Suche einschränken:
Zur Kasse

623 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Rechtspopulismus vs. Klimaschutz?

Sommer, Bernd / Schad, Miriam / Kadelke, Philipp / Humpert, Franziska / Möstl, Christian
Rechtspopulismus vs. Klimaschutz?
»Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Elitenprojekte auf Kosten des Volkes.« Narrative wie diese sind zunehmend Teil rechtspopulistischer Argumentation. Welche Resonanz finden solche Positionen bei den Anhänger*innen rechter politischer Strömungen und in der breiteren Bevölkerung? Und was bedeutet ein Erstarken des Rechtspopulismus für eine sozialökologische Transformation? Das Buch geht diesen Fragen nach. Es zeigt sich, dass bislang weniger...

CHF 34.50

Gesunde Quartiere

Westenhöfer, Joachim / Busch, Susanne / Pohlan, Jörg / von dem Knesebeck, Olaf / Swart, Enno
Gesunde Quartiere
»Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben.« Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung, 1986 Immer mehr Menschen leben in Städten - für diesen Trend ist noch lange keine Umkehr in Sicht. Städtische Wohnquartiere werden daher für die Gesundheit von Menschen immer bedeutsamer. »Gesunde Quartiere« untersucht beispielhaft die gesundheitliche Lage in ausgewähl...

CHF 46.50

Klimasparbuch Frankfurt 2022

oekom e. V. / Stadt Frankfurt am Main
Klimasparbuch Frankfurt 2022
Gemeinsam umdenken! Wie wir uns kleiden, was wir essen, wie wir wohnen, wo wir unsere Freizeit verbringen und womit wir uns fortbewegen - viele unserer alltäglichen Entscheidungen haben Einfluss auf das Klima und somit auf uns selbst. Das zwölfte Frankfurter Klimasparbuch lädt mit praktischen Tipps dazu ein, Ihren Alltag klimafreundlich zu gestalten. Neben den Themen Ernährung, Mobilität, Bauen und Wohnen zeigt der diesjährige Themenschwerp...

CHF 8.90

Linking Theory with Practice?

Marinaccio, Julia Christine
Linking Theory with Practice?
In the early 2000s, the Chinese leadership officially acknowledged that the former development model, based on irrational economic growth, had brought prosperity for a few, while leaving behind a significant proportion of China's population. But the country's rapid development had also taken a huge toll on natural resources and the environment. Since then, China's leaders have pushed extensive reforms to move the country onto a sustainable pat...

CHF 40.50

Umweltethik für Kinder

Pyhel, Thomas / Bittner, Alexander / Klauer, Anna-Katharina / Bischoff, Vera
Umweltethik für Kinder
Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung bietet einen geeigneten Denk- und Handlungsrahmen, der eine ethische Reflexion unserer Entscheidungen und Handlungen nicht nur ermöglicht, sondern geradezu erfordert. Auch Kinder können und müssen frühzeitig in den Prozess der Urteilsbildung und -begründung einbezogen und an Werte-Fragen herangeführt werden. Kinder stellen Fragen, sie wollen die Welt begreifen und die Zusammenhänge erkennen. Die Fragen...

CHF 41.50

Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Barske, Heiko
Die Energiewende zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Die negativen Folgen der Erderwärmung und der menschenverursachte Anteil daran sind offensichtlich. Wie konnte es dazu kommen? Unter anderem hat ein historisch gewachsenes Freiheitsverständnis zu einem bedenkenlosen Verbrauch fossiler Energieträger und zur Entsorgung riesiger Mengen des Treibhausgases CO2 in die Atmosphäre geführt Nur ein Umstieg auf erneuerbare Energiequellen kann die Klimakrise begrenzen. Windkraft und Solarenergie müssen ...

CHF 35.50

Profit und Verständigung

Wiegand, Daniel
Profit und Verständigung
Die Globalisierung hat Konzerne mit großer wirtschaftlicher Macht entstehen lassen. Befeuert durch Berichte über prekäre Zustände in der Lieferkette, sehen sich diese Unternehmen immer wieder mit Forderungen konfrontiert, diese Macht verantwortungsvoll wahrzunehmen. Dabei ist die gesellschaftliche Rolle privater Akteure nicht genau definiert und die Abgrenzung ihres Aufgabenbereichs von dem des Staates eine offene Frage: Es ist hochumstritten,...

