Suche einschränken:
Zur Kasse

577 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Leipziger Kostenspiegel

Ländernotarkasse
Leipziger Kostenspiegel
Mit dem "Leipziger Kostenspiegel", herausgegeben und inhaltlich betreut von der Ländernotarkasse, steht dem Notar und seinen Mitarbeitern ein ganz besonderes, umfangreiches Hilfsmittel zur Verfügung, das keine Kostenfrage unbeantwortet lässt. Der ganz spezielle Ansatz, mit dem das Werk einen sicheren, effizienten Umgang mit dem notariellen Kostenrecht gewährleistet, wurde natürlich auch in der dritten Auflage beibehalten: Perfekt strukturiert...

CHF 127.00

Handbuch Managerhaftung

Krieger, Gerd / Schneider, Uwe H.
Handbuch Managerhaftung
Dass Organe in Unternehmen nach wie vor bei Haftungsfragen im besonderen Fokus stehen, zeigen nicht zuletzt die neuen Entwicklungen rund um Nachhaltigkeit, Lieferketten und Klimaschutz. Die zunehmende Inanspruchnahme macht alle Beteiligten unruhig und verlangt guten - auch vorbeugenden - Rat, den das bereits in drei Auflagen sehr gut angenommene Handbuch Managerhaftung für jeden Risikobereich bereithält. Das alles ist für Sie in diesem Handbuc...

CHF 275.00

Aktiengesetz

Schmidt, Karsten / Bayer, Walter / Vetter, Jochen
Aktiengesetz
K. Schmidt/Lutter - Standardwerk mit Premiumanspruch in nunmehr fünfter Auflage. Die Neuauflage des aktienrechtlichen Klassikers umfasst eine Vielzahl wichtiger Änderungen und Neuerungen: VirHVEG: Neue Regelungen aufgrund der Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften. FüPoG II: Anpassungen von Regelungen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Führungspositionen. DiRUG: Umsetzung der Digitalisierungsr...

CHF 442.00

Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIP...

Rauscher, Thomas
Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band III
Der Band umfasst mit der Rom I-Verordnung und der Rom II-Verordnung die beiden zentralen Instrumente des Internationalen Schuldrechts. Dargestellt ist die Präzisierung des auf die Drittwirkung der Abtretung von Forderungen anwendbaren Rechts. Aktuell dokumentiert ist die Entwicklung der nationalen und der EU-Rechtsprechung. Auch Praktiker, die nur gelegentlich schuldrechtliche Fälle mit Auslandsbezug behandeln, wie Verkehrsunfälle im Ausland,...

CHF 319.00

Reformagenda und Krisenherausforderung

Buschmann, Marco
Reformagenda und Krisenherausforderung
Seit dem 24. Februar 2022 drängt sich ein biblisches Bild wieder auf, das in Europa schon lange vergangen schien. Denn erstmals seit vielen Jahrzehnten reiten heute auf dem europäischen Kontinent wieder alle vier Reiter der Apokalypse gleichzeitig, wie wir sie aus der Offenbarung des Johannes kennen. Dr. Marco Buschmann, Bundesjustizminister der Justiz, gelingt in seinem Vortrag vom 19.08.2022 vor der Kölner Juristischen Gesellschaft in scharf...

CHF 27.90

Yearbook of Private International Law Vol. XXIII - 2021/2022

Yearbook of Private International Law Vol. XXIII - 2021/2022
Vol. XXIII des aktuellen Yearbook of Private International Law vermittelt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten neuen aktuellen Entwicklungen im Internationalen Privatrecht (IPR) und nationaler Rechte weltweit: Auf den Punkt: die vergangenen 12 Monate auf dem Gebiet des IPR in einem Band Familienrecht: Erläuterung zur aufgrund der extrem unterschiedlichen Auffassungen innerhalb der Mitgliedsstaaten schwer zu lösenden Problematik ...

CHF 286.00

Brussels Ilter Regulation

Mankowski, Peter / Magnus, Ulrich
Brussels Ilter Regulation
Neu: Brüssel IIb - die überarbeitete Magna Charta des europäischen Familienrechts Die neue Brüssel IIb-Verordnung (Englisch: Brussels IIter Regulation) gilt seit 1.8.2022. Sie ist der bisherigen Brüssel IIa-VO nachgefolgt und das wichtigste internationale Rechtsinstrument auf dem Gebiet des Familienrechts. Sie stärkt die Rechtssicherheit und fördrt die Effektivität der Verfahren. Positiv sind u.a. die Kodifikation der Anhörungspflicht des Ki...

