Suche einschränken:
Zur Kasse

745 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Eduard Spelterini – Fotografien des Ballonpioniers

Stadler, Hilar / Capus, Alex / Amelunxen, Hubertus von / Kramer, Thomas / Wottreng, Stephan / Wydler, Henry
Eduard Spelterini – Fotografien des Ballonpioniers
Der Schweizer Eduard Spelterini (1852-1931) war der bedeutendste Ballonpionier des ausgehenden 19. Jahrhunderts und damals europaweit bekannt. Besonders wichtig ist Spelterini bis heute, weil er seine Ballonfahrten seit 1893 für Aufsehen erregende Luftaufnahmen nutzte. Und er war ein ungemein begabter Fotograf, der mit seiner Kamera die Alpen überflog, Schweizer Städte aufnahm, aber auch die Pyramiden von Gizeh sowie Städte und Landschaften in...

CHF 98.00

Zürcher Hochschule der Künste: Toni-Areal

Schiller, Janine / Nill, Katharina / Zürcher Hochschule der Künste ZHdK / Escher, Felix / Meier, Thomas D. / Nill, Katharina / Passig, Kathrin / Schiller, Janine / Weber, Peter / Giezendanner, Ingo / Bearth, Regula / Bienz, David / Bühler, Barbara / Dietschi, Johannes / Dudli, Hanspeter / Dujardin, Filip / Fleck, Betty / Frei, Roger / Habegger, Simon / Menges, Simon / Schlup, Thomas / Tännler, Roland
Zürcher Hochschule der Künste: Toni-Areal
Aus der einst modernsten Grossmolkerei Europas ist eine Kunsthochschule geworden: Auf dem Toni-Areal in Zürich-West sind seit Herbst 2014 die Studierenden und Lehrenden der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK zu Hause. Das Zürcher Architekturbüro EM2N hat die kolossale Gebäudestruktur beim Umbau zur Kunsthochschule bewahrt und die ehemalige «Joghurtfabrik» zu einer Stadt im Haus umgewandelt. Das neue Raumprogramm ist durchlässig und ermöglicht ...

CHF 40.00

Genesis Dada

Arp Museum Bahnhof Rolandseck / Cabaret Voltaire / von Asten, Astrid / Ballweg, Tobias / Behrens, Nicola / Benndorf, Friedrich Kurt / Bezzola, Tobia / Böhringer, Hannes / Buchholz, Tanja / Cattapan, Katja / Erdogan, Hayat / Häusler, Jürgen / Kornhoff, Oliver / Kyeck, Sylvie / Mattern, Jutta / Mersch, Dieter / Meyer, Raimund / Notz, Adrian / Pfaller, Robert / Robertson, Eric / Steiner, Juri / Steinkamp, Maike / de Weerdt, Mona / Zweifel, Stefan
Genesis Dada
Am 5. Februar 1916 eröffneten Hugo Ball und Emmy Hennings gemeinsam mit Marcel Janco, Tristan Tzara und Hans Arp in Zürich das Cabaret Voltaire, das mit seinem legendären Programm Geschichte schreiben sollte. Dies war die Geburtsstunde von Dada. Wenig später folgte eine kurze, aber ebenso bedeutsame Ära in der Galerie Dada in Zürich, in der unter der Ägide der Dadaisten insgesamt vier Ausstellungen entstanden. Die Dada-Entwicklung ist stark vo...

CHF 40.00

André Thomkins

Tanner, Paul / Ingold, Felix Philipp / Graphische Sammlung ETH Zürich
André Thomkins
Der Schweizer Künstler André Thomkins (1930-1985) begann 1976 im Zürcher Kupferdruckatelier von Peter Kneubühler eine Phase intensiver Arbeit mit diesem Medium. 1978 verlegte er auch seinen Wohnsitz nach Zürich, nachdem er ab 1954 in Essen gelebt hatte. Seine Kontakte in der Schweiz hatte er über die Jahre stets weiter gepflegt. Auch nach seinem erneuten Umzug nach München 1982 hielt er seine während der Zürcher Jahre geschlossenen Freundschaf...

