Suche einschränken:
Zur Kasse

142 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Vom Anfangen und Weitermachen

Beck, Dr. Teelke / Brenneisen, Irene / Beck, Dr. Teelke / Brenneisen, Irene / Hauser, Bigna / Keller, Karin / Rüffer, Anne / Reutter, Angelika U. / Eidenbenz, Felix
Vom Anfangen und Weitermachen
Die Diagnose Brustkrebs verändert das Leben einer Frau: Es beginnt eine Zeit der intensiven Auseinandersetzung mit dem Kranksein, mit sich selber, mit den Behandlungsoptionen. Diese Zeit ist gekennzeichnet durch eine engmaschige Betreuung, Ärzte, Pflegepersonal, Therapeutinnen, Familie und Freunde, sie alle sind unterstützend da. Nach Abschluss der Therapie nimmt diese intensive Betreuung jedoch ein Ende und viele Frauen empfinden eine große L...

CHF 33.00

Selma Lagerlöf

Thoma, Barbara
Selma Lagerlöf
Selma Lagerlöf (1858-1940) war eine geborene Geschichtenerzählerin. Aufgewachsen auf einem Gutshof in Schweden sah sich das Mädchen von früh auf von Märchen, Mythen, Legenden und historische Ereignissen umgeben. Von diesen tief beeindruckt, erwachte in ihr bereits im Alter von sieben Jahren der Wunsch, ebenfalls solche Geschichten zu erschaffen. Diesen Traum liess die »Mutter« von Nils Holgersson und Literaturnobelpreisträgerin von 1909 Wirkl...

CHF 40.50

Anna Pestalozzi-Schulthess

Schifferli, Dagmar
Anna Pestalozzi-Schulthess
Anna Pestalozzi-Schulthess (1738-1815) setzte zeitlebens ihre ganze Arbeitskraft und ihr Vermögen für die hochfliegenden Projekte ihres berühmten Ehemannes und Schweizer Pädagogen Heinrich Pestalozzi ein. Wie aber konnte es dazu kommen, dass sich im 18. Jahrhundert eine Frau aus ihrer gutbürgerlichen Stadtzürcher Herkunft löste, um - gegen den elterlichen Willen - ihrem Gatten die Gründung eines landwirtschaftlichen Betriebs zu ermöglichen? Di...

CHF 40.50

Wenn doch nur – ach hätt ich bloß

Boothe, Brigitte / Bittner, Rüdiger / Fatke, Reinhard / Frei, Andreas / Frick, Eckhard / Hermann, Marie-Luise / Kohler, Georg / Lamott, Franziska / Nunner-Winkler, Gertrud / Schönbächler, Georg / Solms, Mark / Speidel, Hubert / Stadler, Ulrich / Stojkovic, Dragica / Straub, Jürgen / von Matt, Peter / Walter, Marc / Wardetzky, Kristin / Boothe, Brigitte
Wenn doch nur – ach hätt ich bloß
Wünsche stehen am Anfang des seelischen Lebens, sind wirksam im Traum, in Liebe und Hass, Kunst, Konsum und Kultur. 'Wär ich doch Millionär!', 'Zum Teufel mit ihm!' Wunschbilder, wunscherfüllende Vorstellungen, gute und böse Wünsche verändern die Welt nicht, steigern aber die Lebensqualität und verbessern das Befinden. Experten aus Psychoanalyse, Psychologie und Neurowissenschaft, Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft geben in 'Wenn...

CHF 45.00

After Collecting

Sladeczek, Franz-Josef / Sykora, Sandra
After Collecting
End of Collecting! Mit dieser Situation ist irgendwann jeder Sammler, jeder Künstler konfrontiert. Es reift die Erkenntnis, dass jetzt langsam 'Schluss' ist, dass die Anzahl der erworbenen resp. erschaffenen Kunstgüter nicht mehr weiter anwachsen sollen. Ein Künstler oder Sammler hinterlässt sein Lebenswerk - und nichts ist geregelt! Viele Erben sind mit dieser Situation völlig überfordert. Sie können den Wert der Sammlung nicht einschätzen, ...

CHF 46.90

Sorge dich nicht!

Zingaro, Samira
Sorge dich nicht!
Sie arbeiten bei der Polizei, sind als selbständige Unternehmer tätig oder üben einen Pflegeberuf aus, wohnten vor kurzem noch im Elternhaus, haben bereits eine Familie gegründet oder kümmern sich um die Enkel. Es sind Menschen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Und doch verbindet sie eine traumatische Erfahrung: Sie alle verloren eine Schwester oder einen Bruder durch Suizid. Die Autorin und Journalistin Samira Zingaro rückt in ihr...

