Suche einschränken:
Zur Kasse

1538 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Leben finden

Bongartz, Heinz-Günter
Das Leben finden
Das Leben ist chaotisch geworden. In dieser neuen Unübersichtlichkeit werden Menschen ratlos, unsicher, verstört, misstrauisch. Bislang ging es immer "bergauf". Jetzt rufen plötzlich Pandemien, Kriege, Flüchtlingsströme, Naturkatastrophen und die Sorge um unsere Schöpfung in uns tiefe Ängste hervor. Die Sorge um das Leben wird immer größer. Jesus, der Wanderprediger aus Nazareth, ist Menschen nahe, die fragen, nicht mehr weiterwissen, sich äng...

CHF 23.90

Hambacher Schloss

Ulrich, Stefan / Thon, Alexander
Hambacher Schloss
Der heutige Betrachter des Hambacher Schlosses sieht eine dreifache, gleichwohl historisch und kunsthistorisch hochbedeutsame Ruine vor sich: Nachdem die wohl im 11. Jh. errichtete "Kästenburg" 1552 und erneut 1688 zerstört worden war, wurde die nun auch "Hambacher Schloss" genannte Burgruine im 19. Jh. für Kundgebungen genutzt - darunter das berühmt gewordene "Hambacher Fest" von 1832. Seitdem erfolgten mehrere Restaurierungs- und Sanierungsk...

CHF 5.50

Hartmannsdorf

Zerbe, Doreen / Eberts, Peter
Hartmannsdorf
Im Innenraum der Hartmannsdorfer Kirche erwartet den Besucher eine sehr gut erhaltene Ausstattung, deren Raumeindruck von den farbig bemalten Holzeinbauten, den Gestühlen und Emporen, Altarretabel und Kanzel und der beeindruckenden spätgotischen Holzdecke bestimmt wird. In der Gesamtheit ihrer Ausstattungselemente von der Spätgotik bis zum Ende der Barockzeit ist sie ein ganz bemerkenswertes Ensemble, das einen Einblick in die Frömmigkeit und ...

CHF 6.50

Ida Paulin

Trepesch, Christof / Klein, Sarah
Ida Paulin
Die in Augsburg geborene Glaskünstlerin Ida Paulin (1880-1955) ist vor allem durch ihre farbenfroh dekorierten Gläser bekannt. Sie zählt zu den bedeutenden Vertreterinnen ihres Genres, die sich um gut gestaltetes Gebrauchsglas bemühten und immer wieder zu innovativen und originellen Lösungen kamen. Stilistisch spannt sich der Bogen vom Jugendstil über das Art Déco hin zu Bauhaus und Konstruktivismus. Während des Dritten Reiches pflegte sie ein...

CHF 46.90

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch

Hofmann, Andrea / Wipfler, Esther
500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler beleuchten die facettenreiche Geschichte und Gestaltung des Gesangbuchs aus historischer, theologischer, musik- und kulturgeschichtlicher Perspektive. Der Band bietet ein vielschichtiges Panorama der Genese, des Wandels und des Gebrauchs von lutherischen, reformierten und katholischen Gesangbüchern. Dabei wird ihre Rolle in der Liturgie ebenso angesprochen wie ihre Funktion in der Militärseelso...

CHF 46.50

Welterbe des Mittelalters

Badisches Landesmuseum
Welterbe des Mittelalters
Die Große Landesausstellung veranschaulicht anlässlich 1.300 Jubiläums die Geschichte der Klosterinsel Reichenau und ihre über Europa hinausreichende Strahlkraft. Der Konvent war zu seinen stärksten Phasen im Früh- und Hochmittelalter sowohl politisch bis in die regierenden Herrscherhäuser hinein wie auch geografisch weit vernetzt: von Irland bis Jerusalem, von Skandinavien bis Nordafrika. Gleichzeitig entstanden im Reichenauer Skriptorium Pra...

CHF 58.50

Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter

Zimmermann, Wolfgang / Siart, Olaf / Gedigk, Marvin
Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter
Die Konferenz unter Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den USA, Frankreich, Irland, Schottland und den Niederlanden rückt auch die zahlreichen europaweiten Verflechtungen der Reichenau in den Fokus: Durch institutionelle Beziehungen sowie persönliche Kontakte stand die Klosterinsel überregional im Austausch mit anderen Benediktinerklöstern des Früh- und Hochmittelalters, wie die Gebetsverbrüderungen im Reichenauer Me...

