Suche einschränken:
Zur Kasse

166 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Hier wohnt die Stille

Taufiq, Suleman / Mertens, Roland
Hier wohnt die Stille
»Das Leben in der Fremde ist eine ständige Reise zwischen zwei Orten, Sprachen und Zeiten. Dadurch wird das Gedächtnis andauernd wachgerüttelt. In der Fremde lebt der Mensch täglich in der Konfrontation zwischen Gedächtnis und Alltag. Diese kann zerstörerisch und gleichzeitig schöpferisch sein.«

CHF 33.90

Die Regenhymne und andere Gedichte

As-Sayyab, Badr S / Al-Maaly, Khalid / Weidner, Stefan
Die Regenhymne und andere Gedichte
Der Iraker Badr Shakir a-Sayyab (1926-1964) war einer der bedeutendsten Vertreter der Free-Verse Bewegung, die neue Inhalte und Formen in die arabische Dichtung einführte. Die moderne arabische Lyrik ist ohne ihn kaum zu denken. Er wird hier zum ersten Mal mit einer großen, zweisprachig präsentierten Auswahl seiner Gedichte vorgestellt. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage.

CHF 30.90

Poesie I-VII

Schehadé, Georges / Brôcan, Jürgen
Poesie I-VII
Der Lyriker und Theaterautor Georges Schehadé wurde am 2.11.1905 in Alexandria geboren, seine Eltern waren libanesisch-orthodoxe Christen, die 1920 in den Libanon zurückkehrten. Schehadé siedelte nach dem Zweiten Weltkrieg nach Paris über (1949) und nahm an Treffen der Surrealisten teil. Die Académie Francaise verlieh ihm 1986 den Grand Prix de la Francophonie. Am 17. Januar 1989 starb er in Paris. Georges Schehadé gehört zu den bekanntesten u...

CHF 25.90

Umm Kulthum

Gsell, Stafanie
Umm Kulthum
In einer Zeit, als es Frauen untersagt war, öffentlich als Sängerin aufzutreten, begann Umm Kulthum ihre Karriere - verkleidet als Junge. Auch heute noch, 20 Jahre nach ihrem Tod, wird sie als bedeutendste arabische Sängerin verehrt. Dargestellt wird nicht nur der beeindruckende Aufstieg Umm Kulthums und die Bedeutung der Musik in der arabischen Welt, sondern auch die Zeit der gesellschaftlichen Liberalisierung, des wachsenden nationalen Selbs...

CHF 20.90

Rübergeklappt

Bernt, Matthias
Rübergeklappt
Die Berliner "Behutsame Stadterneuerung" war in den 80er Jahren das wahrscheinlich am meisten beachtete wohnungspolitische Reformexperiment der Bundesrepublik. Nach dem Fall der Mauer wurde es nach Ostberlin exportiert - und verlor dabei zunehmend an Substanz. Von einem sozialstaatlichen Sanierungsprogramm transformierte es zu einem "postfordistischen" Spiel mit dem Markt mit weniger öffentlichen Subventionen, weniger Bürgerbeteiligung, höhere...

CHF 28.90

XVI. Rohkunstbau

Boellert, Arvid / Ziegenrücker, Sabine / Gisbourne, Mark / Braslavsky, Emma / Lem, Stanislaw / Kohns, Oliver / Sideri, Ourania / Boellert, Arvid
XVI. Rohkunstbau
Seit fünfzehn Jahren bespielt Rohkunstbau mit seinen Ausstellungen ortspezifischer Kunst Räume, die sich dem herkömmlichen Kulturbetrieb entziehen. Aus einem regionalen Projekt, das in einer Rohbauhalle in der brandenburgischen Provinz begann, hat sich ein international beachteter Kunstort entwickelt, der jährlich tausende Besucher in die Landeshauptstadt und die idyllische brandenburgische Provinz lockt. In Zusammenarbeit mit international ag...

CHF 25.50