Suche einschränken:
Zur Kasse

373 Ergebnisse - Zeige 361 von 373.

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. VIII. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. VIII. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. VII. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. VII. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. VI. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. VI. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. V. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. V. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. IV. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. IV. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. III. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. III. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. II. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. II. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Verfall und Untergang des Römischen Reiches. I. Band

Gibbon, Edward
Verfall und Untergang des Römischen Reiches. I. Band
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837.A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der englische Historiograph Edward Gibbon (1737 - 1794) entwirft in seinem unsterblichen Werk ein gewaltiges Panorama des ausgehenden Altertums und europäischen Mittelalters: die kaiserliche Politik des kleineren Übels verursacht auch hier zuverläss...

CHF 39.50

Das Münchenlesebuch

Thoma, Ludwig / und andere Autoren
Das Münchenlesebuch
»Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen, Und jeder geht zufrieden aus dem Haus.«Die Stadtlesebuchreihe vereint Texte berühmter Dichterund Denker der Stadt und mancher zu Unrecht vergessener Söhne und Töchter, dazu historische Schilderungen, Heimatkundliches und Texte im lokalen Dialekt.Texte von: Ludwig I von Bayern, Thoma, Holm, Heyse, Conrad, Schmidt, Wolzogen, Reventlow, Pocci, Kreis, Queri, Ruederer, Steub, Müller-Partenkirchen, Hei...

CHF 30.50

Im Schatten der jungen Mädchen

Proust, Marcel
Im Schatten der jungen Mädchen
»Im Schatten der jungen Mädchen« ist der zweite Teil von Marcel Prousts Romanzyklus »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« in der zuerst 1927 erschienenen deutschen Übersetzung von Walter Benjamin und Franz Hessel.

CHF 36.50

Organon der Heilkunst

Hahnemann, Samuel
Organon der Heilkunst
Das »Organon der Heilkunst« gilt als die Bibel der Homöopathie, einer medizinische Lehre, die seit 200 Jahren praktiziert wird und Millionen Patienten geholfen hat. Dieses Buch folgt der 4. Auflage von 1829, die noch zu Hahnemanns Lebzeiten erschien. Die Originalschreibweise wurde beibehalten.

CHF 27.90

Aus den Anfängen der Philatelie

Röhm, Norbert
Aus den Anfängen der Philatelie
Die Vereinfachung des Postversands durch die Einführung der Briefmarke begann im 19. Jahrhundert. Ihre Bedeutung als organisatorische und künstlerischeNeuerung war im Alltag weitaus größer als heute und beschäftigte Postorganisationen, Briefmarkenhändler und Sammler. In ihrer Entwicklung spiegeln sich die Umbrüche von 1850bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts.Ein Blick in die philatelistische Zeitgeschichte macht die länderübergreifende Faszinati...

CHF 18.90