CHF 30.00

Max Vogt – Bauen für die Bahn 1957–1989

SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK / Weidmann, Ruedi / Holenstein, Karl / Helfenstein, Heinrich
Max Vogt – Bauen für die Bahn 1957–1989
2005 wurden die Schweizerischen Bundesbahnen für ihren vorbildlichen Umgang mit ihrem architektonischen Erbe mit dem Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes ausgezeichnet. Obwohl es sich um markante Bauten handelt, sind in den wenigstens Fällen die Namen der Architekten bekannt. Einer von ihnen ist Max Vogt, von 1957 bis 1989 verantwortlich für die Hochbauten der SBB in Zürich, der Ostschweiz und Graubünden. In diesem Buch werden die über hu...

CHF 50.00

Druckgrafik

Althaus, Karin / Tanner, Paul
Druckgrafik
Künstlerische Drucktechniken wie Holzschnitt, Radierung, Lithografie oder Siebdruck haben eine jahrhundertelange Tradition. Im OEuvre vieler Künstlerinnen und Künstler stehen druckgrafische Arbeiten gleichberechtigt neben Malerei, Zeichnung und Plastik. Und zunehmend entdecken junge Kunstschaffende die Druckgrafik und versuchen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Der reich bebilderte Band erläutert umfassend die handwerklichen Voraussetzungen, die T...

CHF 40.00

Peter Zumthor Therme Vals

Zumthor, Peter / Hauser, Sigrid / Binet, Hélène / Zumthor, Peter
Peter Zumthor Therme Vals
Die Therme Vals, 1996 eröffnet, wurde in kürzester Zeit zu einer Ikone der schweizerischen und internationalen Architektur. Das Gebäude ist verwachsen mit der Geschichte und den Materialen des Ortes, der Gneis der Aussen-und Innenfassade stammt aus der näheren Umgebung. Hier gilt: Reduktion auf das Wesentliche. Man bewegt sich nicht in einer Wellnesslandschaft, sondern man erlebt das Elementare des Wassers, der unterschiedlichen Temperaturen, ...

CHF 99.00

Mediale Kunst Zürich

Departement Kunst & Medien / Arns, Inke / Broeckmann, Andreas / Schiesser, Giaco / Schaub Stierli / Hübler, Christian / Röller, Nils / Stalder, Felix / Wilhelm, Yvonne
Mediale Kunst Zürich
Die Medienkunst emanzipiert sich zunehmend von der Verwendung neuer Medien und fokussiert stattdessen auf die Frage, wie sich unsere Umwelt durch die digitalen Technologien verändert. Nirgendwo in der zeitgenössischen Kunst findet sich eine vergleichbar intensive Auseinandersetzung mit der wachsenden medialen Durchdringung unserer Welt. Eine internationale Vorreiterrolle nimmt dabei der Studiengang Neue Medien der Zürcher Hochschule der Künste...

CHF 49.00

Dunkelschwestern. Annemarie von Matt – Sonja Sekula

Kurzmeyer, Roman / Perret, Roger / Bolliger, Max / Claussen, Peter C / Matt, Hans von / Meyer-Thoss, Christiane / O'Doherty, Brian / Overath, Angelika / Steinlechner, Gisela
Dunkelschwestern. Annemarie von Matt – Sonja Sekula
Annemarie von Matt und Sonja Sekula stammen beide aus der Innerschweiz. Sekula wirkt ab 1936 in New York zuerst im Kreis der in den USA im Exil lebenden Surrealisten und danach in demjenigen amerikanischer Avantgardekünstler. Beide schreiben schon als junge Frauen, treten aber zunächst als Malerinnen an die Öffentlichkeit. Die Doppelbegabung manifestiert sich in Werken, die mit Texten versehen sind. Unter den schriftstellerischen Arbeiten rage...

