Suche einschränken:
Zur Kasse

1445 Ergebnisse - Zeige 1441 von 1445.

Das Unbewusste in Organisationen

Sievers, Burkhard / Beumer, Ullrich / Oberhoff, Bernd / Ohlmeier, Dieter
Das Unbewusste in Organisationen
Die »Freie Assoziation«, das deutschsprachige Organ für das Unbewusste in Organisation und Kultur, feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Für die Herausgeber ein Anlass, diesen Sonderband dem Unbewussten in Organisationen zu widmen. Die international renommierten Autoren Alastair Bain, Hansjörg Becker, Ullrich Beumer, Martin Bowles, Douglas Kirsner, W. Gordon Lawrence, Susan Long, Rose R. Mersky, Dieter Ohlmeier, Burkard Sievers und Howard F. Stein...

CHF 68.00

Wege zur Sicherheit

Scheuerer-Englisch, Hermann / Suess, Gerhard J. / Pfeifer, Walter-Karl P.
Wege zur Sicherheit
Wege zur Sicherheit' ist von Fachleuten aus der Praxis für die Praxis geschrieben und beruht auf innovativen diagnostischen, beraterischen und therapeutischen Konzepten, die allesamt auf modernsten entwicklungspsychologischen Erkenntnissen gründen. Die Autoren und Autorinnen belegen in einer neuen Art und Weise die Relevanz praxisorientierter Grundlagenforschung für therapeutische und beratende Prozesse. Bei den Beiträgen wird die Verknüpfung ...

CHF 46.50

Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus

Moré, Angela / Lohl, Jan
Unbewusste Erbschaften des Nationalsozialismus
Die sozialgeschichtlichen Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf der Täterseite gehören zu den am besten gehu¿teten Geheimnissen der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die von der Tätergeneration abgelehnte Verantwortung fu¿r ihre (Mit-)Schuld an den Verbrechen und Grausamkeiten des Regimes hat in den Seelen ihrer Nachkommen tiefe Spuren hinterlassen: Identitätsstörungen, diffuse Schuld- und Trauergefu¿hle, Wiedergutmachungswu¿nsche und Scham...

CHF 39.50

Sexualität

Quindeau, Ilka
Sexualität
Seit Beginn gilt das Sexuelle als Schlüsselbegriff der Psychoanalyse und ist nach wie vor von zentraler Bedeutung für jede therapeutische Beziehung. Ausgehend von Freuds Drei Abhandlungen stellt Quindeau die Grundlagen der psychoanalytischen Sexualtheorie dar und diskutiert folgende Fragen: Wie kommt die Lust in den Körper und was versteht man heute unter männlicher und weiblicher Sexualität? Ist die Unterscheidung von Hetero- und Homosexualit...

CHF 21.90

Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien

Bleuler, Eugen
Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien
Eugen Bleuler ist die Schlüsselfigur der Schweizer Psychiatriegeschichte. Durch seinen persönlichen Kontakt zu C.G. Jung und Sigmund Freud sowie seine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten der Psychoanalyse leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Öffnung der akademischen Psychiatrie gegenüber der neuen tiefenpsychologischen Schule. Bekanntheit erlangte Bleuler vor allem durch den von ihm 1908 eingeführten Begriff »Schizophrenie«...

CHF 48.50