Suche einschränken:
Zur Kasse

540 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Rule-Outs für die Kleintiermedizin

Hartmann, Katrin
Rule-Outs für die Kleintiermedizin
Sichere Diagnosen stellen - auch bei komplexen klinischen Fällen!Tierärztinnen und Tierärzte müssen im Praxisalltag alle pathophysiologisch möglichen Ursachen eines klinischen Problems kennen, im Einzelfall bewerten und auf diagnostischem Weg jeweils ausschließen.Die Rule-Outs beschreiben dieses Ausschlussverfahren anhand übersichtlich gestalteter Flussdiagramme für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.Sie helfen, eine verlässl...

CHF 99.00

Rehabilitation und Physiotherapie bei Hund und Katze

Forterre, Franck / Herzog, Kathrin / Iff, Dr. Isabelle / Liesegang, Dr. Annette / Maissenbacher, Barbara / Schwager, Iris / Challande-Kathmann, Iris
Rehabilitation und Physiotherapie bei Hund und Katze
Vom Befund zur individuellen Behandlung Physiotherapie ist längst ein fester Bestandteil der modernen Tiermedizin. International tätige Spezialisten geben Ihnen in diesem Praxishandbuch einen umfassenden Überblick über gängige manuelle und apparative Techniken sowie deren Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten. Im speziellen Teil werden problemorientierte Behandlungsansätze sowie die pathophysiologischen Grundlagen der wichtigsten Krankhei...

CHF 114.00

Malbuch für Senioren. Haushalt

Twachtmann, Monika
Malbuch für Senioren. Haushalt
Malen macht Freude - umso mehr, wenn sich die Motivean den Themenwelten der Seniorinnen und Seniorenund ihren Biografien orientieren. Der vierte Band dererfolgreichen Malbuch-Serie bietet deshalb abwechslungsreiche Vorlagen rund ums Thema "Haushalt" - mit ansprechenden Zeichnungen von Alltagsgegenständen, die viele Senioren von früher kennen. UnterschiedlicheSchwierigkeitsstufen laden auch Menschen mit kognitivenEinschränkungen zum Malen und G...

CHF 24.00

Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz

König, Jutta
Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz
Für Einrichtungen und Mitarbeiter ist die Umsetzungdes Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in derPflege von Menschen mit Demenz" eine anspruchsvolleAufgabe. Es geht nicht nur darum, das Agieren und dieProblemlagen zu beschreiben. Vielmehr müssen Pflegekräftedas Wohlbefinden der Pflegebedürftigen sichern.Genau das ist angesichts des oft als herausforderndempfundenen Verhaltens besonders schwierig.Doch der Expertenstandard bietet auch große ...

CHF 36.90

Bindung und Demenz

Blonski et al, Harald
Bindung und Demenz
Eine gute Lebensqualität zu bieten: Dieser Anspruchsteht in der Versorgung von Menschen mit Demenzganz weit oben. Doch wie kann das gelingen? Was mussberücksichtigt werden, und welche Bedeutung habenBindungsaspekte in diesem Zusammenhang?Darauf geben renommierte Experten verschiedenerFachrichtungen in diesem Buch kompetente Antwortenund zeigen passende Umsetzungen auf!Nach einem intensiven Exkurs in die Bindungstheoriewird's praktisch. Ob Biog...

CHF 70.90

Wohngruppen in der Altenpflege

Boschert, Silke
Wohngruppen in der Altenpflege
Pflege nach der Uhr, kaum Selbstbestimmung, zu vielefremde Gesichter - in vielen Pflegeheimen ist das Alltag. Dabei muss Pflegebedürftigkeit gar nicht so organisiert sein.Es gibt Alternativen: z.B. betreute Wohngruppen fürältere, hilfebedürftige Menschen.Das haben bereits viele Pflegeheimbetreiber erkanntund setzen auf die (eher selbstbestimmte) Wohngruppestatt auf den (fremdbestimmten) Wohnbereich. Doch mit einer reinen architektonischen Lösu...

CHF 52.50

Gerontopsychiatrische Pflege

Höwler, Dr. Elisabeth
Gerontopsychiatrische Pflege
Demenzielle und depressive Erkrankungen gehören zuden häufigsten psychiatrischen Störungen im Alter. FürPflegekräfte, Therapeuten und Betroffene geht es dabeinicht nur um pflegefachliches Wissen, sondern vorallem um die zwischenmenschliche und respektvolleBegegnung.Angehende Pflegekräfte müssen praktische Erfahrungenim alltäglichen Umgang mit schwierigen Situationenhaben, aber auch einen verantwortungsvollen Umgangmit dem »Chaos« lernen. Auf d...

