Suche einschränken:
Zur Kasse

750 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Gespräche am Zürichsee

Giehm, Joachim
Gespräche am Zürichsee
In Gesprächen am Zürichsee berichten drei Menschen einander von sich selbst, von ihrer Nähe zum Theater und von Menschen, denen sie dort begegnet sind, aber auch von Wegbegleitern und politischen Ereignissen, die sie geprägt haben und die wie so mancher ethische Begriff ebenso untergegangen sind wie das Land, das ihnen den Rahmen gegeben hat und das mehr als eine Staatsform gewesen ist.

CHF 14.50

Was sagt der gesunde Menschenverstand?

Saket, Matthias
Was sagt der gesunde Menschenverstand?
Wer mit kritischem Blick durchs Leben geht, dem kann schon manchmal der Hut hochgehen vor Empörung über all das, was in unserem Land so vor sich geht - oder auch nicht. Der Autor nimmt in seinen kritischen Versen kein Blatt vor den Mund und nennt die Dinge beim Namen. Politik, Gesellschaft, Familie, überall gibt es offensichtliche Fehlentwicklungen und Versäumnisse zu beklagen. Doch er schlägt auch versöhnliche Töne an und oft scheinen Humor u...

CHF 14.50

Stonehenge

Oursiday, Tatiana
Stonehenge
Stonehenge - dieser magische, uralte Steinkreis - warum ist er entstanden und was ist sein Geheimnis? Die Bärenkönigin, wiedergeboren aus jenen Zeiten, kann mit ihrer über Jahr - tausende reichenden Geschichte das Rätsel lösen und zugleich zeigen, wie auch heute das Gute über das Böse siegen, Kriege verhindert und die Erde gerettet werden kann. Lasst euch mit dieser zauberhaft und phantasievoll illustrierten Legende in eine Welt lange vor unse...

CHF 23.90

Bekenntnisse eines einfachen Landpfarrers

D'Aron, Erhard
Bekenntnisse eines einfachen Landpfarrers
Das Kirchenschiff steuert stürmischen Zeiten entgegen. Fundamentalismus und Gotteskrise haben auch der katholischen Kirche zugesetzt. Konsum denken und Materialismus führten zu einer fortschreitenden spirituellen Leere in der Gesellschaft, von der auch die Kirche nicht verschont blieb. Die Offiziere fragen sich, ob die von dem neuen Kapitän angestrengte Kursänderung geeignet ist, der katholischen Kirche wieder jene Geltung zu verschaffen, di...

CHF 14.50

Angeklagt wegen Sterbehilfe

Arends, Marinou
Angeklagt wegen Sterbehilfe
Angeklagt wegen Sterbehilfe ist der eindrucksvolle Bericht einer Ärztin, die einer tiefdementen Alzheimer-Patientin Sterbehilfe leistete. Die niederländische Staatsanwaltschaft war der Meinung, dass Sterbehilfe bei einer dementen Person trotz einer zuvor erstellten Willenserklärung zur Sterbehilfe nicht zulässig sei und eröffnete ein Gerichtsverfahren. Die Ärztin wurde des Mordes angeklagt. Dieses Buch ist ein spannender und bewegender Bericht...

CHF 40.50

Verrückte Tiere und ihre Abenteuer

Springer, Franziska / Springer, Franziska / Springer, Raphaela
Verrückte Tiere und ihre Abenteuer
Wo ist das Wildschwein hin verschwunden? Was hat es mit der dicken Hundenase auf sich? Wieso hüpft der Elefant in den See? Und wer hat das ganze Obst aufgefuttert? Antworten auf diese Fragen geben die witzig, fantasievoll und lehrreich geschriebenen Erzählungen, in denen wir auch dem ein oder anderen erfundenen Wesen begegnen. Die Kurzgeschichten in Reimform vermitteln auf spannende und einfühlsame Weise Inhalte zu aktuellen gesellschaftl...

CHF 24.90

Ein kurzes Plädoyer für das, was wir Gott nannten

Wiers-Keiser, Erhard
Ein kurzes Plädoyer für das, was wir Gott nannten
Etwa zwei Drittel der Menschen in Deutschland glauben heute an einen - wie auch immer gearteten - Schöpfergott. Eine verschwommene und diffuse Vorstellung ... Aber die Grenzen unserer Erkenntnis sind aufgrund der enormen wissenschaftlichen Entwicklung im vergangenen Jahrhundert durchlässiger geworden: So lässt die Quantenphysik nicht nur auf Antworten auf die großen, heute auch viele junge Menschen bewegenden Fragen schließen, den Fragen nach...