CHF 242.00

HGB

Westphalen, Friedrich Graf von / Haas, Ulrich / Mock, Sebastian / Wöstmann, Heinz
HGB
Zwischen Hand- und Großkommentar angesiedelt, zeichnet den Praktikerkommentar zum HGB auch in der Neuauflage wieder sein besonderer Blick für die in der Praxis relevanten Themen und Schwerpunkte aus. Die Neuauflage bietet bereits umfassende Kommentierungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht (MoPeG), das zum 1.1.2024 in Kraft tritt. Zudem konzentriert sich der Kommentar auf alles, was im Alltag des allgemeinen Handel...

CHF 231.00

BGB

Westermann, Harm Peter / Grunewald, Barbara / Maier-Reimer, Georg
BGB
Der Erman bietet auch in der 17. Auflage eine punktgenaue Darstellung aller Rechtsfragen rund um das BGB mit höchstem Informationsgehalt für Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Sorgfältig überarbeitet und topaktuell bringt der Erman im bekannten Zuschnitt Kommentierungen des BGB, AGG, ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG, WEG, zu zentralen Teilen des EGBGB und ausgewählten Regelwerken des Internationalen Privatrechts mit. Hervorge...

CHF 551.00

Insolvenzrecht in der Bankpraxis

Obermüller, Manfred
Insolvenzrecht in der Bankpraxis
Das neue Autorenteam um den Herausgeber und Autor Dr. Manfred Obermüller bekräftigt mit der Neuauflage des Handbuchs den Anspruch, mit dem "Obermüller" das Standardwerk für alle Fragen des Bankrechts in der Insolvenz vorzulegen. Systematisch beantworten die Autoren sämtliche Fragen, die sich bei der Insolvenz eines Bankkunden ergeben und stellen anhand der typischen Abläufe innerhalb der Bank die Auswirkungen der Kundeninsolvenz in den verschi...

CHF 231.00

Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2022

Vereinigung, Gesellschaftsrechtliche
Gesellschaftsrecht in der Diskussion 2022
- Die aktuelle gesellschaftsrechtliche Rechtsprechung des BGH (Manfred Born) - Virtuelle- oder Präsenz-Hauptversammlung: wesentliche Vor- und Nachteile (Prof. Dr. Hans-Ulrich Wilsing) - Say-on-Climate-Beschlüsse von Hauptversammlungen (Prof. Dr. Anne Sanders) - Schiedsklauseln in Personengesellschaftsverträgen (Dr. Lorenz Holler) - AGB-Kontrolle von Geschäftsleiteranstellungsverträgen (Prof. Dr. Julia Lübke) - Bilanzgarantien beim Unternehmens...

CHF 71.00

Umwandlungsgesetz

Umwandlungsgesetz
Der "Kallmeyer" ist als Praktikerkommentar ein unverzichtbares Handwerkszeug für die Umwandlungspraxis. Er konzentriert sich bewusst auf das Umwandlungsrecht der Kapital- und Personenhandelsgesellschaften und deren praxisrelevanten Umwandlungsmaßnahmen - Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel. Besonderen Wert legt der "Kallmeyer" auf interdisziplinäre Querschnittsmaterien, die mit den einzelnen Umwandlungsformen in engem Zusammenhang stehen:...

CHF 221.00

Rechtsfragen der Kommunikation fehlerhafter Unternehmensa...

Hachmeister, Dirk / Kahle, Holger / Mock, Sebastian
Rechtsfragen der Kommunikation fehlerhafter Unternehmensabschlüsse
- Die aktuelle gesellschaftsrechtliche Rechtsprechung des BGH (Manfred Born) - Virtuelle- oder Präsenz-Hauptversammlung: wesentliche Vor- und Nachteile (Prof. Dr. Hans-Ulrich Wilsing) - Say-on-Climate-Beschlüsse von Hauptversammlungen (Prof. Dr. Anne Sanders) - Schiedsklauseln in Personengesellschaftsverträgen (Dr. Lorenz Holler) - AGB-Kontrolle von Geschäftsleiteranstellungsverträgen (Prof. Dr. Julia Lübke) - Bilanzgarantien beim Unterne...

