Suche einschränken:
Zur Kasse

173 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Gustav

Kampmann, Wolf
Gustav
`Was Wahrheit ist, entscheide ich!¿ Diese Maxime trägt Gustav Bülow durch die siebzig Jahre seines Lebens, vom Ende des Zweiten Weltkrieges über den Zusammenbruch der DDR bis zur Jahrtausendwende. Er ist Künstler, Forscher, Womanizer und Weltenretter. Sein Bezugssystem ist das Reich der Fantasie. `Wer Probleme damit hat, ist ein Idiot.¿ Er erfindet blutstrotzende Kriegsabenteuer, samt einer mysteriösen Begegnung mit Hitler persönlich, eine Ehe...

CHF 28.90

Fremde Zeichen

Richter, Anne
Fremde Zeichen
Umfangreiche Familiensaga über drei Generationen. Einfühlsam, persönlich, präzise. Anne Richters großer Deutschlandroman gibt Geschichte und Gegenwart ein menschliches Antlitz. In ihrem Romandebüt erzählt die Teilnehmerin am Bachmann-Preis 2011 davon, wie persönliche und gesellschaftliche Brüche Menschen verändern. Sie erweist sich dabei als sensible Chronistin in unruhigen Zeiten, die das feine Netz aus unausgesprochenen Gefühlen eindrucksvol...

CHF 28.90

Vor der Wand

Göring, Michael
Vor der Wand
Eine Jugend in den 1960er und 70er Jahren in einer typischen Mittelstandsfamilie, dem Rückgrat der Bundesrepublik, dem Hort der Tabus. In der Vätergeneration glimmt noch die Operetten-Idylle, bei den Jugendlichen geht es um laute Rockmusik, lange Haare, sexuelles Erwachen und viele linke Thesen. Georgs Vater gehört zur sprachlosen Generation, doch Georg bohrt und gibt keine Ruhe. Erst als sein Vater nichts mehr zu verlieren hat, öffnet er sich...

CHF 28.90

Gläserne Zeit

Hillger, Andreas
Gläserne Zeit
Große Namen treffen sich vor der Kulisse einer kleinen Stadt: Segeln mit Lyonel Feininger, Tanzen mit Oskar Schlemmer, Fliegen mit Hugo Junkers - alles scheint möglich im Dessau der 1920er Jahre. Am Bauhaus werden Häuser aus Stahl gebaut und Träume in Teppiche gewebt. Überall herrscht Fortschritt in atemberaubendem Tempo, eine deutsche Traumfabrik arbeitet an der Welt der Zukunft. `Neu¿ ist das Stichwort der Stunde: neues Bauen, neues Leben, n...

CHF 26.50

Aléas Ich

Torik, Aléa
Aléas Ich
Aléa Torik, 1983 in Rumänien geboren, promoviert in Literaturwissenschaft zum Thema Fiktionalität. Sie schreibt an ihrem zweiten Roman, führt ein Blog im Netz, wohnt mit der schönen und melancholischen Olga in einer WG und ist mit der Schauspielerin Luise und dem Unternehmensberater Lauritz befreundet. Die Vergangenheit in Siebenbürgen und Bukarest, die große Liebe in Berlin, ein obsessiver Verehrer Olgas und ein penetranter Verfolger, der Alé...

CHF 28.90

Das bisschen Zeug zur Ewigkeit

Bartsch, Wilhelm
Das bisschen Zeug zur Ewigkeit
Der Pennäler Franz Florschütz sucht das Glück auf der Straße. Zuerst fährt es auf einem O-Bus, hat ein gutes Buch in seiner Schaffnerkasse und heißt Karine. Doch Glück geht auch in der Kleinstadt nahe Berlin vorbei. Überhaupt gehen noch einige `nicht so richtige Glücke¿ bei Franz vorüber. Die einheimischen Russen kehren müde aus Prag zurück, und Franz hat nacheinander zwei Tote zu beklagen. Ein unvorstellbares Drama braut sich zusammen.

CHF 28.90

Große Fahne West

Bandixen, Ocke
Große Fahne West
Ein Roman wie die Erinnerung an die erste Liebe: süß, traurig, bewegend. Eine Sommerliebe zwischen Ost und West mitten in der großen Wendezeit der deutsch-deutschen Geschichte. Der 19-jährige Peter verbringt drei unvergessliche Monate in einer ostdeutschen Kleinstadt. Zu dumm, dass sein Schwarm aus dem Osten in der gleichen Zeit bei ihm zu Hause im Westen ist. Erzählt mit viel Gespürfür Zwischentöne und hintergründigem Humor.

