Suche einschränken:
Zur Kasse

384 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Verborgen vor den Augen des Feindes

Kamienski, Jan / Howald, Wolfgang
Verborgen vor den Augen des Feindes
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-734_Verborgen"Die Kindheit des 16-jährigen Jan Kamienski findet ein jähes Ende, als Polen am 1. September 1939 von Deutschland angegriffen wird. Er tritt dem polnischen Widerstand bei und geht 1941 nach Dresden, um die Arbeit im Untergrund fortzusetzen, Bulletins für die polnischen Zwangsarbeiterlager zu erstellen und durchreisende Kuriere zu beherbergen. Gegen Ende des Kri...

CHF 32.90

100 Jahre Museum für Hamburgische Geschichte

Czech, Hans-Jörg / Probst, Bettina
100 Jahre Museum für Hamburgische Geschichte
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-704_MuseumHamburg"Jubiläen sind stets willkommene Gelegenheiten zu Betrachtungen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, insbesondere wenn es sich bei dem Jubilar um eine renommierte Institution handelt: Selten bietet sich jedoch so viel Anlass zur Reflexion wie im Falle des Museums für Hamburgische Geschichte (MHG), das im Jahr 1922 erstmals am jetzigen Standort seine T...

CHF 63.00

Ben Willikens

Schaufler-Münch, Christiane / Bergmann, Barbara / Frank, Svenja
Ben Willikens
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-702_BenWillikens"Ben Willikens (geb. 1939 in Leipzig) gehört zu den bedeutenden Malern der Gegenwart. Willikens beschäftigt sich in seinen Gemälden und Zeichnungen seit mehr als 50 Jahren mit Raum und Architektur. Perspektivische Konstruktion, eine lange ausschließlich von Grautönen beherrschte Farbpalette und die konsequente Ausklammerung des Menschen kennzeichnen seine We...

CHF 49.90

Die Sammlung der niederländischen Zeichnungen in Weimar

Ketelsen, Thomas / Hahn, Oliver
Die Sammlung der niederländischen Zeichnungen in Weimar
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-715_NiederlZeichnWeimar"Die Klassik Stiftung Weimar besitzt eine umfangreiche Sammlung niederländischer und flämischer Zeichnungen vom 15. bis 19. Jahrhundert. Im Rahmen des Forschungsprojekts »Kennerschaft heute« wurde der Bestand der über 1500 Zeichnungen erstmals wissenschaftlich erschlossen. Das Handbuch führt anhand bedeutender Werkgruppen, darunter Zeichnungen von Luc...

CHF 76.00

Beziehungsspiegel

Hübner, Ulrich / Starke, Christine
Beziehungsspiegel
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-720_Beziehungsspiegel"Jedes Gebäude hat seine Identität. Hinter jedem Gebäude stehen Personen, die sich um den Substanzerhalt und das Erscheinungsbild kümmern. Die reizvolle Beziehung zwischen Person und Gebäude - Subjekt und Objekt - wird in den Fotografien sowie Texten in diesem Band herausgearbeitet.Zahlreiche engagierte Menschen setzen sich für die Pflege und Tradierung...

CHF 37.90

Phantome der Nacht

Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin / Müller, Jürgen / Schmidt, Frank / Zacharias, Kyllikki
Phantome der Nacht
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-710_Nosferatu"Nosferatu lebt! 100 Jahre, nachdem Friedrich Wilhelm Murnaus ikonischer Vampirfilm in Berlin seine Uraufführung erlebte, hat der auf Bram Stokers Roman »Dracula« basierende Horrorfilmklassiker nichts von seiner unheimlichen Wirkung eingebüßt. Die Surrealisten liebten diesen Film, auch in der Populärkultur hat er weitreichende Spuren hinterlassen. »Phantome der...

CHF 63.00

Der sächsische Barockbildhauer Paul Heermann

Koja, Stephan / Kryza-Gersch, Claudia
Der sächsische Barockbildhauer Paul Heermann
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-717_PaulHeermann"Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten des wesentlich bekannteren Balthasar Permoser. Dieses Bild möchte die erste dem Künstler jemals gewidmete Ausstellung nun zurechtrücken. Anlass dafür ist ein spektakulärer Ankauf, der de...

CHF 27.90

Erinnerungsraum Fotobuch

Freytag, Philipp
Erinnerungsraum Fotobuch
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-685_RobertAdams"Das Fotobuch zählt zu den bedeutenden künstlerischen Ausdrucksmitteln des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Der US-amerikanische Fotograf Robert Adams (geb. 1937) nutzt es seit über 50 Jahren wie kaum ein Zweiter, um seine Fotografien mit eigenen Texten zu filmisch anmutenden Road Trips durch die Landschaft des American West zu verbinden. Ein tieferes Ve...

CHF 49.90

Catherine Sanke

Sanke, Catherine
Catherine Sanke
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-726_CatherineSanke"»In Nacht und Eis« - unter diesem Titel erschien 1897 Fridtjof Nansens Bericht über seine Nordpol-Expedition auf Deutsch. Er widmete der Winternacht ein eigenes Kapitel, aber der eigentliche große Gegenspieler war das Eis: als faszinierende Materie, Forschungsgegenstand und bedrohliche Umgebung gleichermaßen. Nansen malte mit knappen Worten Landschaftssze...

