Suche einschränken:
Zur Kasse

64 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Eigenfeiern des Erzbistums München und Freising

Erzdiözese München und Freising
Eigenfeiern des Erzbistums München und Freising
In separaten Ausgaben für das Messbuch und das Stundengebet stellt das Erzbistum München und Freising die liturgischen Texte seiner speziellen Feste des Kirchenjahres vor, die im Allgemeinen Römischen Kalender (Generalkalender) oder im Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet nicht enthalten sind oder eine andere Gewichtung haben. Die "Eigenfeiern" sind eine unverzichtbare Ergänzung für die Feier der Liturgie im Erzbistum.

CHF 18.50

Eigenfeiern des Erzbistums München und Freising. Eigentex...

Erzdiözese München und Freising
Eigenfeiern des Erzbistums München und Freising. Eigentexte zum Messbuch
In separaten Ausgaben für das Messbuch und das Stundengebet stellt das Erzbistum München und Freising die liturgischen Texte seiner speziellen Feste des Kirchenjahres vor, die im Allgemeinen Römischen Kalender (Generalkalender) oder im Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet nicht enthalten sind oder eine andere Gewichtung haben. Die "Eigenfeiern" sind eine unverzichtbare Ergänzung für die Feier der Liturgie im Erzbistum.

CHF 20.90

Eigenfeiern des Erzbistums München und Freising. Eigentex...

Erzdiözese München und Freising
Eigenfeiern des Erzbistums München und Freising. Eigentexte zum Messbuch Kleinausgabe
In separaten Ausgaben für das Messbuch und das Stundengebet stellt das Erzbistum München und Freising die liturgischen Texte seiner speziellen Feste des Kirchenjahres vor, die im Allgemeinen Römischen Kalender (Generalkalender) oder im Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet nicht enthalten sind oder eine andere Gewichtung haben. Die "Eigenfeiern" sind eine unverzichtbare Ergänzung für die Feier der Liturgie im Erzbistum.

CHF 14.50

Münchener Kantorale: Lesejahr B. Werkbuch

Münchener Kantorale: Lesejahr B. Werkbuch
Werk- und Vorsängerbuch für die musikalische Gestaltung der Messfeier mit dem "Gotteslob" (Stammteil und Eigenteile München-Freising, Österreich, Bozen-Brixen). Erarbeitet von Markus Eham, Bernward Beyerle, Gerald Fischer, Michael Heigenhuber und Stephan Zippe, unter Mitwirkung von Rupert Berger. Hg. von der Abteilung Kirchenmusik im Ordinariat des Erzbistums München und Freising.

CHF 58.50

Hallo, ich bin Jude!

Wolffsohn, Michael / Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.
Hallo, ich bin Jude!
Bücher über das Judentum füllen Bibliotheken. Also wozu noch so ein Buch? Damit vor allem Jugendliche einen gegenwartsbezogenen Eindruck von Juden, Judentum, Israel und der jüdischen Diaspora bekommen. Und dabei auch ein bisschen Geschichte." In seiner Textsammlung "Hallo, ich bin Jude!" hat Michael Wolffsohn wesentliche Beiträge für den Gebrauch in der Bildungsarbeit - wie etwa in Büchereien, Schulen, Volkshochschulen - zusammengestellt. Den...

CHF 21.50

Das Herz am rechten Fleck

Riffert, Gabriele / Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e. V.
Das Herz am rechten Fleck
Von 1918 bis 2007 waren die Erlenbader Franziskanerinnen im Clemens-Maria-Kinderheim in München und Putzbrunn. Dabei haben sie das Leben vieler Kinder und Jugendlicher nachhaltig geprägt. Dieser kleine Band blickt auf die fast drei Generationen umfassende Schaffenszeit zurück und nimmt die Leserschaft mit hinein in diese geschichtlich spannende Zeit. Das Clemens-Maria-Kinderheim möchte den Schwestern mit diesem Büchlein Danke sagen für das gro...

CHF 21.50

Weihnachts-Haggadah

Schroedter-Albers, Henning / Wolffsohn, Michael
Weihnachts-Haggadah
Warum eine Weihnachts-Haggadah? Und wofür? Henning Schroedter-Albers hat zur Vorbereitung auf die Weihnachtszeit in der Familie ein Lese- und Liederbuch vorgelegt, das an die jüdische Erzählform der Pessach-Haggadah anknüpft. Neben Gedanken zur Vorbereitung auf die Feier von Jesu Geburt finden sich darin Ausschnitte aus der Bibel sowie Lieder in spielerischer Form angelegt und kommentiert von Michael Wolffsohn, Kenner jüdisch-christlicher Trad...

CHF 11.50

Mit Geschichten verzaubern

Franz, Kurt / Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.
Mit Geschichten verzaubern
Am 20. Oktober 2023 wäre Otfried Preußler 100 Jahre alt geworden. Das klingt nach Vergangenheit, doch können wir einen Kinderbuchautor feiern, der nach seiner Beliebt-heit und Verbreitung lebendiger denn je ist und nicht nur im deutschsprachigen Raum zu den am meisten Gelesenen zählt. In den Texten des vorliegenden Bandes stehen nicht die bekannten Werke des renom-mierten Autors im Mittelpunkt, sie begleiten vielmehr den Menschen Preußler auf ...