CHF 14.50

Kunterbunte Funken

Maier, Josef
Kunterbunte Funken
In seinem dritten Buch thematisiert der Autor das komplexe menschliche Miteinander in lyrischer Form. Ob innerhalb der Familie, zwischen früher, noch immer oder niemals Liebenden, ob in der Gesellschaft oder in unserem Selbstbild - immer strebt der Autor nach Wahrhaftigkeit. Die Palette seiner Texte reicht von schmunzelndem Verständnis für allgemeine Versagensängste bis hin zur pointierten Egozentrik, wovon insbesondere der Text »Das Ich« zeug...

CHF 18.50

--- brennt paris? adolf hitler ---

Choltitz, Dietrich von / Choltitz, Timo von
--- brennt paris? adolf hitler ---
Nachdruck mit Ergänzungen des 1949 gedruckten und heute vergriffenen Buches »- - - brennt paris? adolf hitler - - -« Brennt Paris? Diese zynische Frage richtete im August 1944 Adolf Hitler aus dem Führerhauptquartier Wolfsschanze an deutsche Kommandostellen in Frankreich, nachdem er vorher angesichts der aussichtslosen Lage befohlen hatte: »Paris ist in ein Trümmerfeld zu verwandeln.« Warum es nicht brannte, berichtet hier der letzte deutsche ...

CHF 23.50

Die optimale Populationsdichte

Krätzig-Ahlert, Lothar
Die optimale Populationsdichte
Die optimale Populationsdichte ist ein Begriff, der in der Populationsökologie von Pflanzen und Tieren gängig ist, den man allerdings in der Humanökologie kaum findet. Die optimale Populationsdichte für Menschen kann durch Vergleiche auf ca. 0 -24 Menschen/km2 abgeschätzt werden. Mit diesem Wert wird der menschliche Populationsdruck von den anderen Lebewesen, die das gleiche Lebensinteresse wie die Menschen haben, genommen und deren Ausrottu...

CHF 27.90

Mit Freude und Leichtigkeit durch das Leben gehen, auch w...

Riedel, Dagmar
Mit Freude und Leichtigkeit durch das Leben gehen, auch wenn es nicht immer leicht ist
In vielen Gesprächen bin ich immer wieder auf die Erkenntnis gestoßen, dass es ein Leben nur in Glück, Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit nicht gibt. Oft wurden mir Schwierigkeiten, Probleme, persönliche Enttäuschungen, zwischenmenschliche Konflikte und Missverständnisse anvertraut, die unüberwindbar erschienen und den Betroffenen manchmal an den Rand der Verzweiflung und Überforderung führten. Hierbei sind die schweren Schicksalsschläge, vo...

CHF 23.90

Der Kybernetiker

Tonk, Friedhelm
Der Kybernetiker
In der zweiten Lebenshälfte zieht der Protagonist Bilanz und analysiert seine berufliche Laufbahn und die bisher gescheiterte Suche nach der großen Liebe. Er beschreibt seine Entwicklung vom technisch interessierten Jungen zum erfolgreichen Sachverständigen für Industrieanlagen und Autos und seine Schilderungen technischer Zusammenhänge lesen sich so spannend und anschaulich, dass man das Buch um einiges klüger geworden aus der Hand legen wird...

CHF 52.50

Zu Gast in Spinnland

Jozefowski-Strübing, Hanni
Zu Gast in Spinnland
Nach »Kunkelgefunkel« zündet die Autorin mit der vorliegenden Sammlung ein neues Feuerwerk und entführt ihre geneigten Leser diesmal ins Spinnland, wo sie unter ihrem gelegentlich aufschimmernden Pseudonym »Spinnoza« zum Schmunzeln und Mitspinnen über Menschliches, Frivoles, Tierisches und Geistliches verführt. Da kommt ein Spinner des Weges und meint: »Na also!« Eine Geschichtensammlung für vertiefte Einblicke und Lachfalten.