CHF 37.90

Krieg und Frieden 2005-2021

Janeke, Kristiane / Neitzel, Sönke / Schlaffer, Rudolf J.
Krieg und Frieden 2005-2021
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-700_KriegFrieden"In der Bundesrepublik Deutschland und der Bundeswehr gab es zum Ende des Kalten Krieges im Jahr 1990 keinen vorbereiteten Plan für die Zeit danach. Der Weg der Streitkräfte der Demokratie von einer Armee in der Landes- und Bündnisverteidigung des Kalten Krieges über diejenige der Einheit mit der »Friedensdividende« zu einer Armee im internationalen Einsatz ...

CHF 21.50

Skizzenblätter

Giebe, Hubertus
Skizzenblätter
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-694_Skizzenblaetter"In seinen Skizzenbüchern hat Hubertus Giebe ein Stück Leben in der Dresdner Neustadt Mitte der 1970er Jahre bewahrt. Sie haben damals dieses Viertel geprägt: die spielenden Kinder in den Hinterhöfen, die Frau und der Mann neben ihr, der wie fremd hier wirkende Schlipsträger mit eckiger Brille, die junge Frau, die vor sich hin sinnt, der Kohlenhucker hint...

CHF 32.90

Menschen. Motoren. Mobilität

Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Menschen. Motoren. Mobilität
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-701_150JahreStrassenbahn" Vor 150 Jahren rumpelte die erste Pferdebahn von Dresden ins Fischerdörfchen Blasewitz. Die Strecke bildete die Keimzelle für ein umfangreiches Netz von heute über 130 Kilometern Länge. Anders als es die Vordenker »autogerechter Städte« vorhersahen, erfreut sich die Straßenbahn größerer Beliebtheit denn je. Dabei hat sie auch Narben davongetragen,...

CHF 33.50

Zwischen Avantgarde und Repression

Bußmann, Frédéric / Freytag, Philipp
Zwischen Avantgarde und Repression
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-712_TschechFotografie" Der Band ist einem bedeutenden Kapitel der Fotogeschichte unseres Nachbarlands gewidmet. Die Jahre nach dem sozialistischen Februarumsturz 1948 waren von drastischen staatlichen Repressionen geprägt. Es folgte eine kurze, weit über die Grenzen der Tschechoslowakei hinaus wirkende Phase der Liberalisierung, die mit der Niederschlagung des Prager Frühl...

CHF 49.90

Hellerau. Ort der Moderne | Site of Modernity

Förderverein Weltkulturerbe Hellerau e.V.
Hellerau. Ort der Moderne | Site of Modernity
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-662_TB-Hellerau"Der Traum vom besseren Leben in versöhnter Gemeinschaft wurde um 1900 ebenso wie heute vielerorts geträumt - auch in Hellerau bei Dresden. Die als Gartenstadt gebaute Siedlung wagte in ihren Gründungsjahren 1908 bis 1914 einen besonderen Aufbruch in die Moderne. Während dieser intensiven Zeitspanne war der Ort ein Zentrum der Lebensreform und Anziehungspunkt...

CHF 63.00

Luxus, Kunst & Phantasie

Freitag, Friedegund
Luxus, Kunst & Phantasie
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-695_HerzogAugust"Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822), geistreich, extravagant und unorthodox, hatte ein Gespür für die schönen Dinge des Lebens. Luxus und Kunst gehörten für ihn unbedingt dazu. Über ein dichtes Netz von Kunstagenten, Handelshäusern, Gelehrten und Bankiers gewann der eifrige Sammler Zugang zu internationalen Kunstmärkten. Seine Beziehungen ...

CHF 46.90

Paul Scheurich

Paul Scheurich
Eine Leseprobe finden Sie unter / A View into the book you can find under "https://verlag.sandstein.de/reader/98-673_ScheurichRaffael"Paul Scheurich (geb. 1883 New York, gest. 1945 Brandenburg) war einer der bedeutendsten Porzellangestalter in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anlässlich seines 75. Todestages geht die Ausstellung auf Spurensuche. Seine Porzellanentwürfe für Meissen und andere deutsche Manufakturen, ergänzt durch seltene ...

CHF 45.50

Ungeliebtes Erbe

Töpfer, Steffi
Ungeliebtes Erbe
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-691_UngeliebtesErbe" Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs errichtete die Sowjetunion monumentale Siegesdenkmäler in den Zentren Wiens (Schwarzenbergplatz) und Berlins (Tiergarten). 1949 folgte als dritte Anlage das Ehrenmal in Berlin-Treptow, das größte Monument seiner Art außerhalb der Sowjetunion. Neben ihrer Funktion als Ruhestätte für die Gefallenen der Rot...

CHF 52.50

Dresdener Kunstblätter 4/2022

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Dresdener Kunstblätter 4/2022
Die Entwicklung der Fotografie in Deutschland ist eng mit Sachsen und Dresden verbunden. Die Elbestadt schrieb in vielen Bereichen Fotogeschichte - und war europaweit einer der bedeutendsten Standorte entsprechender Produktionsstätten. Damit einher gingen auch bedeutende Fotografen, beispielsweise Hermann Krone, Hugo Erfurth, Edmund Kesting, Christian Borchert, Evelyn Richter, Wolfgang Tillmans und viele mehr. Die Fotografie leistet auf vielen...

CHF 7.90

Johannes Kühl

Johannes Kühl
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-705_JohannesKuehl"Im Juni 2022 jährt sich der Geburtstag von Johannes Kühl zum 100. Mal. Grund genug, den Künstler mit einer Auswahl seiner Arbeiten zu würdigen. Seine eigenständige Handschrift in der Tradition der Dresdner Malschule kann als bereichernder Beitrag zur Kunstgeschichte gesehen werden. Von großer Sensibilität und einem ungebrochenen Idealismus zeugt die künstl...

CHF 32.90