich gekocht wird. Denn auch Kommissare haben Hunger und wissen, in welchen Lokalen man fast verdächtig gut isst. In Folge 1 «Der Nebelfluss» von Valerio Varesi zieht es Commissario Soneri in einfache Trattorien der Emilia Romagna, in denen ehrliche, regionale Küche angeboten wird: Anolini in brodo, Kürbis-Tortelli und Risotti, die nach Ve...

CHF 49.90

Bilderwelten vom Grossen Krieg 1914-1918

Bütler, Heinz / Kluge, Alexander
Bilderwelten vom Grossen Krieg 1914-1918
Im Mittelpunkt steht die emotionale Welt dieses Kriegs, die nicht vergessen sein darf. Die Eindrücke reichen von der Schweizer Grenzbesetzung 1914 -1918, der Bitte von Soldaten in höchster Not und von Familien an die Schwarze Madonna bis zum Geschehen an der Westfront und zur Suche nach dem Sieg im Orient. Es geht um Bilder und Szenen, die man so nicht kennt. Will man im 20. Jahrhundert Epochen der Zeitgeschichte verstehen, sollte man sich an ...

CHF 49.90

Segeln: Freiheit, Tradition und Nachhaltigkeit

Derbort, Natalie
Segeln: Freiheit, Tradition und Nachhaltigkeit
Ein Segelboot ist sein Zuhause. Marc Bielefeld ist der Hektik der Grossstadt entflohen und hat seinen Besitz auf ein Minimum reduziert. Segeln bedeutet für den Hamburger Entschleunigung und Freiheit.Andreas Lackner will die Frachtschifffahrt revolutionieren. Der Österreicher ist der einzige, der mit einem Segelschiff im Transatlantikverkehr Waren übers Meer transportiert. Jetzt plant er den Bau eines umweltfreundlichen Hybrid-Segelschiffs.Was ...

CHF 29.90

Vom Winde verweht: Staub

Vom Winde verweht: Staub
Wie James Dyson, Unternehmer, Ingenieur und Designer den beutellosen Staubsauger mit nicht nachlassender Saugkraft erfand. - Plötzlich keine Luft mehr: Staub-Allergien nehmen zu, aber viele Betroffene gehen zu spät zum Arzt. - Feinstaub ist ein Gemisch von feinsten Staubteilchen, die kleiner sind als 0.001 Millimeter. Einzelne Typen können bis in die Blutbahn gelangen und Krankheiten wie Krebs auslösen. - Partikelfilter können Feinstaub aus Di...

CHF 39.90