CHF 28.90

Hineingeworfen

Osburg, Wolf-Rüdiger
Hineingeworfen
Wie junge Männer den Ersten Weltkrieg erlebten. Was wissen wir über den Ersten Weltkrieg, über die `Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts¿, in der Millionen Menschen ihr Leben ließen? Was wissen wir über die Gefühle und Ängste unserer Großväter und (Ur-)Urgroßväter, ihren Alltag im Krieg? Wolf-Rüdiger Osburgs einzigartige Dokumentation versammelt die Stimmen von 135 ehemaligen deutschen Kriegsteilnehmern. Ihre Erinnerungen fügen sich wie in einem...

CHF 35.50

Der Römer

Lasse, Holm / André, Wilkening
Der Römer
Rom, 91 v. Chr.: Senator und Volkstribun Marcus Livius Drusus bricht auf der Türschwelle seines Hauses tot zusammen. Man hat ihn vergiftet! Der griechische Arzt Demetrios erklärt sich widerwillig bereit, das Verbrechen aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn durch alle Gesellschaftsschichten Roms und schließlich in die Berge der Abruzzen, wo ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Rom und den unterdrückten Völkern Italiens entbrannt ist. Und scho...

CHF 18.50

Peter Falk oder Die Kunst, Columbo zu sein

Killing, Uwe
Peter Falk oder Die Kunst, Columbo zu sein
Uwe Killings Spurensuche beginnt in Hollywood, doch führt sie ihn schon bald nach Wien, das Peter Falk, den Sohn jüdisch-osteuropäischer Auswanderer, wie magisch angezogen hatte. Dort lernte er Susanne Widl kennen, eine exzentrische Künstlerin und heute bekannte Kaffeehausbetreiberin, die in diesem Buch erstmals Auskunft über ihre langjährige Beziehung zu der Filmikone gibt. Sichtbar wird der Mensch Peter Falk, der alles andere als ein gewöhnl...

CHF 33.90

Spiegelberg

Göring, Michael
Spiegelberg
Martin steht vor der Entscheidung seines Lebens: Soll er die Professur in Boston annehmen? Alles einfach hinter sich lassen und in der Ferne glücklich werden? Da zwingt ihn der Tod seines Jugendfreundes in eine andere Richtung: Der Besuch in der alten Heimat wird für ihn und seine Partnerin Nina zu einer Zeitreise in die Vergangenheit. Hier, in der Siedlung Spiegelberg, hatte alles begonnen. Sieben Freunde, Freunde fürs Leben. Die 60er und 70e...

CHF 28.90

Nach dir, Max. Roman

Parkkinen, Leena / Schrey-Vasara, Gabriele
Nach dir, Max. Roman
Max und Isaak kommen 1899 in Deutschland als siamesische Zwillinge auf die Welt. Sie sind an der Hüfte miteinander verwachsen. Ihre Familie verkauft sie an einen Zirkus. Ein Glücksfall für die Zwillinge! Denn dort treffen Max und Isaak auf andere Menschen mit Handicaps und fühlen sich als Gleiche unter Gleichen. Darüber hinaus finden sie - später im Cabaret und Varieté - als Artisten Anerkennung und Wertschätzung. Schließlich gelangen die Zwil...

CHF 30.50

Das Geräusch des Werdens. Roman

Torik, Aléa
Das Geräusch des Werdens. Roman
Aus Marginime verschlägt es den in seiner Jugend erblindeten Marijan nach Berlin. Dort verliebt er sich in Leonie. Sie überredet ihn zur Ausstellung seiner Fotografien. Diese sind in Berlin entstanden, nachdem ihm ein Fremder eine Kamera geschenkt hatte. Auf der Vernissage spricht Marijan über sich. Das ruft in ihm Stimmen der Vergangenheit wach. Aus verschiedenen Blickwinkeln wird ein anrührendes Bild entworfen, in dem sich die Schicksale der...

CHF 28.90

Amerikatz

Bartsch, Wilhelm
Amerikatz
Micah Macrobius, Mitinhaber des Detektivbüros »Micah & Adele« in Berlin-Charlottenburg und Enkelsohn eines Armeniers aus Nagorny Karabach, ist Spezialist für die Suche nach verschollenen Zeitgenossen. Diesmal soll er den todkranken Sohn eines Stasi-Generals finden, den Schriftsteller Jan Untied. Der hatte mit »Amerikatz«, der cherokesischen Land-Art-Künstlerin Jensie Stone, eine Liebesaffäre und war somit nicht nur ins Visier der NSA, sondern ...

