Suche einschränken:
Zur Kasse

745 Ergebnisse - Zeige 681 von 700.

Women of Venice

Kaiser, Philipp / Bove, Carol / Buchmann, Sabeth / Burki, Marianne / Hubbard, Teresa / Birchler, Alexander / Kaiser, Philipp
Women of Venice
Für die Kunstbiennale Venedig 2017 kuratiert Philipp Kaiser die thematische Ausstellung «Women of Venice» im Schweizer Pavillon. Die Schau und dieses Buch nehmen Bezug auf Alberto Giacomettis kaum beachtete Absenz an der Biennale. Im 1952 von seinem Bruder, dem namhaften Architekten Bruno Giacometti, errichteten Pavillon werden 2017 speziell für die Biennale geschaffene Werke von Carol Bove und dem Künstlerpaar Teresa Hubbard / Alexander Birch...

CHF 19.00

Too Big to Scale

Dombois, Florian / Harboe, Julie / Ahmed, Haseeb / Chazot, Olivier / Dombois, Florian / Fisher, Andrew / Grand, Simon / Harboe, Julie / Koss, Juliet / Lucca, Adrien / Schweitzer, Frank / Steiner, Mirjam / Völter, Helmut / Waltenspül, Sarine / Weckerle, Christoph / Wendler, Reinhard
Too Big to Scale
Was wäre das 21. Jahrhundert ohne eine Vergangenheit massloser Skalierung? Der technologische Fortschritt lebt wesentlich von der gedanklichen Fähigkeit des Menschen, sich Dinge grösser oder kleiner vorzustellen, Prozesse schneller oder langsamer zu imaginieren oder Energien in der Vorstellung zu verstärken oder zu reduzieren. Diese Fähigkeit begleitet den Menschen zwar seit den Anfängen der Kunst und ihrer Repräsentation, nahm aber seit der I...

CHF 30.00

Dhaka

Chowdhury, Kashef Mahboob / Ursprung, Philip
Dhaka
Dhaka, die Hauptstadt von Bangladesch, ist eine der grössten Metropolen der Welt - und ein Theater des Absurden. Die einstige, gelegentlich als «Venedig des Ostens» bezeichnete Gartenstadt verabschiedete sich durch das rapide Bevölkerungswachstum von rund 400'000 im Jahr 1950 auf geschätzte 16, 8 Mio. Einwohner 2015 von jeglicher Ordnung oder Nachhaltigkeit. Gläserne Wolkenkratzer und Luxusautos wecken ein Trugbild, hinter dem sich faszinieren...

CHF 40.00

Kunst Bau Zeit 1914–2014

von Moos, Stanislaus / Hildebrand, Sonja / Bolliger, Silvia / Gnägi, Thomas / Hildebrand, Sonja / Huber Nievergelt, Verena / Lüscher, Mario / von Matt, Peter / von Moos, Stanislaus / Müller, Franz / Rist, Pipilotti / Rüegg, Arthur / Schiess, Adrian / Ursprung, Philip / Vogel, Matthias / Burri, René / York, Katherine
Kunst Bau Zeit 1914–2014
Anlässlich der Hundertjahrfeier des Kollegiengebäudes und des Biologischen Instituts der Zürcher Universität im April 2014 erscheint dieses Jubiläumsbuch. Der im Jahr 1914 eröffnete Neubau der Universität ist nicht nur das Hauptwerk des Architekten Karl Moser, sondern auch eines der am exponiertesten öffentlichen Gebäude in der Schweiz aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Dessen weitgehend vom Architekten koordinierte künstlerische Ausschmüc...

CHF 50.00

Asger Jorn in Bild, Wort und Form

Baumeister, Ruth
Asger Jorn in Bild, Wort und Form
Der dänische Künstler Asger Jorn (1914-1973), der u. a. in Frankreich, aber auch in der Schweiz und Italien lebte, war einer der wichtigsten Vertreter der skandinavischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Jorn spielte in verschiedenen europäischen Avantgardeströmungen der Nachkriegszeit eine herausragende Rolle. Als Mitbegründer und Kopf von Bewegungen wie CoBrA, der Situationistischen Internationalen oder dem skandinavischen Institut für vergleiche...

CHF 40.00

Christiane Baumgartner – White Noise

Rümelin, Christian / Burg, Tobias / de Braekeleer, Catherine / Oberender, Thomas / Rümelin, Christian / Waters, Helen
Christiane Baumgartner – White Noise
Seit einigen Jahren ist die Leipziger Künstlerin Christiane Baumgartner international hauptsächlich durch ihre grossformatigen, auf Fotos und Videostills basierenden Holzschnitte bekannt. Die von ihr entwickelte eigene, sehr starke Bildsprache beschränkt sich aber nicht auf die meistens mit ihren Arbeiten assoziierten horizontalen Linienstrukturen, sondern greift inzwischen weit darüber hinaus und beinhaltet andere Techniken als nur den Holzsc...

