Suche einschränken:
Zur Kasse

185 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Goethes Privatbibliothek im Spiegel der Italienischen Reise

Wegner, Kimberley
Goethes Privatbibliothek im Spiegel der Italienischen Reise
Die Privatbibliothek von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ist eine der bedeutendsten Autorenbibliotheken der deutschen Literatur, die bei seinen relevanten literarischen Projekten ein essenzielles Arbeitsmittel war und reichhaltiges Quellenmaterial zur Kontextualisierung seiner Werke beinhaltet. Dennoch blieben dezidierte wissenschaftliche Untersuchungen zum umfangreichen Korpus weitestgehend aus. Dies verwundert, weil die historischen E...

CHF 26.50

Digitalisierung in der Hochschullehre

Mrohs, Lorenz / Hess, Miriam / Lindner, Konstantin / Schlüter, Julia / Overhage, Sven
Digitalisierung in der Hochschullehre
Die Digitalisierung übt tiefgreifenden Einfluss auf verschiedenste Bereiche menschlichen Lebens aus, unter anderem auf Bildung und damit einhergehend auch auf die Hochschullehre. Eine Kultur der Digitalität (Felix Stalder) verändert nicht nur die für Hochschulen grundlegenden Formen der Produktion von Wissen, sondern ebenso die Umgangsformen und Lehr-Lern-Strategien, die in Lehrveranstaltungen zum Einsatz kommen. Sie wirkt sich auf die Art und...

CHF 35.50

Framing der "vierten Gewalt"

Hagene, Nicolas
Framing der "vierten Gewalt"
Investigativer Journalismus ist untrennbar mit dem Begriff der "vierten Gewalt" verbunden. Ob der Berufsstand dieser Betitelung überhaupt gerecht werden kann, wird schon lange diskutiert. Dennoch bleibt die tatsächliche Macht der Presse als öffentlichkeitsbil-dende Kraft unserer Gesellschaften unbestritten, weshalb sie sich Tag für Tag an hohe moralische Standards messen lassen muss. In diesem Kontext ist die Frage, wie Investigativ Journalist...

CHF 26.50

Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bode...

Schellmann, Gerhard
Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bodengeographie - ein Lernskript in 2 Teilen
Der vorliegende Band ist der erste Teil eines Lernskriptes zur Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bodengeographie. Inhaltlich behandelt er ausgewählte Grundlagen der allgemeinen Geologie vom Schalenbau der Erde bis hin zu Vulkanismus und Erdbeben sowie zudem einige relative und numerische Methoden der Altersbestimmung (Geochronologie) vor allem in der jüngeren Erdgeschichte des Quartärs. In einem Exkurs wird unter dem Aspekt ...

CHF 41.90

Kulturelle Bildung in Schule und Unterricht

Reiter, Benjamin / Hlukhovych, Adrianna / Drechsel, Barbara / Lindner, Konstantin / Scheunpflug, Annette / Vogt, Sabine / Weber, Johannes
Kulturelle Bildung in Schule und Unterricht
Als Sinnstiftungssysteme prägen Kulturen das Handeln und Denken von Individuen, werden aber auch aktiv von ihnen gestaltet. Das Kompetenzfeld "kulturelle Bildung" fokussiert dabei das Hineinwachsen und Orientieren in sowie das kritische Reflektieren und die Teilhabe an Kultur bzw. Kulturen. Es gehört zu den wesentlichen Aufgabengebieten von Schule und Unterricht und fokussiert die systematische und reflexive Unterstützung Lernender in ihrem ko...

CHF 30.50

Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bode...

Schellmann, Gerhard
Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bodengeographie - ein Lernskript in 2 Teilen
Der vorliegende Band ist der zweite Teil eines Lernskriptes zur Einführung in die Geomorphologie, Geochronologie und Bodengeographie. Inhaltlich behandelt er ausgewählte Grundlagen der allgemeinen Geomorphologie und Bodengeographie von Prozessen der Verwitterung und Bodenbildung bis hin zur reliefwirksamen Arbeit exogener Kräfte wie Schwerkraft, Wasser, Eis, Wind und Gezeiten. Es behandelt häufige Reliefformen auf der Erde und deren Entstehung...