CHF 89.00

Umwandlungen im Internationalen Steuerrecht

Prinz, Ulrich / Desens, Marc
Umwandlungen im Internationalen Steuerrecht
Aufgrund der veränderten steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der internationalen Unternehmens-Mobilität ist die Anzahl der Unternehmen, bei denen Umstrukturierungen einen internationalsteuerlichen Bezug aufweisen, so groß wie nie zuvor. Während früher regelmäßig nur multinationale Unternehmen mit dem internationalen Steuerrecht in Berührung kamen, sehen sich heute auch zunehmend mittelständische Unternehmen durch ihren Expansi...

CHF 275.00

Streitvermeidung und Streitbeilegung im Steuerrecht

Kirchhof, Gregor
Streitvermeidung und Streitbeilegung im Steuerrecht
Der Band enthält die Referate und Diskussionsbeiträge der 46. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e.V. am 12./13. September 2022 in Augsburg. Behandelt werden Streitfelder im Steuerrecht, der verfassungs- und europarechtliche Rahmen der Streitbeilegung und -vermeidung, internationale und europäische Entwicklungen, Transparenz und Publizität, Digitalisierung, Verständigungen und Vergleiche im Steuerverfahren, der Verfahre...

CHF 114.00

Arbeitsrecht Handbuch

Arbeitsrecht Handbuch
Der "Tschöpe" bietet in bewährter Qualität einen umfassenden Überblick über das gesamte Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie das Arbeitsgerichtsverfahren. Das Handbuch konzentriert sich dabei auf praxisnahe Fallgestaltungen im Arbeitsrecht und ist dank optisch hervorgehobener Prüfungsschemata, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge der optimale Begleiter in der arbeitsrechtlichen Beratung. Alle wesentlichen Fragen der täglic...

CHF 205.00

Grunderwerbsteuer im Unternehmen

Loose, Matthias / Broemel, Karl / Mörwald, Frieder B.
Grunderwerbsteuer im Unternehmen
Das Handbuch befasst sich mit den für Unternehmen besonders relevanten Aspekten der Grunderwerbsteuer. Um dem Praktiker den Zugang zur jeweils einschlägigen Problematik zu erleichtern, ist es fallbezogen aufgebaut. Wichtige Themen sind die unterschiedlichen Grundstücksübertragungen innerhalb eines Unternehmens oder Konzerns, Anteilsübertragungen, Besonderheiten bei Familienunternehmen und börsennotierten Unternehmen, Umwandlungen sowie Fragen ...

CHF 196.00

Hybride Gestaltungen nach der ATAD II

Schön, Wolfgang / Hüttemann, Rainer
Hybride Gestaltungen nach der ATAD II
Aufgrund nicht abgestimmter Steuerrechtsordnungen konnten sich multinationale Unternehmen in der Vergangenheit hybrider Steuergestaltungen bedienen, um eine sog. doppelte Nichtbesteuerung zu erreichen. Die Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) soll diese Steuervermeidungspraktiken verhindern. Als erste EU-Richtlinie auf dem Gebiet des direkten Steuerrechts gibt sie ausschließlich Eingriffstatbestände zu Lasten der Steuerpflichtigen vor und wirft...

CHF 102.00

Wirtschaftsstrafrecht

Kuhn, Philipp / Wagenpfeil, Heiko / Müller-Gugenberger, Christian / Gruhl, Jens / Hadamitzky, Anke
Wirtschaftsstrafrecht
Die Gründe, die dazu führen, dass Verantwortliche im Unternehmen unversehens die Strafbarkeitsgrenze zu einem Wirtschaftsdelikt überschreiten, sind heute ungeheuer vielfältig. Das Gesetzeschaos ist mit den Jahren immer undurchdringlicher geworden, die Anforderungen an Compliance kaum noch zu erfüllen. Das große Verdienst gerade dieses Werkes ist, Struktur in das brisante, über zahlreiche Normenkomplexe verstreute Rechtsgebiet zu bringen - durc...

CHF 276.00

Festschrift für Gernot Lehr

Mensching/Vendt/Hegemann / Mensching, Christian / Vendt, Stephanie / Hegemann, Jan
Festschrift für Gernot Lehr
Gernot Lehr gehört zu den Anwälten, die sowohl durch ihre forensische Tätigkeit wie auch ihre Beiträge zum wissenschaftlichen Diskurs die Entwicklung des Medienrechts in den vergangenen mehr als drei Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt haben. An nicht wenigen der (verfassungsgerichtlichen) Leitentscheidungen, die die Medienordnung und ihr Recht bis heute prägen, war er als Prozessbevollmächtigter beteiligt. Die Vielfalt der anwaltlichen Tätigkei...

CHF 178.00