Suche einschränken:
Zur Kasse

315 Ergebnisse - Zeige 301 von 315.

Places - Amerikaner in Mannheim

Führer, Christian / Ogawa, Tomo / Bernauer, Vanessa / Senft, Simon
Places - Amerikaner in Mannheim
The City of Mannheim has been a temporary home to several hundreds of thousands of Americans since World War II. Numbering more than 25, 000 people in peak times, this military community has gradually faded away during the past few years, leaving behind large deserted installations in need of development. This comparative photographic documentation juxtaposes images from Mannheim's American past with modern images taken from about the same per...

CHF 25.90

Die NS-Vergangenheit in der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch

Janzowski, Frank
Die NS-Vergangenheit in der Heil- und Pflegeanstalt Wiesloch
Mit Schwerpunkt auf die NS-Zeit werden die ersten 50 Jahre der 1905 gegründeten Einrichtung, des heutigen Psychiatrischen Zentrums Nordbaden (PZN), in Wiesloch dargestellt. Zwischen 1940 und 1944 sind von dort über 2000 Patienten systematisch in Einrichtungen verlegt worden, wo sie entweder sofort ermordet wurden oder nur sehr eingeschränkte Überlebensbedingungen vorfanden. Mehr als zwei Drittel von ihnen sind umgekommen. Abschließend geht es ...

CHF 40.50

Das Heidenloch

Schemm, Martin
Das Heidenloch
Das Heidenloch" ist die fiktive Aufdeckung einer Geheimakte aus dem Jahr 1907, die anhand von Einzeldokumenten fantastische Ereignisse auf dem Heiligenberg schildert. Mysteriöse Wesen verbreiten dort im Sommer 1907 Angst und Schrecken. Als es schließlich zu ersten Todesopfern kommt, wird von der Stadt Heidelberg und dem Innenministerium des Großherzogtums Baden eine Untersuchungskommission einberufen, die weiteres Unheil abwenden und das Rätse...

CHF 21.50

Die Garküche

Vogt, Leo
Die Garküche
War Fleisch in der Quittenwurst? Kann man für 100 Leute eine mittelalterliche Tafel am offenen Feuer kochen? Diese und viele weitere Fragen über die Küche des Mittelalters beantwortet "Die Garküche", fotografiert als erlebte Geschichte und vermittelt in über 130 Rezepten für alle Gelegenheiten: Die kulinarischen Einblicke vor historischem Hintergrund reichen von Hirsebratlingen mit Sauerampfersalat über Schinken in Heu bis zu den Dampfnudeln m...

CHF 17.90

Wiesloch in alten Bildern

Kurz, Manfred / Mohr, Helmut / Stadtarchivs Wiesloch
Wiesloch in alten Bildern
Wiesloch in alten Bildern - nicht die Stadt von heute, sondern das Wiesloch von gestern und vorgestern will dieser Bildband vorstellen. Die historischen, zum größten Teil bisher unveröffentlichten Fotografien - aus dem reichhaltigen Repertoire des Stadtarchivs wie auch von Wieslocher Bürgern zur Verfügung gestellt - wurden von Manfred Kurz und Helmut Mohr ausgewählt und durch ausführliche, fachkundige Bildtexte ergänzt. Von der Mitte des letzt...

CHF 22.50

Karlsruhe einst und heute

Depenau, David
Karlsruhe einst und heute
Das Stadtbild Karlsruhes hat sich in den vergangenen 100 Jahren stark gewandelt. Zwei Weltkriege und Zeiten mangelnden Vergangenheitsbewusstseins haben deutliche Spuren im Erscheinungsbild der ehemaligen Residenzstadt badischer Großherzöge hinterlassen. Die Autoren laden den Leser zu einem Stadtrundgang der besonderen Art ein - der Band führt dem Betrachter bekannte und weniger bekannte Ansichten Karlsruhes vor Augen. Den historischen Aufnahme...

CHF 27.90

MANNHEIM!

Stockert, Harald / Henn, Andreas
MANNHEIM!
Mannheim, die Quadratestadt an Rhein und Neckar, kann auf eine über 400-jährige, äußerst bewegte Geschichte zurückblicken. Zahlreiche Überreste im Stadtbild erinnern auch heute noch an Glanz- wie Krisenzeiten, an gewaltige Umbrüche wie auch bis heute andauernde Kontinuitäten. Wie sehr sich Mannheim verändert hat und sich doch treu geblieben ist, zeigt der vorliegende Band. Mehr als 50 historische und aktuelle Bilder - aus jeweils gleicher Pers...