CHF 48.90

Mobility in a Globalised World 2022

Sucky, Eric / Werner, Jan / Biethahn, Niels / Dobhan, Alexander
Mobility in a Globalised World 2022
The term mobility has different meanings in the following science disciplines. In economics, mobility is the ability of an individual or a group to improve their economic status in relation to income and wealth within their lifetime or between generations. In information systems and computer science, mobility is used for the concept of mobile computing, in which a computer is transported by a person during normal use. Logistics creates by the ...

CHF 30.50

Strategisches Lernen in der Studieneingangsphase, eine He...

Goppert, Simone Antje
Strategisches Lernen in der Studieneingangsphase, eine Herausforderung für Studierende?
Der Übergang von der Schule in die Hochschule stellt für einige Studierende eine Herausforderung aufgrund der neuen, an sie gestellten Anforderungen der Lernumwelt Hochschule dar (z. B. mehr Freiheiten in der Ausgestaltung des eigenen Lernens). Für die Bewältigung ebendieser Herausforderungen in der Studieneingangsphase kann das selbstregulierte Lernen als bedeutsam angesehen werden. Für das selbstregulierte Lernen sind dabei die Kompetenzbere...

CHF 33.50

Vergebung als Neuschöpfung

Martin, Lisa
Vergebung als Neuschöpfung
»Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, führen wir uns selbst in die Irre und die Wahrheit ist nicht in uns.« (1 Joh 1, 8) Auch wenn Schuld und Sünde genuin menschliche Erfahrungen sind, die ausnahmslos jeden betreffen, gestaltet sich der Umgang mit dem eigenen schuldig sein bzw. immer wieder schuldig werden sehr unterschiedlich: Für manche ist die Erkenntnis der eigenen Schuld eine belastende, aber nicht ausweglose Situation, für andere...

CHF 30.50

(Un-)Gerechtigkeit!?

Schmitt, Alexander / Janneck, Lena / Huber, Stefan / Bertold, Sophia
(Un-)Gerechtigkeit!?
Christentum und christliches Ethos sind zweifelsohne prinzipiell darauf angelegt, einer gerechteren Welt zum Durchbruch zu verhelfen und für mehr Gerechtigkeit in der Welt einzutreten. In den Evangelien ist es die Reich-Gottes-Verkündigung und -praxis Jesu, an der es abzulesen gilt, was gerecht und was ungerecht ist. Auch in der Geschichte des Christentums finden sich zahlreiche Punkte, an denen sich Christ:innen und Theolog:innen gegen die he...

CHF 31.50

Wanderlust to wonderland?

Andresen, Maike / Suutari, Vesa / Zølner, Mette / Anger, Silke / Al Ariss, Akram / Barzantny, Cordula / Brücker, Herbert
Wanderlust to wonderland?
Expatriation has been a topic of much research recently. The important role expatriates play in the internationalisation of an organisation and the resultant effects of such a work experience on the expatriates themselves, have fuelled the interest in this domain. This edited volume serves to provide fresh and timely insights into four areas, covering the individual, over the organisational, to the macro-level. First, the career paths of the e...

CHF 32.90

English in Primary Education

Summer, Theresa / Böttger, Heiner
English in Primary Education
This volume focuses on the teaching of English as a foreign language to young learners at primary school. The volume features an introduction that covers essentials of teaching English to young learners from a theoretical, empirical, and neuroscientific perspective while also discussing the notion of a principled mindset, competence development, transcultural learning, the use of materials and literature, and lesson planning. The subsequent co...

CHF 37.90

Zur Wahrnehmung von Online-Mentoring

Baumann, Nadine
Zur Wahrnehmung von Online-Mentoring
Mit der Analyse der subjektiven Sichtweisen von Mentorinnen, Mentoren und Mentees, die vor der COVID-19 Pandemie Online-Mentoring durchführten oder an einem Online-Mentoring teilnahmen, konnte gezeigt werden, dass Offenheit gegenüber dem Online-Rahmen und Kompetenzen im Umgang mit technologisch unterstützten Kommunikationsmedien ebenso bedeutsam sind wie das Angebot einer Vielfalt an Mentoring-Formen wie Offline-Mentoring und Blended Mentoring...