CHF 11.50

Schön sind Wörter, die einfach sind

Maar, Paul / Mohl, Nils / Pecher, Dr. Claudia Maria / Mihatsch, Maximilian
Schön sind Wörter, die einfach sind
Paul Maar schreibt Gedichte, die allen zugänglich sind. Kinder lieben seine Reime und Rätselspiele. Den Älteren öffnet er noch einmal Pforten in die Zeit vor dem Erwachsenwerden. Aus seinem lyrischen Schaffen haben Schriftsteller, Wissenschaftler, Kritiker und Weggefährten von Paul Maar ihre Lieblingsgedichte ausgewählt und interpretiert. Für alle, die den Dichter Paul Maar entdecken möchten. Und für alle, die ihn ohnehin schon lieben.

CHF 18.50

Münchener Hallelujabuch

Zippe, Stephan
Münchener Hallelujabuch
Für eine reichere und breitere musikalische Gestaltung des Gottesdienstes: Das "Münchener HallelujaBuch" bietet Chören und Scholas neue mehrstimmige Vertonungen des "Rufs vor dem Evangelium" für alle Sonntage der Osterzeit. Mit diesen Vertonungen wird der besondere Charakter des Halleluja-Rufs musikalisch herausgearbeitet. Bei allen Kompositionen wurde darauf geachtet, dass sie sich mit überschaubarem Aufwand einstudieren lassen. Von den Herau...

CHF 16.90

Münchner Engel

Hoheneder, Christine
Münchner Engel
Christine Hoheneder ist seit Jahren in München mit ihrem Fotoapparat Engeln auf der Spur. Ergänzt hat sie ihre berührenden Engel-Fotografien um Gedanken aus aller Welt, von Augustinus bis Voltaire, von Goethe bis Mutter Teresa, von der Bibel bis zum Koran. Auf den ersten Seiten erzählt sie von der Entstehung und Geschichte ihres "Münchner Engel"- Projektes, ein ausführliches Autoren- und Standortverzeichnis findet sich auf den letzten Seiten.

CHF 14.50

Zum Leben ermutigen

Lechner, Odilo
Zum Leben ermutigen
Entlang des Kirchenjahres versammelt dieses Buch Predigten des beliebten Münchner Benediktinerabts Odilo Lechner. Es ist eine geistliche Schatzkammer, die den Leserinnen und Lesern den Reichtum des Wortes Gottes für ihr Leben erschließt. "Abt Odilo war ein geschätzter Prediger, spirituell und theologisch fundiert, geistreich und humorvoll verstand er es, die Frohe Botschaft vielen Menschen zu verkünden." Abt Johannes Eckert OSB

CHF 18.50

Frauliche Weihnachten!

Schweiggert, Alfons
Frauliche Weihnachten!
Warum ist Weihnachten fest in Frauenhand? Nicht nur, weil Frauen Weihnachten mehr lieben als Männer. Schon der Start in den Advent ist weiblich und außerdem wird die Weihnachtszeit von braven Frauen und wilden Weibern nur so bevölkert. Madame Nikolaus ist längst auf dem Vormarsch, aber auch andere coole Gabenbringerinnen. Und die First Ladies der Weihnacht versetzen die Männerwelt ebenso in Erstaunen wie die modernen Weihnachtsgirls und Weihna...

CHF 18.90

Den Opfern verpflichtet

Oswald, Rudolf
Den Opfern verpflichtet
Kaum ein Aspekt der menschenverachtenden Herrschaft des Nationalsozialismus zog - und zieht - größere Aufmerksamkeit auf sich als die Geschichte der SS-Organisation "Lebensborn". In einer Mischung aus seriösem Aufklärungswillen und Faszination ob der völkischen Utopien, für die der "Lebensborn" steht, beschäftigen sich seit nunmehr fünfzig Jahren historische Forschung, Populärwissenschaft und Erinnerungskultur mit dem Projekt Himmlers. Unterge...

CHF 27.90

Märchen der Kaiserin Elisabeth

Schweiggert, Alfons
Märchen der Kaiserin Elisabeth
Kaiserin Elisabeth von Österreich verfasste ohne Wissen ihrer Zeitgenossen zahlreiche Gedichte, die in ihrem "Poetischen Tagebuch" veröffentlicht wurden. Aber Märchen? Schrieb die Kaiserin auch Märchen so wie die von ihr verehrte Dichterfreundin Carmen Sylva? In der Literatur finden sich zahlreiche Hinweise zum Thema "Elisabeth und ihre Liebe zu Märchen", weshalb die Frage berechtigt ist: Welche Bedeutung hatten Märchen in ihrem Leben? Elisabe...

CHF 28.90

Münchener Kantorale: Feiern zu besonderen Anlässen (Band ...

Münchener Kantorale: Feiern zu besonderen Anlässen (Band F). Kantorenausgabe
Die Kantorenausgabe enthält die Vertonungen des Antwortpsalms (ohne Begleitsatz zum Kehrvers), den Ruf vor dem Evangelium mit einstimmiger Versvertonung und einige spezielle Kantorengesänge. Erarbeitet von Markus Eham, Bernward Beyerle, Gerald Fischer, Michael Heigenhuber und Stephan Zippe, unter Mitwirkung von Rupert Berger. Hg. von der Abteilung Kirchenmusik im Ordinariat des Erzbistums München und Freising.

CHF 28.90