CHF 79.00

Kunstführer durch den Kanton Zürich

Gesellschaft für Schweizrische Kunstgeschichte / Baudirektion Kanton Zürich / D'Andrea, Attilo / Diethelm, Annegret / Hochreutener, Irene / Seger, Cordula / Wegmann, Tatjana / Böhmer, Roland / Müller, Thomas
Kunstführer durch den Kanton Zürich
Dieser neue Kunstführer enthält alles Wissenswerte und Interessante über die Kultur- und Architekturschätze des Kantons Zürich. Der Inhalt basiert auf dem 2005 erschienen Band 1 des 'Kunstführers durch die Schweiz', Band 1, herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Die bekannten konzisen Beschreibungen, zahlreichen Schwarzweissabbildungen, Ortspläne und Karten des kompakten Handbuches führen von archäologischen Fun...

CHF 40.00

Bruno Giacometti erinnert sich

Baumann, Felix / Baumann, Felix / Frischknecht, Roland
Bruno Giacometti erinnert sich
Der in Zürich lebende Architekt Bruno Giacometti ist ein Zeitzeuge ersten Ranges. Nun blickt der 1907 geborene Giacometti auf sein Leben zurück und erzählt von seinen wichtigsten Erlebnissen und den Menschen, die ihn dabei begleiteten. In den persönlichen Gesprächen, die der frühere Kunsthaus-Direktor Felix Baumann mit Giacometti führte, steht Privates neben Beruflichem und kulturpolitischen Auseinandersetzungen. Ausgiebig zur Sprache kommt di...

CHF 40.00

Unterwegs in Zürich und Winterthur

Hönig, Roderick / Moll, Claudia / Bösch, Ivo / Cejka, Andrea / Gantenbein, Köbi / Girot, Christophe / Glanzmann, Lilia / Gödeke, Kerstin / Hirschbiel Schmid, Ina / Hönig, Roderick / Hornung, René / Huber, Werner / Loderer, Benedikt / Marti, Rahel / Moll, Claudia / Schmid, Claudia / Weber, Annina / Genner, Ruth / Bossert, Walter / Allemann, Björn
Unterwegs in Zürich und Winterthur
Dieser Führer durch die Städte Zürich und Winterthur behandelt sechzig wegweisende Projekte zeitgenössischer Landschaftsarchitektur. Die Parks, Plätze und Gärten - viele von ihnen wurden in der Fachpresse lobend erwähnt - werden in Bild und Text eingehend vorgestellt. Der Bogen spannt sich von den Grünanlagen in Neu-Oerlikon und Opfikon über neue Stadtplätze und Friedhofanlagen bis zu den Freigehegen im Zürcher Zoo. Auch neu genutzte Industrie...

CHF 30.00

Zumthor sehen. Bilder von Hans Danuser

Gantenbein, Köbi / Danuser, Hans / Ursprung, Philip / Danuser, Hans / Gantenbein, Köbi
Zumthor sehen. Bilder von Hans Danuser
Auch Bilder schreiben Geschichte: Mit seinem radikal subjektiven Blick auf Bauten des Schweizer Architekten Peter Zumthor setzte der Künstler Hans Danuser in den 1980er- und 1990er-Jahren einen Markstein in der Geschichte der Architekturfotografie. Seine Aufnahmen veränderten das fotografische Genre und die Art und Weise, über Architektur und Fotografie nachzudenken. Dieses Buch versammelt Bilder zur Kapelle Sogn Benedetg, zu den Schutzbauten...

CHF 43.00

Crossmappings

Bronfen, Elisabeth
Crossmappings
Die in Zürich lehrende Anglistin Elisabeth Bronfen schreibt mit präzis analysierendem Blick über Gesellschaft, Literatur und Kunst. Nun präsentiert sie erstmals eine Auswahl ihrer Beiträge über Kunst, Kunstschaffende und visual culture in einem Sammelband, viele davon zum ersten Mal auf Deutsch. Die meisten sind bisher nur in kleinen Katalogen zu Einzelkünstlern erschienen und daher nur einem Spezialistenpublikum bekannt. Ein neuer einleitende...