CHF 84.90

Neu als Betreuungskraft

Roder, Anne
Neu als Betreuungskraft
Der Umgang mit Menschen mit Demenz ist eine Herausforderung. Zwischen Theorie und Praxis klaffen oftLücken, gerade Berufseinsteigern in der Betreuungfehlt die notwendige Erfahrung.So findet sich manche Betreuungskraft in "schwierigen"Situationen wieder, mit denen sie nicht gerechnet hatte.Statt Freude an der Arbeit entsteht Belastung und oftauch Überforderung.Dieses Handbuch versteht sich als Vorbereitung auf denpraktischen Alltag im Beruf. Ei...

CHF 43.50

Pflegende und Ärzte

Mahnke, Anna / Müller-Schilling, Prof. Dr. Martina
Pflegende und Ärzte
In den bundesdeutschen Kliniken herrscht Druck: einerseitsLeistungen, Fallzahlen, Case-Mix und auf der anderen Seite immer mehr schwerstkranke Patienten.Doch das muss nicht sein! In der Regensburger Uniklinikwird Interprofessionalität groß geschrieben. Arbeiten, forschen, lehren und managen - all das geschieht hierim Team. Da gibt es gemeinsame Besprechungen undVisiten, Fortbildungen, verbindliche Absprachen undvor allem: Kommunikation auf Aug...

CHF 70.90

Die Medizinische Fachangestellte

Lenz, Eva / Kristin, Helga
Die Medizinische Fachangestellte
Mit Inkrafttreten des neuen Rahmenlehrplans für Medizinische Fachangestellte ändern sich Didaktik und Methodik der Ausbildung: In den Berufsschulen lösen Lernfelder den Fachunterricht ab. Die Ausbildung im Arztbetrieb wird handlungs- und prozessorientiert. Themen wie Gesundheitsvorsorge, Früherkennung von Krankheiten und Gesundheitsförderung haben in der neuen Ausbildungsordnung an Bedeutung gewonnen. Eine wichtige Rolle spielen außerdem die B...

CHF 49.90

Formulierungshilfen Soziale Betreuung

Hellmann, Stefanie
Formulierungshilfen Soziale Betreuung
Die soziale Betreuung und Alltagsgestaltung gehört für stationäre Pflegeeinrichtungen zu den zentralen Leistungen. Alle Bewohner haben ein Recht darauf, so unterstützt werden, dass sie sich als wertvoller Teil der Gemeinschaft erfahren.Die 3., aktualisierte Auflage enthält neben den aktuellen Transparenzkriterien wieder eine Fülle von Formulierungshilfen, die die tägliche Arbeit ganz entscheidend erleichtern.

CHF 30.50

Was die PDL wissen muss

König, Jutta
Was die PDL wissen muss
Mit den indikatorengestützten Qualitätsprüfungen kommt ab 1. Oktober 2019 neuer Schwung in die stationären Pflegeeinrichtungen. Aber auch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Neuerungen rund um die Pflegeversicherung verlangen nach frischem Knowhow. Das alles - und die klassischen Grundlagen für die PDL - finden sich in diesem Standardwerk, gewohnt kompakt, übersichtlich und verständlich.

CHF 56.90

Histologie in der Tiermedizin

Sinowatz, Fred / Rodler, Daniela
Histologie in der Tiermedizin
Der Blick fürs DetailDiese Kombination aus Kurzlehrbuch und Bild-Atlas bietet eine kompakte Einführung in die Histologie für Tiermediziner. Exakt beschriftete mikroskopische Fotos aller gängigen Kurspräparate garantieren ein sicheres Auffinden der gewebs- und organtypischen Strukturen während der histologischen Übungen. Kurze, prägnante Bildlegenden liefern nötiges Hintergrundwissen zu den Präparaten. Einleitende Basisinformationen zu allen be...

CHF 84.90

Evangelisches Gesangbuch Niedersachen, Bremen/ Großdruck ...

Evangelisches Gesangbuch Niedersachen, Bremen/ Großdruck schwarz
Für den Gottesdienst, für die tägliche Inspiration und auch als Nachschlagewerk. In allen Ausgaben finden Sie: über 500 Lieder und Gesänge im Stammteil, zusätzlich 125 Lieder im Regionalteil, Ablauf und Erklärung. Neu in den Auflagen ab 2014: . alle Wochenpsalmen. . überarbeitete Perikopen. . aktualisierte ökumenisch gebräuchlichen Lieder. . die Gottesdienstordnung ist an das aktuelle Gottesdienstbuch angepasst.

CHF 39.90