CHF 40.00

Afrikanische Meister

Fischer, Eberhard / Homberger, Lorenz / Blackmun Visonà, Monica / Bognolo, Daniela / de Grunne, Bernard
Afrikanische Meister
Die angesehenen Schnitzer der Guro, Senufo, Dan, Baule, Lobi und der Lagunenvölker haben mit ihren ausdruckssstarken Skulpturen grossen Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts in Europa gehabt. Dieses Buch widerlegt die verbreitete Ansicht, dass es in der afrikanischen Kunst keine Künstlerpersönlichkeiten gegeben habe, sondern lediglich 'Stammeswerkstätten' mit anonymen Bildhauern. International angesehene Experten besprechen die Werke der...

CHF 40.00

Eva Afuhs

Meili, Marcel / Heller, Martin / Zierau, Frank / Brändle, Christian / Burckhardt, Jacqueline / Curiger, Bice / Frank, Irmgard / Heller, Martin / Krischanitz, Adolf / Meili, Marcel / Schwarzinger, Veronika / Sense, Annette / Steiner, Juri / Weilenmann, Sandro
Eva Afuhs
Eva Afuhs, geboren 1954 in München, studierte zunächst Ethnologie in Wien und Paris und anschliessend Metallgestaltung an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, wo sie von 1987 bis 1990 auch in der Meisterklasse der Bildhauerei unterrichtete. Anfang der Neunzigerjahre zog sie schliesslich von Wien nach Zürich, wo sie als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Installation, Rauminstallation, Skulptur, Videokunst, Schwarz-Weiss-Fotogra...

CHF 56.00

A Secret Garden

Museum Rietberg Zürich / Goswamy, BN / Losty, Jeremiah P. / Seyller, John
A Secret Garden
Nach dem Besuch einer Ausstellung der beachtlichen Sammlung indischer Malerei von William Archer in London im Jahr 1966, begann Danielle Porret, sich systematisch mit dieser Kunstform auseinanderzusetzen. Sie beschäftigte sich im Folgenden intensiv mit den Sammlungen der grossen Londoner Museen und mit der Technik der Papierrestaurierung. Im Laufe der Zeit entstand ihre eigene Sammlung von Bildern, die von der Malerei der Sultanatszeit (1206-1...

CHF 46.00

Charlotte Perriand

Barsac, Jacques / Rüegg, Arthur / Cohen, Jean-Louis
Charlotte Perriand
Die Innenarchitektin Charlotte Perriand (1903-1999) ist eine Schlüsselfigur der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als eine der ersten Frauen in der Männerdomäne Architektur entwarf sie Häuser aus Fertigelementen sowie die Einrichtung von Studentenappartements und Möbel, die heute zu den Klassikern gehören. In der fruchtbaren Zusammenarbeit mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret von 1927 bis 1937 entstanden unter anderem die berühmte Liege ...

CHF 120.00

Max Gubler

Brand-Claussen, Bettina / Claussen, Peter Cornelius / Eduard, Ernst und Max Gubler-Stiftung
Max Gubler
Der in der Schweiz bekannte Maler Max Gubler (1898-1973) brach auf dem Zenit seines Erfolges 1957 psychisch und physisch zusammen und war die letzten anderthalb Jahrzehnte seines Lebens in psychiatrischen Anstalten interniert. In den ersten drei Jahren dieser Leidenszeit malte er periodisch in Kliniken und daheim, wo er unter ärztlicher Fernaufsicht stand. Das Oeuvre von 400 Gemälden wurde vor der Öffentlichkeit verborgen. Dieses Buch präsenti...

CHF 80.00

Christian Waldvogel. Unknown

Waldvogel, Christian / Morgenthaler, Daniel / Loon, Jack van / Moore, Ben / Pernthaler, Jakob / Vera, Jean-Pierre de / Helmhaus Zürich
Christian Waldvogel. Unknown
Christian Waldvogel, der die Schweiz 2004 an der Architekturbiennale Venedig vertreten hat, erzählt sich mit seinen Installationen in diversen Medien immer wieder durch Weltraum und Raumzeit. Für die Einzelausstellung 'unknown' im Helmhaus Zürich hat der Zürcher Künstler eine dreiteilige Installation entwickelt, in der aus schmelzenden Kerzen durch Zufallsbewegungen kugelförmige Planeten entstehen. Ausserdem verteilt er auf rund 150 qm Nährflü...