CHF 31.50

Die letzte Nacht des Muammar al-Gaddafi

Khadra, Yasmina / Keil-Sagawe, Regina
Die letzte Nacht des Muammar al-Gaddafi
Er war ein Meister der Selbstinszenierung: Mehr als 40 Jahre lang zelebrierte er auf zirzensische Art den schillernden Nomaden-König und unbeirrbaren Revolutionsführer. 2011 wurde der ehemalige Diktator Libyens von einem rebellischen Mob auf bisher unbekannte Weise ermordet. Ein Meilenstein des Arabischen Frühlings! Jetzt erzählt Yasmina Khadra in dieser Romanbiografie seine Version der Lebensgeschichte des Muammar al-Gaddafi, in der historisc...

CHF 26.50

Mein Laden, mein Hund, meine Kunden und ich

Schneider, Regine
Mein Laden, mein Hund, meine Kunden und ich
Erfrischend anziehend! Als sich die Autorin und Publizistin Regine Schneider mit einer eigenen Modeboutique ihren Jugendtraum erfüllt, erlebt sie ihr blaues Wunder. Da werden edle Teile ein paar Nummern zu klein übergezogen, bis die Nähte platzen. Da wird noch nach Monaten gnadenlos umgetauscht, da ziehen sich schamlose Kundinnen gleich direkt im Laden (fast) komplett aus. Anrührend, entlarvend, komisch: Königin Kundin kauft ein. Oder auch nic...

CHF 24.90

Emma oder Das Ende der Welt

Bjornstad, Ketil / Haefs, Gabriele / Reimers, Kerstin
Emma oder Das Ende der Welt
Jede Existenz hängt an einem seidenen Faden, und man kann nie wissen, wann er vom Schicksal durchtrennt wird. Das müssen auch Aslak Timbereid und seine Frau Hanne erfahren, als ihre Tochter Emma mit nur neun Jahren bei einem Flugzeugunglück ums Leben kommt. Sollte die Pilotin des Fluges schuld an dem Unglück sein? Hätte sie den Flug aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse canceln müssen? Die Ehe der beiden war schon kurz nach Emmas Geburt g...

CHF 28.90

Eine wahnsinnige und wundervolle Welt

Mulholland, Mark / Schlüchtermann, Ilka
Eine wahnsinnige und wundervolle Welt
Irland - satte grüne Wiesen und wuchernder Weißdorn entlang der Gräben und Steinwälle. Hier wächst John Donnelly auf. Was kaum einer weiß, Johnny ist im Verborgenen als Scharfschütze für die IRA im Einsatz. Den Regeln des seit Generationen vererbten Konflikts in Nordirland folgend, ist er hierzu von seinem Lehrer Ignatius Delaney ausgebildet worden. Johnny ist überzeugt, das Richtige für sein Land zu tun, bis die bezaubernde Cora Flannery in ...

CHF 28.90

Aquariumtrinker

Kopmann, Mischa
Aquariumtrinker
Leon Spihr hat ein Problem mit der Wirklichkeit. Seit seiner Geburt an einem schönen Augustmorgen im pophistorisch verhängnisvollen Jahr 1969 geht eigentlich alles in die Brüche. Sogar die Musik, stärkste und tröstlichste Kraft in seinem Leben, hat ihre Magie verloren. Spihr hat sämtliche Brücken hinter sich abgebrochen: Frau und Kinder, Beruf, sogar seine Band. Schließlich heuert er für einen Sommer als Lebensmittellieferant in Blankenese an,...

CHF 28.90

Wikmans Zöglinge

Kross, Jaan / Grönholm, Irja
Wikmans Zöglinge
In Estland gehört dieser Roman des bedeutendsten Gegenwartsautors des Landes zum Kulturgut. Protagonist des Romans ist der junge Jaak Sirkel, der das Wikmannsche Gymnasium in Tallinn besucht, eine der anerkanntesten Lehranstalten Estlands. Es ist die Zwischenkriegszeit, die goldene Zeit aller drei baltischen Staaten. Während sich die Esten in dieser Phase an der Unabhängigkeit ihres Landes erfreuen, ist die Schulzeit der Zöglinge ereignisreich...

CHF 34.50