CHF 48.90

Easy UNVERPACKT

Unverpackt e.V. – Verband der Unverpackt-Läden / Wagner, Lena / Beus, Shabnam
Easy UNVERPACKT
In diesem Buch erfährst du, wie einfach unverpacktes Einkaufen ist. Du wirst in CO2-sparendes Einkaufen eingeführt und erhältst viele Tipps und Inspirationen für einen nachhaltigen Alltag! Bist du noch nicht vertraut mit Unverpackt-Läden? Möchtest du mehr Müll einsparen? Oder brauchst du einen Motivationsschub, weil der Alltag dir beim Abfallvermeiden immer wieder in die Quere kommt? Viele Menschen sehen, dass sich etwas in Bezug auf unser Ve...

CHF 19.90

Weniger ist mehr

Hickel, Jason / Göpel, Maja / Leipprand, Eva
Weniger ist mehr
Jason Hickel rechnet mit dem Kapitalismus ab: Statt alle Menschen aus den Fängen der Armut zu befreien, hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung hervorgebracht - angetrieben von einer Elite, die immer reicher wird. Hickel ist überzeugt: Wenn wir das Anthropozän überleben wollen, müssen wir den Kapitalismus hinter uns lassen. Die Alternativen heißen jedoch weder Kommun...

CHF 32.90

Gartensafari

Petrischak, Hannes
Gartensafari
Gärten sind mehr als »nur« eine Ansammlung hübscher Pflanzen. Sie bieten einer Vielzahl interessanter Tiere ein Zuhause. Manche sind eher heimliche Gäste, andere sind zwar scheu, aber leicht zu beobachten - man muss nur wissen, wo und wann. Ob Hummeln oder Falter, Eichhörnchen oder Rotkehlchen: Tierische Mitbewohner sind zu jeder Jahreszeit aktiv. Mit erstklassigen Farbfotografien zeigt Hannes Petrischak, was es in einem naturnahen Garten zu ...

CHF 27.90

Aktionsbuch Verkehrswende

Thompson, Clara / Rosswog, Tobi / Sundermann, Jutta / Bergstedt, Jörg
Aktionsbuch Verkehrswende
Die Verkehrswende nimmt Fahrt auf: Initiativen diskutieren kostenlosen ÖPNV, streiten für autofreie Innenstädte und organisieren Fahrraddemos mit Tausenden von Teilnehmenden - manchmal mitten auf der Autobahn. Auch aus der Klimabewegung entstehen derzeit viele neue Ideen, wie das dringende Thema einer klima-, umwelt- und menschenfreundlichen Fortbewegung angegangen werden kann. Das Buch ist eine Momentaufnahme der Strategien sowie Aktionen de...

CHF 21.50

Bewegende Energie

Lechtenböhmer, Stefan / Irrek, Wolfgang / Luhmann, Hans-Jochen / Seifried, Dieter / Thomas, Stefan
Bewegende Energie
Bewegende Energie - das charakterisiert den beruflichen und akademischen Lebensweg von Peter Hennicke. Seine bis heute andauernde Arbeit zur Energiewende hat vieles in Bewegung gebracht. Er hat den Begriff »Energiewende« zwar nicht erfunden, aber maßgeblich mitgeprägt. Weil ihn dieses Ziel so erfüllt und sein Engagement so voller positiver Energie ist, begeistert und bewegt er die Menschen, die mit ihm zusammenwirken, und häufig auch diejenige...

CHF 38.90

Psychologie der Nachhaltigkeit

Hunecke, Marcel
Psychologie der Nachhaltigkeit
Wie kann die sozial-ökologische Transformation einer Konsumerlebnisgesellschaft durch eine innere Transformation des Menschen unterstützt werden? Wie können wir lernen, weniger zu wollen, ohne etwas zu vermissen? Welche Formen des Persönlichkeitswachstums können das stetige Wirtschaftswachstum mindern? Antworten auf diese Fragen, die im Nachhaltigkeitsdiskurs immer noch nachrangig behandelt werden, liefert der Ansatz der »sechs psychischen R...