CHF 26.00

Wilfrid Moser. Milestones

Frehner, Matthias / Grütter, Tina / Frehner, Matthias / Grütter, Tina / Jaeger, Jean F / Moser, Gabriel / Oberholzer, Simon / Lutz, Gabriele
Wilfrid Moser. Milestones
Dieses Buch ist die erste umfassende Monografie über den Schweizer Künstler Wilfrid Moser (1914-1997). Es zeigt einen repräsentativen Einblick in Leben und Schaffen dieser Pionierfigur der abstrakten Nachkriegskunst in Europa, vom Frühwerk in den 1930er-Jahren bis zu den letzten Pastellen. Wilfrid Moser verbrachte als Kind längere Zeit in Venedig, Wien und Dresden, später unternahm er immer wieder Reisen durch Europa und in den Maghreb. Zudem...

CHF 100.00

Das Ungewohnte Neue

Joelson, Harry / Schwarz, Dieter
Das Ungewohnte Neue
Der Winterthurer Sammler und Mäzen Georg Reinhart (1877-1955) lernte 1917 den Künstler Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) kennen, als dieser sich in Ludwig Binswangers Klinik in Kreuzlingen einer Erholungskur unterziehen musste. Von Persönlichkeit und Werk Kirchners tief beeindruckt, erwarb der Besitzer des Winterthurer Handelshauses Gebrüder Volkart eine grössere Anzahl von Holzschnitten, und ein Briefwechsel nahm seinen Anfang, der bis zu Kir...

CHF 20.00

Das Jacobs Haus

Buergel, Roger M. / Lima, Zeuler R. / Meier-Rust, Kathrin / Prinz, Sophia / Tschanz, Martin / Vogel, Felix / Zangger, Andreas / Lima, Zeuler R. / Basterrica, Gaston / Frisson, Geneviève
Das Jacobs Haus
Das Jacobs Haus im Zürcher Seefeld ist der Sitz der Jacobs Foundation und des Johann Jacobs Museums. Die herrschaftliche Villa, deren Räume und Garten einen wunderschönen Ausblick auf die Seepromenade und den Zürichsee bieten, war im Jahr 1913 von Otto Honegger als repräsentatives Wohnhaus für einen Ingenieur und Politiker erbaut worden. Seit den 1980er-Jahren gehört das Haus der ursprünglich aus Bremen stammenden Kaffeehandels-Dynastie Jacobs...

CHF 50.00

Das Dreieck der Liebe

Helmhaus Zürich / Haas, Alois Maria / Hiltbrunner, Michael / Keck, Annette / Messerli, Alfred / Riedweg, Christoph / Thomas, Angela / Wittwer, Angela / Baldinger, Martina / Conidi, Alessia
Das Dreieck der Liebe
Kunst zwischen Körperlichkeit und Abstraktion - exemplarisch zeigt sich dieses Spannungsverhältnis in der Kunst einer Stadt, die kühle Kalkulation und heisse Ekstase gleichermassen liebt: in Zürich. Die Kunstgeschichte wird in diesem Buch gegen den Strich gebürstet: auf der Suche nach Erotik und Poesie in der abstrakten Kunst und nach Mustern und Strategien von körperlicher Kunst. Im Idealfall kulminieren die beiden Extreme in einer überhöhten...

CHF 26.00

She was once Miss Rimini

Manon / Ulmer, Brigitte
She was once Miss Rimini
Ebenso verführerisch wie kritisch befragt die Performance- und Installationskünstlerin Manon (*1946) die Konstruktion von Identität und Biografie. In ihren Fotoserien treibt sie ein schillerndes Spiel mit Rollen- und Geschlechterbildern. In Einst war sie MISS RIMINI phantasiert sie nun folgende Geschichte: In den 1970er-Jahren fährt eine nette junge Frau in die Ferien nach Rimini und nimmt an einem Schönheitswettbewerb teil. Sie wird tatsächli...

CHF 49.00

Christian Grogg

Giezendanner, Petra / Tobler, Konrad
Christian Grogg
Christian Grogg (geboren 1963) absolvierte zunächst eine Lehre als Hochbauzeichner, bevor er sich vollumfänglich der Kunst sowie der Raumgestaltung und dem Möbeldesign zuwandte. Dabei widmet er sich nicht selten 'leisen' Themen, spürt Verborgenes auf, bringt den Betrachter zum Staunen. Die künstlerische Auseinandersetzung mit Raum und Architektur, deren Funktion oder Konstruktion bildet das thematische Spannungsfeld seiner Arbeiten. Seine Kuns...

CHF 80.00

Hans Josephsohn

Mack, Gerhard / Gisel, Georg
Hans Josephsohn
Hans Josephsohn, geboren 1920 in Königsberg, flüchtete 1938 nach einem Studienaufenthalt in Florenz nach Zürich, wo er Schüler des Bildhauers Otto Müller wurde und wo er bis zu seinem Tod 2012 lebte und arbeitete. Josephsohn hat in über 60 Jahren ein Werk geschaffen, das abseits aller Moden steht und trotzdem eine unvergleichliche Sensibilität für seine Zeit besitzt. Die stehenden und liegenden Plastiken, die teils monumentalen Halbfiguren und...

CHF 60.00