CHF 50.00

Cuno Amiet – Die «Obsternten» von 1912

Mauner, George / Schweizerisches Institut f. Kunstwissenschaft
Cuno Amiet – Die «Obsternten» von 1912
Cuno Amiet (1868-1961) gehörte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den Erneuerern der Schweizer Malerei. Er studierte an der Kunstakademie in München, wo er 1887 Giovanni Giacometti kennenlernte. Zusammen setzten sie ihre Studien an der Académie Julian in Paris fort, wo sie Pierre Bonnard und Edouard Vuillard trafen. 1906 trat Amiet der Künstlergruppe Die Brücke bei. Amiets Bildwelt beinhaltet vornehmlich Landschaften, Gärten, Porträts und Still...

CHF 49.00

Riss Lücke Scharnier A

Dunst, Heinrich / Pamminger, Walter / Schwarzwälder, Rosemarie / Galerie nächst St. Stephan / Dunst, Heinrich / Pamminger, Walter / Bellenbaum, Rainer / Buchmann, Sabeth / Grzonka, Patricia / Madlener, Elisabeth / Schwarzwälder, Rosemarie
Riss Lücke Scharnier A
Die Wiener Galerie nächst St. Stephan, Rosemarie Schwarzwälder, zeigte 2006/07 eine vielbeachtete Ausstellung: Der Kurator Heinrich Dunst (*1955) hatte bedeutende Arbeiten der Künstler John Baldessari, Konrad Bayer, Marcel Broodthaers, Rafal Bujnowski, Ernst Caramelle, Clegg & Guttmann, Heinrich Dunst, Rainer Ganahl, Nikolaus Gansterer, Louise Lawler, Ján MancuSka, Christian Marclay, Michael S. Riedel, Ferdinand Schmatz, Peter Tscherkassky, Jo...

CHF 50.00

Ernst Ludwig Kirchner. Der gesamte Briefwechsel

Kirchner, Ernst L / Delfs, Hans / Delfs, Hans / Kornfeld, Eberhard W
Ernst Ludwig Kirchner. Der gesamte Briefwechsel
Der expressionistische Maler, Bildhauer und Grafiker Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) hat Zeit seines Lebens sehr rege mit verschiedensten seiner Zeitgenossen korrespondiert. Nun wird zum ersten Mal der gesamte Briefwechsel publiziert, der fast 3600 Dokumente umfasst: darunter bisher unveröffentlichte Briefe an seine Förderer und Mäzene Eberhard Grisebach und Helene Spengler, Gustav Schiefler, den Kunstkritiker Will Grohmann, die Kunsthändler...

CHF 351.00

Giovanni Giacometti

Giacometti, Giovanni / Radlach, Viola
Giovanni Giacometti
Spontan, gut beobachtet und sensibel: Der junge Giovanni Giacometti schrieb seinen in Stampa im Bergell lebenden Eltern Briefe aus München, Paris und Rom und stand auch mit seinen Freunden in regem Austausch. Auch als er wieder in der Schweiz lebte, korrespondierte er rege mit Sammler und Sammlerinnen. Dazu zählen der Solothurner Papierfabrikant Oscar Miller, die Mäzenin und Fotografin Gertrud Dübi-Müller, der Winterthurer Augenarzt Arthur Hah...

CHF 89.00

Die obere Hauensteinlinie

SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen / Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK / Frey, Thomas / Huber, Dorothee / Birkner, Othmar / Weidmann, Ruedi / Baselgia, Guido
Die obere Hauensteinlinie
Die Eisenbahnlinie durch den Jura von Basel nach Olten wurde nach fünfjähriger Bauzeit 1858 eröffnet. Sie schloss das Schweizer Mittelland ans europäische Eisenbahnnetz an und war die erste Bergstrecke der Schweiz. Seit 1916 ein Basistunnel eröffnet wurde, dient die alte Hauensteinlinie dem Lokalverkehr und wurde in ihrem baulichen Zustand gewissermassen konserviert - ein denkmalpflegerischer Glücksfall. Dieses Buch zeigt die legendäre Hauenst...

CHF 59.00