CHF 37.00

Christa de Carouge

Weber, Georg
Christa de Carouge
Christa de Carouge: Eine Frau, ein Stil, eine Farbe - Schwarz. Der Autor Georg Weber schildert in der ersten Biographie über die international renommierte Schweizer Modeschöpferin ein Leben vor dem Hintergrund turbulenter Zeiten. In ihren Kleidern finden die Aufbruchsstimmung der Nachkriegsjahre, die wilden Sechziger und der lebensfreudige Nihilismus der Punks ebenso ihren Niederschlag wie die Rückbesinnung auf Essentielles zu Beginn des neuen...

CHF 45.00

Die Beidlers

Naegele, Verena / Ehrismann, Sibylle
Die Beidlers
Im Mittelpunkt des Buches steht der Schweizer Franz Wilhelm Beidler (1901-1981), der erste Enkel Richard Wagners. Als Sekretär des einflussreichen Musikpädagogen und Kulturpolitikers Leo Kestenberg erlebte er im Berlin der 1920er Jahre den Aufbruch der musikalischen Avantgarde hautnah, ehe er wegen der Machtergreifung Hitlers Deutschland verlassen musste. Zwischen 1943 und 1971 prägte er als Sekretär des Schweizerischen Schriftstellervereins d...

CHF 40.50

Stillen ohne Zwang

Lüpold, Sibylle
Stillen ohne Zwang
In 'Stillen ohne Zwang' legt Sibylle Lüpold die verschiedenen Einflüsse dar, die auf stillende Mütter einwirken und die Phase des Stillens zu einer glücklichen oder eben problembehafteten Zeit machen können. Die Autorin stellt das Thema in einen historischen Zusammenhang und beschreibt einleuchtend, welche Wirkung das Verhalten von Familienmitgliedern, Freunden, medizinischem Personal und der Gesellschaft als Ganzes auf stillende Mütter haben ...

CHF 32.50

Heinrich Pestalozzi

Lavater-Sloman, Mary
Heinrich Pestalozzi
Heinrich Pestalozzi (1746-1827) war ein Mann der Tat. Sein Leben lang verfolgte der Pädagoge und Schriftsteller das Ziel, »die Quellen des Elends zu verstopfen, in das ich das Volk um mich her versunken sah«. Mary Lavater-Sloman (1891-1980) widmete ihr Leben und ihre berufliche Karriere der Biografie herausragender Persönlichkeiten. Zu diesen bedeutenden Charakteren zählte sie auch Heinrich Pestalozzi. Im Buch über ihn konzentriert sich Lavat...

CHF 40.50

Joseph Schmidt

Fassbind, Alfred A.
Joseph Schmidt
Joseph Schmidt, einer der ersten großen Musikstars des 20. Jahrhunderts, sang sich mit »Ein Lied geht um die Welt« und »Ein Stern fällt vom Himmel« in die Herzen der Menschen in aller Welt.Das nationalsozialistische Regime setzte seiner Karriere ein jähes Ende und zwang den Publikumsliebling zur Flucht durch ganz Europa. Einst von Millionen geliebt, starb der Sänger und Filmstar Joseph Schmidt am 16. November 1942 im Schweizer Exil - erst 38 J...

CHF 48.90

Alberto und Diego Giacometti

Delay, Claude / Burr-Tilden, Tatjana / Scheidegger, Ernst
Alberto und Diego Giacometti
Alberto und Diego Giacometti - ein Paar, lebenslänglich unzertrennlich. Keine Frau kann sie voneinander lösen, eine einzige Frau vereint sie: die Mutter.Albertos Lebenswerk - seine statischen, im Boden verankerten Frauen, seine Männer, die in den Abgrund laufen -, hätte dieses urzeitliche Werk entstehen können, wenn es Diego, den Rettenden, nicht gegeben hätte? Der binäre Rhythmus zweier verbrüderter Bildhauer im Pariser Exil, fern von den Ber...