CHF 27.90

Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute

Scherff, Klaus
Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute
Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute. 75 Jahre durchgehender Eisenbahnverkehr von Rastatt nach Freudenstadt" Rechtzeitig zum 75-jährigen Jubiläum der Murgtalbahn liegt das mit Freude erwartete Buch über die wechselvolle Geschichte dieser Bahnlinie vor, die die Gemeinden des wildromantischen Murgtals zwischen Rastatt und Freudenstadt verbindet. Reich bebildert spannt sich der Bogen vom Baubeginn im 19. Jahrhundert bis heute - ein Buch f...

CHF 19.90

Aus Hoffenheim deportiert

Raymes, Frederick / Mayer, Menachem / Franke, Jeannette
Aus Hoffenheim deportiert
Zwei Brüder (Manfred und Heinz Mayer), in Hoffenheim geboren, wurden mit ihrer Familie 1940 nach Frankreich ins Lager Gurs deportiert. Die Eltern kamen anschließend nach Rivesaltes, von wo sie zwei Jahre später nach Auschwitz transportiert und ermordet wurden. Die zwei Brüder wurden durch eine jüdische Organisation und Quäker in französische und Schweizer Waisenhäuser gebracht. Schließlich wurden sie getrennt.Nach dem Krieg ging Fred, der älte...

CHF 23.90

Kultur- und Naturführer Kraichgau

Balle, Dieter
Kultur- und Naturführer Kraichgau
Einen "lieblichen Garten, der dem Besucher Genuss bereitet" nannte der Reformator David Chytraeus den Kraichgau, seine Heimat. Das war vor über 400 Jahren und gilt auch heute noch: Die deutsche Toskana zwischen Rhein und Neckar, Odenwald und Schwarzwald bietet herrliche Natur mit dichten Wäldern, sonnendurchfluteten Weinbergen, Streuobstwiesen und schattigen Hohlwegen zwischen sanften Hügeln. Aber auch die beschaulichen Dörfer und Kleinstädte ...

CHF 15.50

Der Ball ist rund

Schwarz-Pich, Karl-Heinz
Der Ball ist rund
Aus einfachsten Verhältnissen stammend und im Arbeiterviertel "Waldhof" der Industriemetropole Mannheim aufgewachsen, brachte es Josef Herberger vom barfuß "kickenden" Arbeiterjungen zum Fußballstar der 1920er Jahre. Karl-Heinz Schwarz-Pich schildert in seiner Herberger-Biographie, wie sich der erfolgreiche Stürmer über das Sportstudium in Berlin und als Assistent von Otto Nerz hocharbeitete, um 1936 selbst die Betreuung der Nationalmannschaft...

CHF 21.90

Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst

Conrad, Dorothea
Schreib auf, worüber du nicht sprechen kannst
Dorothea Conrad, geb. 1930 in Königsberg/Preußen, lebt seit ihrer Heirat 1956 in Südwestdeutschland, Baden-Württemberg wurde ihr zur zweiten Heimat. Nachdem ihre drei Kinder erwachsen waren, nahm sie das Literaturstudium auf und begann nach langer Zeit wieder zu schreiben. Sie veröffentlichte zwei Gedichtbändchen "Ernst Verspielt Zärtlich Böse" und "Aufgefangene Worte". Ebenso entstand das Kinderbuch "Der kleine Herr Professor und die kurze Re...

CHF 20.90

Der Kraichgau

Alberti, Jürgen / Fuchs, Stefan / Funke, Harald / Waidelich, Arnd / Castell-Morley, Alexandra
Der Kraichgau
Der Kraichgau ist eine uralte Kulturlandschaft, eingebettet zwischen Odenwald und Schwarzwald, Rheinebene und Neckartal. Mit seinen fruchtbaren Böden und dem milden Klima gilt er seit jeher als "lieblicher Garten Gottes". Hohlwege, Wein und Obstwiesen sind charakteristisch für die "badische Toskana". Kapellen und Klöster, Burgen und Schlösser, Fachwerkhäuser sowie die Türme der Kirchen, aber auch moderne Gebäude prägen das Erscheinungsbild der...

CHF 24.90