CHF 78.00

Zwischen Rom und Mailand - Liturgische Kircheneinrichtung...

Dietl, Albert / Di Natale, Elisa / Buchinger, Harald
Zwischen Rom und Mailand - Liturgische Kircheneinrichtungen des Mittelalters in Italien
Liturgien waren gemeinschaftsstiftende, multimediale Ritenhandlungen, die monumentale Kirchenräume modellierten, liturgische Schauplätze bildlich-akustisch inszenierten und städtische Topographien bespielten. In ihren wiederkehrenden, religiös-zivilen Akten durchdrangen sie umfassend und identitätsbildend individuelle Lebenswirklichkeit und kollektive Gesellschaftsordnung. Aus interdisziplinärer Perspektive nimmt der Band erstmals dezidiert da...

CHF 52.50

Frankfurt am Main-Rödelheim. Vom Leben und Sterben der So...

Boudon, Jacques-Olivier / Grosskopf, Birgit / Flux, Anna Lena / Hampel, Andrea
Frankfurt am Main-Rödelheim. Vom Leben und Sterben der Soldaten Napoleons
Im Jahr 1813, nach dem katastrophalen Russlandfeldzug von Kaiser Napoleon, begann die "Retirade", der Rückzug der französischen Truppen nach Westen. Ihr Ziel war jenseits des Rheins die Stadt Mainz. Tausende der napoleonischen Soldaten überlebten den Rückzug nicht. Solche Massengräber konnten in Frankfurt-Rödelheim im Rahmen einer Großgrabung freigelegt werden. Die Funde wurden nun archäologisch ausgewertet und die Skelette anthropologisch unt...

CHF 102.00

Die Gertrudisgruppe aus dem Welfenschatz

Beichler, Katharina
Die Gertrudisgruppe aus dem Welfenschatz
Die Darstellung der kostbarsten, rein goldenen Werkgruppe innerhalb des Welfenschatzes bietet Antworten auf bisher ungelöste Fragen zu ihrer Entstehung und Bedeutung. Die Neuinterpretation der in die Werkstücke eingesetzten Gemmen wirft ebenso wie die Identifizierung der als Reliquien installierten Heiligen ein neues Licht auf theologische Bildung, soziales Netzwerk und Selbstverständnis Gertruds d. Ä., die sich zur Mitte des 11. Jahrhunderts ...

CHF 111.00

To Proclaim, to Instruct and to Discipline

Wubs, Jacolien
To Proclaim, to Instruct and to Discipline
This book shows how text decoration evolved into an innovative form of Reformed visual culture after iconoclasm, and was used to transform church spaces to accommodate Reformed worship. A story of continuity throughout the Reformation appears in the pre-Reformation roots of designs and spatial arrangements of displayed texts, beyond evident and major change. The work is based on a comprehensive inventory of text panels and text paintings insta...

CHF 65.00

Artes Amatoriae

Fircks, Juliane von / Janzen, Svea
Artes Amatoriae
Der höfische Liebesdiskurs war für die Entwicklung von Sprache, Kunst und Musik im Mittelalter von großer Bedeutung. Der Tagungsband, der 22 Beiträge einer internationalen Autorenschaft umfasst, widmet sich diesem Themenkomplex mit dem Ziel, die Rolle der Künste in der mittelalterlichen Profankultur neu zu bestimmen. Aus der Perspektive einer transdisziplinär ausgerichteten Kunstgeschichte werden Objekte, Textilien, Bilder und Musikstücke des ...

CHF 89.00

Dein Ritter Hultenreich

Klimek, Harald-Alexander / Schemmrich, Sabine
Dein Ritter Hultenreich
Selbstironie und hintersinniger Humor, die stete Reflektion von Weltgeschehen wie der eigenen Biografie, unbedingte Humanität und der nonchalante Wechsel vom Hochgeistigen ins Profane verbindet die Werke des Malers Harald-Alexander Klimek und des Schriftstellers Jürgen K. Hultenreich sowie deren langjährige künstlerischen Weggefährten. Klimeks farbintensive, die Kunstgeschicht vielfältig zitierenden Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Collagen ...