CHF 28.00

Eugen Bleuler

Mösli, Rolf / Mösli, Rolf / Hell, Daniel / Hoff, Paul / Bleuler, Eugen / Bleuler, Manfred / Bleuler-Waser, Hedwig / Wehrli-Bleuler, Gertrud
Eugen Bleuler
Der Psychiater Eugen Bleuler (1857-1939) gehörte zu den bedeutendsten Ärzten und Forschern des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu den meisten Gelehrten seiner Zeit ging Bleuler nicht von einer klaren Trennung zwischen geistiger Gesundheit und Krankheit aus. In einer Zeit, in der für die Behandlung der Schizophrenie und anderer psychischer Erkrankungen keinerlei medikamentöse Therapie zur Verfügung stand, erreichte Bleuler durch Verbesserung de...

CHF 45.00

Da und doch so fern

Boss, Pauline / Bopp-Kistler, Irene / Pletscher, Marianne / Krohm-Linke, Theda / Schleelein, Larissa / Faist, Cornelia / Rüegg, Thomas
Da und doch so fern
Eine Demenzerkrankung ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern insbesondere für die Angehörigen eine starke Belastung. Oft übernehmen sie jahrelang die Betreuung einer geliebten Person, die physisch zwar präsent, psychisch aber abwesend ist. Gerade dieser »uneindeutige Verlust« (Ambiguous Loss), das »Da-und-doch-so-fern«-Sein, ist schwer zu verkraften. Mit Empathie und didaktischem Geschick geht die Psychotherapeutin Pauline Boss auf ...

CHF 37.00

Ein Stein, der mir Flügel macht

Meier, Regula
Ein Stein, der mir Flügel macht
Das Buch erzählt die Geschichte der schwer kranken Marina und ihrer Familie. Mit fünf Jahren wurde die ärztliche Diagnose gestellt, dass Marina an einem Neuroblastom der Niere leide. Darauf folgten unzählige Untersuchungen und Spitalaufenthalte - sowohl für Marina als auch für die ganze Familie eine enorme Belastung. Als psychische Stütze in dieser schweren Zeit erfand Marinas Mutter, Regula Meier, die Fantasiefigur Chrisanthemia, die sich um...

CHF 28.80

Die strahlende Wahrheit

Arnold, Martin / Fitze, Urs
Die strahlende Wahrheit
Absolut »wahr« ist an der Atomkraft eigentlich nur ihre ungeheure Energie und die Tatsache, dass der Mensch damit Kräfte weckt, die er über Jahrhunderttausende im Griff behalten muss. Alles andere wird sehr schnell relativ bzw. relativiert, man bewegt sich auf einem Feld, wo sich Experten, Meinungsmacher, Ideologen, Betroffene, Opfer, Lobbyisten und Politiker tummeln. In Form von Sachtexten informieren die Autoren gut verständlich über den Nu...

CHF 37.00

Franz Hohler

Hauzenberger, Martin
Franz Hohler
Franz Hohlers Karriere begann vor 50 Jahren auf der Bühne. Doch längst ist er nicht nur als Kabarettist, sondern auch als Cellist, Liedermacher, Schauspieler und vor allem als Schriftsteller bekannt. Kaum jemandem gelingt es wie Franz Hohler, mit seinen Künsten Menschen über mehrere Generationen anzusprechen. Vertieft in die Lektüre, träumen sich Kinder zusammen mit Tschipo auf die Insel von König Snarco IV., in die Steinzeit oder zu den Pin...

CHF 38.00

Marcel Grossmann

Graf-Grossmann, Claudia E. / Ruffini, Remo / Sauer, Prof. Tilman
Marcel Grossmann
Zürich, Sommer 1912. Albert Einstein ist soeben aus Prag in die Limmatstadt zurückgekehrt. Er wendet sich mit einem Hilferuf an seinen Studienkollegen, den Mathematiker Marcel Grossmann (1878-1936), denn er braucht dessen Unterstützung für die mathematischen Berechnungen der Allgemeinen Relativitätstheorie. Was dann folgt, ist ein faszinierendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte mit weitreichenden Folgen auch für das Leben der beiden Freunde. ...

CHF 39.00

Max Lichtegg

Fassbind, Alfred A
Max Lichtegg
Der 1910 in Polen geborene Max Lichtegg war über ein Vierteljahrhundert unangefochten der populärste Tenor der Schweiz. Die Verehrung, die ihm entgegengebracht wurde, grenzte geradezu an Hysterie. Nach seinem Karrierestart in Wien kam er 1936 nach Bern, 1938 nach Basel und war von 1940 bis 1956 Erster Tenor des damaligen Stadttheaters Zürich. Nach dem Krieg eröffnete sich Lichtegg eine breite internationale Karriere. Operngastspiele führten ...

CHF 37.00