CHF 35.50

Die alltägliche Geburt

Feuz, Sibylle
Die alltägliche Geburt
Der Abendstern Rosenduft fliesst über dem Abendstern und traut uns ein in ein Ewiges. Der Herbst füllt seinen Raum. Über die Bäume sinkt der Abendstern. Das Los ereilt uns spät.

CHF 15.50

Das erstarrte Schloss und andere Geschichten

Hell, Hannelore
Das erstarrte Schloss und andere Geschichten
Als Mutter von sechs Kindern fragte ich einst meine Kinder in der Vorweihnachtszeit, was sie sich vom Weihnachtsmann wünschen. Nachdem ich alle Wünsche kannte, machte ich mich auf den Weg, dem Weihnachtsmann zu helfen und hatte bereits für fünf Kinder etwas besorgt - nur der Wunsch unserer jüngsten Tochter machte mir Sorgen. Sie wünschte sich ein »Rotes Märchenbuch«. Ich fand in unserer Stadt viele Buchläden und viele Märchenbücher, keines dav...

CHF 15.50

Teuflische Bytes

Sagorsk, Besa
Teuflische Bytes
Zeiten des Umbruchs auf dem Lande. Im idyllischen Dorf, weit weg vom Lärm der Stadt bricht das Internet zusammen. Nichts Ungewöhnliches für den Herrscher der Bytes, den Hauptverteiler, verantwortlich für den Internetverkehr im Dorf. Teuflisch grausam für Tarkowski, dessen Liebesgrüße an Sofia mitten im Videogespräch steckenbleiben. Das Dorf stellt sich mit den Plänen für ein eigenes Netzwerk mit schnellem Internet gegen die großen Firmen und g...

CHF 31.50

Oma, dann trage ich dich

Assemacher, Magdalena
Oma, dann trage ich dich
Die Sorge um das Wohl unserer Kinder hört für Mütter und erst recht für Großmütter niemals auf, so auch nicht für Oma Lene, die weiß, dass zwischen ihr und ihrem Enkel Max ein ganz besonderes Verhältnis besteht. Dass er sie eines Tages tragen werde, hatte er versprochen, als noch nichts danach aussah, dass seine Oma dies wegen einer Behinderung auch brauchen würde. Aber Max und auch der Rest der außergewöhnlichen Familie wird noch Gelegenheit ...

CHF 16.90

Kleines Buch zu Goethes Iphigenie auf Tauris

Klingmann, Ulrich
Kleines Buch zu Goethes Iphigenie auf Tauris
Als Student im German Department der Universität Kapstadt lernte der Autor Goethes »Iphigenie auf Tauris« kennen. Damals verursachte ihm dieser umwerfende Text unruhige Nächte, denn er stieß auf Sachverhalte und Fragen, denen er bis dahin so nicht begegnet war. Viel später, als er schon im gleichen Department eine feste Anstellung hatte, schrieb er einen wissenschaftlichen Aufsatz zu dem Stück, das ihn als Student so beschäftigt hatte. Dieser ...

CHF 14.50

Vom Reichtum des Zeithabens

Tautzt, Raphaela
Vom Reichtum des Zeithabens
Alle Eltern können sich vorstellen, dass einem die Haare zu Berge stehen, wenn die Kleinen ins Bett gehen sollen und zwei Minuten vorher noch unbedingt wissen wollen, wie es denn so ist mit dem tot sein. Oder wenn beim Krippenspiel am Heiligen Abend nachmittags in der Kirche eins der kleinen Schafe andere Aufgaben wahrnimmt, als bei seiner Herde zu bleiben und andächtig der Aufführung zu lauschen. Oder die Ängste und Nöte, die ein junges Paar ...

CHF 14.50

Kreise um Erda

Bernhardt-Kabisch, Ernest
Kreise um Erda
Ernest Bernhardt-Kabisch, 1934 in Chemnitz geboren, ist in Deutschland und Österreich aufgewachsen und ging 1955 als Fulbright Stipendiat an die Universität von Kalifornien in Berkeley. Nach der Promotion zum Doktor der Philosophie, der Hochzeit mit einer Amerikanerin und dem Erwerb der amerikanischen Staatsbürgerschaft lehrte, publizierte und übersetzte er an der Indiana University als Professor für englische und vergleichende Literaturwissen...

CHF 14.50