Suche einschränken:
Zur Kasse

245 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Of forests and humans

Gaenssbauer, Monika / Olczak, Nicholas
Of forests and humans
From a girl who finds a forest of water pipes climbing between the city's buildings, to a woman 'cursed' by a pair of Greek sandals, these short stories show us different sides of Hong Kong. Written by some of Hong Kong's best women writers, including Sharon Chung, Xi Xi, Hon Lai-Chu, Chan Lai Kuen, Wang Pu, and Jessie Chu, the stories are translated for the first time into English. These stories are impressively varied in both style and conte...

CHF 19.50

Religious Ecology and Sinofuturism

Bäckström, Daniel Mohseni Kabir
Religious Ecology and Sinofuturism
Religious ecology theory has fast become one of the most important theories within contemporary Chinese religious studies, praised by high ranking government officials involved in religious policy and promoted in the publications of the Chinese Academy of Social Sciences, the country's most influential think tank and research centre. Despite its importance in China, discussions of religious ecology theory outside of China have remained scarce....

CHF 17.90

Der breite Bruno

Buschey, Monika
Der breite Bruno
Wenn es wenigstens zu Weihnachten passieren würde. Bruno erlebt das Unerwartete. Es wachsen ihm Flügel. Nun schon zum zweiten Mal und wieder im Sommer. Fluch und Segen zugleich. Durch die Tagebücher seiner Großmutter erkennt er Zusammenhänge zwischen seinem und ihrem Leben. Und er kommt den Geheimnissen seiner Familie auf die Spur. Gekürzte Hörfassung des gleichnamigen Buchs.

CHF 21.90

Women in the Maze - Space and Gender in Kirino Natsuo´s W...

Mina Qiao
Women in the Maze - Space and Gender in Kirino Natsuo´s Writings
Kirino Natsuo (b. 1951)'s use of space to delineate women's departures from traditional gender roles distinguishes her narratives from those of her contemporaries. Space is omnipresent in Kirino's narratives, emphasizing female characters' agency, autonomy, and pursuit of identity. (Sub)urban spaces and imaginary realms function as the inevitable stage on which the female characters perform. The female characters' spatial experiences and motio...

CHF 30.90

Blauverschoben

Oberlindober, Hannes
Blauverschoben
Wie wäre alles gelaufen, hätte die ungarische Mannschaft das WM-Endspiel gegen Deutschland gewonnen? Was heißt aber hätte? Sie hat ja gesiegt - jedenfalls unter gewissen Aspekten, zieht man nämlich die Möglichkeit von alternativen Vergangenheiten in Betracht. Um Fußball geht es in einigen Teilen dieses Romans. Aber der hier auftretende Torwart ist ein Türwüter - Türhüter auch in seiner Budapester Stammkneipe, in der der Text weitestgehend spie...

CHF 21.50

Das Tagebuch eines Verrückten

Lu, Xun
Das Tagebuch eines Verrückten
Das "Tagebuch" gilt als der erste in moderner chinesischer Umgangssprache verfasste literarische Text des 20. Jahrhunderts. Doch nicht nur die neue Sprache, auch der ikonoklastische Inhalt, in dem mit der traditionellen chinesischen Kultur und Gesellschaft als einer Menschenfresser-Gesellschaft abgerechnet wird, wirkte wie ein Fanal auf die 4.-Mai-Bewegung von 1919. Die "normale" Welt wird auf den Kopf gestellt, der Wahn des Einzelnen verweist...

CHF 15.50

The Life and Works of mKhan-po gZhan-dga' (1871-1927)

Bayer, Achim
The Life and Works of mKhan-po gZhan-dga' (1871-1927)
The rDzogs-chen master and scholar mKhan-po gZhan-dga' is perhaps best known for being unknown. Raised in the vast plains of northern Khams, he came to inherit the scholarly tradition of rDza dPal-sprul Rin-po-che and revitalize the college belonging to rDzogs-chen monastery, in the shadow of the snowcapped Ru-dam mountain range. In the spirit of the non-sectarian movement, students from all traditions of Khams came to learn from him, some fol...