CHF 39.50

Ein neuer Weg aus der Klimakrise

Fust, Dirk
Ein neuer Weg aus der Klimakrise
Die Weltgemeinschaft steht am Scheideweg: Gelingt uns kein Umsteuern in der internationalen Klimapolitik, ist mit noch extremeren Überschwemmungen, Hitzeperioden und Stürmen zu rechnen. Überdies könnten wir Punkte erreichen, an denen das Klima unumkehrbar kippt. Noch sind wir in der Lage, dies zu verhindern. Der Ökonom Dirk Fust stellt eine durchsetzungsfähige Organisation vor. Sie wird mit ihrem marktwirtschaftlichen Instrumentarium in der L...

CHF 31.50

Mut zum Gaiazän

Finke, Peter
Mut zum Gaiazän
Die Erdwirklichkeit macht Angst, denn sie ist vielfaltsfeindlich, zukunftsunfähig und fortschrittstrunken. Wir haben uns in eine Ideologie verrannt: das Anthropozän. Statt an Götter glauben wir heute an uns selbst, an unser übersch.tztes Bruchstückwissen. Viele Fortschritte, auf die wir so stolz sind, tragen Kennzeichen von Wirklichkeitsverlusten. Sie zeigen sich in eingebildeter Exaktheit, übersehenen Zusammenhängen, dem Digitalisierungshype...

CHF 27.90

Potsdam Denkschrift

Dahm, Daniel / Dürr, Hans-Peter / zur Lippe, Rudolf
Potsdam Denkschrift
1955 veröffentlichten Bertrand Russell und Albert Einstein das »Russell-Einstein- Manifest«. Es forderte ultimativ ein neues Denken, um künftig Kriege als Mittel der Politik und Instrument der Konfliktlösung rigoros zu verbannen, und legte den Grundstein für die internationalen Pugwash-Konferenzen. 50 Jahre später, anlässlich des Einsteinjahres 2005 und auf Anstoß des Einstein Forums, verfassten Hans-Peter Dürr, Daniel Dahm und Rudolf zur Lipp...

CHF 26.50

Vom Urzustand zum Gesellschaftsvertrag

Hindenburg, Dennis / Büttner, Marc
Vom Urzustand zum Gesellschaftsvertrag
Was bedeutet soziale Gerechtigkeit? Was ist gerecht, und wie sieht eine gerechte Gesellschaft aus? Um möglichst objektive Antworten zu erhalten, schlug der Harvard-Professor John Rawls 1971 folgendes Gedankenexperiment vor: Stellen wir uns vor, wir kommen mit unseren Mitmenschen zusammen, um die Regeln zu bestimmen, nach denen wir zusammenleben wollen. In einem fairen Diskurs bestimmen wir die »Spielregeln«, wie gesellschaftliche Güter zukünf...

CHF 38.90

Industrielle Naturverhältnisse

Flemming, Jana
Industrielle Naturverhältnisse
Die einen setzen sich für die Umwelt ein, die anderen vor allem für ihre Mitglieder - zwischen umweltpolitischen Akteuren und Gewerkschaften kriselt es. Gewerkschaften werden beschuldigt, die Bewältigung ökologischer Probleme nicht systematisch in ihre Politik zu integrieren und für Arbeitsplätze in umweltschädigenden Branchen zu kämpfen. Ökologisch motivierten Akteuren wiederum wird unterstellt, dass sie in ihren politischen Forderungen nur w...

CHF 37.90

Passion und Profession

Inhetveen, Heide / Schmitt, Mathilde / Spieker, Ira
Passion und Profession
Die Geschichte des ökologischen Landbaus wurde bisher vor allem als diejenige »großer Männer« geschrieben. Weitgehend unbeachtet ist geblieben, in welchem Ausmaß Frauen die Entwicklung und Verbreitung einer alternativen Landwirtschaft vorangetrieben haben. Namen von Pionierinnen wie Mina Hofstetter, Lili Kolisko oder Gabrielle Howard sind heute kaum noch bekannt - zu Unrecht. Heide Inhetveen, Mathilde Schmitt und Ira Spieker zeichnen die Lebe...

CHF 35.50