CHF 43.90

Writing As Intermediary

Korn, Lorenz / Metzler, Berenike
Writing As Intermediary
For the cultural history of the Islamic World, writing has long been recognized as a highly important form of art, as calligraphy has traditionally held a particular place in the perception of Islamic elites and their artistic practices. The culture of calligraphy was intimately connected with the production of prestigious book manuscripts, but reached a climax in the creation of single-leaf calligraphies that were also highly appreciated by c...

CHF 41.90

altiu maere heute

Bennewitz, Ingrid / Goller, Detlef
altiu maere heute
Wer braucht schon "Game of Thrones", wenn er die Nibelungen hat?" (Richard Kämmerling, WELT online) Die in diesem Sammelband veröffentlichten Beiträge der Bamberger Tagung vom 9. - 11. November 2017 rücken den Nibelungenstoff und seine vielfältigen Rezeptionen im 21. Jahrhundert in den Fokus. Denn gerade zu Beginn der Jahrtausendwende setzt beinahe zeitgleich mit dem (Wieder-) Beginn der Wormser Nibelungenfestspiele eine bis heute fortdauernde...

CHF 31.50

Sag mir, wo du wohnst, und ich sage dir, wen du wählst?

Koprivnjak, Oliver
Sag mir, wo du wohnst, und ich sage dir, wen du wählst?
Das Buch verfolgt zwei Haupt-Ziele: Auf der theoretischen Ebene soll ein system- und akteurstheoretischer Ansatz vorgestellt werden, mit dem rekonstruiert wird, aus welchen Gründen sich die Wahlkampfkommunikation von Parteien in Form eines Anpassungshandelns datengestützten Strategien zuwendet. Auf der empirischen Ebene soll am Beispiel des datengestützten Tür-zu-Tür-Wahlkampfs aufgezeigt werden, wie sich ein solches Anpassungshandeln der Part...

CHF 24.90

Theorie und Messung in der Psychologie

Borgstede, Matthias
Theorie und Messung in der Psychologie
In dieser Habilitationsschrift geht es um die wissenschaftstheoretische, methodische und inhaltliche Bedeutung formaler Modellierung in der Psychologie. Vor dem Hintergrund einer semantischen Theoriekonzeption wird argumentiert, dass valide psychologische Messoperationen nicht unabhängig von substanzieller formaler Theorie definiert werden können. Theoriebildung wird dabei nicht als statistische Modellierung, sondern als Formalisierung allgeme...

CHF 25.50

Kollektiv und Kollaborativ

Engler, Harald / Herold, Stephanie / Wilks, Scarlett
Kollektiv und Kollaborativ
Die Beiträge dieses Bandes gingen aus einer Tagung hervor, die im September 2021 in Bamberg unter dem Titel "Die große Kraft des Kollektivs". Kollaboratives Arbeiten in der Architektur vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart durchgeführt wurde. Die Veranstaltung wiederum war Bestandteil des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts Architektur- und Planungskollektive der DDR - Institutionelle Strukturen und kreative Pro...

CHF 31.50

Mathematische Bildung heute und morgen

Steinweg, Anna Susanne
Mathematische Bildung heute und morgen
Dieser Tagungsband dokumentiert die Ergebnisse der 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Grundschule in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM), die am 11. und 12. November 2022 digital stattfand. Die Tagung stand unter dem Thema "Mathematische Bildung heute und morgen: Herausforderungen und Perspektiven". Mathematische Bildung in der Grundschule steht vor immer wieder neuen Herausforderungen, auch aufgrund gesellschaftlicher Veränder...

CHF 23.90

Vom Artushof zum Palast der Saelde

Adams, Klara
Vom Artushof zum Palast der Saelde
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit dem späten Artusroman "Diu Crône". Grundlage der Analyse sind die Struktur der Heldenreise nach Josef CAMPBELL und die räumliche Konzeption von HEINRICHs Werk. Beide Ansatzpunkte verknüpfend wird deutlich, dass der bizarre und befremdlich anmutende Weg, den Gawein absolviert, einen entscheidenden liminalen Lebensabschnitt für den Artusritter darstellt. Im Laufe der Reise muss der Protagonist sich S...

CHF 36.90