CHF 44.90

Sektenbilder in Erfahrungsberichten

Möller, Melanie
Sektenbilder in Erfahrungsberichten
Literatur über Sekten-Aussteiger gibt es eine Vielzahl. Aber welche Aussagekraft haben diese autobiographischen Erlebnisberichte wirklich? Lassen diese sich wissenschaftlich beurteilen? Am Beispiel von Scientology, Zeugen Jehovas und Satanismus zeigt die Autorin exemplarisch, wie ein religionswissenschaftlicher und quellenkritischer Zugang zu den Werken aussehen kann. Den geschilderten individuellen Erfahrungen wird hierbei ebenso Rechnung get...

CHF 31.90

Englisch als Lingua Franca in der Schule

Möller, Martin
Englisch als Lingua Franca in der Schule
Im schulischen Englischunterricht bilden die sprachlichen Normen und die kulturellen Kontexte der MuttersprachlerInnen aus Großbritannien und den USA den Rahmen für das Sprachenlernen. Englisch wird dabei als Erstsprache bzw. als "Native Language" aufgefasst - verankert in den kulturellen und sprachlichen Kontexten der entsprechenden Regionen und Gesellschaften. Mittlerweile übersteigt die Zahl derjenigen Menschen, die Englisch als Zweit- oder...

CHF 17.90

Von der Bewahrschule zum Familienzentrum

Höltershinken, Dieter
Von der Bewahrschule zum Familienzentrum
Unter dem Titel "Von der Bewahrschule zum Familienzentrum" dokumentiert und analysiert die Regionalstudie Phasen der Entwicklung katholischer Dortmunder Kindergärten und Horte vom Endes 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Einen Schwerpunkt bilden Aussagen von und Interviews mit Erzieherinnen, Zeitzeugenberichte, Konzeptionen, Texte und Berichte aus Kindergartenzeitschriften, die die Veränderungen in den Begründungen, Zielvorstellungen und der ...

CHF 32.90

Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassung...

Sabor-Peterke, Sabine
Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassung und seine Bedeutung im erzieherischen Verhältnis
Martin Bubers dialogphilosophisches Konzept der Umfassung als eine Möglichkeit des Mitfühlens mit dem Gegenüber und als Grundlage für "wirkliche Begegnungen" hat auch für den Erziehungsprozess eine große Bedeutung. Buber betont insbesondere die Rolle des Erziehers oder Lehrers für den zu Erziehenden. Die Autorin möchte das Konzept der Umfassung in allen seinen Facetten vorstellen und pädagogisch und philosophisch interessierte Leser dafür gewi...

CHF 21.50

Synthetisch Leben

Synthetisch Leben
Alle reden über künstliche Intelligenz. Der Psychologe Lutz Martfeldt will sie einsetzen, um nach seinem bevorstehenden Tod als künstlicher Zwilling weiterzuleben. An einem berühmten Pariser Institut begegnet er dem skrupellosen Biochemiker Bernard Renaltier, der die Gedanken der Menschen durch kleine Moleküle auslesen möchte. Um das zu erreichen, braucht er Martfeldt. Während er dessen elementare Notlage geschickt ausnutzt, versucht die schön...

CHF 23.50

Biografische Erfahrungen mit Integration (Inklusion) in K...

Schramme, Sabrina
Biografische Erfahrungen mit Integration (Inklusion) in Kindergarten und Schule aus der Rückschau behinderter Frauen und Männer
Die Lebenswelten junger und älterer Menschen scheinen sich im Alltag immer weiter voneinander zu entfernen. Gleichzeitig gibt es ein immer größeres Interesse an Angeboten, in denen ein institutionalisiertes Miteinander der Generationen angeregt wird. Viele dieser Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention in der BRD (2009) wird die Diskussion um Chancengleichheit und Teilhabe behinderter Kinder und Jugendlicher an den allgemeine...