CHF 84.00

Die Siegel der Klöster in Schleswig-Holstein und Hamburg

Auge, Oliver / Hillebrand, Katja
Die Siegel der Klöster in Schleswig-Holstein und Hamburg
Klöster waren im Mittelalter Zentren spirituellen und kontemplativen Lebens. Neben dem zutiefst religiös geprägten Alltag der Mönche und Nonnen, der sich nach einer der strengen Ordensregeln organisierte, waren die Klöster auch Orte, an denen Rechtsgeschäfte getätigt wurden. Aufgrund seiner geistlichen Sphäre bot das Kloster beim siegelnden Vorgang einen herausragenden Rahmen, der besonders von den städtischen Gesellschaften für ihre Geschäfts...

CHF 65.00

Monsignore Hugh O'Flaherty

Heid, Stefan / Kieslinger, Thomas
Monsignore Hugh O'Flaherty
Das Heft schildert den irischen Priester Hugh O'Flaherty (1898-1963), der seit 1938 am deutschen Kolleg am Campo Santo Teutonico im Vatikan wohnte und nebenan in der Glaubenskongregation arbeitete. Während der Monate der deutschen Besatzung in Rom vom September 1943 bis zum Juni 1944 verhalf er über 6.000 Menschen, darunter vielen Juden, zur Flucht vor den nationalsozialistischen Häschern. Seine Organisationszentrale war sein Zimmer im deutsch...

CHF 6.50

Bischof Godehard von Hildesheim (1022-1038)

Scharf-Wrede, Thomas / Bölling, Jörg / Suchan, Monika
Bischof Godehard von Hildesheim (1022-1038)
Dieser reich bebilderte Band vereinigt die Beiträge von Expertinnen und Experten verschiedener Philologien, der Geschichtswissenschaft aller Epochen seit dem Mittelalter, der Historischen Hilfs- und Grundwissenschaften, der Buch- und Bibliothekswissenschaft, der Christlichen Archäologie, der Liturgiewissenschaft, aber auch der Musikwissenschaft und Kunstgeschichte sowie nicht zuletzt der historischen und religionspädagogischen Theologie. Godeh...

CHF 65.00

Das Grab von Erzbischof Erkanbald (¿ 1021)

Faccani, Guido
Das Grab von Erzbischof Erkanbald (¿ 1021)
Die evangelische Johanniskirche liegt mitten in der Stadt Mainz. Die heutige Gemeindekirche war die ursprüngliche Kathedrale der Stadt und dem hl. Martin geweiht. 1036 verlor sie ihre Funktion anlässlich der Weihe des benachbarten heutigen Doms. Seit 2013 sind in der Johanniskirche Ausgrabungen im Gang. Sie förderten auf der Mittelachse direkt vor dem Ostchor an prominentem Platz einen Sarkophag zutage. Der im wiederverwendeten steinernen Sark...

CHF 27.90

Friedland

Kapp, Maria
Friedland
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Archi...

CHF 5.50

Obermoschel im Zeitalter der Französischen Revolution

Becker, Andreas
Obermoschel im Zeitalter der Französischen Revolution
Zum 675-jährigen Jubiläum präsentiert sich eine faszinierende Ortsgeschichte der kleinsten Stadt der Pfalz. Dieses Werk ist das Ergebnis langjähriger Recherchen und basiert auf einer umfangreichen Quellenbasis. Der Verfasser zeichnet ein lebhaftes Bild dieses vom Bergbau geprägten Ortes in der Nordpfalz. In den Jahren zwischen 1770 und 1815, die von großer Bedeutung für die Stadtentwicklung waren, erlebte die Landstadt auch einen äußeren Wande...

CHF 46.90

Regensburger Land Band 9/2023

Landkreis Regensburg, Kulturreferat
Regensburger Land Band 9/2023
Band 9 | 2023 bietet ein Themenspektrum von geschichtlichen Ereignissen über architektonische Besonderheiten bis hin zu prägenden kulturellen Persönlichkeiten. Dazu gehört der 2022 verstorbene, emeritierte Papst Benedikt XVI. Leserinnen und Leser erfahren etwas über die jüngsten Grabungsfunde im Regensburger Land sowie über die Ergebnisse der archäologischen Forschung rund um die Burg Wolfsegg. Gehen Sie außerdem auf Zeitreise ins Jahr 1838 zu...

CHF 27.90