Suche einschränken:
Zur Kasse

577 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Miethöhe und Mieterhöhung

Kunze, Catharina / Tietzsch, Rainer
Miethöhe und Mieterhöhung
Das vorliegende Werk stellt für Wohn- und Geschäftsraummiete das komplette Recht der Miethöhe dar. Es befähigt den Mietrechtler, seine Arbeit sowohl in der streitigen Auseinandersetzung als auch bei der Gestaltung von Mietverträgen schneller, sicherer und besser zu erledigen. Hierbei beschränkt sich der Kunze/Tietzsch nicht auf abstrakte Ausführungen zu den jeweiligen Rechtsproblemen. Mit einer Vielzahl von Arbeitshilfen bietet das Buch direkt...

CHF 67.00

Grundstückszuwendungen zur lebzeitigen Vermögensnachfolge

Langenfeld, Gerrit / Günther, Karl-Heinz
Grundstückszuwendungen zur lebzeitigen Vermögensnachfolge
Das Werk behandelt umfassend die familiäre Nachfolge unter Lebenden in Grundbesitz und Unternehmen. Es bietet einen Gesamtüberblick über die zivil- und steuerrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des Sozialrechts. Sämtliche praxisüblichen Vertragstypen sind ausführlich behandelt. Mit über 70 Mustern und Formulierungshilfen auch auf CD.

CHF 97.00

Urheberrecht für die Praxis

Wenzel, Karl Egbert / Burkhardt, Emanuel H.
Urheberrecht für die Praxis
Die 5. Auflage von "Urheberrecht für die Praxis" bringt Sie wieder auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Das von Prof. Dr. Karl Egbert Wenzel begründete und von Prof. Dr. Emanuel H. Burkhardt ab der vierten Auflage fortgeführte Werk hält an der bewährten praxisorientierten Darstellung des Urheberrechts fest. Das Werk ist sowohl Lehrbuch als auch kompaktes Nachschlagewerk für alle am Urheberrecht Interessierten...

CHF 67.00

Handbuch der arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträge

Weber, Ulrich / Ehrich, Christian / Burmester, Antje / Fröhlich, Oliver
Handbuch der arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträge
Orientiert an der höchstrichterlichen Rechtsprechung bietet das Handbuch praktische Hilfe beim Abschluss von Aufhebungsverträgen und zeigt deren sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen auf. Erheblich erweitert wurden die Ausführungen zu Aufhebungsverträgen bei Betriebsänderung und Insolvenz sowie die gesellschaftsrechtlichen Besonderheiten bei Aufhebungsverträgen mit Vorstandsmitgliedern und GmbH-Geschäftsführern. Neu aufgenomme...

CHF 80.00

Handbuch zum Eventrecht

Funke, Elmar / Müller, Günter
Handbuch zum Eventrecht
Die Planung und Durchführung einer Veranstaltung ist mit unterschiedlichen rechtlichen Problematiken verbunden, die den Event-Veranstalter fordern. Die 3. komplett aktualisierte, stark erweiterte Auflage gibt Veranstaltern sowie den im Event- Bereich tätigen Juristen Antworten auf die sich stellenden rechtlichen Fragen. U.a. werden erläutert - Rechtsformwahl - Vertragsrecht - Incentive u. Reisevertrag - Handelsrecht - Anmeldung und Gene...

CHF 166.00

Pressevertriebsrecht

Mann, Roger / Smid, Jörg F. / Wallraf, Georg
Pressevertriebsrecht
Die Darstellung des Pressevertriebsrechts orientiert sich am praktischen Ablauf des Vertriebsrechts in einem Verlagshaus unter besonderer Berücksichtigung des Abonnementvertriebs von Presseprodukten sowie der Marketingmethoden für diese Produkte.

CHF 67.00

Schlüsselqualifikationen

Lochmann, Gerhard / Ponschab, Reiner / Schweizer, Adrian / Soudry, Rouven / Schweizer, Adrian / Ponschab, Reiner
Schlüsselqualifikationen
Die "Schlüsselqualifikationen" des § 5a DRiG haben inzwischen auf breiter Front Einzug in die Juristenausbildungs- und Prüfungsordnungen gefunden. In vielen Fällen steht allerdings der Umfang des universitären Informationsangebotes in keinem Verhältnis zu der elementaren Bedeutung, die diese Schlüsselqualifikationen für das spätere Berufsleben des jungen Juristen haben werden. Das von Ponschab und Schweizer herausgegebene Buch zum Thema bietet...

CHF 41.50

Die Besteuerung der Anwaltskanzlei

Meyer, Holger
Die Besteuerung der Anwaltskanzlei
Die Steuern stellen einen wesentlichen Kostenfaktor bei der Führung einer Anwaltskanzlei dar und können den Gewinn erheblich schmälern. Steuern sind aber nicht immer ein unabwendbares Übel. Aber entweder in dem Bewusstsein, an der Steuerlast ließe sich ohnehin nichts ändern, oder in dem Vertrauen, der Steuerberater werde sein Bestes tun, vermeidet der Anwalt oftmals die Auseinandersetzung mit dem Steuerrecht. Doch auch der beste Steuerberater ...

CHF 67.00