CHF 26.90

Sinneserfahrung und Sinneserziehung

Kopka, Gabriele
Sinneserfahrung und Sinneserziehung
Am Anfang steht die Sinneserfahrung, denn nichts ist im Verstande, das nicht zuvor in einem unserer Sinne war. Diese Erkenntnis des Philosophen, Theologen und Pädagogen J. A. Comenius markiert einen wissenschaftlichen Diskurs, der bis heute anhält, der angesichts der Reizüberflutung und Explosion medialer Einflussnahme auf Kinder und Jugendliche bedeutungsvoller ist denn je. Bei ihrer Neujustierung von Sinneserfahrung und Sinneserziehung aus a...

CHF 33.50

Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik

Lierfeld, Karl Johannes
Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik
Die Idee der künstlichen Superintelligenz ist so vielversprechend wie bedrohlich: einerseits könnte Künstliche Intelligenz (KI) helfen, aktuelle Probleme wie die globale Umweltverschmutzung zu lösen und sie könnte die Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien vorantreiben. Andererseits besteht die Gefahr, dass Menschen ihr Leben Stück für Stück aus der Hand geben und Algorithmen zukünftig wichtige Entscheidungen treffen. Wie können wir also...

CHF 32.50

Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit?

Nicolas, Jan
Intergenerative Arbeit als Chance für die Soziale Arbeit?
Die Lebenswelten junger und älterer Menschen scheinen sich im Alltag immer weiter voneinander zu entfernen. Gleichzeitig gibt es ein immer größeres Interesse an Angeboten, in denen ein institutionalisiertes Miteinander der Generationen angeregt wird. Viele dieser Angebote fassen ihre Tätigkeit dabei unter dem Begriff der intergenerativen Arbeit zusammen. Aber in welche aktuellen gesellschaftlichen Diskurse ist die intergenerative Arbeit eingeb...

CHF 16.90

Willkomm und Entfremdung 2016-2018

Heuser, Robert
Willkomm und Entfremdung 2016-2018
Tagessätze" sind Haltestellen inmitten von Ambivalenz und Schwankung, Bruchstücke von Selbstvergewisserung, Facetten im Ringen um eine Haltung. Nicht das Thema bestimmte die Wahl dieses "Formats", sondern das Format führte nach und nach zur Ausbildung des Themas - am Ende waren die Sätze herauszunehmen, die zu dem sich abzeichnenden Fragenfeld nichts beisteuerten: Massenimmigration, Fluchtbewegung, Islam verändern Lebenswelten - Europa zerfäll...

CHF 18.50

Warum wir gerade jetzt Europa brauchen

Asselborn, Jean / Basu Mallick, Oliver
Warum wir gerade jetzt Europa brauchen
Europa lebt zum Glück nicht nur von den Staatsoberhäuptern und Regierungschefs der großen Staaten. Nicht selten gibt der Repräsentant eines kleineren Landes eine Antwort für viele Europäer. Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn gehört zu ihnen, und er ist einer ihrer Wortführer. Im Januar 2019 hat Jean Asselborn in Bochum eine große europäische Rede gehalten, die hier dokumentiert wird. Sie spricht für sich. Der Kandidat der Bochumer...

CHF 8.90

Not a Long Way to Concrete Humanity?

Lenk, Hans
Not a Long Way to Concrete Humanity?
The chimpanzee on the front cover musing over a human skull in his hands thinks, as the inscription by the sculpture Rheinhold reads, "Eritis sicut deus" ("You will be like God(s)". It was, ironically enough, prophesized by the snake in the biblical Paradise seducing Eve and continuing "scientes bonum et malum" ("you will be knowing what¿s good and bad", after Agrippa and Goethe¿s Faust). What a telling scandalizing, preposterous or foresighte...

CHF 33.90

Der Streletz-Schuber

Streletz, Werner
Der Streletz-Schuber
Zum 70sten Geburtstag von Werner Streletz ist dieser "Streletz-Schuber" erscheinen, der drei Erzählungen enthält, in denen Werner Streletz ihm wichtige "Gefährten" (fiktiv) begegnet: Georg Trakl, Robert Desnos und Edgar Allan Poe. Ein ferner Dichter als Zeitgenosse: Werner Streletz begegnet Georg Trakl (1887-1914) in einer ungefähren Gegenwart, zeichnet den Frühvollendeten als Vorläufer von Pop-Ikonen wie Janis Joplin oder Jimi Hendrix und al...

CHF 39.90