Suche einschränken:
Zur Kasse

195 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Bekenntnisse eines alten jüdischen Malers

Kitaj, R. B. / Gillen, Eckhart / Meyer, Hannes
Bekenntnisse eines alten jüdischen Malers
Der Amerikaner R. B. Kitaj (1932-2007) zählt zu den interessantesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein großes Werk, im weitesten Sinne der Pop Art zugehörig, und der bewegte Lebenslauf einer so außergewöhnlichen wie schwierigen Persönlichkeit ist in dieser, zwanzig Jahre nach seinem Tod erstmals veröffentlichten Autobiographie wiederzuentdecken. Bei Cleveland, Ohio, in eine russisch-jüdische Emigrantenfamilie hineingeboren, heuerte er mit 1...

CHF 52.50

Die Photographien

Cartier-Bresson, Henri
Die Photographien
Als Henri Cartier-Bresson (1908-2004) diesen Rückblick auf sein photographisches Werk zusammenstellte, hatte er sich schon wieder dem Zeichnen zugewandt. 1979 in Frankreich erstveröffentlicht, 1992 auf Deutsch bei uns erschienen, sollte es die letzte von ihm selbst konzipierte Monographie bleiben. Mit 155 Bildern seiner Wahl versammelt dieser Band die Höhepunkte eines halben Jahrhunderts leidenschaftlichen Photographierens, eines Lebens im Die...

CHF 125.00

Tumbas - Gräber von Dichtern und Denkern

Nooteboom, Cees / Ecke, Andreas
Tumbas - Gräber von Dichtern und Denkern
... Auch zwischen Tausenden von Grabsteinen habe ich nie das Gefühl, dass ich bei einem Toten zu Besuch komme. Das Verhältnis ist immer ein persönliches, auch zu Dichtern, die schon so lange tot sind wie Vergil, Hölderlin, Leopardi. Sie gehören zu meinem Leben, weil sie dieses Leben auf die unterschiedlichste Weise und in den unterschiedlichsten Augenblicken begleitet haben ..." Cees Nooteboom, der die Kontinente bereist und die Welten der Lit...

CHF 37.90

Some of Me

Rossellini, Isabella
Some of Me
Isabella Rossellini, hevorgegangen aus einer der berühmtesten Künstlerehen des 20. Jahrhunderts - ihre Mutter war Ingrid Bergman, ihr Vater Roberto Rossellini -, und als Filmschauspielerin und Photomodell selbst ein Weltstar, hat mit ihrer 1997 erschienenen Autobiographie ein literarisches Kabinettstück abgeliefert, das wir jetzt in unserer Literaturreihe neu auflegen. Some of Me war und ist ein Glücksfall, nicht nur in der Gattung der Künstle...

CHF 33.90

Opera de Paris

Höfer, Candida
Opera de Paris
Nach den Bibliotheken, den Kathedralen des Wissens, hat sich Candida Höfer (geb. 1944) in ihrer photographischen Dokumentation öffentlicher Räume dem geschichts- und prestigeträchtigsten Musentempel der abendländischen Kultur zugewandt. Opernhäuser sind ihr neues Thema. Und wenn in den früheren Aufnahmen Menschen zwar nicht vorkamen, ihre Abwesenheit als solche aber immer spürbar blieb, überschreitet das Sujet Oper, dieser Ort der Illusion par...

CHF 52.50

Theorie der Fotografie

Kemp, Wolfgang / Amelunxen, Hubertus von
Theorie der Fotografie
Unsere vierbändige Anthologie mit Texten zur Theorie der Fotografie, die wir 2006 in einem einzigen, gewichtigen Band zusammengefasst haben und jetzt unverändert neu anbieten, ist längst zu einem Standardwerk geworden. Sie enthält alle wesentlichen Äußerungen, Definitionen und Standortbestimmungen von den Anfängen des Mediums im frühen 19. Jahrhundert bis in unsere digitale Gegenwart. Gesammelt sind hier Texte, die den jeweiligen Stand der Dis...

CHF 101.00

Foto-Essays

Kemp, Wolfgang
Foto-Essays
Wolfgang Kemp, einer der renommiertesten deutschen Kunsthistoriker der Gegenwart und seit den Anfängen von Schirmer/Mosel Autor unseres Hauses, wird im Mai 2006 sechzig Jahre alt. Als eine Art Festschrift zum Jubiläum legen wir aus diesem Anlass vier seiner insgesamt acht bei uns erschienenen Bücher in neuer Form wieder vor: Mit seinen 1978 erstmals erschienenen Essays zur Geschichte und Theorie der Fotografie eröffnete Wolfgang Kemp als einer...

CHF 28.90

Typologien industrieller Bauten

Becher, Bernd / Becher, Hilla / Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Typologien industrieller Bauten
Bernd und Hilla Bechers Aufnahmen industrieller Bauten gehören seit langem zu den international bedeutsamsten Leistungen auf dem Gebiet einer eigenständigen, zwischen Kunst und Photographie anzusiedelnden Sachphotographie. Im Laufe ihrer über vierzigjährigen Arbeit, die 1990 mit dem Goldenen Löwen der Biennale Venedig und im letzten Herbst mit dem Erasmuspreis ausgezeichnet wurde, haben sie einen heute unschätzbaren Beitrag zur Industriearchäo...

