Suche einschränken:
Zur Kasse

61 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

S.C.U.M

Solanas, Valerie / Lindquist, Nils
S.C.U.M
Zu den vielen erstaunlichen Merkmalen, die Valerie Solanas' S.C.U.M. Manifesto (Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung der Männer) kennzeichnen, gehören sein scharfsichtiger Blick und seine konsequente Durchführung. So, als kreise die Verfasserin wie ein Greifvogel hoch oben über der Zivilisation, während sie seelenruhig entscheidet, in welchen der Zuchtbullen auf der Weide des rechtschaffenen Bauern sie ihre Klauen schlagen soll - und schl...

CHF 14.50

Keine Ahnung von Kunst und wenig vom Geschäft

Nettelbeck, Uwe / Nettelbeck, Sandra
Keine Ahnung von Kunst und wenig vom Geschäft
Dieser Filmkritiker verlor sein Herz im Bahnhofskino. Seine Liebe galt nicht der anerkannten Filmkunst, sondern den Western, Krimis, Komödien und wieder den Western. In ihnen entdeckte er Witz, Eleganz, Schönheit. Er schwänzte die Sonntagsmatinee und schaute sich dafür Will Tremper oder Sam Peckinpah oder Sergio Leone an. Und als er sich Jean-Luc Godard oder Stanley Kubrick zuwandte, mussten sie sich schon an Budd Boetticher oder Anthony Mann ...

CHF 22.90

Renaissance als Kulturtechnik

Wyss, Beat
Renaissance als Kulturtechnik
. und zurück deutet der kommende Gott.' Friedrich Hölderlin, 'Brod und Wein' Beat Wyss ist Kunsthistoriker, Medientheoretiker und Autor ebenso brillanter wie streitbarer Essays zur Kunst- und Kulturgeschichte. Es geht ihm dabei um die Bilder als Ausdruck der Geschichte und von Geschichten, die im Verständnis der Wiederkehr, Nachhaltigkeit und Verspätung bis heute wirksam sind. Seine These ist: 'Jede Zeit hat die Bilder, die sie verdient.' Be...

CHF 36.50

Übergriffe

Holert, Tom
Übergriffe
Wer ist befugt und befähigt? Und warum? Die Kunst der Gegenwart ist ein Unternehmen der permanenten Neuordnung von Zuständigkeiten. Unter Berücksichtigung seiner eigenen Rollen im System 'Gegenwartskunst' geht der Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und Künstler Tom Holert solchen Verschiebungen nach. Zugleich dokumentiert die Anthologie die Verwicklungen, Abhängigkeiten und Fasziniertheiten des Autors. Überzeugt, dass Reflexivität und Mat...

CHF 36.50

Beuysnobiscum

Szeemann, Harald
Beuysnobiscum
Akademie Aktion Alchemie Aristoteles Batterie Begriff Bildkopf/Bewegkopf Bildung Blut Christus(impuls) Anacharsis Cloots Dalai Lama (Organisation fuer) direkte Demokratie Denken Deutsche Studentenpartei John Dillinger Dreigliederung des sozialen Organismus Dritter Weg Dschingis Khan Marcel Duchamp Rudi Dutschke Energie Erkenntnis Ernaehrung Eurasien Evolution FIU Frauen Freiheit Fruehgeborene Genialitaet Geschichte Heilen Hut Ignatius von Loyo...

CHF 30.90

Ludwig Feuerbach und der Eingang der klassischen Fotografie

Schmieder, Falko
Ludwig Feuerbach und der Eingang der klassischen Fotografie
Die Arbeit rollt das Verhältnis Feuerbach-Marx und weitergehend das Verhältnis von traditioneller und kritischer Theorie im Rückgriff auf Einsichten der Medientheorie neu auf. Anhand von Analysen zentral bedeutsamer Kategorien und Theoreme wird der "revolutionäre Bruch im Denken des 19. Jahrhunderts" (Löwith) im Zusammenhang mit dem kulturell-medialen Umbruch verstanden - ein Ansatz, der zur Klärung vieler offener Fragestellungen führt und zur...

CHF 65.00

Über Malerei

Serres, Michel
Über Malerei
Die Waage der Gerechtigkeit, die Waage der präzisen Messung, die aufgehängte Waage, Drohung, Ordnung, Versprechen über dem Kopf der Frau, die in der einen Hand die Waage hält. Gravitätisches Haupt in der anderen Welt, verträumt der Kopf, der sich über das Gewicht der Dinge auf der Waage zur Schulter neigt. Die Maschine in der Hand wie ein Herr und Besitzer, und der Kopf in den Wolken, wie ein Knecht und einer, der besessen wird. Technik in der...

CHF 17.90

Das Erfassen des Einleuchtens

Schlösser, Ulrich
Das Erfassen des Einleuchtens
Fichtes in den Jahren nach 1800 in stets neuen Fassungen und Entwürfen vorgetragene spätere Wissenschaftslehre erscheint uns heute als geheimnisvoll dunkel, in der Diktion eigenwillig und in ihrem reflexiven Aufbau von verwirrender Komplexität. Und doch verdichtet sie sich immer wieder zu Passagen, in denen unsere Selbsterfahrung im Erkennen in eindringlicher Weise zum Ausdruck kommt. Das vorliegende Buch versucht, eines der Hauptwerke des spä...

CHF 41.50