CHF 101.00

Veduten und Landschaften 1996 - 2000

Esser, Elger
Veduten und Landschaften 1996 - 2000
Elger Essers erstes Buch, Veduten und Landschaften, das 2000 in unserem Hause erschien, fand eine erstaunlich große Resonanz und löste so manche photoästhetische Debatte aus. Als jüngster der Becher-Studenten - geboren 1967 - hat er sich nämlich in seinem photographischen Konzept am grundlegendsten von dem seiner berühmten Lehrer entfernt. Essers Landschaften und Städteansichten atmen die Stille und den romantischen Geist des frühen 19. Jahrhu...

CHF 28.90

Paula Modersohn-Becker - Gemälde

Uhde-Stahl, Brigitte
Paula Modersohn-Becker - Gemälde
Bei zeitgenössischen Kritikern stieß ihre Malerei auf Unverständnis, im Dritten Reich war sie als "entartet" verfemt, und die Gleichsetzung ihrer Kunst mit der Thematik ihrer Bilder verstellte lange den Blick für die tatsächliche Bedeutung des Werkes von Paula Modersohn-Becker (1876-1907). Dabei führte ihre stille, aber konsequent betriebene Suche nach der eigenen künstlerischen Sprache sie instinktsicher auf den Weg in die Moderne. Der Ausbil...

CHF 14.50

Industrielandschaften

Becher, Bernd / Becher, Hilla
Industrielandschaften
Bernd und Hilla Becher haben die internationale Photographieszene der letzten Jahrzehnte geprägt wie niemand sonst. Der Stil ihrer photographischen Arbeiten, anzusiedeln zwischen typologischer Dokumentation und Konzeptkunst, steht seinerseits in der Nachfolge der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre mit Karl Bloßfeldt, August Sander und Albert Renger-Patzsch. Mit ihrer konsequenten Fortführung begründeten sie die heute weltweit erfolgreiche Bec...

CHF 88.00

Anselm Kiefer Bücher

Anselm Kiefer Bücher
Anselm KieferBücherHerausgegeben von Heiner BastianMit einem Text des Künstlers88 Seiten, 72 Farbtafeln, 14 AbbildungenFormat: 23 x 30 cm, gebundenISBN 978-3-8296-0402-4 [DEUTSCH]Ladenpreis € 58.–, sFr 98.–Bei Reisebeginn lieferbarThemenschwerpunkt: KunstAnselm Kiefer, deutscher Weltstar der Gegenwartsmalerei, geb. 1945 in Donaueschingen, hat mit den von Heiner Bastian bei Schirmer/Mosel betreuten Künstlerbüchern einen eindrucksvollen, eigenst...

CHF 78.00

Isabella Rossellini. Looking at Me

Rossellini, Isabella / Kagerer, Marion
Isabella Rossellini. Looking at Me
Isabella Rossellini, eine der schönsten und eindrucksvollsten Frauen der Welt, hat vor einigen Jahren mit ihrer humorvollen und liebenswerten Autobiographie Some of Me das internationale Lesepublikum überrascht und begeistert. Mit Looking at me erfüllt Isabella Rossellini den Traum aller engagierten Augenmenschen in betörender Weise. Mit den schönsten Isabella-lkonen der berühmtesten Photographen der Welt von Horst P. Horst bis zu Robert Mappl...

CHF 14.50

Photographs 1951-2007

Twombly, Cy / Mufson, Daniel
Photographs 1951-2007
Die Photographie hat Cy Twombly (geb. 1928 in Lexington, Virginia) seit seiner Studienzeit immer wieder beschäftigt, aber erst in den letzten Jahren verdichtete sich dieses Interesse zu einem eigenständigen künstlerischen Konzept. Unser Band mit Photographien aus den Jahren 1951-2007 ist eine ästhetische Sensation. Denn wie seine anderen bildnerischen Werke sind auch Twomblys photographische Arbeiten Dokumente einer faszinierend verrätselten, ...

CHF 101.00

Wassertürme

Becher, Bernd / Becher, Hilla / Trobitius, Jörg
Wassertürme
Auf langen Reisen durch Mittel- und Westeuropa und die Vereinigten Staaten haben Bernd und Hilla Becher seit 1957 eine Fülle von Beispielen des industriellen Bautyps Wassertürme zusammengetragen. Obwohl es sich bei Wassertürmen um sogenannte Zweckbauten handelt, die in der Hierarchie der Baukunst einen deutlich untergeordneten Rang einnehmen, offenbaren die von den Bechers photographierten, zwischen der Jahrhundertwende und heute entstandenen ...

CHF 101.00

Hurengespräche

Zille, Heinrich
Hurengespräche
Heinrich Zille (1858-1929), als Zeichner und Photograph der wohl populärste Chronist des Berliner "Milljöhs", hat auch vor den Schlafstuben und Absteigen der hauptstädtischen Hinterhöfe nicht Halt gemacht. 1913 veröffentlichte er im Privatdruck und unter dem Pseudonym W. Pfeifer eigene, dem Volksmund abgelauschte Aufzeichnungen und Illustrationen, denen er den Titel "Hurengespräche" gab und die, wie nicht anders zu erwarten, unmittelbar nach i...

CHF 13.90

Steve McQueen

Dominis, John
Steve McQueen
Er war einer der Glorreichen Sieben und Cincinnati Kid, Bullitt und Thomas Crown. Und der geborene Getaway - ständig auf der Flucht, ständig hinter jemandem her: zu Pferde, lieber noch auf dem Motorrad oder im legendären Ford Mustang und am liebsten im eigenen Porsche 908. Bei allem, was er tat, legte Steve McQueen (1930- 1980), der es vom schwer erziehbaren Heimkind zum Hollywood-Idol schaffte, ein atemberaubendes Tempo vor: dreißig Filme in ...

CHF 40.50